eckart Posted March 14, 2019 Share #821 Posted March 14, 2019 Advertisement (gone after registration) Ich bin gespannt auf die Q2, hier in der französischen Provinz kann ich mir die nicht ansehen. Es ging mir allerdings so als ich mir letztendlich die M10 holte, das mir der Sucher der Q1 überhaupt nicht zusagte, der der SL zwar schon, aber die Kamera als solches nicht und deshalb... Aber vielleicht ist das ja jetzt bei der Q2 alles anders. 30MP bei 35mm ist schon eine Ansage und 16MP bei 50mm auch in Ordnung. Bei 75mm nehme ich lieber mein Summilux auf der M10 und auch beim 28er reichen mir die 24MP locker aus. 47MP müllen einen noch mehr zu. Wie sind denn die jpgs mit der Q? Macht das hier jemand (und gibt es zu)? Und siehr man denn den Leuchtrahmen auch wenn man nur jgqs machen würde? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 14, 2019 Posted March 14, 2019 Hi eckart, Take a look here Q2. I'm sure you'll find what you were looking for!
artfoto Posted March 14, 2019 Share #822 Posted March 14, 2019 Den Rahmen sieht man auch bei Jpgs. Link to post Share on other sites More sharing options...
T V Posted March 14, 2019 Share #823 Posted March 14, 2019 vor 54 Minuten schrieb eckart: Macht das hier jemand (und gibt es zu)? klar, ich. Mir gefallen sie 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Macberg Posted March 15, 2019 Share #824 Posted March 15, 2019 (edited) Am 12.3.2019 um 10:07 schrieb Krusty: Ja genau das meine ich. Aber das sehe ich nicht nur bei den Zahlen sondern auch bei den Linien im Motiv. Die Q1 hatte das (trotz der gleichen Sucherauflösung) diesen Effekt nicht. Daher finde ich den Sucher der Q1 schärfer. Soooo, hab das nun bei einer heute neu gelieferten, vor meinen Augen frisch ausgepackten Q2 (nicht das Demomodell des Ladens, das Du in der Hand hattest) genau angeschaut. Und ich sehe diesen (Mikro-)Treppchen/Moiré-Effekt auch, vor allem bei (im Bild) diagonal verlaufenden Linien/Kanten. Auch die winzigen weißen Zahlen mit schrägen Kanten (also der schräge Strich in der "2") oberhalb der Belichtungskorrekturskala wirken ein bisschen "klötzchenhaft" (bei der Q1 kommen sie mir dagegen eher noch kleiner und ein bisschen "undeutlicher" vor. Also der Effekt ist defintiv sichtbar, bei meiner Q1 (gerade nochmal verglichen) nicht - Punkt. Der Verkäufer (ein anderer als bei dir) sah es auch - er hat auch mehrere Minuten durch die Q1-P und durch die Q2 geschaut und sich gewundert. Ich bin mir allerdings sicher, dass mich das in der Praxis nicht im Mindesten stören wird. Als ich gerade ein paar Testbilder in verschiedene Richtungen von verschiedenen Motiven gemacht habe, ist mir der Effekt beim Durchschauen gar nicht mehr aufgefallen. Man sieht es halt, wenn man sich eben genau darauf konzentriert (es sind wirklich sehr sehr kleine "Treppchenstufen"). Mir kommt das Sucherbild trotzdem klarer und auch größer vor als das der Q1, was das Benutzen des Suchers für mich besser macht. P.S.: Das , was mich momentan viel akuter stört, ist, dass bei einer 4800 Euro-Kamera immer noch ein Trageriemen beigelegt wird, dessen Metallringe in einer bestimmten Position des Riemens das blanke Gehäuse berühren. Aber okeeee, dann mache ich halt wieder den inzwischen ausgenudelten Riemen einer M10, den mir ein Bekannter überlassen hat, dran...da war es offenbar möglich, eine kleine Lederlasche dranzunähen....Mannmannmann. Natürlich werde ich irgendwann irgendwo einen würdigen Ersatz finden (und iiiiirgendwann die Q2 mit dem originalen, unbenutzten Trageriemen verkaufen), aber nervig ist es trotzdem, dass sowas nicht von Haus aus passt. 🙄 Edited March 15, 2019 by Macberg 4 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Macberg Posted March 15, 2019 Share #825 Posted March 15, 2019 Übrigens hat das Displayglas die exakt gleiche Größe wie das der M10. Hatte von der M10 noch Schutzfolien übrig, hat genau gepasst. 👍 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted March 15, 2019 Share #826 Posted March 15, 2019 (edited) vor 1 Stunde schrieb Macberg: P.S.: Das , was mich momentan viel akuter stört, ist, dass bei einer 4800 Euro-Kamera immer noch ein Trageriemen beigelegt wird, dessen Metallringe in einer bestimmten Position des Riemens das blanke Gehäuse berühren. Aber okeeee, dann mache ich halt wieder den inzwischen ausgenudelten Riemen einer M10, den mir ein Bekannter überlassen hat, dran...da war es offenbar möglich, eine kleine Lederlasche dranzunähen....Mannmannmann. Natürlich werde ich irgendwann irgendwo einen würdigen Ersatz finden (und iiiiirgendwann die Q2 mit dem originalen, unbenutzten Trageriemen verkaufen), aber nervig ist es trotzdem, dass sowas nicht von Haus aus passt. 🙄 In Wetzlar rechnen sie halt mit jedem Cent - der Kunden. Die sollen halt was teureres aus dem Gemischtwarenladen "Zubehör" kaufen ... und, sie tun es PS: Glückwunsch zur Zwillingskuh Edited March 15, 2019 by Macro-Elmarit Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted March 15, 2019 Share #827 Posted March 15, 2019 Advertisement (gone after registration) vor einer Stunde schrieb Macberg: Übrigens hat das Displayglas die exakt gleiche Größe wie das der M10. Hatte von der M10 noch Schutzfolien übrig, hat genau gepasst. 👍 Das ist schön zu hören, dann bekommt man ja schnell einen Schutz in der richtigen Größe. Mein Lieblingslieferant (ATFolix) hatte nämlich erst eine Lieferung für in ein paar Wochen avisiert, wahrscheinlich wissen die selbst die nötige Größe noch nicht. Danke für die Information! Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted March 15, 2019 Share #828 Posted March 15, 2019 vor 7 Minuten schrieb Macro-Elmarit: In Wetzlar rechnen sie halt mit jedem Cent - der Kunden. Die sollen halt was teureres aus dem Gemischtwarenladen "Zubehör" kaufen ... und, sie tun es Mein aktueller Gurt, der nicht von Leica ist, war, glaube ich, sogar noch teurer als einer von Leica. Die Leica-Gurte sind eh nur für Zwerge. In Wetzlar wächst man wohl nicht so gut. Muhahahaha. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted March 15, 2019 Share #829 Posted March 15, 2019 vor 1 Minute schrieb jmschuh: Die Leica-Gurte sind eh nur für Zwerge. In Wetzlar wächst man wohl noch so gut. Muhahahaha. Dabei ist das noch ein ganzes Stück vor dem Weißwurschtäquator 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Macberg Posted March 15, 2019 Share #830 Posted March 15, 2019 (edited) @jmschuh Wegen der Folie - gerne. Das mit der Größe war ein Tipp vom Leica-Store-Mitarbeiter. Habe übrigens genau die atFolix crystal clear (der M10) benutzt (sind ja immer drei in der Packung, hatte noch 2 übrig) - passt präzise bis in die Ecken. Die Folien von denen sind die besten. Mit dem Badtrick (heiße Dusche 2 Minuten laufen lassen, dann ist die Luft im Bad richtig staubfrei) war das wieder mal echt einfach. Ich wundere mich jedes Mal wieder, wie unsichtbar die Folie ist, hab schon wieder gedacht, dass ich sie mit der blauen Trägerfolie wieder abgezogen habe, aber sie ist definitv drauf und die Touchfunktion funktionert genauso wie vorher. Wenn ich mir im Vergleich dazu die original Leica Folien (in matt 🙄) anschaue...puh! Edited March 15, 2019 by Macberg 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted March 15, 2019 Share #831 Posted March 15, 2019 vor 1 Minute schrieb Macberg: @jmschuh Wegen der Folie - gerne. Habe übrigens genau die atFolix clear (der M10) benutzt - passt präzise bis in die Ecken. Die Folien von denen sind die besten. Mit dem Badtrick (heiße Dusche 2 Minuten laufen lassen, dann ist die Luft im Bad richtig staubfrei) war das wieder mal echt einfach. Ich wundere mich jedes Mal wieder, wie unsichtbar die Folie ist, hab schon wieder gedacht, dass ich sie mit der blauen Trägerfolie wieder abgezogen habe, aber sie ist definitv drauf und die Touchfunktion funktionert genauso wie vorher. Jo, die sind super. Ich nehme auch immer die Crystal Clear. Man sieht nichts. Einfach super. Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted March 15, 2019 Share #832 Posted March 15, 2019 vor 2 Stunden schrieb Macberg: Soooo, hab das nun bei einer heute neu gelieferten, vor meinen Augen frisch ausgepackten Q2 (nicht das Demomodell des Ladens, das Du in der Hand hattest) genau angeschaut. Und ich sehe diesen (Mikro-)Treppchen/Moiré-Effekt auch, vor allem bei (im Bild) diagonal verlaufenden Linien/Kanten. Auch die winzigen weißen Zahlen mit schrägen Kanten (also der schräge Strich in der "2") oberhalb der Belichtungskorrekturskala wirken ein bisschen "klötzchenhaft" (bei der Q1 kommen sie mir dagegen eher noch kleiner und ein bisschen "undeutlicher" vor. Also der Effekt ist defintiv sichtbar, bei meiner Q1 (gerade nochmal verglichen) nicht - Punkt. Der Verkäufer (ein anderer als bei dir) sah es auch - er hat auch mehrere Minuten durch die Q1-P und durch die Q2 geschaut und sich gewundert. Ich bin mir allerdings sicher, dass mich das in der Praxis nicht im Mindesten stören wird. Als ich gerade ein paar Testbilder in verschiedene Richtungen von verschiedenen Motiven gemacht habe, ist mir der Effekt beim Durchschauen gar nicht mehr aufgefallen. Man sieht es halt, wenn man sich eben genau darauf konzentriert (es sind wirklich sehr sehr kleine "Treppchenstufen"). Mir kommt das Sucherbild trotzdem klarer und auch größer vor als das der Q1, was das Benutzen des Suchers für mich besser macht. P.S.: Das , was mich momentan viel akuter stört, ist, dass bei einer 4800 Euro-Kamera immer noch ein Trageriemen beigelegt wird, dessen Metallringe in einer bestimmten Position des Riemens das blanke Gehäuse berühren. Aber okeeee, dann mache ich halt wieder den inzwischen ausgenudelten Riemen einer M10, den mir ein Bekannter überlassen hat, dran...da war es offenbar möglich, eine kleine Lederlasche dranzunähen....Mannmannmann. Natürlich werde ich irgendwann irgendwo einen würdigen Ersatz finden (und iiiiirgendwann die Q2 mit dem originalen, unbenutzten Trageriemen verkaufen), aber nervig ist es trotzdem, dass sowas nicht von Haus aus passt. 🙄 Hallo, ich denke es liegt einfach daran, dass das Sucherbild an sich größer geworden ist und die Pixel-Anzahl gleichgeblieben ist. Von daher müssen die einzelnen Pixel ja dann größer sein als bei der Q1 und das sieht man dann. Vielleicht ists mir einfach deshalb so schnell aufgefallen, weil der neue Sucher ja als eines der Top-Features hochgelobt wurde und ich dann besonders darauf geachtet habe. Von daher war ich dann eigentlich enttäuscht und sogar etwas verunsichert. Was mich aber noch mehr gewundert hat ist, dass die Beta-Tester und early adopters der ganzen Testberichte und YouTube Videos das gar nicht gemerkt haben. Teilweise wird hier im Forum bei jedem Bit diskutiert ob man es sehen kann oder nicht, aber das Verhalten des Suchers bemerkt dann wiederum keiner von selbst....🧐🤔 Auch drüben im englischen Forum hats anscheinend noch keiner gesehen. Manch einer merkt es vielleicht jetzt, weil er aufgrund der Diskussion besonders genau hinschaut, aber für mich war es bereits ohne Hinweis nach weniger als 3 Minuten mit der Kamera in der Hand bemerkbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
HansiMustermann Posted March 15, 2019 Share #833 Posted March 15, 2019 vor 59 Minuten schrieb jmschuh: Jo, die sind super. Ich nehme auch immer die Crystal Clear. Man sieht nichts. Einfach super. Ich kann die auf meiner Q auch nicht sehen. Ist aber doch drauf, oder? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted March 15, 2019 Share #834 Posted March 15, 2019 vor 13 Minuten schrieb Krusty: Was mich aber noch mehr gewundert hat ist, dass die Beta-Tester und early adopters der ganzen Testberichte und YouTube Videos das gar nicht gemerkt haben. Es könnte allerdings auch daran liegen, daß die Beta-Tester mit ihren Hinweisen auf Alpha-Männchen stoßen und keine Chance mit ihren Argumenten haben ... Kostet schließlich alles Geld und eine Cash-Kuh, auch wenn sie Kuh2 heißt, ändert man dann nur noch in dringenden Fällen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted March 15, 2019 Share #835 Posted March 15, 2019 (edited) vor 5 Minuten schrieb Macro-Elmarit: Es könnte allerdings auch daran liegen, daß die Beta-Tester mit ihren Hinweisen auf Alpha-Männchen stoßen und keine Chance mit ihren Argumenten haben ... Kostet schließlich alles Geld und eine Cash-Kuh, auch wenn sie Kuh2 heißt, ändert man dann nur noch in dringenden Fällen ... Das stimmt... 🙂 Ich habe ja keine Vergleichs-Q1 mehr und warte auf die Q2 und wenn der Vergleich fehlt, dann werd ichs vielleicht auch irgendwann nicht mehr bemerken. Cool wäre, wenns echt nur ein Firmware Thema wäre. Irgendwo weiter oben hat jemand geschrieben, dass OLED Displays generell etwas unschärfer sind?!? Sieht man das dann z.B. auch auf einem iPhone X oder einer Apple-Watch? Aber wenn ich jetzt ein Amerikaner wäre, würde ich sagen: Das ist ein Viewfindergate 😂 Edited March 15, 2019 by Krusty 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
T V Posted March 15, 2019 Share #836 Posted March 15, 2019 wie kann ein pixelbasierendes Display eigentlich unscharf sein? Das kann nur unscharf sein wenn die Dioptrieneinstellung nicht korrekt auf die jeweiligen Augen justiert ist. Ein OLED ist ja nichts anderes als ein selbstleuchtendes Punktmatrix Display. Versucht doch mal etwas die Helligkeit des Displays zu reduzieren. Ich kann nochmals betonen dass ich im direkten Vergleich Q vs. Q2 den neuen Sucher ganz klar bevorzuge. Vielleicht liegt es auch an meinen Augen 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted March 15, 2019 Share #837 Posted March 15, 2019 vor 3 Minuten schrieb T V: wie kann ein pixelbasierendes Display eigentlich unscharf sein? Das kann nur unscharf sein wenn die Dioptrieneinstellung nicht korrekt auf die jeweiligen Augen justiert ist. Ein OLED ist ja nichts anderes als ein selbstleuchtendes Punktmatrix Display. Versucht doch mal etwas die Helligkeit des Displays zu reduzieren. Ich kann nochmals betonen dass ich im direkten Vergleich Q vs. Q2 den neuen Sucher ganz klar bevorzuge. Vielleicht liegt es auch an meinen Augen Ich hab meine Q noch nicht. Aber Claus Sassenberg von messsucherwelt.de hat’s auch bemerkt und geschrieben, dass auch das reduzieren der Helligkeit nichts gebracht hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
T V Posted March 15, 2019 Share #838 Posted March 15, 2019 vor 18 Minuten schrieb Krusty: Aber Claus Sassenberg von messsucherwelt.de hat’s auch bemerkt offensichtlich aber auch erst so richtig nachdem er darauf angesprochen wurde! Zitat ohne deinen Hinweis hätte ich mir nie Gedanken darüber gemacht. eben.... man kann sich auch zuviel Gedanken machen. Ich wette dass Du nach einigen Tagen der Benutzung die "Unschärfe" nicht mehr wahr nimmst 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Macberg Posted March 15, 2019 Share #839 Posted March 15, 2019 (edited) vor einer Stunde schrieb HansiMustermann: Ich kann die auf meiner Q auch nicht sehen. Ist aber doch drauf, oder? Hast Du auch die atFolix drauf? Wenn man mit einer Lupe die Ecke ganz genau anschaut, sieht man es. Ich habe vorhin beim Anbringen die Ecke (in meiner staubfreien Badatmosphäre) mit dem Fingernagel kurz angehoben (weil ich es nicht glauben konnte) und gleich wieder glattgestrichen, wirklich krass wie genau man sowas mittlerweile produzieren kann. Ich habe vor einem halben Jahr meine M10 mit der atFolix auf dem Display zur Justage einschicken lassen. Als sie zurückkam, hab ich gesehen, dass durch den Leica-Mitarbeiter, der die Kamera in Wetzlar angenommen hatte, vermerkt wurde, dass keine Schutzfolie auf dem Display ist. Da habe ich dann bei der Rückkehr meiner Kamera wieder die Lupe rausgeholt, um es nochmal nachzuprüfen...Folie war die ganze Zeit drauf. 😉 Edited March 15, 2019 by Macberg 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
artfoto Posted March 15, 2019 Share #840 Posted March 15, 2019 vor 37 Minuten schrieb T V: wie kann ein pixelbasierendes Display eigentlich unscharf sein? Das kann nur unscharf sein wenn die Dioptrieneinstellung nicht korrekt auf die jeweiligen Augen justiert ist. Ein OLED ist ja nichts anderes als ein selbstleuchtendes Punktmatrix Display. Versucht doch mal etwas die Helligkeit des Displays zu reduzieren. Ich kann nochmals betonen dass ich im direkten Vergleich Q vs. Q2 den neuen Sucher ganz klar bevorzuge. Vielleicht liegt es auch an meinen Augen Der Sucher von der Q2 ist ja nicht unscharf sondern man sieht die Pixel deutlicher als bei einer Q1 mit dem LCD Sucher. Man könnte meinen der Sucher von der Q1 hat eine bessere Auflösung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now