Jokra Posted July 7, 2018 Share #101 Posted July 7, 2018 Advertisement (gone after registration) Notorischer Meckerer 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 7, 2018 Posted July 7, 2018 Hi Jokra, Take a look here Bitte um Unterstützung... Leica Q? jetzt?. I'm sure you'll find what you were looking for!
B. Lichter Posted July 7, 2018 Share #102 Posted July 7, 2018 So notorisch wie Du Hinweise ignorierst? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
fupix Posted July 7, 2018 Share #103 Posted July 7, 2018 Klar wird fett aufgetragen. So darf und so soll das ja auch mal ;-) ... gibt ja auch genügend Kritik hier in dem Forum über die Q zu lesen. Aber ich möcht dennoch gleich in die Lobgesänge einstimmen. Sie macht höllischen Spaß und würd mich am liebsten immer und überallhin begleiten. Bin ich voll bei dir!!!! ........und jetzt mit dem FW Update NOCH BESSER 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Die7er Posted July 12, 2018 Share #104 Posted July 12, 2018 Ich habe jetzt meine Q auch und bin Mega happy. Danke ans Forum für die Entscheidungshilfe. Habe 3 Nächte gelesen dann war die Entscheidung gefällt!!! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted July 12, 2018 Share #105 Posted July 12, 2018 Viel Spaß und herzlich willkommen!! Link to post Share on other sites More sharing options...
wstroeher Posted August 5, 2018 Share #106 Posted August 5, 2018 Hallo zusammen, meine Q besitze ich seit März letzten Jahres, und ich bin mehr als zufrieden mit dieser Kamera. Eine Gefahr besteht allerdings, man möchte dann dazu noch eine „M“ haben. Mir erging es so. Ich habe Nikon verkauft und das Geld in eine M9 investiert. Vielleicht ergeht es dir auch so, Julian. Link to post Share on other sites More sharing options...
eyespeak Posted August 5, 2018 Share #107 Posted August 5, 2018 Advertisement (gone after registration) meine Q besitze ich seit März letzten Jahres, und ich bin mehr als zufrieden mit dieser Kamera. Eine Gefahr besteht allerdings, man möchte dann dazu noch eine „M“ haben. Mir erging es so. Ich habe Nikon verkauft und das Geld in eine M9 investiert. Vielleicht ergeht es dir auch so, Julian. So aus dem Bauch heraus ... Wie fühlt sich eine M9 im Gegensatz zu der Q an? Eher so als würde man eine 10 Jahre alte Kamera in der Hand halten, oder eher so als hätte man nur eine geringfügig andere Kamera in der Hand mit der man irgendwie das gleiche machen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
wstroeher Posted August 5, 2018 Share #108 Posted August 5, 2018 So aus dem Bauch heraus ... Wie fühlt sich eine M9 im Gegensatz zu der Q an? Eher so als würde man eine 10 Jahre alte Kamera in der Hand halten, oder eher so als hätte man nur eine geringfügig andere Kamera in der Hand mit der man irgendwie das gleiche machen kann. Durch den Autofokus verwöhnt einen natürlich die Q. Es geht der ISO-Bereich der M9 auch nicht so hoch, und es sind auch nur 18 statt 24 MPixel. Und dann der Messsucher, bei dem du eben mehr siehst als nur den Bildausschnitt, das ist schon ein Unterschied. Das Entscheidende ist aber, dass mich die Q zur M-Serie gebracht hat. Und hier fange ich erst einmal klein an. Link to post Share on other sites More sharing options...
eyespeak Posted August 6, 2018 Share #109 Posted August 6, 2018 Das Entscheidende ist aber, dass mich die Q zur M-Serie gebracht hat. Und hier fange ich erst einmal klein an. Und was der Hauptgrund dafür? Die M muss ja demnach etwas haben, was die dir Q nicht bietet. Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted August 6, 2018 Share #110 Posted August 6, 2018 Und was der Hauptgrund dafür? Die M muss ja demnach etwas haben, was die dir Q nicht bietet. Nö Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted August 6, 2018 Share #111 Posted August 6, 2018 Nö Wohl, Wechselobjektive. Uwe 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted August 6, 2018 Share #112 Posted August 6, 2018 (edited) Ich widme mich zudem ausführlich der Bildbearbeitung. Sehr gut, lässt sich zwar nicht alles rausreissen was digitale Sensoren so liefern, jedoch würde ich wenn schon Leica, nicht zur Q greifen, die war schon mit Erscheinen betagt, sondern einer M 10 wenn es digital sein soll den Vorzug geben. Die hat keinen manchmal ja nervigen AF, worin ich den einzigen aber deutlichen Vorteil der M sehe. FW und FW Pflege, Software Anbindung, sind keine Stärken der digitalen Leicas, was doof ist, denn da spielt die Musik. Viele Leica Nutzer knipsen parallel mit einer Olympus oder eine Fuji, kannst Du Dir auch gleich kaufen. In Kombi mit einer richtigen Leica, M6 oder MP zb. Edited August 6, 2018 by becker Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted August 6, 2018 Share #113 Posted August 6, 2018 ... Viele Leica Nutzer knipsen parallel mit einer Olympus oder eine Fuji, kannst Du Dir auch gleich kaufen. In Kombi mit einer richtigen Leica, M6 oder MP zb. Wie beim Bund, da hat man ja auch einen Kamm zum kämmen und einen stets sauberen Kamm zum vorzeigen. So könnte man sich eine Kamera zum fotografieren hinlegen plus eine Leica. Link to post Share on other sites More sharing options...
eyespeak Posted August 6, 2018 Share #114 Posted August 6, 2018 Sehr gut, lässt sich zwar nicht alles rausreissen was digitale Sensoren so liefern, jedoch würde ich wenn schon Leica, nicht zur Q greifen, die war schon mit Erscheinen betagt, sondern einer M 10 wenn es digital sein soll den Vorzug geben. Die hat keinen manchmal ja nervigen AF, worin ich den einzigen aber deutlichen Vorteil der M sehe. Ich behaupte da etwas anderes ... Eine Q im AF Modus wird dir keine schlechteren Fotos generieren als eine M10. Weder bei schlechtem Licht, noch bei hektischen Situationen - oder die Kombination davon. Offenblendig versteht sich. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted August 6, 2018 Share #115 Posted August 6, 2018 Leider sah ich neulich ein Bild mit einer Q aufgenommen , in einem anderen Forum, welches unter schwierigeren Licht Verhältnissen eine markante Schwäche des Objektives oder des Systems offenbarte , ein krasser roter Fleck eine Art Flare, weshalb ich vorsichtig wäre mit einer euphorischen Bewertungen. Fand ich ein " No go " Aber egal die Kamera hat er ( Fotograf ) verkauft, nicht wegen der Sache, sondern weil sie ihm zu gut war und die Jpgs zu schlecht waren, was mit seiner Arbeitsweise unvereinbar war. Ihm reichte die Fuji. Die mangelhafte Jpg Signalverarbeitung der Leicas ist ja legendär und die rudimentäre FW Ausstattung genauso, ja ich weiss das soll so. Aber das muß man wollen und sollte man wissen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 6, 2018 Share #116 Posted August 6, 2018 Leider sah ich neulich ein Bild mit einer Q aufgenommen , in einem anderen Forum, welches unter schwierigeren Licht Verhältnissen eine markante Schwäche des Objektives oder des Systems offenbarte , ein krasser roter Fleck eine Art Flare, weshalb ich vorsichtig wäre mit einer euphorischen Bewertungen. Fand ich ein " No go " https://petapixel.com/2017/02/23/fuji-cameras-produce-strange-purple-flaregrid-artifact/ Aber egal die Kamera hat er ( Fotograf ) verkauft, nicht wegen der Sache, sondern weil sie ihm zu gut war und die Jpgs zu schlecht waren, was mit seiner Arbeitsweise unvereinbar war. Ihm reichte die Fuji. Die mangelhafte Jpg Signalverarbeitung der Leicas ist ja legendär und die rudimentäre FW Ausstattung genauso, ja ich weiss das soll so. Aber das muß man wollen und sollte man wissen. Bei dem, was Du so zur Q hier schreibst, könnte man meinen, Du hättest noch nie mit einer fotografiert. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 6, 2018 Share #117 Posted August 6, 2018 ...jedoch würde ich wenn schon Leica, nicht zur Q greifen, die war schon mit Erscheinen betagt.... Lustig. Denkst Du Dir sowas selbst aus? Link to post Share on other sites More sharing options...
eyespeak Posted August 7, 2018 Share #118 Posted August 7, 2018 (edited) Leider sah ich neulich ein Bild mit einer Q aufgenommen , in einem anderen Forum, welches unter schwierigeren Licht Verhältnissen eine markante Schwäche des Objektives oder des Systems offenbarte , ein krasser roter Fleck eine Art Flare, weshalb ich vorsichtig wäre mit einer euphorischen Bewertungen. Fand ich ein " No go " In einem anderen Forum ... ... von jemanden anderem ... ... ohne zu wissen ... ... vielleicht ... ... was wäre wenn ... ... womöglich ... ... unter Umständen ... ... könnte sein ... ... Na dann, verstehe ich das! :-) Aber egal die Kamera hat er ( Fotograf ) verkauft, nicht wegen der Sache, sondern weil sie ihm zu gut war und die Jpgs zu schlecht waren, was mit seiner Arbeitsweise unvereinbar war. Ihm reichte die Fuji. Ist das jetzt Satire oder so? Kommt mir nämlich grad so vor. Kamera zu gut - JPG´s zu schlecht = verkauft. Aha. Soso. Die mangelhafte Jpg Signalverarbeitung der Leicas ist ja legendär und die rudimentäre FW Ausstattung genauso, ja ich weiss das soll so. Legendär sind auch manche Meinungen und Äußerungen. Deine z.B. Hier, deine mangelhafte Signalverarbeitung der Q. Das Korn ist selbstverständlich künstlich rein gerechnet. Besonders die bei schlechten Licht. Eine totale Katastrophe wie ich finde: Ragnarök Festival 2018 | blog.eyespeak.de https://blog.eyespeak.de/ragnaroek-festival-2018/ (Exif´s sind drin, falls jemand schauen möchte). Aber das muß man wollen und sollte man wissen. "Muß" schreiben eigentlich nur Leute die etwas älter sind, gell :-) Vielleicht kommst du ja auch mit dem ganzen neuen Kram nicht mehr zurecht. Es wäre nicht schlimm, denn mir geht es ja vielleicht auch irgendwann mal so. Ich meine das wirklich nicht böse. Ich spreche nur aus Erfahrung. Denn Erfahrung ist nicht selten das wichtigste bei der ganzen Sache. Egal wo. Viele begreifen einfach nicht das es kein technisch perfektes Bild braucht um ein großartiges Foto zu machen. Solange man auch weiterhin Todesängste vor Flairs, Körnung, Rauschen oder sonstigem Kram hat, solange ist man in seiner eigenen Welt gefangen und wird sich wohl nie fotografisch frei entfalten können. Mir ist jedenfalls ein Foto mit einem feinem Korn lieber als ein verwaschenes nur weil ich länger Belichten wollte um nicht so hoch in der ISO zu gehen, denn dann nützt dir dein low ISO auch nix mehr. Ich habe die EOS 6D und hatte die 6D MK2 da. Gefühlt überhaupt kein Unterschied zur Q bei ISO 6400. Das ist auch die Grenze die ich versuche nicht zu überschreiten. Aber zur Not geht es auch noch höher. Kein Problem für mich. Das jetzt nur mal am Rand :-) Alles gut, jetzt nicht gleich durch die Decke gehen - was ja in Foren auch üblich ist. Aber hier ist das Niveau echt super. Das meine ich ernst. Edited August 7, 2018 by eyespeak 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted August 7, 2018 Share #119 Posted August 7, 2018 https://petapixel.com/2017/02/23/fuji-cameras-produce-strange-purple-flaregrid-artifact/ Bei dem, was Du so zur Q hier schreibst, könnte man meinen, Du hättest noch nie mit einer fotografiert. Was tut das zur Sache ? ( Beissreflex ), das ist nicht neu und eben der typischer Effekt vieler Sensoren unter in diesem Fall Gegenlicht . Na und stört mich nicht, ich knipse eh kaum digital ausser mit dem IP Der Erwähnte ist ein Pro Fotograf, "Jimschuh" kennt ihn aus dem Fuji Forum der ist / war dort sehr präsent. Und wie gesagt die mangelhafte JPG Routine hat ihn bewegt das Ding zu verkaufen und nichts Grundsätzliches ( hüstel ) Mir ist schon klar das ein Artefakt noch keinen Schrottsensor macht, aber lustig ist wie hier ein Produkt verteidigt wird als ginge es wirklich um was . Und ja wenn mir jemand sagt, der die Q im Rahmen einer von Leica unterstützten Veranstaltung ( WS mit Jakob Aue Sobol ) wo Kuhs verteilt wurden, das sie sehr entäuscht waren, so what, wenn Du zufrieden bist, reicht das doch, oder hast Du sie schon wieder verkauft ? Die besten Bilder im Rahmen dieses Ws wurden von einem Teilnehmer gemacht der sich eine U geliehen hatte und ein sehr talentierter Künstler ist. Das kann man sich nicht kaufen, trotz weit verbreiteter gegenteiliger Meinung , " My gear is my honour " und nicht mein Werkzeug. Ich muß nicht alles ausprobieren um darüber eine Meinung zu haben. Ich muß auch nicht vergleichen, ist eh quatsch. Ich habe lange mit der M9 geknipst, hat echt Spass gemacht und es war und ist mir völlig wurst was links oder rechts überholt hat. Das beste Design in meinen Augen kann Leica für sich beanspruchen in den Serien jedenfalls. Das war fm der Grund damals die M8 ( Katastrophen Knipse ) zu kaufen, so einfach funktioniere ich. Link to post Share on other sites More sharing options...
wstroeher Posted August 8, 2018 Share #120 Posted August 8, 2018 Und was der Hauptgrund dafür? Die M muss ja demnach etwas haben, was die dir Q nicht bietet. Hallo eyespeak, du willst es aber wissen. Es die Möglichkeit andere Brennweiten zu benutzen. Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now