jmschuh Posted November 23, 2017 Share #141 Â Posted November 23, 2017 Advertisement (gone after registration) Stabil. Die Kamera wirkt total massiv. Kein Blechkasten. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 23, 2017 Posted November 23, 2017 Hi jmschuh, Take a look here Leica CL - Spiegellose mit APS-C Sensor und elektronischem Sucher. I'm sure you'll find what you were looking for!
halo Posted November 23, 2017 Share #142  Posted November 23, 2017 "Hat kein M-Bajonett und keine komapkten Optiken. Und vom Design her eine Katastrophe. Adapter sind zudem nur eine Notlösung."  Nein, ein M-Adapter an einem T- bzw. L-Bajonett ist keine Notlösung, sondern eine Erweiterung, da keinerlei Funktionalität verloren geht, sieht man mal von der Bildwinkeleinschränkung bei den Gehäusen mit APS-C - Sensor ab. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted November 24, 2017 Share #143  Posted November 24, 2017 "Hat kein M-Bajonett und keine komapkten Optiken. Und vom Design her eine Katastrophe. Adapter sind zudem nur eine Notlösung."  Nein, ein M-Adapter an einem T- bzw. L-Bajonett ist keine Notlösung, sondern eine Erweiterung, da keinerlei Funktionalität verloren geht, sieht man mal von der Bildwinkeleinschränkung bei den Gehäusen mit APS-C - Sensor ab. Die "Erweiterung" wäre dann eine Erweiterung gewesen, wenn man nicht anstatt passender Objektive einen Adapter angeboten hätte und wichtige Systembrennweiten erst 1 Jahr nach dem erscheinen. Und natürlich geht Funktionalität verloren, wenn man manuell abblenden und scharfstellen muss. Es fehlt einfach m.M. eine kompakte, digitale Vollformat- Kamera, die hochwertige, kompakte Festbrennweiten mit AF, IBIS und gutem, eingebautem elektronischen Sucher. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted November 24, 2017 Share #144 Â Posted November 24, 2017 (edited) Wir sprechen von zwei verschiedenen Dingen, Klaus. Â Du verlangst eine andere Kamera mit neuen Funktionen, ich beziehe mich auf die Verwendung von M-Optiken an vorhandenen Modellen mit T/L-Bajonett. Und in diesem Rahmen ist das von mir Gesagte nicht falsch. Edited November 24, 2017 by halo Link to post Share on other sites More sharing options...
Alo Ako Posted November 24, 2017 Share #145  Posted November 24, 2017 ....die hochwertige, kompakte Festbrennweiten mit AF Wenn es so etwas gäbe, hätte es Sony als Alleinstellungsmerkmal beim E-Bajonett sicherlich umgesetzt. Haben sie aber nicht. Wenn es so etwas gäbe, hätte es Leica bei der SL umsetzen können. Haben auch sie nicht. Entweder hochwertig mit AF oder kompakt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted November 24, 2017 Share #146  Posted November 24, 2017 Wie fasst es sich an.. "leicht" oder stabil nach Masse? Kann das jemand sagen, bitte?  Die Antwort ist eine Frage der Perspektive. Wer täglich mit einer M oder SL umgeht, wird sie als leicht und weniger stabil empfinden. Vergleicht man sie mit einer Q, spielt sie mit dieser auf Augenhöhe und sie fühlt sich für mich wertiger als meine Fuji x100 an. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted November 24, 2017 Share #147  Posted November 24, 2017 (edited) Advertisement (gone after registration) Wir sprechen von zwei verschiedenen Dingen, Klaus.  Du verlangst eine andere Kamera mit neuen Funktionen, ich beziehe mich auf die Verwendung von M-Optiken an vorhandenen Modellen mit T/L-Bajonett. Und in diesem Rahmen ist das von mir Gesagte nicht falsch. Na ja, zur neuen SL keine Festbrennweiten anzubieten und stattdessen einen mechanischen Adpater für Fremdoptiken (auch wenn sie von derselben Firma stammen) halte ich in Anbetracht der genannten Eigenschaft als "Systemkamera" doch etwas gewagt, für meine Begriffe. Das man damit gut und gerne arbeiten kann udn der einzelne damit zufrieden sein mag, ist eine andere Sache. Edited November 24, 2017 by Fotoklaus 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted November 24, 2017 Share #148  Posted November 24, 2017 Wenn es so etwas gäbe, hätte es Sony als Alleinstellungsmerkmal beim E-Bajonett sicherlich umgesetzt. Haben sie aber nicht. Wenn es so etwas gäbe, hätte es Leica bei der SL umsetzen können. Haben auch sie nicht. Entweder hochwertig mit AF oder kompakt. Der Verkäufer eines bekannten Leica- Geschäftes, mit dem ich darüber sprach meinte nur, er könne sich dann wohl nicht mehr vor Kundschaft retten. Ich denke schon, daß man in Bezug auf die Baugröße, zumindest bei den Festbrennweiten noch Gestaltungsspielraum hätte, ohne das man bei der Bildqualität große Abstriche machen müßte. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Mahabali310 Posted November 24, 2017 Share #149  Posted November 24, 2017 Was hilft's? Man kann sich ja alles schön oder schlecht reden. Aber die CL ist im Vergleich zur X Vario eine andere Klasse. Geschwindigkeit, Bildqualität, AF uvm. sind erheblich über dem Niveau der alten Tante.  Eine andere Klasse meinetwegen! Aber die XV als eine alte Tante zu bezeichnen, zeugt schon von Ignoranz oder Sie haben keine Ahnung! Gerade die Bildqualität ist herausragend und von erheblichem Niveau-Unterschied kann hier nicht die Rede sein. Dass sie kein Ferrari ist stimmt, aber das muss sie ja auch nicht. Aussehen tut sie trotzdem besser ohne die Geschwüre on top. Und wenn Wechselobjektive gefragt sind, dann greift man wohl besser zur M10! 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jürgen24 Posted November 24, 2017 Share #150  Posted November 24, 2017 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  Los, kauf mich!  M 240 & 35er  Gestern im Werk das kleine Ding befummelt. Man kauft sich eine T mit eingebautem EVF, mehr gibt es eigentlich nicht zu berichten. 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  Los, kauf mich!  M 240 & 35er  Gestern im Werk das kleine Ding befummelt. Man kauft sich eine T mit eingebautem EVF, mehr gibt es eigentlich nicht zu berichten. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/279036-leica-cl-spiegellose-mit-aps-c-sensor-und-elektronischem-sucher/?do=findComment&comment=3402547'>More sharing options...
jmschuh Posted November 24, 2017 Share #151  Posted November 24, 2017  Aber die XV als eine alte Tante zu bezeichnen, zeugt schon von Ignoranz oder Sie haben keine Ahnung! Gerade die Bildqualität ist herausragend und von erheblichem Niveau-Unterschied kann hier nicht die Rede sein.   Vielleicht sollte man einfach mal selbst vergleichen, bevor man solche persönlichen Unterstellungen ausruft. Da ich mit beiden Kameras lange gearbeitet habe, weiß ich schon, wovon ich rede. Die X Vario hat halt einen 7 Jahre alten Sensor von Sony und ist schnarchlangsam, von der mangelnden Lichtstärke der fest verbauten Optik mal abgesehen. Sie ist halt eine Schönwetterkamera, denn die High(er)-ISO-Ergebnisse sind alles andere als zeitgemäß und wirken sich erheblich auf das Bildergebnis aus.  Wenn man selbst damit zufrieden ist, ist das lange noch kein Grund anderen Ignoranz oder Ahnungslosigkeit zu unterstellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 24, 2017 Share #152  Posted November 24, 2017    Gestern im Werk das kleine Ding befummelt. Man kauft sich eine T mit eingebautem EVF, mehr gibt es eigentlich nicht zu berichten.   Ich staune. Hast Du sie auch eingeschaltet? Dann hättest Du doch festgestellt, dass es eben doch mehr zu berichten gibt, spätestens bei der Bedienung, die rein gar nichts mit der T(L) zu tun hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jürgen24 Posted November 24, 2017 Share #153  Posted November 24, 2017 Ich staune. Hast Du sie auch eingeschaltet? Dann hättest Du doch festgestellt, dass es eben doch mehr zu berichten gibt, spätestens bei der Bedienung, die rein gar nichts mit der T(L) zu tun hat.  Hab sie auch eingeschaltet und durchs "Guckloch" geschaut, alles prima! Bedienung? ISO, Blende und Verschlusszeit kann man bestimmt irgendwo einstellen, geht ja sogar bei meiner M! Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 24, 2017 Share #154  Posted November 24, 2017 Hab sie auch eingeschaltet und durchs "Guckloch" geschaut, alles prima! Bedienung? ISO, Blende und Verschlusszeit kann man bestimmt irgendwo einstellen, geht ja sogar bei meiner M!   und sogar ohne Touchdisplay... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 24, 2017 Share #155  Posted November 24, 2017 Vielleicht sollte man einfach mal selbst vergleichen, bevor man solche persönlichen Unterstellungen ausruft. Da ich mit beiden Kameras lange gearbeitet habe, weiß ich schon, wovon ich rede. Die X Vario hat halt einen 7 Jahre alten Sensor von Sony und ist schnarchlangsam, von der mangelnden Lichtstärke der fest verbauten Optik mal abgesehen. Sie ist halt eine Schönwetterkamera, denn die High(er)-ISO-Ergebnisse sind alles andere als zeitgemäß und wirken sich erheblich auf das Bildergebnis aus.  Wenn man selbst damit zufrieden ist, ist das lange noch kein Grund anderen Ignoranz oder Ahnungslosigkeit zu unterstellen.  > 7 jahre alter sensor, > schnarchlangsam, > mangelnde Lichtstärke usw., ja und ??? Heute ist zwar alles aktueller was aber noch lange nicht heißt, daß es "besser" sein muß. Hast seinerzeit eben mit der XVario auf's falsche pferd gesetzt und das muß man sich erst mal eingestehen. Bleibt offen, warum hast Du sie eigentlich überhaupt gekauft? Lichtstärke und festverbautes Objektiv waren ja bekannt, wurde seinerzeit offensichtlich ignoriert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted November 24, 2017 Share #156  Posted November 24, 2017 (edited)   > 7 jahre alter sensor, > schnarchlangsam, > mangelnde Lichtstärke usw., ja und ??? Heute ist zwar alles aktueller was aber noch lange nicht heißt, daß es "besser" sein muß. Hast seinerzeit eben mit der XVario auf's falsche pferd gesetzt und das muß man sich erst mal eingestehen. Bleibt offen, warum hast Du sie eigentlich überhaupt gekauft? Lichtstärke und festverbautes Objektiv waren ja bekannt, wurde seinerzeit offensichtlich ignoriert. Hmm zum Ausprobieren vielleicht? Oder mangels Alternativen gemessen an individuellen Kriterien? Wir können uns drauf einigen das die X-vario eine super Kamera ist die aber eigentlich für den afrikanischen Markt, war/Ist. Oder Karibik?! Edited November 24, 2017 by Weltraumpräsident 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted November 24, 2017 Share #157  Posted November 24, 2017 > 7 jahre alter sensor, > schnarchlangsam, > mangelnde Lichtstärke usw., ja und ??? Heute ist zwar alles aktueller was aber noch lange nicht heißt, daß es "besser" sein muß. Hast seinerzeit eben mit der XVario auf's falsche pferd gesetzt und das muß man sich erst mal eingestehen. Bleibt offen, warum hast Du sie eigentlich überhaupt gekauft? Lichtstärke und festverbautes Objektiv waren ja bekannt, wurde seinerzeit offensichtlich ignoriert.  Ich war von der X-Vario angetan und fand sie besser als ihr Ruf. Die Bildergebnisse können sich immer noch sehen lassen. Jederzeit! Aber sie war bei aller Sympathie kein zeitgemässes Produkt. Da spielt die CL in einer ganz anderen Liga. Das ist eine "erwachsene" Kamera mit allen Funktionen, um unterschiedlichste Bildresultate auf dem Niveau professioneller Kameras zu erzeugen. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted November 24, 2017 Author Share #158  Posted November 24, 2017 Gerade einige Beiträge ausgeblendet: Wenn jemand meint, dass hier Off Topic gepostet wird, bitte Beitrag melden - und nicht meta-Off Topic (Off Topic über anderen vermeintlichen Off Topic) posten. Und weitere Klimmzüge auf höhere Meta-Ebenen (Off Topic über Off Topic über anderen vermeintlichen Off Topic usw.) lenken mind. genauso vom Thema ab.  Welches wäre: Leica CL  Zu genau diesem Thema jetzt gerne weiter.  Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
leicameter Posted November 24, 2017 Share #159  Posted November 24, 2017 Hmm zum Ausprobieren vielleicht? Oder mangels Alternativen gemessen an individuellen Kriterien? Wir können uns drauf einigen das die X-vario eine super Kamera ist die aber eigentlich für den afrikanischen Markt, war/Ist. Oder Karibik?! Wieso, hat die XV ein Kälteproblem? ;-) In Äquatornähe word es relativ früh dunkel und das ist doch gerade nicht die Spezialität der XV? Link to post Share on other sites More sharing options...
Tom73 Posted November 24, 2017 Share #160  Posted November 24, 2017 (edited) 1/8000s mit mechanischem Shutter gibts in der Klasse glaube ich nicht so oft , reduziert den Bedarf für ND Filter , finde ich gut  Kann jemand der glücklichen Tester sagen ob die max. Belichtungszeit von 30s wie bei der Q vom eingestellten ISO Wert beeinflusst wird ?  Die Q kann 120s bei ISO100 aber bei ISO800 ist bei 15s Schluss , nicht so praktisch wenn man mal Sterne fotografieren möchte. Edited November 24, 2017 by Tom73 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now