Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Das Retro-Spielchen sollte sich vielleicht auf das äußere Erscheinungsbild von ei zelnen Produkten beschränken.

Es gibt doch genug " Scherben auf dem Objektiv-Markt" die man für solche Spielereien an eine Leica adaptieren kann.

Aber Leica macht das vornehm und vornehm geht die Welt zugrunde.... sagt man.

Aber vielleicht schmelze ich nach den ersten Bildbeispielen des neuen alten Objektivs dahin!?

Edited by Talker
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Das mittlere Beispiel wirkt schon mal ganz gut - allerdings ist der Kontrast viel zu hoch und der Hintergrund zu ruhig.

 

Ich bin sicher, dass das Thambar ursprünglich ein Dokument des Scheiterns der Optiker bei Leitz war. Man wollte sicherlich ein Objektiv mit verlässlichen Ergebnissen bei hoher Lichtstärke - das hat aber nicht geklappt. Das war erst ein paar Jahre später mit dem Summarex - und wesentlich höherem Aufwand - möglich. Es ist allerdings jemand auf die Idee gekommen, das Thambar mit dem Centerfilter als Weichzeichner in Konkurrenz zum Imagon zu vermarkten.

 

Da das Imagon mit zwei Linsen auskommt, und Leica sonst stets gerne "sparsam" mit der Linsenzahl war, könnte das durchaus eine Erklärung für den Tatbestand Thambar = Vierlinser darstellen.

Link to post
Share on other sites

ich habe mir einen Daguerreotype Achromat von der Lomografischen Gesellschaft zugelegt und experimentiere damit ein wenig.

Ist auch sehr unscharf, kostet aber deutlich weniger als das Thambar.

Ich habe gestern die Blenden zu Hause liegen lassen und musste mit "offener" Blende fotografieren. :)

Ich finde, eine gewisse eigene Ästhetik kann man den Bildern nicht absprechen.

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Kann mir leider das Thambar nicht leisten.

Da bleibt nur EBV :ph34r:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

M6, 35CronASPH1, Reala, PSCS4

M6, 35CronASPH1, Reala

 

Das Original ist selbstverständlich unerreichbar. <_<

Link to post
Share on other sites

wikipedia sagt zu diesem Thema:

 

"Als Weltuntergang wird ein natürlich auftretendes, übernatürliches oder künstlich herbeigeführtes Ereignis bezeichnet, das die Menschheit, den Planeten Erde oder das Universum insgesamt vernichtet oder zumindest die herrschenden Lebens- und Begleitumstände massiv verändert."

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

wikipedia sagt zu diesem Thema:

 

"Als Weltuntergang wird ein natürlich auftretendes, übernatürliches oder künstlich herbeigeführtes Ereignis bezeichnet, das die Menschheit, den Planeten Erde oder das Universum insgesamt vernichtet oder zumindest die herrschenden Lebens- und Begleitumstände massiv verändert."

 

Jaah, so ist das nicht, aber stell Dir vor, Du wartest "händeringend" auf irgendein "sinnvolles" Produkt aus dem Hause (oder z.B. auf die versprochene(!) "adäquate Lösung"), und dann kommt wieder soetwas ... als ob Du von Deinem Kind erwartest, daß es endlich Vokabeln lernt, und dann kommt es freudestrahlend an und Schreit "Papa, Papa! Guck' mal! Ich kann mir 27 Erbsen ins linke Nasenloch stopfen!".

 

Das ist sicher eine tolle Leistung, aber wer will das?

 

Und wenn Du dann noch merkst, daß der Typ, den Du für die Beispielfotos losgeschickt hast, den Witz gar nicht verstanden hat, dann ist das so, als nähme Dein Kind unerlaubte Hilfsmittel und es wird trotz der grandiosen Leistung wieder nichts mit den Eintrag im Guiness Buch der Rekorde.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Die Empörung ist ja teilweise so groß, als wäre der Einzelne gezwungen dieses Schärfewunder zu kaufen und dauerhaft damit zu fotografieren.

 

Leica wird schon feststellen, ob sich dieses Produkt rechnet oder nicht.

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Guest Eclat Blanc

Vor einigen Jahren hatte sich an meinem 90 mm Apo-Summicron die Vorderlinse etwas gelockert. Weil mich die mal mehr, mal weniger ausgeprägte Unschärfe störte, habe ich es beim Leica-CC für, ich glaube, 600€ richten lassen. Nun muß ich sehen, welch kapitalen Fehler ich damals gemacht habe, denn die Ergebnisse vor der Reparatur ähnelten dem, was das Thambar zu leisten im Stande zu sein scheint.

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Vom Thambar inspiriert.

 

Die Frage die sich mir allerdings stellt ist, welche Patente Leica für die "moderne digitale Fotografie eigentlich besitzt. Da werden "Scherben" aus den 30ern oder 50er aus der Mottenkiste geholt, welche technisch gesehen nicht einmal Smartphonequalität besitzen und S/W Fotografie en vogue oder Standard war, auf der anderen Seite baut man keine richtige Kamera für die TL-Objektiv-Serie. 

 

Künstlerisch gesehen finde ich das ganze sehr interessant, aber ein seltsam anmutendes Bild kann man heute in vielen Variationen in Sekunden erstellen. Schön ist es aber schon aber gekauft wird es trotzdem nicht.

 

In einer 1/100 sec. gepinselt und wie. :D

 

"Der Herbst wird Thambar"

 

LG
Bernd

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Bernd1959
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Vor einigen Jahren hatte sich an meinem 90 mm Apo-Summicron die Vorderlinse etwas gelockert. Weil mich die mal mehr, mal weniger ausgeprägte Unschärfe störte, habe ich es beim Leica-CC für, ich glaube, 600€ richten lassen. Nun muß ich sehen, welch kapitalen Fehler ich damals gemacht habe, denn die Ergebnisse vor der Reparatur ähnelten dem, was das Thambar zu leisten im Stande zu sein scheint.

 

Kauf ein Thambar und laß es Dir für 600€ "schärfen". Absolutes Alleinstellungsmerkmal!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Könnte mir vorstellen, dass es im fernen Osten diverse begeisterte Vermögende gibt, die gerne in sowas investieren. Die Hauptzielgruppe liegt womöglich weniger in Europa. Die Tatsache, dass die Beispielfotos in China gemacht wurden, spricht zumindest dafür.

 

Die Asiaten mögen zudem diesen Look. Weichzeichnen bis der Arzt kommt. Das gleiche gilt auch für deren Musikgeschmack. Denen sind noch Orchester mit 1000 Violinen zu wenig. Mantovani und andere hatten die meisten Fans in Asien. 

 

LG

Bernd

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Die Empörung ist ja teilweise so groß, als wäre der Einzelne gezwungen dieses Schärfewunder zu kaufen und dauerhaft damit zu fotografieren.

 

Leica wird schon feststellen, ob sich dieses Produkt rechnet oder nicht.

 

Vielleicht wäre die Sache leichter zu ertragen, wenn es nicht so ein unerträgliches Marketinggewäsch und eine so ungeschickte Bilderstrecke dazu gäbe ... oder wenn andere "Bedürfnisse" bzw. "Bedarfe" der Kunden auch mal dran kämen.

 

Daran, daß es genug Leute geben wird, die sich das Ding kaufen werden, daran zweifle ich nicht (sofern es denn lieferbar sein wird (spez. in der Vorweihnachtszeit (Angabe bewußt ohne Jahreszahl))).

Link to post
Share on other sites

Also bis jetzt rechnet sich das Thambar noch nicht....hat nur gekostet.

Und wir kennen es noch gar nicht und machen uns ( gute Tradition) jetzt schon lustig darüber.

Aber, wie ich immer wieder nur betonen kann.... die Fachleute sitzen in Wetzlar.

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Jaah, so ist das nicht, aber stell Dir vor, Du wartest "händeringend" auf irgendein "sinnvolles" Produkt aus dem Hause (oder z.B. auf die versprochene(!) "adäquate Lösung"), und dann kommt wieder soetwas ... als ob Du von Deinem Kind erwartest, daß es endlich Vokabeln lernt, und dann kommt es freudestrahlend an und Schreit "Papa, Papa! Guck' mal! Ich kann mir 27 Erbsen ins linke Nasenloch stopfen!".

 

Das ist sicher eine tolle Leistung, aber wer will das?

 

Und wenn Du dann noch merkst, daß der Typ, den Du für die Beispielfotos losgeschickt hast, den Witz gar nicht verstanden hat, dann ist das so, als nähme Dein Kind unerlaubte Hilfsmittel und es wird trotz der grandiosen Leistung wieder nichts mit den Eintrag im Guiness Buch der Rekorde.

 

 

Ich warte auf gar nix.

Man kann sich doch nicht dermaßen über sowas aufregen! Glaubt Ihr denn, dass sie solche Entscheidungen aus puren Übermut treffen oder was?

Link to post
Share on other sites

...

Aber, wie ich immer wieder nur betonen kann.... die Fachleute sitzen in Wetzlar.

 

Ich bitte Dich!

 

Die Fachleute sitzen hier im Forum und nirgends sonst. Fachleute für Schärfe und Unschärfe, für Optikdesign und elektronische Bildbearbeitung, für wirtschaftliche Unternehmensführung, für alles was man besser und richtiger machen kann und alles was Leica falsch macht - und nicht zuletzt für alles was man immer nur betonen kann.

 

Wofür gäbe es sonst ein Forum?

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Ich warte auf gar nix.

Man kann sich doch nicht dermaßen über sowas aufregen! Glaubt Ihr denn, dass sie solche Entscheidungen aus puren Übermut treffen oder was?

 

Nöh, ich bin überzeugt davon, daß die sich jedesmal freudig auf die Schenkel klopfen, wenn sie wieder mal ein Nonsense- pardon "Lifestyle-" Produkt auf den Markt bringen, das ein paar Leuten sehr viel Geld aus der Tasche zieht und dessen Anwendernutzen marginal ist.

 

Das sind immer sauber betriebswirtschaftlich durchdachte Aktionen. Nächstes Quartal dann ein grün oder blau eloxiertes Elmar? Oder als nächstes ein Elmax?

Link to post
Share on other sites

Nöh, ich bin überzeugt davon, daß die sich jedesmal freudig auf die Schenkel klopfen, wenn sie wieder mal ein Nonsense- pardon "Lifestyle-" Produkt auf den Markt bringen, das ein paar Leuten sehr viel Geld aus der Tasche zieht und dessen Anwendernutzen marginal ist.

Na, dann warte mal auf das neue Sondermodell Leica Sofort, dass alsbald angekündigt wird. Ich hätte nicht gedacht, dass der Preis gegenüber dem Original noch weiter steigerbar ist.

 

Edit: Hier: Leica Sofort Limoland by by Jean Pigozzi

 

Aktuelle original verpackte Leica Soforts, die es offensichtlich irgendwo als Vertragsbeigabe gibt, gehen schon seit Wochen bei ebay in der Regel für 100,- bis 120,- Euro weg. Für 90,- habe ich auch schon Auktionen enden sehen. Das ist günstiger als das Original von Fujifilm.

Link to post
Share on other sites

... Produkt auf den Markt bringen, das ein paar Leuten sehr viel Geld aus der Tasche zieht und dessen Anwendernutzen marginal ist.

 

Du solltest eigentlich wissen, dass es nichts bringt, ein paar Leuten sehr viel Geld aus der Tasche zu ziehen. Man muss möglichst vielen Leuten gerade soviel Geld aus der Tasche ziehen, dass diese sich einem bevorzugten Kreis zugehörig fühlen und beim nächsten Mal wieder dabei sind ... Edited by wpo
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...