Jump to content

Eine neue TL? 5370M wurde angemeldet....


Recommended Posts

  • Replies 285
  • Created
  • Last Reply

Keine positiven Überraschungen leider. Sicher ...1/40000 sec Verschlusszeit klingt jenseits der Praxisrelevanz beeindruckend.

Wenn es keinen Rolling Shutter Effekt mehr gäbe in dem Masse wie bei der A9, wäre ich beeindruckt! So isse ganz ok wenn die Bedienung wirklich verbessert wurde.

Link to post
Share on other sites

Ich denke nicht, dass das dieses Geräusch unser Leben verändert. ;)

 

„Das Geräusch wird ihr Leben verändern“ das glaube ich aber kaum, nur, das es den Umsatz von Fuji oder Sony verändern wird.  Und zwar im Positiven.

 

LG

 

 

Link to post
Share on other sites

Ich verstehe die ganze Aufregung nicht ganz. Eine neue TL wird angekündigt und es kommt eine neue TL. Und? Wer sie möchte, kauft sie, die anderen lassen es. Es dürfte spannend sein, wie gut die Bildqualität ist.

Sagt doch nichts darüber, was sonst noch irgendwann im Portfolio auftauchen wird und ob die Zusammenarbeit mit Panasonic fortgesetzt wird. Die Produktzyklen für Neuentwicklungen haben sich überall verlängert. Und Leica muss etwas bieten, was sich unterscheidet von anderen Marken. Das Problem sind wir - wir wollen mit vollkommen ausreichender Ausrüstung nicht weiterfotografieren, nur weil es irgendwas scheinbar Besseres gibt, schneller, mehr Pixel, weniger Rauschen etc. Oder wir wollen zu keiner anderen Marke, weil wir mal Leica hatten. Schließe mich gern ein. Und dann schaue ich auf meine Ausrüstung und sage mir: sieht noch wie neu aus. Tut was sie soll. Und ich stelle mir meine Verzweiflung vor, wenn für viel Geld wieder mehr im Schrank liegt, was zu schwer, zu groß, zu umständlich ist. Also: mehr Gelassenheit. Und schon gar kein Selbsthass, weil es das Richtige nicht zu geben scheint.

Link to post
Share on other sites

Aus gegebenen Anlass ändern wir unser heutiges Abendprogramm und zeigen

„Warten auf Godot“ von Samuel Backett in der Langwarteleicaedelversion. Kostet dann aber im Streaming mehr, sind aber Leica Kunden gewohnt. Dauer der Wartezeit,nochmals 2-3 Jahre.

Hier eine Dialog-Vorschau, um die Wartezeit zu verlängern.

 

Estragon: Komm, wir gehen!

Wladimir: Wir können nicht.

Estragon: Warum nicht?

Wladimir: Wir warten noch auf eine richtige TL.

Estragon: Ah!  Wie Lange denn noch?

 

Guten Abend.

Sendeschluss.

 

LG
Bernd

 

Link to post
Share on other sites

Ich muß mir mal die Bedienungsanleitung anschauen um zu beurteilen was ausser dem eingebauten Sucher mir jetzt wirklich fehlen würde an Funktionalität.

Das Tri-Navi von Sony an der NEX7 fand ich zb immer sehr gut und die T(L) hat zumindest zwei davon....ganz ähnlich der NEX7 die ich sehr mochte (aber sie war mir zu lahm)

Link to post
Share on other sites

Ich verstehe die ganze Aufregung nicht ganz. Eine neue TL wird angekündigt und es kommt eine neue TL. Und? Wer sie möchte, kauft sie, die anderen lassen es. Es dürfte spannend sein, wie gut die Bildqualität ist.

Sagt doch nichts darüber, was sonst noch irgendwann im Portfolio auftauchen wird und ob die Zusammenarbeit mit Panasonic fortgesetzt wird. Die Produktzyklen für Neuentwicklungen haben sich überall verlängert. Und Leica muss etwas bieten, was sich unterscheidet von anderen Marken. Das Problem sind wir - wir wollen mit vollkommen ausreichender Ausrüstung nicht weiterfotografieren, nur weil es irgendwas scheinbar Besseres gibt, schneller, mehr Pixel, weniger Rauschen etc. Oder wir wollen zu keiner anderen Marke, weil wir mal Leica hatten. Schließe mich gern ein. Und dann schaue ich auf meine Ausrüstung und sage mir: sieht noch wie neu aus. Tut was sie soll. Und ich stelle mir meine Verzweiflung vor, wenn für viel Geld wieder mehr im Schrank liegt, was zu schwer, zu groß, zu umständlich ist. Also: mehr Gelassenheit. Und schon gar kein Selbsthass, weil es das Richtige nicht zu geben scheint.

 

Ja wen man schon alles hat, ist das auch kein Problem. Im Gegenteil. Aber die anderen, welche sich ein pragmatisches Gehäuse von Leica für die tollen TL-Objektive erwarteten oder erhofften, ja, die sind gekniffen. Wir haben einen eingebauten Sucher und könnten auch unsere Blitzaufnahmen sofort darüber kontrollieren usw. Uns macht die Sonne im Rücken sowie bei vollem Gegenlicht nichts aus. Wir müssen nicht noch einmal für Selbstverständlichkeiten im heutigen modernen Kamerabau 450€ extra ausgeben. Und das ist nur die Spitze des Eisbergs.

Ich rege mich nur auf, dass Leica so eine große Chance, wenigsten in einem Formatsegment so richtig zu punkten, so offen liegen lässt. Nun gut, so soll es sein und ich rege mich ab und bin dann mal bei FUJI. Soll aber später keiner sagen, wir, die potenziellen Kunden, hätten es nicht gesagt.

 

Gruß

Bernd

Link to post
Share on other sites

Guest DonKarl

Die Leistungsdaten versprechen und untermauern hiermit, dass die Leica TL two in Hinsicht der Geschwindigkeit keine Grenzen aufzeigt und stellt dort drüber hinaus fest das es zur Leica T einen deutlichen Abstand gibt. Der vermisste Sucher oder der aus sowie schwenkbaren Klapptouchbildschirm ist in Anbetracht des Designs nicht von heute auf morgen änderbar. Es wurden viele Anmerkungen und Anregungen über die Jahre aufgefangen und in der neuen Leica TL two in eins zusammengebracht.

 

Eine sehr gelungene Kamera mit Bestätigung dieses neuen Kamerasystemes der Leica TL.

 

Dabei wird es mir ein Besonderes sein, die erstellten und gemachten Bilder aus dieser neuen Leica TL two im Leica Forum zu sehen.

 

Schöne Grüße,

 

DonKarl.

Link to post
Share on other sites

Heul. Ich bin raus.

 

Bin gestern schon raus. Meiner X Vario brauche ich nicht nachzuheulen, gibt andere baustellen, die zum heulen sind.

Link to post
Share on other sites

Ja wen man schon alles hat, ist das auch kein Problem. Im Gegenteil. Aber die anderen, welche sich ein pragmatisches Gehäuse von Leica für die tollen TL-Objektive erwarteten oder erhofften, ja, die sind gekniffen. Wir haben einen eingebauten Sucher und könnten auch unsere Blitzaufnahmen sofort darüber kontrollieren usw. Uns macht die Sonne im Rücken sowie bei vollem Gegenlicht nichts aus. Wir müssen nicht noch einmal für Selbstverständlichkeiten im heutigen modernen Kamerabau 450€ extra ausgeben. Und das ist nur die Spitze des Eisbergs.

Ich rege mich nur auf, dass Leica so eine große Chance, wenigsten in einem Formatsegment so richtig zu punkten, so offen liegen lässt. Nun gut, so soll es sein und ich rege mich ab und bin dann mal bei FUJI. Soll aber später keiner sagen, wir, die potenziellen Kunden, hätten es nicht gesagt.

 

Gruß

Bernd

Also, den eingebauten Sucher habe ich nur an der Q und an der Olympus. Potentielle Kundin - nö. Aber wenn Ihr alle so weiter macht und ich mal wieder so richtig großen Frust im Leben habe, kaufe ich mir ne TL2 aus Widerspruchsgeist. Hat schon bei der XVario wunderbar geklappt. Und dann überflute ich den "Bilder aus der TL"-Faden mit meinen Ergebnissen.  :p

Link to post
Share on other sites

Aus gegebenen Anlass ändern wir unser heutiges Abendprogramm und zeigen

„Warten auf Godot“ von Samuel Backett in der Langwarteleicaedelversion. Kostet dann aber im Streaming mehr, sind aber Leica Kunden gewohnt. Dauer der Wartezeit,nochmals 2-3 Jahre.

Hier eine Dialog-Vorschau, um die Wartezeit zu verlängern.

 

Estragon: Komm, wir gehen!

Wladimir: Wir können nicht.

Estragon: Warum nicht?

Wladimir: Wir warten noch auf eine richtige TL.

Estragon: Ah!  Wie Lange denn noch?

 

Guten Abend.

Sendeschluss.

 

LG

Bernd

 

 

 

Gut gemachte Bearbeitung von Backett. Ich hatte als Ansagerin des Abendprogramms die von "Kottan ermittelt" im "Ohr und im Auge".

 

 

Ansonsten aber ist für mich die TL2 eine Evolution im System (wohl dem neuen Sensor geschuldet, der alte ist ja ausgelaufen) und keine Revolution. Damit kann ich, meine T und mein Finanzminister leben und bin wie EUSe auf die Bildqualität gespannt.

Link to post
Share on other sites

Die Leistungsdaten versprechen und untermauern hiermit, dass die Leica TL two in Hinsicht der Geschwindigkeit keine Grenzen aufzeigt und stellt dort drüber hinaus fest das es zur Leica T einen deutlichen Abstand gibt. Der vermisste Sucher oder der aus sowie schwenkbaren Klapptouchbildschirm ist in Anbetracht des Designs nicht von heute auf morgen änderbar. Es wurden viele Anmerkungen und Anregungen über die Jahre aufgefangen und in der neuen Leica TL two in eins zusammengebracht.

 

Eine sehr gelungene Kamera mit Bestätigung dieses neuen Kamerasystemes der Leica TL.

 

Dabei wird es mir ein Besonderes sein, die erstellten und gemachten Bilder aus dieser neuen Leica TL two im Leica Forum zu sehen.

 

Schöne Grüße,

 

DonKarl.

Wie? Willst Du Dir die tolle TL2 denn nicht kaufen?

Link to post
Share on other sites

Bin gestern schon raus. Meiner X Vario brauche ich nicht nachzuheulen, gibt andere baustellen, die zum heulen sind.

 

 

Deswegen verkneife ich mir ein "gefällt mir". Viel Glück mit Deinen anderen Baustellen, das sind andere Probleme als ein fehlender Sucher...

Link to post
Share on other sites

Gut gemachte Bearbeitung von Backett. Ich hatte als Ansagerin des Abendprogramms die von "Kottan ermittelt" im "Ohr und im Auge".

 

 

Ansonsten aber ist für mich die TL2 eine Evolution im System (wohl dem neuen Sensor geschuldet, der alte ist ja ausgelaufen) und keine Revolution. Damit kann ich, meine T und mein Finanzminister leben und bin wie EUSe auf die Bildqualität gespannt.

 

Im großen und ganzen kann man aber bei Leica in Sachen Bildqualität nichts schlechtes Nachsagen. Auch die TL weiss hier zu überzeugen. Hier würde ich gerne einmal Vergleiche zu Fuji und Sony sehen. Leider kann ich dem Gesamtkonzept einer T rein gar nichts abfangen, was ja allerdings nichts heißt. Gehäuse einer Q und ich könnte nachts kaum noch schlafen. 

Viel Spass mit der T und vor allen schöne Ergebnisse damit. Das ist das wichtigste.

Gruß

Bernd

Link to post
Share on other sites

Deswegen verkneife ich mir ein "gefällt mir". Viel Glück mit Deinen anderen Baustellen, das sind andere Probleme als ein fehlender Sucher...

 

genau so ist es. 

Link to post
Share on other sites

Soll aber später keiner sagen, wir, die potenziellen Kunden, hätten es nicht gesagt.

"Ihr" seid doch gar keine potentiellen Kunden für Leica. Leica ist für "Euch" ein potentieller Hersteller, der nicht das macht, was "Ihr" wollt. Nein, wie gemein und fies und unfair und dumm von Leica ist das denn! Kauft "Euch" eine Fuji, und gut ist. "Ihr" seid endlich zufrieden, und das Forum hat ein paar Jammerthreads weniger. Also dieses Forum. Das Fujiforum dann ein paar mehr :-))))) .

Link to post
Share on other sites

"Ihr" seid doch gar keine potentiellen Kunden für Leica. Leica ist für "Euch" ein potentieller Hersteller, der nicht das macht, was "Ihr" wollt. Nein, wie gemein und fies und unfair und dumm von Leica ist das denn! Kauft "Euch" eine Fuji, und gut ist. "Ihr" seid endlich zufrieden, und das Forum hat ein paar Jammerthreads weniger. Also dieses Forum. Das Fujiforum dann ein paar mehr :-))))) .

 

Doch wir sind potenzielle Kunden, weil wir vom Gesamtkonzept der TL absolut überzeugt sind. Leica könnte die umgelabelten Panasonics und die X-sen komplett aus dem Programm nehmen und mit dem T-Programm als renommierter Kamera- und Objektivhersteller, (bei den TL-Objektiven zwar weniger, aber sie überzeugen doch in ihrer Qualität,) mit ihren Kameras beginnen. Dann käme die wunderbare Q, sowie das SL-Programm für die Profis. Die M-Serie ist eh ohne Konkurrenz.

 

Andere machen schon was wir wollen. Das ist nicht das Problem. Auch nicht monetär. Das haben die schon in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts getan. Das Ergebnis ist bekannt. Zudem ist Leica nicht gemein, fies oder gar dumm. Genau das Gegenteil ist der Fall. Die T-Serie hätte das Zeug zum Umsatzmotor für Leica zu werden. Mehr will ich eigentlich mit meiner Meinung nicht ausdrücken. Vielleicht irre ich mich auch. 

 

LG

Bernd

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...