spassig123 Posted June 23, 2020 Share #1201 Posted June 23, 2020 (edited) Advertisement (gone after registration) Am 19.6.2020 um 16:54 schrieb leicerianer: Für Mulishots braucht man immer ein sehr stabiles Stativ-sonst nützt Multishot gar nicht. L. Das Problem ist offensichtlich, dass man mit nur einem Akku keine guten Fotos schießen kann.😀 Jochen Edit. Sollte als Antwort auf Beitrag 1200 erfolgen. Edited June 23, 2020 by spassig123 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 23, 2020 Posted June 23, 2020 Hi spassig123, Take a look here Neue Objektive für die SL. I'm sure you'll find what you were looking for!
ralf3 Posted June 23, 2020 Share #1202 Posted June 23, 2020 vor 8 Minuten schrieb spassig123: Edit. Sollte als Antwort auf Beitrag 1200 erfolgen. Dann hättest du besser mich zitiert 😉. Link to post Share on other sites More sharing options...
spassig123 Posted June 23, 2020 Share #1203 Posted June 23, 2020 vor 10 Minuten schrieb ralf3: Dann hättest du besser mich zitiert 😉. @Ralf, genau. Habe mich aber vertan. Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
ralf3 Posted June 23, 2020 Share #1204 Posted June 23, 2020 vor 3 Minuten schrieb spassig123: @Ralf, genau. Habe mich aber vertan. Jochen Kommt vor. Link to post Share on other sites More sharing options...
panoreserve Posted June 23, 2020 Share #1205 Posted June 23, 2020 vor 35 Minuten schrieb ralf3: Ist der Akku bei der SL2 denn wirklich ein Problem? Mit meiner SL komme ich ein ganzes Wochenende mit einem Akku aus. Leider ja. Bes. bei Serienaufnahmen und 4K. Auch sonst, im Vergleich zur SL1, deutlich höherer Stromverbrauch. Was kein Vorwurf an Leica ist, die Performance der SL2 ist schließlich deutlich höher. Aber man hätte dies bei der Entwicklung von Anfang an mit berücksichtigen müssen (same Formfaktor, aber höhere Leistung, abwärtskompatibel zu SL1 und Q2)! Stattdessen hat man (= die Produktentwickler und -Verantwortlichen) offensichtlich gedacht, dass der in der Tat genial-schnelle Akkuwechsel und/oder der USB-C-Anschluss eine ausreichende Problemlösung darstellen... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
HeinzX Posted June 23, 2020 Share #1206 Posted June 23, 2020 Der Verbrauch bei der SL 2 ist definitiv höher, es hängt aber auch davon ab, was man macht und welche Obektive dran sind. Bei dem 24/90 und dem 90/280 oder bei dem L 60 Macro ist der Verbrauch nicht so hoch, wie bei mit den Adaptern angeschlossenen Canon EF Objektiven. Da legt er nochmals beträchtlich zu. Man hätte besser einen stärkeren Akku einbauen sollen, ähnlcih wie bei den Pana S. Bei dem hohen Preis der SL 2 hätte der Preis eines anderer Akku als bei der SL auch bei Umsteigern keine grosse Rolle gespielt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted June 23, 2020 Share #1207 Posted June 23, 2020 Advertisement (gone after registration) Früher musste man nach 36 Aufnahmen den Film wechseln. 😎 3 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
panoreserve Posted June 23, 2020 Share #1208 Posted June 23, 2020 vor 47 Minuten schrieb HeinzX: Der Verbrauch bei der SL 2 ist definitiv höher, es hängt aber auch davon ab, was man macht und welche Obektive dran sind. Bei dem 24/90 und dem 90/280 oder bei dem L 60 Macro ist der Verbrauch nicht so hoch, wie bei mit den Adaptern angeschlossenen Canon EF Objektiven. Da legt er nochmals beträchtlich zu. Man hätte besser einen stärkeren Akku einbauen sollen, ähnlcih wie bei den Pana S. Bei dem hohen Preis der SL 2 hätte der Preis eines anderer Akku als bei der SL auch bei Umsteigern keine grosse Rolle gespielt. Nein, es war nicht die Preisfrage, die Leica dazu bewogen hatte, den Akku der SL1 weiterzuverwenden. Die Pana S1/R mit dem in der Tat größeren und leistungsfähigeren Akku war für Leica darum kein „Vorbild“, weil man unbedingt den nochmals größeren Body und das noch höhere Gewicht der Pana vermeiden wollte. Das begrüße ich auch sehr, aber man hätte gleichwohl mehr Leistung -unter Beibehaltung der Abmessungen des alten Akkus (!)- realisieren müssen... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
leicerianer Posted June 23, 2020 Share #1209 Posted June 23, 2020 vor 11 Stunden schrieb caissa: Die “Nachteile” - sofern es wirklich Nachteile sind - treffen bei mir alle nicht zu, seltsam. Mit ein wenig technischen Verstand ist klar, dass IBIS nicht geht. Also nur scheinbar ein Nachteil. ISO hoeher als 800 setze ich kaum ein, aus Qualitätsgruenden. Und eigentlich ist es mir egal, was andere Benutzergruppen machen. Hauptsache mit der SL2 habe ich die Möglichkeit dazu. (oder mit der S1R). Und zur Qualität: Schon bei “red dot forum” wird klar, was damit erreichbar ist. Oder auch die Aufnahme von Singapur (Bilder Thread, 2147) hat mir gut gefallen, bzw. zeigt was möglich ist. Ich freue mich, dass Leica das Ziel erreicht hat. Und bin zuversichtlich, dass auch andere Features verbessert werden. An eine stärkere Batterie glaube ich allerdings nicht - und brauche sie auch nicht (USB PD). Bin wirklich zufrieden mit der SL2, meine beste Kamera, ever. P.S. Ob verkaufsfördernd oder nicht kann mir doch Schnuppe sein. Die S1 oder S1R haben es ja auch. (Obwohl, die Leica Implementierung soll sauberer sein - gemaess Kirkpatrick .) Das "red-dot-forum" wird vom Leica-Store in Miami betrieben. Was sollen die dort schon negatives über ihre eigenen Geräte schreiben, wann sie auch auf Kundschaft angewiesen sind?? L. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted June 23, 2020 Share #1210 Posted June 23, 2020 vor 16 Stunden schrieb caissa: Bin wirklich zufrieden mit der SL2, meine beste Kamera, ever. Glückwunsch! Link to post Share on other sites More sharing options...
caissa Posted June 23, 2020 Share #1211 Posted June 23, 2020 (edited) 10 hours ago, leicerianer said: Das "red-dot-forum" wird vom Leica-Store in Miami betrieben. Was sollen die dort schon negatives über ihre eigenen Geräte schreiben, wann sie auch auf Kundschaft angewiesen sind?? L. Schreiben kann man viel, Papier ist geduldig. (Man muss schon ziemlich naiv - oder vielleicht Journalist - sein, um an Worte zu glauben. Und noch naiver, wenn man das bei allen anderen voraussetzt.) Es geht um die Abbildung der Flasche. Das Etikett ist mit multishot wirklich grossartig aufgelöst. Wer Augen hat, kann das sehen. Bei der Batterie ist es mir recht so wie es ist. Höhere Kapazität und noch höhere Kosten wären nichts für mich. USB-C PD ist die ideale Lösung. Es gibt eine grosse Anzahl von Batterie Banks und viele zu sehr günstigen Preisen. Also viele verschiedene Grössen (Gewicht), viel billiger als interne Batterien, nutzbar an vielen Kameras (Oder iphones/ipads/PC/Mac). Für mich die perfekte Lösung. Bei der SL war genau die fehlende langfristige Energieversorgung ein Problem. Ausserdem sind die Anker Geräte z.B. extrem schnell wieder geladen, viel besser als jede interne Batterie. Ein Qualitätsschritt. Auch viele Videokameras benötigen (noch) eine spezielle Stromversorgung, das ist jetzt für alle Geräte auf absehbare Zeit gelöst. P.S. Ich habe leider gemerkt, dass ich mit multishot mehr sehe als mit blossem Auge (Weinetikett). Tja, das Alter .... Edited June 23, 2020 by caissa 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
leicerianer Posted June 24, 2020 Share #1212 Posted June 24, 2020 vor 15 Stunden schrieb caissa: Schreiben kann man viel, Papier ist geduldig. (Man muss schon ziemlich naiv - oder vielleicht Journalist - sein, um an Worte zu glauben. Und noch naiver, wenn man das bei allen anderen voraussetzt.) Es geht um die Abbildung der Flasche. Das Etikett ist mit multishot wirklich grossartig aufgelöst. Wer Augen hat, kann das sehen. Bei der Batterie ist es mir recht so wie es ist. Höhere Kapazität und noch höhere Kosten wären nichts für mich. USB-C PD ist die ideale Lösung. Es gibt eine grosse Anzahl von Batterie Banks und viele zu sehr günstigen Preisen. Also viele verschiedene Grössen (Gewicht), viel billiger als interne Batterien, nutzbar an vielen Kameras (Oder iphones/ipads/PC/Mac). Für mich die perfekte Lösung. Bei der SL war genau die fehlende langfristige Energieversorgung ein Problem. Ausserdem sind die Anker Geräte z.B. extrem schnell wieder geladen, viel besser als jede interne Batterie. Ein Qualitätsschritt. Auch viele Videokameras benötigen (noch) eine spezielle Stromversorgung, das ist jetzt für alle Geräte auf absehbare Zeit gelöst. P.S. Ich habe leider gemerkt, dass ich mit multishot mehr sehe als mit blossem Auge (Weinetikett). Tja, das Alter .... Um Flaschenetiketten abzubilden brauch ich keinen Multi-Shot mit 187MB Auflösungsdatei!. Ein Makro-Objektiv liefert ebensolche Ergebnisse mit weniger zeitlichen u. technischen Aufwand! Ansonsten: schönreden, schönreden! L. Link to post Share on other sites More sharing options...
verwackelt Posted June 24, 2020 Share #1213 Posted June 24, 2020 Ein Makroobjektiv an einer 24 MP Kamera schafft aber eben auch nur – 24 MP –. Wenn ein Kunde für große Werbemittel ein Produkt entsprechend groß abbilden möchte, dann nützt dir kein Makroobjektiv an einer "normalen" Kamera, sondern man leiht siche eine Mittelformat IQ4 oder GFX100 und co. Oder man hat eine moderne KB-Kamera die einem die nötige Auflösung via HighRes Modus zusätzlich liefert. Dann kann auch das Makro zeigen was es kann… 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
leicerianer Posted June 24, 2020 Share #1214 Posted June 24, 2020 Wer soll der Kunde sein, der zu einem kleinen Fotografen kommt und einen "Multi-Shot" verlangt?? Kunden kaufen heute bei einer Fotobilligagentur (shutterstock, adobe-stock etc.)Bilder zum kleinen Preis. Du würdest staunen was eine 24MP-Kamera bez. Vergrösserung leistet. Für Werbeanzeigen in Zeitschriften und Tageszeitungen reichen 24MP für eine Doppelseite volkommen aus. Frage ist, ob der Kunde eine doppelseitige Anzeige heute noch gewillt ist diese auch zu bezahlen! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
caissa Posted June 24, 2020 Share #1215 Posted June 24, 2020 (edited) 2 hours ago, leicerianer said: Um Flaschenetiketten abzubilden brauch ich keinen Multi-Shot mit 187MB Auflösungsdatei!. Ein Makro-Objektiv liefert ebensolche Ergebnisse mit weniger zeitlichen u. technischen Aufwand! Ansonsten: schönreden, schönreden! L. Was ist denn deine "Strategie" ? Schlecht reden, schlecht reden. Hauptsache man hat etwas zu schreiben. Finde ich irgendwie ein bisschen unreif und vorlaut .... Um festzustellen was eine Kamera kann, brauche ich keine solchen "Tips". Ausserdem ist seit langem klar, dass es sehr schlechtes Marketing ist, die anderen (Marken/Benutzer) schlecht zu reden. Was willst du damit eigentlich erreichen ? (Dass wir alle zu Sony wechseln ???? Was hast du davon ? ) Der thread ist eigentlich für Neuigkeiten zu L-mount. Deine Beitraege enthalten eigentlich so gut wie gar nichts neues ..... Edited June 24, 2020 by caissa 1 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
verwackelt Posted June 24, 2020 Share #1216 Posted June 24, 2020 (edited) zu Post #1214: Agenturen verlangen keinen "Multishot" sondern bestellen eine Mindestauflösung. Was meinst du wie oft der Fotograf in Zukunft noch gebucht wird wenn er anfängt mit der Agentur zu diskutieren, das für ihre Bilddatenbank auch 24MP ganz toll seien und vollkommen ausreichen? Ob die Agentur das Bild dann für ein Backlit am Flughafen in 3Meter Höhe wirklich einsetzt ist eine ganz andere Frage, die mich als Fotograf nicht weiter interessiert Interessant ist was die Agentur bei dir bestellt. Ich habe schon etliche Bilder produziert welche in 12000px lange Kante bestellt wurden aber evtl nur für ein Banner im Web verwendet wurden. Edited June 24, 2020 by verwackelt 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
HeinzX Posted June 24, 2020 Share #1217 Posted June 24, 2020 (edited) Ich habe sogar schon von Fällen gehört, wo Agenturen mit Spezialsoftware aufgeblasene Bilder geliefert wurden und die angeblich damit vollkommen glücklich waren. Für die Richtigkeit dieser Behauptungen kann ich mich allerdings nicht verbürgen. Aber für möglich halte ich es schon. Edited June 24, 2020 by HeinzX Link to post Share on other sites More sharing options...
verwackelt Posted June 24, 2020 Share #1218 Posted June 24, 2020 Möglich ist alles, eben wenn sie das Bild nur fürs web benutzt haben. war es ja gut genug. Aber ich würde das nicht drauf ankommen lassen. es geht um die Existenz den man zu verlieren hat… Link to post Share on other sites More sharing options...
leicerianer Posted June 26, 2020 Share #1219 Posted June 26, 2020 Am 24.6.2020 um 17:17 schrieb verwackelt: zu Post #1214: Agenturen verlangen keinen "Multishot" sondern bestellen eine Mindestauflösung. Was meinst du wie oft der Fotograf in Zukunft noch gebucht wird wenn er anfängt mit der Agentur zu diskutieren, das für ihre Bilddatenbank auch 24MP ganz toll seien und vollkommen ausreichen? Ob die Agentur das Bild dann für ein Backlit am Flughafen in 3Meter Höhe wirklich einsetzt ist eine ganz andere Frage, die mich als Fotograf nicht weiter interessiert Interessant ist was die Agentur bei dir bestellt. Ich habe schon etliche Bilder produziert welche in 12000px lange Kante bestellt wurden aber evtl nur für ein Banner im Web verwendet wurden. Du verwechslest anscheinend Werbeagenturen (zb. Springer & Jacoby, Putner & Bates etc.) mit Bildagenturen die Fotolizenzen um für Centbeträge an kleine Unternehmungen verkaufen, die es sich finanziell nicht leisten können extra einen Fotografen für einen Fotojob zu verpflichten! L. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicerianer Posted June 26, 2020 Share #1220 Posted June 26, 2020 Am 24.6.2020 um 17:15 schrieb caissa: Was willst du damit eigentlich erreichen ? Man hat mir im Forum mehrmals vorgehalten, dass ich manches durch die roas Leica-Brille sehe. Nun übe ich sachliche Kritik an dem Pseudo-Mulitshot und es ist Euch auch auch dieses nicht angenehm! Jetzt werft Ihr mir "Leica-Bashing" vor. Im übrigen sollten wir uns nicht gegenseitig niedermachen, da unser Mod sonst wieder einschreiten muss, und das wollen wir doch alle nicht mehrmals in der Woche.! Bitte das zur zu verinnerlichen! Danke! L. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now