FixedGear Posted August 31, 2016 Share #41 Posted August 31, 2016 Advertisement (gone after registration) Schade ist, dass Du offensichtlich nicht in der Sache diskutieren kannst oder möchtest, sondern einer inhaltlichen Diskussion lieber eine persönliche Beleidigung weit unterhalb der Gürtellinie vorziehst. Ah ja... Da bleibt mir nichts weiter zu sagen. Gruss aus Marseilles, wo die blauen Stunden wunderbar sind und Leica mich glücklich macht. Gesendet von iPad mit Tapatalk Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 31, 2016 Posted August 31, 2016 Hi FixedGear, Take a look here Leica Q Fachbuch. I'm sure you'll find what you were looking for!
becker Posted August 31, 2016 Share #42 Posted August 31, 2016 Ein Fachbuch das lediglich ein Handbuch leserlich macht hätte schon eine Berechtigung, das von der meine Pro 2 ist echt armselig gemacht. Ein Markenzeichen Leicas ist allerdings in der Tat freundlich ausgedrückt , reduzierter Funktionsumfang, und entsprechend selbsterklärend, so wie Spielzeug seien sollte und Software sowieso. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 7, 2016 Share #43 Posted September 7, 2016 Ich mische mich hier nur ungern ein. Dein Beitrag, auf den sich diese Kritik wie auch andere Beiträge bezieht, war: Das ist für mich nicht in der Sache diskutiert; es ist ein persönlicher Anwurf. Doch, das ist ziemlich in der Sache diskutiert. Ich bin der Meinung, dass die Q so einfach und selbsterklärend zu bedienen ist, dass man dafür kein extra Fachbuch braucht. Punkt. Das ist meine Meinung, ob sie Dir gefällt oder nicht. Und ich bin der Meinung, dass derjenige der 4000€ (+) für eine Knipse ausgibt, die so einfach zu bedienen ist, wie eine Q, in der Lage sein sollte, schon bei Kauf abzuschätzen, ob das das richtige Werkzeug für ihn ist oder nicht. Gerade wenn man mit einer M2 angefangen hat und schon eine M8, eine X1 und eine X2 sein Eigen nennt. Dagegen ist eine Q ja wirklich reduziert und einfach. Wenn darüber hinaus Fragen auftauchen, kann man ja hier im Forum nachfragen, wenn das mitgelieferte Handbuch Fragen offen lässt, was man aber mit dieser Vorerfahrung eigentlich nicht benötigt. Der Sinn mit diesem Hintergrundwissen ein Q-Fachbuch zu benötigen, erschließt sich mir nicht. Ich hatte keine M2, keine M8 und keine X1 oder X2. Die Q war aber so einfach und selbsterklärend, dass ich nur, um für andere, die hier eine Frage gestellt haben, eine Quellenangabe geben zu können, überhaupt jemals in das mitgelieferte Handbuch geschaut habe. Und damit wir uns nicht falsch verstehen: Hier war nach einem Q-Fachbuch gefragt und nicht nach einem allgemeinen Fotofachbuch über Bildgestaltung o.ä., sondern nach einem Kamerafachbuch. Antworten, die - wie auch immer formuliert - nur auf "blöde Fragen verdienen blöde Antworten" hinaus laufen, wollen wir hier im Forum nicht. An der Diskussion über die Gürtellinie werde ich mich nicht beteiligen. Als Moderator hätte ich von Dir erwartet, dass Du Dir eher darüber Gedanken machst, welche Motivation dahinter steckt, einen 6 Monate alten Beitrag von mir auszugraben, um dann gegen eine einzelne Person ("unsäglich" "überheblich" "besserwisserischen" "des Schuh" "Tastaturrülpser" "Schreiberlinge") vorzugehen, statt über das Thema des Threads Meinungen auszutauschen. Gruß, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted September 8, 2016 Share #44 Posted September 8, 2016 Zwei Bitten anlässlich dieses Threads: 1. Es ist wirklich eine Unsitte, in einer ersten Antwort die Frage eines Fragestellers erstmal abzuwerten. Hat die Diskussion aber ganz gut gerade gerückt... 2. Wenn euch die Beiträge eines Users nicht passen, bitte den „Melden“ Link benutzen und niemanden öffentlich beschimpfen. Löst das Problem nicht (wenn es denn eins ist), sondern trägt nur zur Eskalation bei. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 8, 2016 Share #45 Posted September 8, 2016 Alles was Jens in seiner langen Erklärung ausgeführt hat, war mit dem Kommentar, über den sich hier echauffiert wird, eigentlich schon gesagt. Kennt noch jemand das Wort "Streitkultur"? - Ich glaube das kommt bald auf die Liste der aussterbenden Wörter. Denn wir lassen uns von der Konsenskultur einlullen. Bloß nicht streiten. Bloß niemandem auf den Schlips treten. Indem wir mit unseren Gedanken nicht mehr einfach herausplatzen (wie jmschuh oben), sondern versuchen sie in wohlfeile Worte zu kleiden, bevor sie unsere Lippen oder die Tastatur verlassen. So begeben wir uns aber aufs Glatteis und gehen das Risiko ein, falsch verstanden zu werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Peter Posted September 8, 2016 Share #46 Posted September 8, 2016 oder schau mal unter www.cetus-a.de kein buch aber ein review zur Leica Q kompaktkamera der superlative. klaus michael Danke für den Tipp. So wohltuend unter all dem Gekläffe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 8, 2016 Share #47 Posted September 8, 2016 Advertisement (gone after registration) Danke für den Tipp. So wohltuend unter all dem Gekläffe. Tut gut, wenn man auch mal austeilt. Oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Peter Posted September 8, 2016 Share #48 Posted September 8, 2016 Alles was Jens in seiner langen Erklärung ausgeführt hat, war mit dem Kommentar, über den sich hier echauffiert wird, eigentlich schon gesagt. Kennt noch jemand das Wort "Streitkultur"? - Ich glaube das kommt bald auf die Liste der aussterbenden Wörter. Denn wir lassen uns von der Konsenskultur einlullen. Bloß nicht streiten. Bloß niemandem auf den Schlips treten. Indem wir mit unseren Gedanken nicht mehr einfach herausplatzen (wie jmschuh oben), sondern versuchen sie in wohlfeile Worte zu kleiden, bevor sie unsere Lippen oder die Tastatur verlassen. So begeben wir uns aber aufs Glatteis und gehen das Risiko ein, falsch verstanden zu werden. Ich finde es gar nicht so schlimm, wenn einer überlegt bevor er schreibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 8, 2016 Share #49 Posted September 8, 2016 Unsere Phantasie wird immer leiser und leiser,´s ist die unendliche Geschichte von Hans Meiser. Zuviel bla bla bla und alles tralala. Nach so viel Ausgewogenheit ist dir dann gar nichts mehr klar. Jeder hat seine Gründe. Jeder hat sein Problem.Ja, und wenn ich mich bemühe, kann ich alles versteh´n. Aber wo ist die Grenze der Besonnenheit, wenn du einkaufst und John Lennon durch den Supermarkt hallt? Wolf Maahn, Fieber Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted September 8, 2016 Share #50 Posted September 8, 2016 Ich finde es gar nicht so schlimm, wenn einer überlegt bevor er schreibt. Ich finde es schlimm, dass hinter manchen Geschreibsel offenbar auch noch eine Überlegung steckt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted September 8, 2016 Share #51 Posted September 8, 2016 @b.lichter Das ist doch sicher nicht ganz ernst gemeint?? Sonst wären wir hier auf RTL und SAT1 Niveau... Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted September 8, 2016 Share #52 Posted September 8, 2016 Woher soll' ich wissen was ich denke, bevor ich es gepostet habe? Oder so ähnlich … Sharif Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ralf. Posted September 8, 2016 Share #53 Posted September 8, 2016 @UP Das Gegenteil von dem, was Du beklagst, ist die Realität. Nicht zu viel wird überlegt, ehe etwas geschrieben wird, sondern viel, viel, viel zu wenig. Was ich jetzt nicht auf jschuh beziehen möchte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rog3r_M Posted September 9, 2016 Share #54 Posted September 9, 2016 Woher soll' ich wissen was ich denke, bevor ich es gepostet habe? Oder so ähnlich … Sharif Ich empfehle als passenden Nachrichtenkanal hier Postillion http://www.der-postillon.com/ Motto: "wir berichten bevor wir recherchieren" Ansonsten finde ich es immer wieder lustig zu beobachten, wie manche Propheten meinen zu wissen was andere brauchen oder auch nicht brauchen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 9, 2016 Share #55 Posted September 9, 2016 @UP Das Gegenteil von dem, was Du beklagst, ist die Realität. Nicht zu viel wird überlegt, ehe etwas geschrieben wird, sondern viel, viel, viel zu wenig. Was ich jetzt nicht auf jschuh beziehen möchte. viele Fragen würden nicht gestellt, wenn der Fragende vorher nur einen Moment selbst überlegte. Bei Antworten ist das eigentlich auch nicht anders. Und das war schon immer so. Anstatt aber über den Sinn der Fragestellung oder der Antwort nachzudenken, denken die Leute heute mehr über deren Formulierung nach. - Und deshalb bleibt auch insgesamt mehr auf der Strecke. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 9, 2016 Share #56 Posted September 9, 2016 Ich empfehle als passenden Nachrichtenkanal hier Postillion http://www.der-postillon.com/ War anfangs mal lustig. Jetzt sind sie in der Not Erwartungshaltungen zu erfüllen und jeden Tag neue Gags liefern zu müssen. Das geht leider zu Lasten des Niveaus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted September 10, 2016 Share #57 Posted September 10, 2016 So eine richtig beknackte LForum Diskussion...hin und her. Komme mir vor wie im Kindergarten. Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted October 11, 2016 Share #58 Posted October 11, 2016 Inzwischen gibt es ein E-Book, das weit über die bloße Bedienungsanleitung hinauszugehen scheint, entdeckt im internationalen Forum: Michel de Jong, Maîtrisez votre Leica Q: Techniques et applications pratiques. Vielleicht wird es ja mal übersetzt, für diejenigen, die des Französischen nicht mächtig sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 11, 2016 Share #59 Posted October 11, 2016 Inzwischen gibt es ein E-Book, das weit über die bloße Bedienungsanleitung hinauszugehen scheint, entdeckt im internationalen Forum: Michel de Jong, Maîtrisez votre Leica Q: Techniques et applications pratiques. Vielleicht wird es ja mal übersetzt, für diejenigen, die des Französischen nicht mächtig sind. Das dürfte, glaube ich, die Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland sein und auch die der Leica-Kundschaft. :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted October 11, 2016 Share #60 Posted October 11, 2016 Das dürfte, glaube ich, die Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland sein und auch die der Leica-Kundschaft. :-)) Ach Gerd, ist das Thema schon so aufgeladen, dass man nicht einmal einen Literaturhinweis geben kann? Ist doch interessant, dass es überhaupt etwas gibt. Es gibt schon den einen Schweizer oder Luxemburger, der sich im deutschen Forum aufhält. Und was die Leica-Kundschaft angeht - das sind auch nicht nur Deutsche. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.