Jump to content

Leica Q eine Traumkamera mit befriedigender Bildqualität?


Snooopy

Recommended Posts

  • Replies 299
  • Created
  • Last Reply

Zumindest hab ich schon genug Testberichte gelesen. Und außerdem: wenn dieses jpg tatsächlich für die Anzeige auf dem Display benötigt würde....was müsste wohl passieren damit diese Funktionalität weiter erhalten bleibt?

Möglicherweise wirds dann einfach hochauflösend im dng eingebettet? Werden DIE dann vielleicht größer? :-)

Link to post
Share on other sites

Solange Leica mit ihren "Profi"-Geräten nicht in die Puschen kommt, ist das für mich eher traurig.

 

Ich kann nur mit der D800 (und aus der Erinnerung mit Oly E1 und E3) vergleichen. Aber RAW ohne Jpeg zeigt vernünftige Vorschaubilder in ausreichender Auflösung und man kann verzögerungsfrei reinzoomen, blättern, Übersicht über mehrere Bilder anzeigen lassen, und während sie speichert, kann man fotografieren, Bilder ansehen, ins Menue gehen, ja sogar die Kamera gefahrlos ausschalten und verstauen. Diese Robustheit in der Bedienung gehört m.E. auch zum Pflichtenheft einer Profikamera ohne Kompromisse.

 

Das man ohne die Kamera auszuschalten die Optiken wechseln kann (selbst während die Kamera mit Speichern beschäftigt ist) sollte selbstverständlich sein.

 

Wenn sie gerade nicht speichert, kann man auch den Akku ohne die Kamera auszuschalten gefahrlos wechseln. Speicherkarten kann man auch wechseln ohne die Kamera auszuschalten. Bei den letzten Punkten allerdings ist natürlich etwas Vorsicht gefragt. Während Speichervorgänge ist das nicht so dolle - liegt in der Natur der Sache.

Link to post
Share on other sites

 

 

...... Das man ohne die Kamera auszuschalten die Optiken wechseln kann (selbst während die Kamera mit Speichern beschäftigt ist) sollte selbstverständlich sein.

 

 

 

Holger, bei Nikon steht noch heute in der Bedienungsanleitung, daß man die Kamera ausschalten soll zum Objektivwechsel. Und diese Anleitung gibt's bei Nikon schon seit der F 801 :)

 

Macht zwar keiner so aber ich wollt's doch nochmals gesagt haben ;)

Link to post
Share on other sites

Solange Leica mit ihren "Profi"-Geräten nicht in die Puschen kommt, ist das für mich eher traurig.

 

Ich kann nur mit der D800 (und aus der Erinnerung mit Oly E1 und E3) vergleichen. Aber RAW ohne Jpeg zeigt vernünftige Vorschaubilder in ausreichender Auflösung und man kann verzögerungsfrei reinzoomen, blättern, Übersicht über mehrere Bilder anzeigen lassen, und während sie speichert, kann man fotografieren, Bilder ansehen, ins Menue gehen, ja sogar die Kamera gefahrlos ausschalten und verstauen. Diese Robustheit in der Bedienung gehört m.E. auch zum Pflichtenheft einer Profikamera ohne Kompromisse.

 

 

So isses... das ist schlicht ein "Designfehler"

Ohne die jpgs kann man rechnerisch im best case 20% Zeit gewinnen. Also zb. 8 statt 10 Sekunden - wohlgemerkt- best case (was den reinen Speichervorgang angeht) Wäre damit wirklich jemandem geholfen?

Wirklich geholfen würde einem, wenn die Kamera benutzbar wäre während der Puffer geleert wird..

Was das Wegschreiben ansich angeht, so muß ja keinesfalls die Speicherkarte der Flaschenhals sein. Es kann auch schlicht so sein das die Kamera (der Datenbus) deutlich weniger transportiert als die Karte schreiben könnte. Und natürlich... wenn es schon so designed ist, dauerts umso länger je größer der Puffer, wenn man ihn ausreizt.

Wie ist das eigentlich bei der SL?

Wie Holger schon schreibt: für eine professionelle Kamera wäre es inakzeptabel. Als solche hab ich die Q noch nicht wahrgenommen. Bei der SL wäre es aber in der Tat unverzeihlich.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Holger, bei Nikon steht noch heute in der Bedienungsanleitung, daß man die Kamera ausschalten soll zum Objektivwechsel. Und diese Anleitung gibt's bei Nikon schon seit der F 801 :)

 

Macht zwar keiner so aber ich wollt's doch nochmals gesagt haben ;)

 

steht bei jedem, mir bekannten Hersteller. Mach ich aber auch nicht und es wäre ein starker Mangel, wenn dabei Kamera oder Optik beschädigt würden.

Link to post
Share on other sites

steht bei jedem, mir bekannten Hersteller. Mach ich aber auch nicht und es wäre ein starker Mangel, wenn dabei Kamera oder Optik beschädigt würden.

...das dürfte dort nicht ohne Grund stehen! Konsequenz, keine Gewährleistung im Schadenfall.

Ich für meinen Teil schalte die Kamera aus, wechsle ich das Objektiv.

Aber das ist OT, sorry.

Link to post
Share on other sites

Frei nach dem Spruch von der Leidensfähigkeit der Leica Fotografen :)

Die ist nun wirklich legendär und der vielleicht einzige Grund für den neidvollen Seitenblick der japanischen Bewerber

 

Da kann man für den zukünftigen Käufer nur hoffen, das die Kamera vorher ausgeschaltet war.

Link to post
Share on other sites

So dann wollen wir doch morgen mal schauen, ob Leica unseren Banding-Herausforderern ein Software Update gönnt... :D

Die Q ist ja nicht erst seit gestern auf dem Markt. Wenn es ein so gravierendes Problem wäre, hätten sie wahrscheinlich schon längst Abhilfe geschaffen. Bei der SL war das erste Update ja auch ruckzuck da....aber es ist ja eher ein Problem des Benutzers, statt der Kamera... :ph34r:

Link to post
Share on other sites

Wie soll ein Software Update eine Eigenschaft des Analog-Digital-Wandlers kompensieren? Ich habe mir großteils die Debatte hier durchgelesen und wurde stark an meine Zeit mit der Canon EOS 5D erinnert. Selbe Thematik, selbe Dogmen. Das Problem ist vorhanden, hier gibt es nichts zu beschönigen. Für mich ist der Sensor die große Schwachstelle dieser Kamera - der Vergleich mit der D810 oder D800 ist beschämend. Dennoch verwende ich die Q lieber. Ich habe mir angewöhnt, öfter Lichter ausreißen zu lassen und generell heller zu belichten - also ganz konträr zu meiner Arbeitsweise mit den Nikons. Fahre soweit gut und träume davon, irgendwann den Sensor der Q ersetzen zu können. Schön wär's.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...