Jump to content

Q 1. Lieferung schon ausverkauft ?!


Recommended Posts

  • Replies 165
  • Created
  • Last Reply

...aber spätestens seit Deinem Posting in diesem Thread sollte Dir die derzeitige Marktlage ansatzweise bekannt sein.

 

Ja, ich konnte wieder etwas dazu lernen und habe sogar eine der knappen orig. verpackten Q bekommen :-)

 

Das Ereignis des Kaufversuchs war aber vor meinem Startpost.

Link to post
Share on other sites

Ja, ich konnte wieder etwas dazu lernen und habe sogar eine der knappen orig. verpackten Q bekommen :-)

 

Das Ereignis des Kaufversuchs war aber vor meinem Startpost.

 

...und dieses Posting danach:

 

Als kundenfreundlich stufe ich das nicht ein und diesen Händler werde ich zukünftig auch nicht mehr belästigen.

Link to post
Share on other sites

...und dieses Posting danach:

 

Nun gut, letztmalig zu diesem Thema ?!

 

Aus meiner Sicht sollte es auch ein Interesse des Händlers sein, neue Kunden zu gewinnen.

 

...aber spätestens seit Deinem Posting in diesem Thread sollte Dir die derzeitige Marktlage ansatzweise bekannt sein.

 

Ach, nicht mal ich mache mir Sorgen um irgendwas, was mir bekannt sein sollte :-) 

Link to post
Share on other sites

Ich fühle mich als Kunde in dem Moment verscheißert, wo ich eben nicht nach Rabatten frage und ich nicht jeden Tag anrufe und nerve und ich gar keinen Wert auf erfundene „definitive Liefertermine“ lege und trotzdem mit Plattheiten vertröstet werde.

Ich würde mir einfach von meinem Händler wünschen, er sagt was er weiß und nicht das, von dem er meint, dass ich es hören will.

 

Das ist aber kein Problem, das mein Fotohändler exklusiv hat. Es gibt genug Lieferanten, die versuchen Warenlieferung durchs Telefon mit den Status „geliefert“ zu versehen, ohne dass das Zeugs ein Lager verlassen hat.

 

Und bei Sprüchen wie „Sie sind die No.1 auf der Liste“ oder „Sie werden bevorzugt behandelt“ fühle ich mich verarscht. 

Aber scheinbar werden wir Leicakunden als Typen angesehen, die genau dieses Geschwätz erwarten. Peinlich.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich fühle mich als Kunde in dem Moment verscheißert, wo ich eben nicht nach Rabatten frage und ich nicht jeden Tag anrufe und nerve und ich gar keinen Wert auf erfundene „definitive Liefertermine“ lege und trotzdem mit Plattheiten vertröstet werde.

Ich würde mir einfach von meinem Händler wünschen, er sagt was er weiß und nicht das, von dem er meint, dass ich es hören will.

 

Das ist aber kein Problem, das mein Fotohändler exklusiv hat. Es gibt genug Lieferanten, die versuchen Warenlieferung durchs Telefon mit den Status „geliefert“ zu versehen, ohne dass das Zeugs ein Lager verlassen hat.

 

Und bei Sprüchen wie „Sie sind die No.1 auf der Liste“ oder „Sie werden bevorzugt behandelt“ fühle ich mich verarscht. 

Aber scheinbar werden wir Leicakunden als Typen angesehen, die genau dieses Geschwätz erwarten. Peinlich.

Es gibt doch genug, die das Klischee bedienen. Die sich als Premiumkunden fühlen, weil sie eine Leica kaufen und stinkig werden, wenn sie sich nicht genug gebauchpinselt fühlen. Zu allem Überfluss lässt Leica die kleinen Händler am langen Arm verhungern, damit Kunden bei den Händlern kaufen, an denen Leica beteiligt ist - beispielsweise Meister und Rahn.

 

Übers Ganze betrachtet agiert Leica sehr marktradikal. Auch hier gönnt man dem Zwischenhandel nicht einmal mehr das Schwarze unter den Fingernägeln. Der gemeine Zwischenhändler kann nur alles falsch machen. Gibt er Rabatt, bekommt er Ärger mit Leica. Gibt er keinen, ist er den Kunden los. Die Apple Methode. Eigene Stores - Zwischenhandel ausschalten.

Link to post
Share on other sites

Die Apple Methode. Eigene Stores - Zwischenhandel ausschalten.

Oder BMW, Mercedes, Audi...

 

Speziell bei meinem Leicahändler bin ich's aber bald leid.

Gerade diese Erwartungshaltung, die er den Leicakunden unterstellt, nervt doch sehr. Ich habe es in dem Laden schon zwei mal erlebt, dass er Kunden, mitten im Gespräch hat stehen lassen, weil mit mir ein Leica-Kunde den Laden betrat. Das ist mir zu klebrig. Und wer als Kunde so etwas erwartet, hat den Einschlag nicht gespürt.

Link to post
Share on other sites

Ich kann keinen wesentlichen Unterschied zwischen der Lieferbarkeit von Waren, dem Verhalten Kunden gegenüber usw. zwischen Leica Händlern und sonstigen Händlern feststellen.

 

Von Einzelfällen abgesehen, ist es im Großen und Ganzen überall gleich. Manche Kunden sind gleicher und wenn mal was nicht lieferbar ist (was auf alle Hersteller zutrifft), eiern die Händler immer herum.

 

 

Im übrigen befindet sich ein Teil der Leica Stores im Voll- oder Teilbesitz der Leica Camera AG.

Link to post
Share on other sites

Woher ist dir bekannt, dass ich nach Rabatten GEFRAGT habe ?

Ich habe wie auch sonst nach einem besten Preis gefragt und eine Antwort bekommen.

Was ist die Frage "nach dem besten Preis" denn anderes als die Frage nach einem Rabatt?

Link to post
Share on other sites

Guest Benqui

Was ist die Frage "nach dem besten Preis" denn anderes als die Frage nach einem Rabatt?

 

Off Topic: Hört sich einfach besser an. Das kenne ich von meinem Opa, der aus einer Viehandlerfamilie stammte. Wenn man mit ihm irgendwas gekauft hat, begann er sofort zu Handeln und irgendwelche Geschichten zu erzählen, bis der Händler fast unter Tränen einen Rabatt oder irgendein Schmankerl rausgerückt hat. Wäre bei der jetzigen Ver Q nappung aber sicherlich schwer.

 

Grüße

Marc

Link to post
Share on other sites

Kunden - nicht Schnäppchenjäger.

Ich liebe Kunden, für die Du ein nagelneu verpacktes und teilweise foliertes Produkt auspackst, damit er es in die Hand nehmen kann und dann, nachdem er wirklich an der hinterletzten Stelle am Produkt seine Fettfinger hinterlassen hat, sagt: Ja, nehm ich, aber ich hätte gerne ein original verpacktes.

 

oder

 

Kunden, die sich zwei Stunden beraten lassen und dann einen Zettel von billiger.de aus der Tasche ziehen und Dir einen Verkaufspreis präsentieren, der 10% unter Deinem Einkaufspreis liegt, weil es immer einen gibt, der irgendwas loswerden muss, weil er mittlerweile nur noch vom Cash-Flow lebt.

 

Das sind übrigens die gleichen Kunden, die sich dann bitterlich darüber beschweren, dass es vor Ort ja niemanden gibt, bei dem man das Produkt mal in die Hand nehmen kann und alles ungesehen im Internet bestellen muss.

 

Das Prinzip "Leben und leben lassen" gilt heute nur noch selten und ist bei vielen dem Einfordern vermeintlicher Rechte ohne Berücksichtigung der eigenen Pflichten gewichen, natürlich in dem Wissen, dass alle anderen Ausbeuter sind und man selbst der Schlaueste unter der Sonne. Auch eine Form von Egoismus.

Link to post
Share on other sites

Ich liebe Kunden, für die Du ein nagelneu verpacktes und teilweise foliertes Produkt auspackst, damit er es in die Hand nehmen kann und dann, nachdem er wirklich an der hinterletzten Stelle am Produkt seine Fettfinger hinterlassen hat, sagt: Ja, nehm ich, aber ich hätte gerne ein original verpacktes.

Mein Leicahändler wollte mir eine vorbestellte Q nicht auspacken, damit ich sie mal betrachten konnte.

„Sie wissen ja wie das ist, viele Kunden bestehen auf eine ungeöffnete Verpackung.“

 

Zu mir kam jahrelang ein Nachbar und Bauer, dem ich immer wieder mit kleinen Handgriffen aushalf. Das waren mal 10 Minuten Arbeit, später dann auch mal 20 Minuten und ich dachte jedes mal, komm ist gut so, kost nix, wir sind Nachbarn.

Dann eines Tages war ich fast ein Stunde dran und als er seine übliche Frage stellte „Was willst Du dafür haben?“, habe ich völlig überraschen geantwortet „30,-DM“. Das war zwar schon damals viel zu wenig, aber es ging mir um ein Zeichen.

Das Zeichen kam dann heftig bei ihm an.

„Das Ding kostet als Ersatzteil nur 25,-DM und Du willst 30,-.“

 

Tja, er hat bezahlt und kam nie wieder. Einer meiner besten Deals ever.

Link to post
Share on other sites

Vorgestern sah ich die D-LUX 6 in Münster, gestern in Hamm. Beide neu.

kann mir schon vorstellen das man sie noch findet wenn man sich genug Mühe gibt.

Ein potentieller Käufer der im Internet nach ihr sucht und sie nicht mehr findet, müßte dann auf gut Glück durch Deutschland telefonieren.

Dann wird er sie sicherlich irgendwann finden. Es reicht einer der sich die Mühe nicht machen will aber genug Geld hat, der dann bei amazon zuschlägt.

Link to post
Share on other sites

Hat denn wer noch eine Idee, wo es noch eine gibt? Sieht ja ziemlich mau aus, mein Händler hat mir am Montag gesagt, dass ich auf Platz 9 auf der Warteliste stehe und das vor der Taufe meiner Tochter, und das, wo ich voller Euphorie mein Nikon-Equipment verkauft habe, nachdem ich die Q vor 4 Wochen noch etwas zögernd in den Händen hielt und nicht zugeschlagen habe, da ich nicht vor dem Verkauf meiner alten Ausrüstung so viel Geld ausgeben wollte.

 

Wenn jemand einen Tipp hat, wo ich die Q herbekommen kann, wäre das super nett, irgendeine Kamera für den festlichen Anlass will ich mir eigentlich nicht kaufen.

 

Vielen Dank schon mal!

Link to post
Share on other sites

Hat denn wer noch eine Idee, wo es noch eine gibt? Sieht ja ziemlich mau aus, mein Händler hat mir am Montag gesagt, dass ich auf Platz 9 auf der Warteliste stehe und das vor der Taufe meiner Tochter, und das, wo ich voller Euphorie mein Nikon-Equipment verkauft habe, nachdem ich die Q vor 4 Wochen noch etwas zögernd in den Händen hielt und nicht zugeschlagen habe, da ich nicht vor dem Verkauf meiner alten Ausrüstung so viel Geld ausgeben wollte.

 

Wenn jemand einen Tipp hat, wo ich die Q herbekommen kann, wäre das super nett, irgendeine Kamera für den festlichen Anlass will ich mir eigentlich nicht kaufen.

 

Vielen Dank schon mal!

 

Falls die Taufe erst im November ist, kannst zuwarten. Wenn die allerdings bald ins Haus steht dann würde ich mir für die Feier eine Kamera ausleihen. Nr. 9 auf der Liste klingt nicht gut...

Link to post
Share on other sites

Ist leider Mitte August, vielleicht hat ja noch jemand einen guten Tipp, wenn nicht, dann werde ich das wohl so machen (müssen). Mein Händler machte mir zwar ein wenig Hoffnung, da sie nachbestellt seien, aber die wollen einen natürlich auch bei der Stange halten. Ich ärgere mich so, dass ich sie Ende Juni nicht einfach gekauft habe. Irgendwie habe ich diese Entwicklung überhaupt nicht auf dem Schirm gehabt. Leica wohl auch nicht.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...