B. Lichter Posted February 27, 2015 Share #141 Posted February 27, 2015 Advertisement (gone after registration) Als Geschäftsmann muss ich hier wirklich Respekt zollen, und das meine ich wirklich ernst. Ja, ein bisschen Neid kommt da schon auf. Er wäre schon klasse, wenn ich Produkte aus meinem Kerngeschäft, im Anschluss an eine einfache Oberflächenbehandlung, mit geometrisch unbestimmter Schneide, für das mehrfache des ursprünglichen Preises verkaufen könnte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 27, 2015 Posted February 27, 2015 Hi B. Lichter, Take a look here M-P Correspondent. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest ausgeknipst Posted February 27, 2015 Share #142 Posted February 27, 2015 Wenn diese Kamera ein MP ohne Strich wäre, mit einem schönen Blackpaint 8-Linser - ohne diese blöden Asphären - aus dem altem Rezeptbuch nachgeschliffen, dann würde ich vermutlich mit butterweichen Knien zum Leica Store torkeln und bitten und betteln ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Her Berger Posted February 27, 2015 Share #143 Posted February 27, 2015 Ja, ein bisschen Neid kommt da schon auf. Er wäre schon klasse, wenn ich Produkte aus meinem Kerngeschäft, im Anschluss an eine einfache Oberflächenbehandlung, mit geometrisch unbestimmter Schneide, für das mehrfache des ursprünglichen Preises verkaufen könnte. Es ist überhaupt gar nicht so einfach, ein gescheites 'Relic-Design' hinzubekommen. Es gibt wahre Meister des 'Relic-Designs' die ihre Produkte signieren und ohne diese kaum sichtbare Signatur nur halb so wertvoll wären. Mit Schleif-Mesh-Akopads den Dingen zu Leibe zu rücken ist fatal und hat nur ein suboptimales Ergebnis. Ich kenne das ganz gut aus dem Instrumentenbereich. Ein Giessener Gitarrenbauer hat mal versucht, eine 'gerelicte' Gitarre auf den Markt zu bringen. Mit zweifelhaftem Ergebnis. Wenn indes der Großmeister des 'Relic-Designs' Tom Murphy Hand anlegt, wird das gut. Man muss es nicht gut finden. Aber einfach ist es ganz sicher nicht. Die LK Kamera sieht auch nur von Oben gut aus. Der Rest ist… es geht besser. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted February 27, 2015 Share #144 Posted February 27, 2015 Natürlich es nicht einfach einen Alterungsprozess eines Gebrauchsgegnstandes realistisch zu simulieren, es ist ebenso hirnlos das zu tun. Da es aber seit etlichen paar Jahren ein gewaltiger Markt ist, verwunderlich das die jetzt erst mit sonem Zappes an Land kommen. Als Handwerker und Heilemacher lehne ich das ab, ich finde Schabby Schick voll scheisse. Und schmeisse Leute die das von mir wollen, aus meiner Werkstatt. Die Dinge sollen in Würde altern durch Nutzung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted February 27, 2015 Share #145 Posted February 27, 2015 "Niemand wird durch den Besitz dieser Kamera geschädigt" hat ein Herr Kaufmann bei facebook gesagt. Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted February 27, 2015 Share #146 Posted February 27, 2015 ....oder kennst du eine der Sonderserien, die man haben sollte/wollte, als User? M6-J Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted February 27, 2015 Share #147 Posted February 27, 2015 Advertisement (gone after registration) Och, 'ne MP3 in einer schwarzen, nicht gar so schnell abnutzenden, guten Lackierung mit ebensolchem Leicavit und passendem Objektiv - doch, da könnte ich wohl schwach werden und womöglich doch noch die Dunkelkammer reinstallieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Steve Ash Posted February 27, 2015 Share #148 Posted February 27, 2015 Von einer MP3 träume ich seit Jahren... Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted February 27, 2015 Share #149 Posted February 27, 2015 "Niemand wird durch den Besitz dieser Kamera geschädigt" hat ein Herr Kaufmann bei facebook gesagt.Gerd Man weiß nicht, wievielen armen Omis die Handtaschen geklaut werden, damit ein oder mehrere arme® Irre® so ein Ding kaufen können. Die Baustellen gibt es sicher. Mir fehlt aber die Fantasie, wie da sinnvoll der Einsatz von Mitarbeitern verschoben werden sollte. Die Leute, die sich um Sondermodelle in Marketing und Produktion kümmern, sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht in der Lage, die Probleme rund um den Sensor zu lösen. Da ist es betriebswirtschaftlich sinnvoller, die ihren Job machen zu lassen, um Geld für das Unternehmen zu verdienen. Was wiederum die Arbeit von Spezialisten investiert werden kann, die sich um die Sensoren kümmern. Andreas Das fürchte ich auch. Vielleicht war die Kamera extra ein Manöver, damit DIE Leute den Leuten, die (z.B. an der Lösung der Sensorprobleme) richtig arbeiten müssen nicht in die Quere kommen ... Dazu noch schnell 125x10k€ generiert, eine Win-Win-Situation! Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 27, 2015 Share #150 Posted February 27, 2015 Der Verkauf dieser nur 125 Kameras plus Objektive, kann die Umsatzeinbußen, die Leica gerade wegen der Sensorgeschichte erleiden dürfte, sicher nicht ausgleichen. Und wenn in der Produktion etwas Luft ist, können doch die betr. Mitarbeiter auch mal eine Kleinserie auflegen. 125 Kameras für den Weltmarkt ist ohnehin lächerlich wenig. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 27, 2015 Share #151 Posted February 27, 2015 ....... Und wenn in der Produktion etwas Luft ist, können doch die betr. Mitarbeiter auch mal eine Kleinserie auflegen....... Das gilt nur für die T-Modell Schmirgler Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted February 28, 2015 Share #152 Posted February 28, 2015 Leica Webseite:Bereits als Kind war der Sänger, Komponist und Weltstar Lenny Kravitz fasziniert von Kameras. Er spielte mit ihnen, statt zu fotografieren. The Online Photographer: Not So Cool New Stuff Am besten finde ich die Einleitung: Each time you think Leica has gone completely off the rails, something comes along to whisper, "It can always get worse." Das ist Signaturwürdig! Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 28, 2015 Share #153 Posted February 28, 2015 Gräme Dich nicht, es könnte schlimmer kommen. Ich grämte mich nicht und es kam schlimmer. Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted February 28, 2015 Share #154 Posted February 28, 2015 Die Baustellen gibt es sicher. Mir fehlt aber die Fantasie, wie da sinnvoll der Einsatz von Mitarbeitern verschoben werden sollte. Die Leute, die sich um Sondermodelle in Marketing und Produktion kümmern, sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht in der Lage, die Probleme rund um den Sensor zu lösen. Da ist es betriebswirtschaftlich sinnvoller, die ihren Job machen zu lassen, um Geld für das Unternehmen zu verdienen. Was wiederum die Arbeit von Spezialisten investiert werden kann, die sich um die Sensoren kümmern. Andreas Wobei ich denke, daß auch die Marketingleute zum Schmirgeln angelernt werden könnten. Soo hoch sind die intellektuellen Ansprüche dafür ja nicht. Grüße, Franz:-) Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted February 28, 2015 Share #155 Posted February 28, 2015 M6-J M9 Ti, Fjheimann Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted February 28, 2015 Share #156 Posted February 28, 2015 Naja....Stone Washed Jeans wurden ja auch ein Erfolg. (und ich habs nie verstanden) Und außerdem wird sie so fast schon zu einem prima SteamPunk Accessoire.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted February 28, 2015 Share #157 Posted February 28, 2015 Wobei ich denke, daß auch die Marketingleute zum Schmirgeln angelernt werden könnten.Soo hoch sind die intellektuellen Ansprüche dafür ja nicht. Grüße, Franz:-) Das kommt, aber erst beim nächsten Modell, wenn auch das Glas geschmirgelt wird ... und eine Riemenöse schon mal rausgebrochen wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 28, 2015 Share #158 Posted February 28, 2015 Vielleicht sind bei Leica die Verkäufer die " Besseren" ....die Entwickler,Konstrukteure und Fertiger (bis auf die Schmirgler) hatten nicht so die Erfolge in letzterZeit. ( Immer an der Kritik-Kurve im Leica-Forum gemessen; für die Welt ist Leica eine einzige Erfolgssträhne) Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted February 28, 2015 Share #159 Posted February 28, 2015 M9 Ti,Fjheimann Von einer MP3 träume ich seit Jahren... Och, 'ne MP3 in einer schwarzen, nicht gar so schnell abnutzenden, guten Lackierung mit ebensolchem Leicavit und passendem Objektiv - doch, da könnte ich wohl schwach werden und womöglich doch noch die Dunkelkammer reinstallieren. M6-J Na es gibt sie ja doch, die Liebhaber der Sonderserien:D Bei der M9 Ti gab es meines Wissens einen ähnlichen Sturm im Wasserglas wie bei dieser Correspondent, das Retrodesign der M6j und der MP3 ist auch nicht jedermanns Sache und hat mit einem Original auch nicht viel zu tun . Nicht falsch verstehen, jedem Tierchen sein Plaisierchen, ich meine nur, auch diese Sonderserie bringt das Abendland nicht in Bedrängnis. Link to post Share on other sites More sharing options...
m4-2 Posted February 28, 2015 Share #160 Posted February 28, 2015 das Retrodesign der M6j und der MP3 ist auch nicht jedermanns Sache und hat mit einem Original auch nicht viel zu tun . Retro kann auch mehr sein. Die drei Sucherrahmen der MP3 zeigen original die 24x36mm des Negativs. Gab es zuletzt bei der M4-2. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.