Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'cosina'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Leica Forum

  • International User Forum
    • Leica M System
    • Leica L-Mount
    • Leica Q3 / Leica Q2 / Leica Q
    • Leica X
    • Leica D-Lux / Digilux / V-Lux / C-Lux
    • Leica R System
    • Leica S System
    • Leica FOTOS App / Leica LUX App
    • Leica Collectors & Historica
    • Photo Forum
    • Leica & General Discussions
    • Leica Forum Discussions
    • LSI Member Forum
    • Events & Member Meetings
  • Deutsches Leica Forum
    • Leica M-System
    • Leica L-Mount
    • Leica Q3 / Leica Q2 / Leica Q
    • Leica X
    • Leica D-Lux / Digilux / V-Lux / C-Lux
    • Leica R System
    • Leica S System
    • Leica FOTOS App / Leica LUX App
    • Leica Sammler & Historica
    • Foto-Forum
    • Leica & Allgemeine Diskussionen
    • Leica Forum Diskussionen
  • Challenges / Wettbewerbe
    • Digi - Lux Challenge
    • Leica X Challenge
    • Leica Mini Challenge
    • Leica One Challenge
    • Barnack Challenge

Categories

  • Leica Q
  • Leica M (Typ 240)
  • Leica SL (Typ 601)

Categories

  • Leica Q
  • Leica M (Typ 240)
  • Leica M Monochrom (Typ 246)
  • Leica SL (Typ 601)

Categories

  • Leica M
    • Leica M Cameras
    • Leica M Lenses
    • Leica M Accessories
    • Leica M Wanted
  • Leica L-Mount
  • Leica S System
  • Leica Q
  • Leica X
  • Leica D-LUX / V-LUX / DIGILUX
  • Historica
    • Leica R System
    • Screwmount Leica
  • Misc

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


MSN


Website URL


ICQ


AIM


Yahoo


Jabber


Skype


Member Title


Location


Interests


City


Hobbies


Job


Your Leica Products / Deine Leica Produkte


Website

Found 9 results

  1. Cosina drops 4 variants of the newest 28mm f/1.5 classic 60-year-old design lens: aluminium, obviously lightweight (250g) and comes in silver and black, and brass (330g), which is solid and heavier and also comes in silver and matte black paint. The latter has a removable focusing pin that fits inside the focusing tab. MFD remains in the classic Voigtlander zone at 0.5m. Hoods are extra. All specs are available on their website. Will you get one? Update by LUF Admin 2024-01-04 Voigtländer just sent me images and specs, you’ll find them here:
  2. Best in "M mount lenses up fo f/1" class for wide open performance. This well-corrected night owl in M mount which delivers superior performance - higher than any 50 Noctilux by Leica - is surprisingly easy to focus and to nail the subject wide open due to its generous focus throw. The lens' form factor strongly resembles Canon 50mm f/0.95 "Dream Lens", but is a "new age new me, perfected and improved" version of this unrelated classic - a completely newly developed standard lens of only 484g and equipped with double-sided aspherical element and a newly perfected grinding aspherical front element, according to Cosina. A joy to use wide open, the Nokton 50/1.0 sets its own standard in ultra fast M mount lenses. Unfortunately, there are heavy sample variations of the Nokton 50/1.0. A perfect copy should be intensely sharp, well centered and beautiful even wide open, with some price to pay in the CA department under certain conditions (not even the much more expensive Noctiluxes are immune to that). THIS IS A THREAD FOR YOUR VOIGTLANDER NOKTON 50/1.0 PHOTOS. Preferrably wide open, but any f-stop will do. Write the aperture and camera used. Thank you for your contributions.
  3. Morning walk on the fishing pier with my new Heliar 50mm f/3.5 M lens on M10. It was 90 degrees F by 8:00 AM.
  4. Cos ähm Zeiss - scheint es geschafft zu haben das Japankartell zu knacken. Zukünftige ZF.2 Objektive für N unterstützen dank einer elektronischen Schnittstelle (CPU) alle wichtigen Betriebsarten wie Zeit-, Blenden-, Programmautomatik oder manuelle Belichtungseinstellung auch bei nicht AI-kompatiblen Kameragehäusen. Zeiss-Automatik-Objektive für Nikon-F-Bajonett | photoscala
  5. bevor es hier Ärger wegen der Erwähnung einer Konkurrenzfirma gibt Voigtländer /Cosina hat einen M-> MFT Adapter ins Programm aufgenommen.... Ich wollte das lediglich nicht in 4-5 Threads (G1 /GH1, MFT...) posten - von mir aus kann der Mod diesen hier dann zumachen VM ƒ}ƒCƒNƒƒtƒH[ƒT[ƒYƒAƒ_ƒvƒ^[
  6. To whom it may concern: Vor ca. 2 Jahren haben wir über den ausgelaufenen VC Doppelschuhadapter und die Schwierigkeiten einen solchen noch zu erhalten geredet: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m8/27394-m8-und-voigtl%C3%A4nder-15-mm-2.html Per freundlichen Hinweis erhielt ich kürzlich die Nachricht das einer der beiden "grossen" deutschen VC Versender * (es ist nicht der der auch Hasselblad führt) urplötzlich wieder VC Doppelschuhadapter im Angebot hat. Ich habe mir einen bestellt. Es ist der Typ "A", passt wie angegossen auf Leica Macht, fünf**, und Habla-Fuji Xpan. Das Ding ist fabrikneu. - Ich vermute man hat irgendwo ein Lager aufgeräumt und noch eine Kiste gefunden- auf alle Fälle dürfte das Angebot nicht ewig halten. * bin weder verwandt noch verschwägert und ausser mit diesem Kauf auch kein Kunde bei diesem Laden. ** bei der fünf kann man mit aufgesetzten Doppelschuh die DIN/ISO Verstellung nicht betätigen - aber wer macht das schon
  7. Hallo, Der Titel sagt es fast schon. Mein gebraucht gekauftes CV Nokton 50mm 1.5 hat das bekannte Problem entwickelt: zuerst leichtes Spiel des Blendenringes, und nun Klappergeräusch im Inneren (lose Schraube), und der Fokusring bleibt auf halbem wege stecken. Kann mir jemand einen guten Reperaturservice in Deutschland empfehlen? Danke vielmals
  8. Laut japanischer VC Heimatseite wird ein neuer 15er und ein 21/25er Kombisucher in Metallausführung angeboten . Listenpreise in Japan sind 29500 und 27500 Yen.
  9. Laut photoscala CP+ 2011: Zwei lichtstarke Festbrennweiten von Voigtländer (aktualisiert) | photoscala wurde auf der CP+ Messe ein neues 1.2 35 Nokton für Leica M vorgestellt: Quelle:CP+ 2011: Zwei lichtstarke Festbrennweiten von Voigtländer (aktualisiert) | photoscala PS: erstaunlich das "Nikon" Objektiv ohne das "Leica" mit Chromring - obwohl der Chromring ja historisch eher mit Nikon und Habla Objektiven assoziert ist.
×
×
  • Create New...