Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ab heute steht die neue Firmware v.2.1.1 für Leica M11, M11-M und M11-P zur Verfügung. Mit dem Update kommen einige Stabilitäts- und Performance-Verbesserungen. 

Die Verbesserungen im Überblick:

  • Kamera startete nicht, wenn zuvor der Startvorgang durch Ausschalten der Kamera unterbrochen wurde.
  • Gelegentliche Erzeugung fehlerhafter Bild-Daten wurde behoben.
  • Verschiedene Fehler und Ursachen für Freezes wurden behoben.
  • Verbesserung der Stabilität der Firmware

Die Firmware könnt ihr unter folgenden Links downloaden:

  • Like 2
  • Thanks 3
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb LUF Admin:

Die Verbesserungen im Überblick:

  • Kamera startete nicht, wenn zuvor der Startvorgang durch Ausschalten der Kamera unterbrochen wurde.

Habe ich mir jetzt echt Mühe gegeben zu verstehen, warum es ein Bug sein soll, dass die Kamera nicht startet, wenn man sie ausschaltet. Aber meinetwegen, nehmen wir das als Verbesserung auch mit, wenn die Firmware insgesamt stabiler geworden ist. 😀

  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

Moin moin,

Firmware-Update gemäß Anleitung durchgeführt. Am Ende des Vorgangs soll eine entsprechende Meldung auf dem Display erscheinen und die Kamera startet sich neu (sollte sie zumindest)

Weiterer Hinweis: "Nach dem Neustart müssen Datum & Uhrzeit sowie Sprache erneut eingestellt werden...."

Soweit die Theorie: In der Praxis sah das dann folgendermaßen aus: Update startet nach entsprechendem Betätigen des Startbefehls, LEDs blinken so wie es soll, Fortschrittsbalken unten ist gleichmäßig grau, kein Fortschritt des Prozesses erkennbar, kein Abschlussbildschirm mit Meldung: Update erfolgreich durchgeführt. die Kamera ging einfach aus, schwarzer Bildschirm. In der Theorie/Leica Anleitung: "Kamera startet sich neu". Es passiert aber nichts. Kamera manuell noch zusätzlich ausgeschaltet. Akku Raus, Speicherkarte raus (soll ja so gemacht werden) Kamera OHNE Speicherkarte (so wie empfohlen) neu gestartet, Funktion o.k., Im Untermenü erscheint die Anzeige Firmware 2.11. Datum Uhrzeit stimmen aber alle und müssen NICHT neu eingegeben werden. Trotz Speicherung der persönlichen Daten vor/bei Beginn Update sind die Copyright Daten weg, sonstige Individualeinstellungen sind alle da.

Soweit der erste Eindruck, alles aetwas anders als von leica beschrieben, aber hoffen wir mal, dass die Kamera jetzt störungsfrei funktioniert...

Beste Grüße, Uli

Link to post
Share on other sites

Es ging ganz problemlos über die App Fotos. Finde das wirklich bequem. Aber ja, der Balken zeigt den Fortschritt lange nicht an und am Schluss ist einfach alles dunkel, statt dass eine Bestätigung kam. Wenn es weiter nichts ist, so kann ich damit leben.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Es hat alles problemlos funktioniert (über die Foto-App): Fortschritts-Balken auf dem Kamera-Display und am Ende die Meldung, dass man die Kamera neu starten möge. Und sie weiß nach dem Update auch noch das aktuelle Datum und die Uhrzeit.

Link to post
Share on other sites

Bei mir auch alles problemlos über die Foto-App. Es hat eine Weile gedauert, der Fortschritt ging gefühlt nicht wirklich vorwärts. Dann hat sich die M11 neu gestartet (ohne irgendeine Meldung) und war aufnahmebereit. Die Profile sind erhalten geblieben.

Link to post
Share on other sites

kann John nur beipflichten - über Fotos-App ging es problemlos (habe sie vorher im App-Store aktualisiert!). Kamera werkelte lange vor sich hin und Fotos-App gab zwischendurch eine Fehlermeldung von sich - muss man nicht verstehen, aber, wie elmars sagt: es kann einen schon verwirren.

Link to post
Share on other sites

Ich hab’s über den Mac runtergeladen und das Update über die SD Karte gemacht: es ging problemlos.

konnte heute leider fast nichts fotografieren, daher keine Erfahrungsberichte… am Wochenende werd ich dann mal etwas mehr mit der Kamera unterwegs sein 

Link to post
Share on other sites

Prima! So sinken die Anforderungen. Anscheinend (oder nur scheinbar?) ist die Erwartungshaltung an Leica Produkte, wozu in der heutigen Zeit zwingend auch die Software gehört, so gesunken, dass man schon bei einem Update Inkonsistenzen und abweichende Verhaltensmuster akzeptiert. ("Man kann damit leben") Meine Schlussfolgerung und Sorge wäre eher, dass sich auch in der neuen Weichware Fehler verstecken. Ich warte eher mal ab, bis ich meine M11 damit füttere. Vielleicht bin ich auch nur zu pessimistisch.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

... sorry, aber warum sollte es Leica besser gehen als Microft mit ihrem Windows oder Apple mit ihrem OSX, selbst Linux ist davor nicht gewappnet, dass es Inkonsistenzen und abweichende Verhaltensmuster gibt. Irgendwie auch menschlich bei menschlichen Produkten. Wenn es bei Leica nicht so wäre, wäre es ein "göttliches" Produkt (o.k. manche glauben daran, dass dies so ist ...) Letztlich ist die ganze derzeitige Elektronik zu sehr in alte Zöpfe eingebunden, die sich keiner traut abzuschneiden, deren Möglichkeiten aber immer weiter ausgebaut werden. Hier reden wir von Abhängigkeiten und Systemkonkurrenz die die grundlegende Struktur unser heutigen Vernetzung/Elektronik betreffen.

Ja, es wäre schön, ein fehlerfreies Produkt zu haben, dass alle Erwarungen aller Nutzer ohne Probleme erfüllt. Das wäre Phantastisch und würde zur "Phantastischen Bibliothek" passen, die in Wetzlar zu Hause ist. Aber noch ist es und wird wohl immer eine Utopie bleiben.

Wie schon Sepp Herberger sagte: "nach dem Update ist vor dem Update" ...

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Ich habe mir das neue Update noch gestern Abend über Leica Fotos App auf meine M11 runtergeladen.Das ging problemlos.Auch die Menüpunkte und Sprache blieben unverändert.Fotografiert habe ich noch nicht.Nach den Erfahrungen der letzten Zeit bin ich schon froh wenn die Kamera nach zwanzig Fotos nicht in Flammen aufgeht.

  • Haha 3
Link to post
Share on other sites

vor 19 Minuten schrieb Alf60:

Ich habe mir das neue Update noch gestern Abend über Leica Fotos App auf meine M11 runtergeladen.Das ging problemlos.Auch die Menüpunkte und Sprache blieben unverändert.Fotografiert habe ich noch nicht.Nach den Erfahrungen der letzten Zeit bin ich schon froh wenn die Kamera nach zwanzig Fotos nicht in Flammen aufgeht.

Leicas können nicht brennen, die frieren ein :)

  • Haha 5
Link to post
Share on other sites

vor 17 Stunden schrieb don daniel:

Habe ich mir jetzt echt Mühe gegeben zu verstehen, warum es ein Bug sein soll, dass die Kamera nicht startet, wenn man sie ausschaltet. Aber meinetwegen, nehmen wir das als Verbesserung auch mit, wenn die Firmware insgesamt stabiler geworden ist. 😀

Im englischsprachigen Forum schreibt einer, dass sich was bzgl. Weißabgleich und Mangenta was getan hat. Das ist doch dein Fachgebiet @don daniel

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen, das Update ist seit 2 Tagen veröffentlicht: Hat jetzt irgendjemand schon mal einen Freeze geschafft? Also ich noch nicht und ich hatte mit der 2.0.2 fast an jedem Tag, wo ich die Kamera hergenommen habe, einen Freeze…. Ich freu mich also, dass die Kamera endlich stabil ist.

Haben diejenigen, die jetzt Probleme beim Updateprozess hatten, das Update erfolgreich eingespielt? Oder hängt noch jemand in der Luft? 

Wie sind die ersten Erfahrungen, von denjenigen, die mit 2.1.0 bereits unterwegs waren?

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...