Jump to content

Recommended Posts

Eine Q kauft man nicht. Man wird von ihr als Besitzer auserwählt. Sie kommt selbst zu einem, wenn sie der Meinung ist, es sei die richtige Zeit.

Ich wollte wirklich keine Q3. Und was soll ich sagen? Auf einmal war sie da. Zack.

Ist eigentlich eine Q3 in Q4 eine Q3/4?

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 15 Stunden schrieb plantagoo:

Eine Q kauft man nicht. Man wird von ihr als Besitzer auserwählt. Sie kommt selbst zu einem, wenn sie der Meinung ist, es sei die richtige Zeit.

Gibt's die Q3 schon als "Harry Potter Editon", das ging aber schnell.

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 17 Stunden schrieb plantagoo:

Eine Q kauft man nicht. Man wird von ihr als Besitzer auserwählt. Sie kommt selbst zu einem, wenn sie der Meinung ist, es sei die richtige Zeit.

Ich wollte wirklich keine Q3. Und was soll ich sagen? Auf einmal war sie da. Zack.

Ist eigentlich eine Q3 in Q4 eine Q3/4?

Da hatte ich ja Glück .

Vor einer Woche das Mail von meinen Händler er hat eine für mich und das 2 Tage nachdem ich meine Q2 verkauft hatte 😀

Jetzt bin ich am ausprobieren seit einer Woche und am grübeln ob meine Sonys einer M 11 weichen müssen😜 😇

Teurer Zauber  🤩😆

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ist es immer noch ein Ratespiel ob und wann oder überhaupt man eine Q3 kaufen kann. Die wiederkehrende Information, dass man eine Q3 Kamera vorbestellen kann ist ja wirklich nichts besonders Befriedigendes. Und Leica sagt keinen Mucks, keine Info an Interessierte?  an Jahrzehnte lang  treue Kunden ? 

Link to post
Share on other sites

Everybody relax. Ein neues Automodell kauft man auch nicht im 1. MJ. Ich kaufe mir privat Autos sogar nur noch im Auslauf. Kameras übrigens auch. Keine Zeit für Kinderkrankheiten übrig...

Edited by Phil75
Link to post
Share on other sites

Am 20.6.2023 um 15:42 schrieb Ramesse:

Spätestens zu Weihnachten hat jeder von euch eine Q3 unter’m Weihnachtsbaum liegen

"Wer warrrtet mit Besonnenheiiit, 

der wirrrd belohnt zurr rrechten Zeiiit!

😄

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Talker:

Wartelisten, Wartelisten…. Was macht man mit Wartelisten……wann kommen denn Kameras?   wie lang haben denn die neuen Besitzer auf die Q3 gewartet? Ändert sich da was an 3 bis 6 Monaten? 

Hast Du eine Glaskugel? Dann schau rein!

Oder erwartest Du etwa eine verlässliche Aussage? 

Link to post
Share on other sites

Glaubt wirklich jemand, Leica flutete den Markt mit Neuware, weil diese nun alle gleichzeitig haben möchten? Eine Produktion fährt man langsam hoch, gerade eine derart international arbeitsteilige. Ansonsten könnte ein Konsumgüterhersteller (nachfrageseitig) 2/3 des Laufzeitbedarfs in den ersten 6 Monaten eines mehrjährigen Lifecycle absetzen - macht halt keinen Sinn.

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Mein Leica-Händler hatte vor drei/vier Wochen schon über 100 Vorbestellungen. Lt. seiner Aussage bekommt er immer mal wieder ein Kontingent von Ware, mit der die Vorbestellungen in der Reihenfolge ihres Eingangs abgearbeitet werden. Er hofft das, bei diesem Tempo, er die Bestellungen zum Jahresende durch hat. Aber vielleicht erhöht sich die Produktionskapazität ja noch etwas. Wer ausser Leica weiß das schon?

Edited by Ramesse
Link to post
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb Phil75:

Glaubt wirklich jemand, Leica flutete den Markt mit Neuware, weil diese nun alle gleichzeitig haben möchten? Eine Produktion fährt man langsam hoch, gerade eine derart international arbeitsteilige. Ansonsten könnte ein Konsumgüterhersteller (nachfrageseitig) 2/3 des Laufzeitbedarfs in den ersten 6 Monaten eines mehrjährigen Lifecycle absetzen - macht halt keinen Sinn.

Wenn man die Produktion erst Wicheb nach dem Launch langsam hochfährt macht man was falsch. Das machen die Hersteller in der heißen Phase vor den Launch.

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb TDE-Photo:

Wenn man die Produktion erst Wicheb nach dem Launch langsam hochfährt macht man was falsch. Das machen die Hersteller in der heißen Phase vor den Launch.

Das kann man als Aussenstehender wohl so sehen. Allerdings kenne ich das Thema "Phase in" eines neuen Produkts in die Serienproduktion aus eigener, beruflicher Erfahrung nur zu gut. Wir sollten uns beide daher gerne gemeinsam mal über solch einen Produkt Launch (wie Du es schreibst) unterhalten. Danach siehst Du das Thema mit anderen Augen.

Als Hersteller hat man darauf oftmals leider nur ganz begrenzt Einfluss darauf, wie viele Einheiten ich vor dem offiziellen Ankündigungstermin produzieren kann. Aber dazu habe ich mich hier schon mal geäussert.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Vor allem sollte man immer im Hinterkopf haben das Leica nun mal ein mittelständisches Unternehmen mit sehr begrenzten Kapazitäten ist. So gerne Leica möglichst viel verkaufen möchte, so sehr muss man die arbeitstechnischen Abläufe in Wetzlar berücksichtigen. Da die Kameras nicht an automatisierten, vollautomatischen Fertigungsstraßen wie bei den großen Weltmarktführern in Asien, gefertigt werden, kann man die Kapazität nicht unbegrenzt hochfahren. Mir sagte dort mal jemand das die Produktion bestimmter Geräte im Wochenrhythmus wechseln. D.h. diese Woche bauen wir SL-Gehäuse, in zwei Wochen rüsten wir dann wieder um auf Leica Q3. So oder so ähnlich sollte man sich das vorstellen. Um alle Geräte zeitgleich fertigen zu können, fehlen sowohl die technischen Ressourcen als auch die Manpower.

  • Thanks 3
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...