grafebner Posted February 28, 2023 Share #301 Posted February 28, 2023 Advertisement (gone after registration) die M11 ist durch und durch gelungen...mit gaaanz kleinen Abstrichen - aber beim Fotografieren sollte man nicht, so wie ich, das Gehirn ganz ausschalten. Um kleine Erschütterungen bei längeren (1/30) Belichtungszeiten zu reduzieren hab ich sicherheistshalber den Elektronischen Auslöser gewählt... sieht dann so aus wie das erste Bild - aja, der Baustrahler hat LED - nach einer Schrecksekunde ging es dann traditionell - nein - für ein Stativ war kein Platz! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/359849-erfahrungsberichte-mit-der-leica-m11/?do=findComment&comment=4704766'>More sharing options...
Advertisement Posted February 28, 2023 Posted February 28, 2023 Hi grafebner, Take a look here Erfahrungsberichte mit der Leica M11?. I'm sure you'll find what you were looking for!
9000 Kelvin Posted February 28, 2023 Share #302 Posted February 28, 2023 vor 27 Minuten schrieb grafebner: die M11 ist durch und durch gelungen...mit gaaanz kleinen Abstrichen - aber beim Fotografieren sollte man nicht, so wie ich, das Gehirn ganz ausschalten. Um kleine Erschütterungen bei längeren (1/30) Belichtungszeiten zu reduzieren hab ich sicherheistshalber den Elektronischen Auslöser gewählt... sieht dann so aus wie das erste Bild - aja, der Baustrahler hat LED - nach einer Schrecksekunde ging es dann traditionell - nein - für ein Stativ war kein Platz! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! D.h. dort wo LED‘s sind ist der elektronische Verschluss nicht zu gebrauchen? Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted February 28, 2023 Share #303 Posted February 28, 2023 Weissabgleich: Dieses Mal zuerst das gute Beispiel, dann das schlechte. Beim ersten Bild: Sofort-Weissabgleich auf die Strasse. Heute um 17.00 im Berner Oberland fotografiert. Himmel bewölkt. Keine goldenes Licht auf der Strasse. Die darf also wirklich grau sein. Kamera-JPG, hier fürs Forum verkleinert. Darunter dann dieselbe Strasse, aber mit dem automatischen Weissabgleich in der Kamera. Auch das Kamera-JPG, verkleinert fürs Forum. Bei den DNGs sieht es dann so aus, dass das erste Foto mit dem Sofort-Weissabgleich -17 Punkte hat von Magenta nach Grün gegenüber dem zweiten Foto mit dem kamerainternen automatischen Weissabgleich. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/359849-erfahrungsberichte-mit-der-leica-m11/?do=findComment&comment=4704850'>More sharing options...
grafebner Posted February 28, 2023 Share #304 Posted February 28, 2023 vor einer Stunde schrieb 9000 Kelvin: D.h. dort wo LED‘s sind ist der elektronische Verschluss nicht zu gebrauchen? da bin ich mir nicht so ganz sicher – aber diesmal war es ganz bestimmt zur – vielleicht gibt’s da ja Leser, die sich auskennen 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted February 28, 2023 Share #305 Posted February 28, 2023 vor 16 Minuten schrieb grafebner: da bin ich mir nicht so ganz sicher – aber diesmal war es ganz bestimmt zur – vielleicht gibt’s da ja Leser, die sich auskennen Der mechanische Verschluss ist universeller bei der Wahl der Belichtungszeit. Beim elektronischen Verschluss muss man - da er zeilenweise ausliest und die LED Dunkelphasen hat - die Belichtungszeit auf die Hz-Zahl (Frequenz) des Leuchtmittels anpassen (z.B. 50 Hz bei Zimmerbeleuchtung - im Ausland kann es aber Abweichungen geben). Gleiches gilt für Aufnahmen z.B. von Reklametafeln oder Monitoren. Hier kann die Frequenz aber eine andere sein. Am besten man macht eine Probe z.B. mit 1/50 s. bei Zimmerbeleuchtung und schaut, ob die Streifenbildung noch vorhanden ist, oder ob man noch etwas länger belichten muss. https://fotovideotec.de/aufnahmelicht/06_lichtflimmern.html gibt eine ganz gute Beschreibung des Phänomens. 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
9000 Kelvin Posted February 28, 2023 Share #306 Posted February 28, 2023 vor 1 Stunde schrieb don daniel: Weissabgleich: Dieses Mal zuerst das gute Beispiel, dann das schlechte. Beim ersten Bild: Sofort-Weissabgleich auf die Strasse. Heute um 17.00 im Berner Oberland fotografiert. Himmel bewölkt. Keine goldenes Licht auf der Strasse. Die darf also wirklich grau sein. Kamera-JPG, hier fürs Forum verkleinert. Darunter dann dieselbe Strasse, aber mit dem automatischen Weissabgleich in der Kamera. Auch das Kamera-JPG, verkleinert fürs Forum. Bei den DNGs sieht es dann so aus, dass das erste Foto mit dem Sofort-Weissabgleich -17 Punkte hat von Magenta nach Grün gegenüber dem zweiten Foto mit dem kamerainternen automatischen Weissabgleich. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Kann Leica das Problem „weg“-updaten oder bleibt der Magentastich für alle Ewigkeit beim AWB ein treuer Begleiter? Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted February 28, 2023 Share #307 Posted February 28, 2023 Advertisement (gone after registration) Man kann den elektronischen Verschluss bei Bühnenshows kaum brauchen, weil mittlerweile überall LED-Scheinwerfer verbaut sind und man generell nicht langsame Verschlusszeiten nehmen kann wegen der Bewegungsunschärfe. Das ist allerdings kein Leica-typisches Phänomen. Mit der Nikon Z9 geht es aber problemlos. Die hat gar keinen mechanischen Verschluss mehr, nur noch einen elektronischen, aber der Sensor der Z9 liest so schnell aus, dass dies keine Rolle mehr spielt und auch keine Rolling-Shutter-Effekte auftreten. Einzig LED-Pannels im Hintergrund (z. B. bei Sportstadien) können etwas hässliche Effekte ergeben (ähnlich einer Überschärfung). Aber um die zu vermeiden, kann man dann mechanisch eine Zwischenverschlusszeit auswählen. Das ist am Display oder im elektronischen Sucher sehr gut kontrollierbar. Das ist allerdings nur wichtig für Sportfotografen und allenfalls in einer Situation, wenn auf einer Bühne im Hintergrund solche LED-Pannels mit Werbung, Sponsoren oder Veranstaltungshinweisen leuchten. Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted February 28, 2023 Share #308 Posted February 28, 2023 vor 4 Minuten schrieb 9000 Kelvin: Kann Leica das Problem „weg“-updaten oder bleibt der Magentastich für alle Ewigkeit beim AWB ein treuer Begleiter? Der Frage widmet man sich hoffentlich nun in Wetzlar. Bei meiner M11 ist nicht nur der AWB magentastichig, sondern auch die anderen in der Kamera wählbaren WB-Einstellungen (Sonnig, Wolkig, Schatten etc.). 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted February 28, 2023 Share #309 Posted February 28, 2023 vor einer Stunde schrieb 9000 Kelvin: Kann Leica das Problem „weg“-updaten oder bleibt der Magentastich für alle Ewigkeit beim AWB ein treuer Begleiter? Natürlich - wenn man will - nichts anderes passiert bei einem Bildbearbeitungsprogramm. Was allerdings, wenn man dort auf Automatikabgleich drückt, durchaus auch eigentümliche Farben erzeugt, weil ein Algorhythmus auf die Idee kommt, neutrale Felder dort zu finden, wo sie gar nicht sind. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
grafebner Posted March 1, 2023 Share #310 Posted March 1, 2023 vor 14 Stunden schrieb don daniel: Der Frage widmet man sich hoffentlich nun in Wetzlar. Bei meiner M11 ist nicht nur der AWB magentastichig, sondern auch die anderen in der Kamera wählbaren WB-Einstellungen (Sonnig, Wolkig, Schatten etc.). Besten Vormittag! Jetzt hat es mich aber wirklich interessiert mit dem AWB - ich mach ja eigentlich nur DNG... Angefügt eines mit AWB und einRAW mit Adobe Neutral Irgendwie....passt ja eh... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/359849-erfahrungsberichte-mit-der-leica-m11/?do=findComment&comment=4705798'>More sharing options...
DC-S5 Posted March 1, 2023 Share #311 Posted March 1, 2023 (edited) Es gibt auf dem Markt jede Menge gut funktionierender Kameras, warum schlägt man sich mit solchen Problemen herum, und das noch zu solch horrenden Preisen? Taschenknipse: https://www.ricoh-imaging.com/en/grphotofestival/2022/result.html#inpoint-list Edited March 1, 2023 by DC-S5 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
grafebner Posted March 1, 2023 Share #312 Posted March 1, 2023 Gerade eben schrieb grafebner: Besten Vormittag! Jetzt hat es mich aber wirklich interessiert mit dem AWB - ich mach ja eigentlich nur DNG... Angefügt eines mit AWB und einRAW mit Adobe Neutral Irgendwie....passt ja eh... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/359849-erfahrungsberichte-mit-der-leica-m11/?do=findComment&comment=4705802'>More sharing options...
grafebner Posted March 1, 2023 Share #313 Posted March 1, 2023 vor 4 Stunden schrieb DC-S5: Es gibt auf dem Markt jede Menge gut funktionierender Kameras, warum schlägt man sich mit solchen Problemen herum, und das noch zu solch horrenden Preisen? Taschenknipse: https://www.ricoh-imaging.com/en/grphotofestival/2022/result.html#inpoint-list Ich habe beispielsweise eine gut funktionierende Kamera mit ganz vielen unterschiedlichen mm - und trotzdem greif ich (meist privat) lieber zur Leica. Weil es Spaß macht. Klingt komisch - ist auch so - und dabei bin ich durchaus ein rationeller Typ bild ich mir ein... Da gibt es Leute die fahren Motorrad - sie wissen nicht, wo sie hinfahren, dafür sind sie schneller dort.... meint der Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted March 1, 2023 Share #314 Posted March 1, 2023 vor 4 Minuten schrieb grafebner: Ich habe beispielsweise eine gut funktionierende Kamera mit ganz vielen unterschiedlichen mm - und trotzdem greif ich (meist privat) lieber zur Leica. Weil es Spaß macht. Klingt komisch - ist auch so - und dabei bin ich durchaus ein rationeller Typ bild ich mir ein... Da gibt es Leute die fahren Motorrad - sie wissen nicht, wo sie hinfahren, dafür sind sie schneller dort.... meint der Andreas Hoffentlich ohne Zündaussetzer 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
grafebner Posted March 1, 2023 Share #315 Posted March 1, 2023 vor 22 Minuten schrieb DC-S5: Hoffentlich ohne Zündaussetzer zumindest keine geistigen.... Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted March 1, 2023 Share #316 Posted March 1, 2023 vor 5 Stunden schrieb grafebner: Besten Vormittag! Jetzt hat es mich aber wirklich interessiert mit dem AWB - ich mach ja eigentlich nur DNG... Angefügt eines mit AWB und einRAW mit Adobe Neutral Irgendwie....passt ja eh... Ich hab den Unterschied nicht verstanden. AWB heisst automatischer Weissabgleich. Der wird gemacht, ob du JPG oder DNG fotografierst, wenn du AWB eingestellt hast. Auf jeden Fall scheint mir das erste Bild in Ordnung. Das zweite hat Magentastich. Link to post Share on other sites More sharing options...
grafebner Posted March 1, 2023 Share #317 Posted March 1, 2023 vor 3 Stunden schrieb don daniel: Ich hab den Unterschied nicht verstanden. AWB heisst automatischer Weissabgleich. Der wird gemacht, ob du JPG oder DNG fotografierst, wenn du AWB eingestellt hast. Auf jeden Fall scheint mir das erste Bild in Ordnung. Das zweite hat Magentastich. hmmm das erste ist das jpg - so wie es aus der kamera kommt - beim dng hab ich ein eigenes Profil mit fixen Werten. möglicherweise sind mir die Augen schlecht – ich kann den magenta steh ich da und dort nicht erkennen. Morgen messe ich sicherheitshalber das Weiß neben der Firmen Aufschrift. Hatte ich vergessen._ Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted March 1, 2023 Share #318 Posted March 1, 2023 Also, ist oben nicht gravierend und vielleicht täusche ich mich. Hab heute die schlimmsten Ergebnisse mit dem fixen Weissabgleich auf Sonnig gehabt. Schneelandschaft in Magenta. Im Nachhinein natürlich mit einem Klick korrigierbar. Jetzt am Abend ein Porträt von meinem Sohn, der im Bett liegt und ein Buch liest. Licht ist rein künstlich: eine gelbstichige Halogenlampe. Das habe ich mit dem AWB gemacht. Resultat kann ich hier nicht zeigen, ist aber vollkommen perfekt für mich. Gibt die Situation genau so wieder, wie ich sie sehe. Weiss nun nicht, ob der Weissabgleich in meiner M11 vor allem bei normalem Tageslicht versagt. Der Kundendienst hat ein Supportticket aufgemacht und bittet nun um etwas Geduld. Link to post Share on other sites More sharing options...
grafebner Posted March 2, 2023 Share #319 Posted March 2, 2023 vor 15 Stunden schrieb don daniel: Also, ist oben nicht gravierend und vielleicht täusche ich mich. Hab heute die schlimmsten Ergebnisse mit dem fixen Weissabgleich auf Sonnig gehabt. Schneelandschaft in Magenta. Im Nachhinein natürlich mit einem Klick korrigierbar. Jetzt am Abend ein Porträt von meinem Sohn, der im Bett liegt und ein Buch liest. Licht ist rein künstlich: eine gelbstichige Halogenlampe. Das habe ich mit dem AWB gemacht. Resultat kann ich hier nicht zeigen, ist aber vollkommen perfekt für mich. Gibt die Situation genau so wieder, wie ich sie sehe. Weiss nun nicht, ob der Weissabgleich in meiner M11 vor allem bei normalem Tageslicht versagt. Der Kundendienst hat ein Supportticket aufgemacht und bittet nun um etwas Geduld. Naja, ich hab das nochmal probiert und es ist manchmal ein gewisser Hang in Richtung blau/magenta beim AWB nicht abzustreiten. Eine Automatik ist eben eine Automatik - und gerade jetzt im Winter kann die völlig daneben sein - und wenn es wieder schön grün ist passt wieder alles. Im Quervergleich zur Nikon Z: Die Z geht mehr ins Blau - das zusätzliche Rot bei der M ist dann eben hässlich. Ich fotografiere sowohl mit Meinen Z´s und den Leicas seit jeher mit fixer Einstellung und korrigiere das dann nach Notwendigkeit. Nichts nerviger als in einer Serie wechseln die Farbdominanten und mit ihnen die gesamte Farbgebung. Und beim Konvertieren geht das ja echt fix. Heute hab ich zum ersten Mal seit ewig parallel JPG´s gemacht - unglaublich, was man da verschenkt. Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted March 2, 2023 Share #320 Posted March 2, 2023 Gerade eben kam 'ne neue Firmware-Version für die Leica M11 heraus ... vielleicht dreht die auch ein bißchen am Weißabgleich ...!? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now