achim Posted October 9, 2022 Share #21 Posted October 9, 2022 Advertisement (gone after registration) …die SL3 muss unbedingt ein Schwenk oder zumindest Klappdisplay bekommen.😉 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 9, 2022 Posted October 9, 2022 Hi achim, Take a look here Leica SL-3, was muss sie können?. I'm sure you'll find what you were looking for!
wolfgang georg Posted October 10, 2022 Share #22 Posted October 10, 2022 Leica wird doch nicht so Pervers sein 1 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
HeinzX Posted October 10, 2022 Share #23 Posted October 10, 2022 Klappdisplay, einen Sensor, der den Staub weniger anzieht und automatische Sensorreinigung, internes stacking und Möglichkeit auch ohne Stativ HIRES Aufnahmen machen zu können. 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted October 14, 2022 Share #24 Posted October 14, 2022 (edited) Bin schon gespannt, wie die neue L^2 Kamera aussehen wird, daraus dürfte die S3 auch abgeleitet werden. Zumindest den Panasonic-Usern fehlt sicher noch eine etwas besserer AF-C, eine Kamera mit mehr als 24MP in der Größe einer S5, ein el. Verschluss, der nicht flimmert, LUTs sollte man auch auf Fotos (JPG, RAW) anwenden können, das wäre echt der Wahnsinn. Die Kameras sollte in zwei Versionen geben, einmal für die User, die ohne den roten Punkt leben können zu einen Preis um die 3000€ und für die Leicafans könnte man als Versuch die fünfstellige Marke durchbrechen, immerhin gibt es dann ein neues "Leica" Menü und den roten Punkt, der per Hand angebracht worden ist. Edited October 14, 2022 by Snooopy Link to post Share on other sites More sharing options...
MediaFotografie Posted October 15, 2022 Share #25 Posted October 15, 2022 Am 14.10.2022 um 17:53 schrieb Snooopy: Bin schon gespannt, wie die neue L^2 Kamera aussehen wird, daraus dürfte die S3 auch abgeleitet werden. Zumindest den Panasonic-Usern fehlt sicher noch eine etwas besserer AF-C, eine Kamera mit mehr als 24MP in der Größe einer S5, ein el. Verschluss, der nicht flimmert, LUTs sollte man auch auf Fotos (JPG, RAW) anwenden können, das wäre echt der Wahnsinn. Die Kameras sollte in zwei Versionen geben, einmal für die User, die ohne den roten Punkt leben können zu einen Preis um die 3000€ und für die Leicafans könnte man als Versuch die fünfstellige Marke durchbrechen, immerhin gibt es dann ein neues "Leica" Menü und den roten Punkt, der per Hand angebracht worden ist. öh, echt fünfstellig? ja, die Zeiten ändern sich, gerade jetzt… Link to post Share on other sites More sharing options...
thelivingyears Posted November 22, 2022 Share #26 Posted November 22, 2022 Ist denn schon in etwa absehbar oder erahnbar, wann eine SL-3 auf den Markt kommen könnte? Gibt es schon Gerüchte, Andeutungen etc.? Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted November 26, 2022 Share #27 Posted November 26, 2022 Advertisement (gone after registration) Am 22.11.2022 um 21:39 schrieb thelivingyears: Gibt es schon Gerüchte, Andeutungen etc.? Ja, man arbeitet mit Hochdruck daran. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
ralf3 Posted November 26, 2022 Share #28 Posted November 26, 2022 vor 1 Stunde schrieb Holger1: Ja, man arbeitet mit Hochdruck daran. An den Gerüchten und Andeutungen ? 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
thelivingyears Posted December 2, 2022 Share #29 Posted December 2, 2022 (edited) Am 26.11.2022 um 19:29 schrieb Holger1: Ja, man arbeitet mit Hochdruck daran. Danke. Das heißt, dass es in absehbarer Zeit so weit ist? Edited December 2, 2022 by thelivingyears Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted December 3, 2022 Share #30 Posted December 3, 2022 Kommt darauf an, ob Herr Kaufmann seine Energierechnung bezahlen kann 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
1Haufen Posted December 18, 2022 Share #31 Posted December 18, 2022 http://thenewcamera.com/panasonic-s5-mark-ii-coming-with-new-phase-detect-af-system/ Vielleicht auch eine Aussicht auf den AF einer kommenden SL3 / SL3-S 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
SiggiGun Posted December 22, 2022 Share #32 Posted December 22, 2022 Am 4.10.2022 um 15:50 schrieb SiggiGun: Ich würde eher sagen, weniger. die SL2-S ist für VIDEO da, die SL2 für Foto. Also, ich würde sagen, einpacken alles was gut an der S ist, rausnehmen, was überflüssig ist. Mir ist allein die Bildqualität, die Einfachheit der Bedienung und die Robustheit wichtig. Bildqualität heisst: Farbtreue, Brillanz, Auflösung. Nachdem ich so gelesen habe, was hier vorgeschlagen wurde, stimme ich einem Vorschlag zu. Es handelt sich um einen "stand of the art" Autofocus. Der aktuelle "reicht" zwar für meinen Bedarf bei gutem Licht. Ich brauche ihn aber vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen, wenn der Kontrast eben gering ist. Dann greife ich dann immer noch zur M. Da bleibt der Messsucher immer noch eine gute Alternative. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted January 12, 2023 Share #33 Posted January 12, 2023 Leica SL-3, was muss sie können? Sie sollte fotografieren können. Und zwar mit deutlich besseren Ergebnissen als mit der SL-2. Denn sonst braucht man sie nicht. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted January 13, 2023 Share #34 Posted January 13, 2023 vor 1 Stunde schrieb Apo-Elmarit: Leica SL-3, was muss sie können? Sie sollte fotografieren können. Und zwar mit deutlich besseren Ergebnissen als mit der SL-2. Denn sonst braucht man sie nicht. ... vor allem sollte sie die Bilder so aufnehmen, wie ich sie in/vor meinem geistigen Auge sehe (nicht ganz ernst gemeint, denn dann bräuchte man den Prozess Ausarbeitung nicht mehr aber damit würde man sich ganz schön auch der Freuden beschneiden, wenne s denn gelungen ist) - aber das Implantat zur Übertragung zur Kamera würde ich mir gerne ersparen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Tom B Posted January 13, 2023 Share #35 Posted January 13, 2023 von meiner Seite her bräuchte ich keine Video Funktion - die kann ja in einer "S-Version" implementiert werden. Damit könnte man Kosten sparen, die dann an anderer Stelle gut/besser genutzt werden könnten. Anregungen gibt's hier ja einige. Von Objektiv Seite her würde ich mir - sehr - wünschen, wenn man es schaffen würde, wieder kleiner zu bauen. In meinen Augen wäre auch ein manuelles Objektiv mit nativem L-Mount eine echte Option. Ja, man kann die M Objektive adaptieren. Das ist aber nicht das gleiche - und ich vermag mir gar nicht auszumahlen, was mit der zusätzliche Platz an Qualität in das Objektiv bringen könnte! Also sozusagen ein Mittelding zwischen den L Mount Festbrennweiten und den M Objektiven. Damit der Vater meines besten Freundes (Jahrzehntelanger Leica User) nicht mehr sagen muss: "was ist denn aus der Leica geworden - die waren doch immer so schön klein?!" 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted January 13, 2023 Share #36 Posted January 13, 2023 vor 2 Stunden schrieb Tom B: von meiner Seite her bräuchte ich keine Video Funktion - die kann ja in einer "S-Version" implementiert werden. Damit könnte man Kosten sparen, die dann an anderer Stelle gut/besser genutzt werden könnten. Anregungen gibt's hier ja einige. Von Objektiv Seite her würde ich mir - sehr - wünschen, wenn man es schaffen würde, wieder kleiner zu bauen. In meinen Augen wäre auch ein manuelles Objektiv mit nativem L-Mount eine echte Option. Ja, man kann die M Objektive adaptieren. Das ist aber nicht das gleiche - und ich vermag mir gar nicht auszumahlen, was mit der zusätzliche Platz an Qualität in das Objektiv bringen könnte! Also sozusagen ein Mittelding zwischen den L Mount Festbrennweiten und den M Objektiven. Damit der Vater meines besten Freundes (Jahrzehntelanger Leica User) nicht mehr sagen muss: "was ist denn aus der Leica geworden - die waren doch immer so schön klein?!" ... zu Video: Das ist voll zu unterstützen. Benennen wir die S in SL-V um und es würde die Zielgruppe klarer umreißen. ... zu den Objektiven: Das man "kleiner" bauen kann, zeigt Panasonic und vor allem Sigma. Gerade die C Sigma FB sind nicht das schlechteste auf dem Markt um es mal vorsichtig auszudrücken. Bei den Art vergibt man sich hinsichtlich der Größe nichts wirklich zu den Leica - nur beim Gewicht kann man deutlich sparen. Dafür ist die Lichtstärke höher. Was wirklich fehlt ist ein Nachfolger des 100er Apo-Macro, aber das soll ja als Adaption des Sigma 100er kommen. Das könnte von mir aus auch Manuell sein. Das hat mich am meinem "alten" 100er Apo nicht gestört. Auch soll ja das 100-400 von Sigma "adoptiert" werden. man schauen, ob und wie sich das Größenmäßig auswirkt. Beim 24-70 hat sich ja nur das Gewicht geändert. Was aber ein echtes Positivum bei den Sigmas ist, ist der Blendenring. man mag es oldfashiond nennen, aber alle M-Objektive haben ihn und auch die alten R-Objektive. Mir fehlt er. Wenn ich die Kamera zum Auge führe, geht (zumindest) mein Blick automatisch auf den Blendenring, der dann noch verstellt werden kann. Mit dem Drehrad der SL ist das so eine Sache ... ... "die waren immer so schön klein": Irgendwann musste eine Kamera, wenn sie "profihaft" wirken sollte, ein "Klotz" sein. Ein dicker Motor musste unter das Gehäuse geschnallt werden und ein Klotz von Variolinse davor ... Zugegeben notgedrungen geht es mir mit dem 24-90er jetzt genau so, aber die Festbrennweiten der M zusätzlich mit FB der SL-Reihe zu verdoppeln hätte erstens der Finanzminister nicht mitgemacht und zweitens wäre das auch nicht Rückenschonend. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted January 14, 2023 Share #37 Posted January 14, 2023 vor 23 Stunden schrieb TeleElmar135mm: Was wirklich fehlt ist ein Nachfolger des 100er Apo-Macro, die Alternative ist das sehr gute 2,8/105mm Macro (mit Blendenring und AF) von SIGMA 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mcmarcy Posted January 14, 2023 Author Share #38 Posted January 14, 2023 vor 23 Stunden schrieb TeleElmar135mm: ... zu Video: Das ist voll zu unterstützen. Benennen wir die S in SL-V um und es würde die Zielgruppe klarer umreißen. ... zu den Objektiven: Das man "kleiner" bauen kann, zeigt Panasonic und vor allem Sigma. Gerade die C Sigma FB sind nicht das schlechteste auf dem Markt um es mal vorsichtig auszudrücken. Bei den Art vergibt man sich hinsichtlich der Größe nichts wirklich zu den Leica - nur beim Gewicht kann man deutlich sparen. Dafür ist die Lichtstärke höher. Was wirklich fehlt ist ein Nachfolger des 100er Apo-Macro, aber das soll ja als Adaption des Sigma 100er kommen. Das könnte von mir aus auch Manuell sein. Das hat mich am meinem "alten" 100er Apo nicht gestört. Auch soll ja das 100-400 von Sigma "adoptiert" werden. man schauen, ob und wie sich das Größenmäßig auswirkt. Beim 24-70 hat sich ja nur das Gewicht geändert. Was aber ein echtes Positivum bei den Sigmas ist, ist der Blendenring. man mag es oldfashiond nennen, aber alle M-Objektive haben ihn und auch die alten R-Objektive. Mir fehlt er. Wenn ich die Kamera zum Auge führe, geht (zumindest) mein Blick automatisch auf den Blendenring, der dann noch verstellt werden kann. Mit dem Drehrad der SL ist das so eine Sache ... ... "die waren immer so schön klein": Irgendwann musste eine Kamera, wenn sie "profihaft" wirken sollte, ein "Klotz" sein. Ein dicker Motor musste unter das Gehäuse geschnallt werden und ein Klotz von Variolinse davor ... Zugegeben notgedrungen geht es mir mit dem 24-90er jetzt genau so, aber die Festbrennweiten der M zusätzlich mit FB der SL-Reihe zu verdoppeln hätte erstens der Finanzminister nicht mitgemacht und zweitens wäre das auch nicht Rückenschonend. das mit dem Blendenring unterstütze ich voll und ganz kann Leica da überhaupt nicht verstehen!!!!!!! Eine Firma die sich auf ihre Historie ständig beruft und dann eins der klassischen Merkmale wegfallen lässt - für mich ein No-Go!!!!!!! 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
9000 Kelvin Posted January 18, 2023 Share #39 Posted January 18, 2023 Spiele gerade mit dem Gedanken mein M-Geraffel zu verkaufen und mir eine Leica mit Autofokus zuzulegen. Da kam mir die SL in den Sinn weil ja auch unser Markus, der Lanz, der Wettendas-Investigativ-Entertainer so tolle Bilder mit der machen konnte. Nun lese ich hier was so eine in naher Zukunft evtl. erscheinende SL alles können sollte, was sie jetzt noch nicht zur Zufriedenheit aller kann. Zum Thema besserer Autofocus, Akkulaufzeit, galaktischerer Sensor und fehlender Motivklingel, da kann ich mir garkeine Meinung bilden, kenn die SL garnicht. Nie in der Hand gehalten, nie druffjedrückt, nüscht. Was ich aber gerne hätte wäre das klappbare Display. Warum? Ich mache ganz gerne „erd/bodennahe“ Fotos, sprich Kamera befindet sich aufm Bohnensack platziert am Boden. Acker, Strasse, Wiese… wo auch immer. Heute habe ich, vorm Klick“ keine Ahnung was alles aufm Foto drauf ist und was nicht. Also mache ich zB 10 Aufnahmen und drehe und neige die M9 beim Fotografieren. Eine von den vielen Aufnahmen wird schon passen. Geht eigentlich vom Anspruch her garnicht, aber bevor ich das Kinn in die Erde drücke oder das Ohr aufn heissen Asphalt presse um zu sehen was dort im Sucher zu sehen ist, wähle ich den einfacheren, meinem Alter angepassten und etwas bequemeren Weg. Meine olle alte Nikon hat solch ein Klappdisplay/sucher. Feine Geschichte, feine Geschichte. Willste de haben wenn de es mal hattest. Was mich bisschen abturnt in Bezug auf die SL ist die hier geäusserte Unzufriedenheit mit der Grösse der Objektive. Da ist der M-Nutzer doch arg verwöhnt. Wenn ich allerdings dran denke, dass ich auch mit ner Hassi und den üppig dimensionierten Objektiven unterwegs bin und mich das auch nicht stört, dann ists auch wieder ok und wäre kein Hinderungsgrund die SL nicht zu wollen. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Tom B Posted January 19, 2023 Share #40 Posted January 19, 2023 bitte bloß kein Klappdisplay! Das wäre für mich ein ko Kriterium. Ich kann Deinen Anwendungsfall nachvollziehen. Es gibt die Möglichkeit, die SL2 mit dem Handy und der FotosApp zu koppeln. Da siehst Du dann - noch bequemer - das, was die Kamera sieht. 5 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now