Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 2 Stunden schrieb wpo:

.... manchmal kamen die Freundinnen einer ganzen Reihe von Schulkameraden um Bilder von sich für eben diese anfertigen zu lassen .... das war manchmal schon so was wie  Blow Up für 17jährige, wo die Hasselblad durch die Edixa und das Studio durch Begeisterung auf allen Seiten ersetzt wurde. ....

Und manchmal war es dann schon nicht mehr die Freundin des Schulkameraden, weil sie die Bilder vor Weihnachten/vor dem Geburtstag an die Bravo schickten und sie dort für die Foto-Lovestory entdeckt wurden. Nachdem mir das mal passierte, wurde ich von Freunden gebeten, keine solche Bilder mehr von ihren Mädels anzufertigen 😉

Das war erstmal schade für mich, weil die Übungsmodels entfielen. Aber es sprach sich rum und es gab ja auch noch die Solo-Mädchen ohne Freund, die solche Bilder gleich für die Bravo haben wollten ;-))))

Die Nachwuchsknipser von heute haben das Problem, dass die Mädels solche Bilder gleich selbst mit dem Handy machen.

  • Haha 4
Link to post
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb UliWer:

Wobei mir die "letzten" Beiträge die Siebziger zu schildern scheinen. Das war noch vor der M6. Also wäre eine Neuauflage der M5 oder der  Leicaflex SL2 oder wenn's einem näher liegt der Canon F1 oder der Nikon F2 eher angezeigt. 

Die F2 funktionieren doch alle noch und schwimmen preiswert in der Bucht, die sind ja nicht dem Zinkfraß zum Opfer gefallen :) :):)

Link to post
Share on other sites

vor 15 Stunden schrieb wpo:

Ich wäre aber aufgrund meiner photographischen Anleitungen und Vorbilder vergangener SchwarzWeiß-Film-Zeiten nie nicht freiwillig darauf verfallen Tri-X bei Tageslicht und Sonnenschein in die Kamera zu laden, denn auch wenn die Objektive bei kürzeren Zeiten etwas weiter geöffnet werden, so klaut doch der 27er einen großen Teil der tollen Schärfe um derentwillen ich mich zuvor finanziell krumm gelegt habe. Ist allerdings trotzdem vorgekommen wenn nichts anderes mehr da war. Das Resultat war eben die daraus sich ergebende Erkenntnis, dass man das besser lässt, wenn Feinzeichnung im Bild gewünscht ist.

Aber das führt doch alles recht weit vom Mangel an Farbfilm weg. Kann den Kummer vielleicht verringern, fördert aber nicht die Erkenntnis.

Ich würde das Klagen auch auf das Fehlen von niedrig empfindlichen Farbfilmen ausweiten, das geht heute ja leider erst bei 160 ASA (und im Einzelfall bei 100 ASA) los. Da ist man mit "kurzen" Zeiten bei einigen Kameras schnell am Ende und landet halt bei kleinen Blenden :(

(oder Graufiltern...)

 

Edited by Stefan2010
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Mein Gymnasium hatte neben der Film-AG eine wöchentliche Foto-AG. Zur Verfügung stand eine Edixa mit einem Makro-Kilar und eine gut ausgestattete Dunkelkammer mit Focomat und Trockenpresse. In begrenztem Rahmen wurden Filme, Papier und Chemie von der Schule via Elternspende bereitgestellt. Ich war nicht der Einzige, der so zu Beruf oder Hobby gefunden hatte.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Stefan2010:

Die F2 funktionieren doch alle noch und schwimmen preiswert in der Bucht, die sind ja nicht dem Zinkfraß zum Opfer gefallen :) :):)

Wenn man an die F2 Leica M-Linsen dranschrauben könnte, würde ich ja auch eine F1 oder F2 nehmen. Ich hätte da keine Berührungsängste. Aber geht halt leider nicht.

Link to post
Share on other sites

Mitte der 50er Jahre, Steinzeit für heutige Jugendliche, gab es in meiner Realschule ( Jungen und Mädchen) nicht nur kein Fotolabor… nicht mal eine annehmbar ausgerüstete Turnhalle.
Aber einmal spielte eine  „6x9 Box“ eine lustige Rolle auf dem Pausenhof. Damals liefen in den Pausen… die Mädchen zu viert oder mehr untergehakt…. den Schulhof auf und ab…..wir Jungen standen links und rechts und pfiffen Kommentare.. und was die Aufsicht nicht monierte. 
Einer meiner Klassenkameraden packte die Box aus.. und sprang reportermäßig den Mädchen in den Weg und löste die Kamera aus; andermal stellten sich auch mal 2Mädchen in Pose für eine Aufnahme…. so ging das über die Pausenzeit. Richtig Aufruhr unter den Mädchen….. Gekicher und unser Klassenkamerad war der King und Mittelpunkt.
Zurück in der Klasse( Jungenklasse) machte er plötzlich die Kamera auf…. kein Film drin.  „Mit Film ist es zu teuer“ war sein knapper Kommentar in unser Gejohle hinein. Es gab kein Nachspiel… außer dass das Interesse der Mädchen an diesem Jungen eine Weile auffällig gering war. 

  • Haha 6
Link to post
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb UliWer:

Wobei mir die "letzten" Beiträge die Siebziger zu schildern scheinen. Das war noch vor der M6. Also wäre eine Neuauflage der M5 oder der  Leicaflex SL2 oder wenn's einem näher liegt der Canon F1 oder der Nikon F2 eher angezeigt. 

M5, Du greifst da ein gefährliches Thema auf 😉  Aber da ich ein erklärter Liebhaber sowohl der M5 wie auch der SL2(mot) bin, kann ich nicht anders als Dir beizupflichten.

 

Link to post
Share on other sites

Eine Neuauflage der Leica M5 oder Leicaflex SL2 wäre viel zu teuer. Sie waren schon damals zu aufwendig konstruiert, sodass sie mit Verlust verkauft werden mussten. Das brachte der Ernst Leitz Wetzlar GmbH fast das Aus. Diese Kameras wären heute neu unbezahlbar. Eine Leica M6 (oder auch R6) ist da einfacher gebaut. 

Link to post
Share on other sites

vor 21 Minuten schrieb Sonnelacht:

Wieso nicht? Nimm 'nen Balgen dazu und beschränke Dich auf Makros  ;-))))

Nee, muss nicht sein. Immerhin passt alles an die F2, was auch an die Visoflexe (also die richtigen mit Spiegel) passt. Ich habe nach dem Einstampfen des "R"-Systems einfach einen Zwischenring von "M" auf "R" ebenfalls mit einem LEITAX Bajonett ausgerüstet und viele Aufnahmen mit "M" - Objektiven von 60-560mm Brennweite gemacht. Balgengeräte, Mikroansätze usw. passen sowieso und selbst für den Reprovit IIa gibt es eine Möglichkeit, wenngleich nicht mit dem Wechselschlitten. 

Link to post
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb UliWer:

Wobei mir die "letzten" Beiträge die Siebziger zu schildern scheinen. Das war noch vor der M6. Also wäre eine Neuauflage der M5 oder der  Leicaflex SL2 oder wenn's einem näher liegt der Canon F1 oder der Nikon F2 eher angezeigt. 

80er-Jahre. Die F1 war schon "new". Diafilm geladen, Blitzbatterien voll, meine Lütten machen ab und an Fotos damit. Ist cooler als Papas Handy.

Die Mädels damals schauten aber noch in eine A1/AE1 und doppeläugige 6x6, mehr ging als Schüler nicht. Die F1 und das lichtstarke 50er kamen erst später, zufällige Erfüllung eines kleinen Jugendtraums.

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

vor 32 Minuten schrieb NurLeicaR:

Eine Neuauflage der Leica M5 oder Leicaflex SL2 wäre viel zu teuer. Sie waren schon damals zu aufwendig konstruiert, sodass sie mit Verlust verkauft werden mussten. Das brachte der Ernst Leitz Wetzlar GmbH fast das Aus. Diese Kameras wären heute neu unbezahlbar. Eine Leica M6 (oder auch R6) ist da einfacher gebaut. 

Du hast zwar Recht in Bezug auf die Fertigung dieser Kameras, aber ich glaube der Grund für die Fastpleite von LEITZ lag doch im Wesentlichen in einer ganzen Reihe von Fehlentscheidungen. Die in der Fertigung (zu) teuren Kamerakörper haben da nur teilweise zu beigetragen. Ich glaube auch nicht dass die Dinger angesichts der heute geforderten und gezahlten Preise grundsätzlich zu teuer wären, zumal ja die Entwicklung zu wesentlichen Teilen schon erfolgt ist. Aber ich denke der Absatz würde den Aufwand nicht rechtfertigen. Die M5 ist sowieso die beliebteste aller Msen und die Leicaflex SL2 öffnet zwar manch verklärt blickendes Auge aber zuwenige Portemonnaies. Ihre Zeit ist im Wesentlichen abgelaufen. Schön wäre es hingegen wenn man für die Dinger neue Ersatzteile bekäme. Dann könnte man manch altes und geliebtes Stück wieder zur Arbeit herrichten anstatt es in der Vitrine vor sich hindämmern zu lassen. 

Edited by wpo
Link to post
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb nocti lux:

... und dann noch so ein *Verschönerungs-/Aufhypschungstool* drüberlaufen lassen ...

das gab es 1970 auch schon. Hieß nur anders und hatte was von Spachtelmasse und Abdeckfarbe. Mannomann was habe ich mir den Mund fusselig geredet dass die Freundin einer Freundin doch ihre tollen Sommersprossen bitte so lassen sollte wie sie ihr gegeben waren. Nix da! Zitronensaft und ich weiß nicht was sonst noch an Geheimrezepten mussten herhalten in dem Bestreben, aus einem einzigartigen Gesicht eine 08/15 Visage zu machen.

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 47 Minuten schrieb Andreas_Kreuz:

Vom Kopf bis zu den Flossen
bist Du voll Sommersprossen
in die bin ich verschossen ...

Sollte es nicht ein leichtes Orange- oder R3-Skylight-Filter gewesen sein?

 

 

Ja, da die die Sommersprossen in aller Regel nicht gelbgrün sondern eher braun/rötlich sind, wirst Du wohl recht haben. Am besten kämen sie im SchwarzWeiß-Bild mit einem Blaufilter, welches gleichzeitig blaue Augen aufhellt und der Kombination mit den Sommersprossen sicher ein etwas eigen-spannendes Aussehen verleiht. Ausprobiert habe ich das aber seinerzeit nicht. Ich hatte damals keine solchen Filter, habe mir auch darüber keine Gedanken gemacht, denn wie hieß das so (un)schön: "Ohne Knete keine Fete!" Eben die Probleme die sich mit im Grunde zuwenig Taschengeld eben so auftun  - und die 18x24 SW Vergrößerung war mit 5,- DM vielleicht doch zu billig, wenn ich die Gestehungskosten abzog.

Ich kenne das übrigens etwas anders: 

Rote Haare, Sommersprossen

sind des Teufels Bettgenossen ... 

Der Spruch könnte von meiner Oma sein. Ist er nicht aber, sie war in solchen Sprüchen äußerst bewandert .... "Datt blonde Gift!" oder zu dem oben beschriebenen Zustand, unterstrichen durch eine reibende Bewegung von Daumen und Zeigefinger:"Wo du nicht bist, Herr Jesu Christ, da schweigen alle Flöten!"

Edited by wpo
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...