Jump to content

Die Leica M11 – Messsucher-Revolution mit 60 Megapixeln von Thomas Berger


Recommended Posts

vor 7 Minuten schrieb elmars:

Wie immer ein toller Bericht, Tom!

... danke Dir Elmar, und ich kann das nur zurück geben für Deinen Bericht! War eine super M11-Test-Zeit mit Euch, ich hoffe, wir sehen uns bald mal ...

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Hee @fototom!

Vielen lieben Dank für den Test und die Arbeit die Du da rein gesteckt hast sowie den gemeinsamen Test. Super! Hat Spaß gemacht. 

Ich bin immer wieder erstaunt, wie man so qualifiziert und optisch ansprechend unterstützt solche Tests erstellen kann. SUPER!

Lieben Gruß
Erik

 

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Es muss schwierig gewesen sein, die Kamera zurückzugeben Thomas! Denkst du, dass diese Kamera letztendlich die Konkurrenz mit jeden ( oft nicht so teuere ) Reportage Kameras angehen kann?  

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Paulus:

Es muss schwierig gewesen sein, die Kamera zurückzugeben Thomas! Denkst du, dass diese Kamera letztendlich die Konkurrenz mit jeden ( oft nicht so teuere ) Reportage Kameras angehen kann?  

... ja, ist nicht ganz leicht mit der Rückgabe, da wird mich erst einmal meine M10R trösten – mal sehen, wie lange ich´s aushalte 😅 ... und: als reine Reportagekamera gibt es sicher auch preiswertere (Leica-)Alternativen, weil man dafür nicht unbedingt diese extrem hohe Auflösung braucht. Aber wer das Geld ausgeben kann und will, der bekommt auf jeden Fall eine sehr universelle M-Leica, die durch ihre unterschiedlich anwählbaren DNG-Größen bis hinauf zu wirklich extremen 60 MP praktisch alle Aufgaben erfüllen kann, was ich in meinem Erfahrungsbericht auch schon zum Ausdruck gebracht habe ...

Edited by fototom
  • Like 5
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Wirklich toller, informativer und fotografisch hochwertiger Bericht, den man mit Vergnügen liest! Ein für mich sehr wichtiges Detail muß ich aber hinterfragen, da darauf überhaupt nicht eingegangen wird. Und das wäre der "elektronische Verschluss", welcher zwar 1/16000 schafft. Diese kurze Verschlusszeit sagt aber nix über die Auslesezeit bei 60 MP  aus und die könnte erheblich sein. Wäre das so, dann müsste der "Rolling Shutter Effekt" zu erheblichen Problemen bei einer Bewegung der Kamera innerhalb des Auslesevorganges führen. Wir alle kennen das ja bei Systemen anderer Markenhersteller. Danke für deinen Bericht dazu.

Edited by fotoschrott
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Erst mal danke für den Bericht, eine subjektive Darstellung, die wirklich sehr umfangreich ist. Ich mag, wie der Text geschrieben ist 🙂 

Bei den Bildern bin ich etwas zwiegespalten. Die bunten Bilder aus der Makroreihe finde ich grausam, dafür sind die S/W Makros sehr ansprechen. 

Bei den oberen Bildern gibt's auch ein paar richtig gut und ein paar, die unter der Retusche leiden. 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Snooopy:

Erst mal danke für den Bericht, eine subjektive Darstellung, die wirklich sehr umfangreich ist. Ich mag, wie der Text geschrieben ist 🙂 

Bei den Bildern bin ich etwas zwiegespalten. Die bunten Bilder aus der Makroreihe finde ich grausam, dafür sind die S/W Makros sehr ansprechen. 

Bei den oberen Bildern gibt's auch ein paar richtig gut und ein paar, die unter der Retusche leiden. 

... ist halt wie so Vieles Geschmacksache und mein Stil polarisiert natürlich – bin ich gewohnt und kein Problem, aber danke für´s Lob auch bezüglich meines Geschreibsels 😁 ... Auf eines lege ich aber wert @Snooopy: meine Bearbeitungen sind aus meiner Sicht nicht wirklich als Retuschen zu bezeichnen. Sie beruhen einzig und alleine auf bestimmten Einstellungen bei der DNG-Entwicklung im RAW-Converter. Es gibt keinerlei wirkliche Veränderungen per Retusche oder Maskentechnik und ich arbeite auch nicht mit Presets – die gesamte Bildwirkung ist nur mit Hilfe von Kontrast-, Farb- und Helligkeitseinstellungen im PS RAW-Converter vorgenommen, sonst nix. Soll nicht zur Verteidigung dienen sondern nur zur Info 😅 ...

Edited by fototom
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb fotoschrott:

Wirklich toller, informativer und fotografisch hochwertiger Bericht, den man mit Vergnügen liest! Ein für mich sehr wichtiges Detail muß ich aber hinterfragen, da darauf überhaupt nicht eingegangen wird. Und das wäre der "elektronische Verschluss", welcher zwar 1/16000 schafft. Diese kurze Verschlusszeit sagt aber nix über die Auslesezeit bei 60 MP  aus und die könnte erheblich sein. Wäre das so, dann müsste der "Rolling Shutter Effekt" zu erheblichen Problemen bei einer Bewegung der Kamera innerhalb des Auslesevorganges führen. Wir alle kennen das ja bei Systemen anderer Markenhersteller. Danke für deinen Bericht dazu.

... Danke Dir! Das mit dem Test des Rolling Shutter Effekt hole ich noch nach, ich muss zugeben, dass ich mit dem elektronischen Verschluss nicht sehr viel gemacht hatte. Nach meinen Informationen ist aber die Auslesezeit verhältnismäßig kurz (auch, weil der neue Prozessor unglaublich schnell ist) und insofern eignet sich der E-Shutter voraussichtlich auch für stärker bewegte Motive ...

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...