Jump to content

Leica M11 Umfrage  

324 members have voted

  1. 1. Umfrage: Wirst du die Leica M11 kaufen?

    • Ja, schon so gut wie vorbestellt
      47
    • Wahrscheinlich ja, muss die Finanzierung noch klären
      31
    • Ich warte noch Reviews und erste Erfahrungen ab
      41
    • Danke, ich bleibe erstmal bei meiner M10…
      134
    • Andere Meinung (bitte unten kommentieren)
      71

This poll is closed to new votes


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor einer Stunde schrieb Commander:

Eine Uhr, die das wesentliche darstellen soll, also die Zeit anzeigen, aber als zeitlos beworben wird?

Paradoxon.
 

Nein, ich werde mir sehr sicher keine M11/12/13/14…. zulegen.

Eva

Zumal alle Modelle die Zeit ja nicht andauernd anzeigen……. 😎

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Commander:

Eine Uhr, die das wesentliche darstellen soll, also die Zeit anzeigen, aber als zeitlos beworben wird?

Paradoxon.
 

Nein, ich werde mir sehr sicher keine M11/12/13/14…. zulegen.

Eva

Die haben aber ein "Always-On" Display. Das haben heute nicht mehr alle Uhren. :D 

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb TeleElmar135mm:

Dann doch vielleicht lieber ein M11 anstatt der Uhr - da macht man ein Bild und auf dem Rückschaumonitor hat man die Uhrzeit - das ist die wahre Leica-Watch :) 

wäre auch mal eine nette Idee für eine Serie "Wo ich wissen wollte, wieviel Uhr es ist"

  • Like 1
  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

Tja, ich glaube, ich bin jetzt raus aus dem "Geschäft". Die M11 - was soll denn das? - Uhren, die nur in Dubai uns sonst wo verkauft werden. Ja, ich geb's zu, zu dieser Klientel gehöre ich (fast hätte ich gescchrieben: leider, aber eben nur fast) nicht. Bei Leica geht es wohl nicht mehr um Fotografie, da geht es um sonst was. Schade. Aber es gibt ja auch genügend Leute, die sich SUV's kaufen..., so gesehen wird die Firma wohl noch eine Weile dabei bleiben. So wie ich bei meiner M240 - und wenn die dann irgendwann mal von uns geht wird's wohl Ersatz geben - ohne roten Punkt (und auch ohne schwarzen). 

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Am 4.2.2022 um 13:34 schrieb TeleElmar135mm:

Dazu 2 kleine Anmerkungen: Im Internet z.B. bei Foto Görlitz (ich bekomme keine Provision oder Corona-Boni etc.) gibt es viele Ms, die 1-2 Jahre alt sind um die 1000-200 Auslösungen haben und schon wieder verkauft werden. Meine erste M8 habe ich gebraucht gekauft. 1200 Auslösungen, 2 Jahre alt für unter 2000 Euronen. Vielleicht ist jetzt auch der M11 - Hype daran schuld, aber auch beim CC von Leica meinte man, dass die Ms in der Regel viel weniger Auslösungen haben, als z.B. die SLs. 

Sicher informiert man sich vorher, aber das "hagenwollen" oder "Prestige" spielen auch eine große Rolle. Aber dafür bekommt man 11/2 Hand-Ware zu einem dann doch "erträglicheren" Preis :) 

Vielleicht liegt es auch daran, dass man mit der M eher etwas entschleunigt fotografiert. Eher Blende wählen, fokussieren, Moment abpassen und klick. Anstatt klack-klack-klack-klack mit AF. Aber eins ist doch auch klar - es gibt viele Leute, die Spaß an der Fotografie haben, aber nicht massenweise Fotos aufnehmen.

Nicht jeder, der Spaß an einem "schönen" Auto hat, reißt 50.000km im Jahr ab.

Edited by tom0511
  • Like 3
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

Am 13.1.2022 um 16:16 schrieb simplicity:

Sorry, aber manueller Fokus und kein Klappdisplay ist ja wohl hoffentlich logisch bei einer M - ich will an einer M gar kein klappdisplay. 

So reduziert wie möglich, genau das ist doch das Geheimnis! 

Der Preis ist aber nicht reduziert worden. Oder?

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Am 8.2.2022 um 19:09 schrieb Thomas_M10:

Wenn man schon keine M11 kauft - vielleicht eine Leica Watch? Aber nur exklusiv in ausgewählten Geschäften - in Europa nur in Wien und Moskau. Nicht in Wetzlar!?

Gegenüber einer M11 spart man jedoch nicht, im Gegenteil. Die Uhren kosten 9.900 EUR bzw. 14.900 EUR.

https://leica-camera.com/de-DE/World-of-Leica/Leica-Watch?utm_campaign=LeicaWatch&utm_medium=email&utm_source=CRM&utm_term=https%3A//leica-camera.com/leica-watch.

Nachdem bei uns einige Oligarchen mit Österreich.Pass leben,kann man sagen ,Wien ist Moskau

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 21 Minuten schrieb verwackelt:

Ich kenne ein paar Leute mit teuren Uhren. Alles unterschiedliche Charaktäre. Aber die haben gemein, dass sie alle stöhnen wie schnell die Zeit vergeht.
Ob das an den speziellen Uhren liegt… 😉

Vielleicht krümmen die Leica-Preise & Uhrenpreise ja die Raumzeit und beeinflussen damit die unterschiedliche Wahrnehmung der Zeit - da sollte man aber vielleicht bei Harald Lesch nachfragen, wäre mal ein schönes Thema für Terra X

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 20 Stunden schrieb Elmaron:

Gratulation 🙂

ich leide noch an der Lieferzeit des LeicaStore Wetzlar 😞

Willst du denn unbedingt dort kaufen?

Ich hätte die Kamera schon zwei mal haben können (zuletzt in Köln bei Lambertin)

Link to post
Share on other sites

  • LUF Admin unpinned this topic
  • 3 weeks later...
Am 11.2.2022 um 10:52 schrieb verwackelt:

Ich kenne ein paar Leute mit teuren Uhren. Alles unterschiedliche Charaktäre. Aber die haben gemein, dass sie alle stöhnen wie schnell die Zeit vergeht.
Ob das an den speziellen Uhren liegt… 😉

Dann doch lieber jedes Jahr eine Plastikuhr, und wenn sie nicht mehr geht oder die Batterie leer ist, ab in den Müll und eine neue kaufen ;(

Ich finds gut, dass es auch noch Firmen und Produkte gibt, wo nicht nur der Preis im Vordergrund steht, sondern wo mit einer gewissen Liebe zum Detail, Material und dem Ziel, etwas besonderes technisches auf die Beine zu stellen gearbeitet wird.

Ich freue mich über eine Uhr, die seit 25 Jahren ohne Batterie läuft, und die man, wenn sie wirklich mal kaputt wäre, auch reparieren lassen kann. Und schön aussehen tut sie auch noch, und wenn ein Kinde mim Ohr dran geht, kann es ein Uhrwerk ticken hören. OK, das geht bei der M11 leider nicht ;)

Link to post
Share on other sites

Gerade eben schrieb tom0511:

Dann doch lieber jedes Jahr eine Plastikuhr, und wenn sie nicht mehr geht oder die Batterie leer ist, ab in den Müll und eine neue kaufen ;(

Ich finds gut, dass es auch noch Firmen und Produkte gibt, wo nicht nur der Preis im Vordergrund steht, sondern wo mit einer gewissen Liebe zum Detail, Material und dem Ziel, etwas besonderes technisches auf die Beine zu stellen gearbeitet wird.

Ich freue mich über eine Uhr, die seit 25 Jahren ohne Batterie läuft, und die man, wenn sie wirklich mal kaputt wäre, auch reparieren lassen kann. Und schön aussehen tut sie auch noch, und wenn ein Kinde mim Ohr dran geht, kann es ein Uhrwerk ticken hören. OK, das geht bei der M11 leider nicht ;)

Eine solche Uhr habe ich auch, aber das ist ein Gebrauchsgegenstand und kein "Schätzchen" das das BIP eines Afrikanischen Schwellenlandes gekostet hat.
Es gibt ja auch noch was zwischen Wegwerfuhr und einer Chopard…
Genauso wie es Kameras zwischen der Einweg Filmkamera und einer M11 gibt…;)

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...