Jump to content

Leica M11 Umfrage  

324 members have voted

  1. 1. Umfrage: Wirst du die Leica M11 kaufen?

    • Ja, schon so gut wie vorbestellt
      47
    • Wahrscheinlich ja, muss die Finanzierung noch klären
      31
    • Ich warte noch Reviews und erste Erfahrungen ab
      41
    • Danke, ich bleibe erstmal bei meiner M10…
      134
    • Andere Meinung (bitte unten kommentieren)
      71

This poll is closed to new votes


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 13 Minuten schrieb EUSe:

😩 Ja! Wahrscheinlich ist ein neuer Router fällig. Gleich kommt jemand mit dem Teil unter dem Arm. Und dann wollen wir mal sehen. Woran liegt es denn bei Euch?

Am letzten Montag kam hier der neue Router ans Netz. Seit einer Woche stabil. Jetzt  funktionieren sogar wieder die alten 2,4 GHz Geräte. Sieht also gut aus für Dich. :) Trotzdem kaufe ich keine M11. :D Muss ja auch mal hier gesagt werden. ;)

Edited by Bernd1959
  • Like 1
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Am 29.1.2022 um 22:25 schrieb ntyilontyilo:

Wenn man davon ausgehen darf, dass die Quelle »Photons to Photos« als seriös einzustufen ist (was ich tue), so ist eine klare Verbesserung der Dynamik bei niedrigen Empfindlichkeiten erkennbar, die ziemlich gut mit der Charakteristik der Nikon Z7 / D850 übereinstimmt. Etwas mehr schaffen nur noch einige Mittelformatsysteme, die generell sowohl Vor- als auch Nachteile im Vergleich mit sich bringen.
In jedem Fall sehe ich da eine klare Verbesserung gegenüber der Vorgängergeneration, kann aber natürlich nachvollziehen, wenn Anwender mit der M10 oder M10r auch schon zufrieden sind, wenn für die gewünschten Zwecke die Spezifikationen völlig ausreichen. Am besten wäre es daher wohl, wenn sowohl die M10- als auch M11-Modelle noch länger lieferbar bleiben, damit der Kundenwunsch über das Modell entscheidet.

"The high ISO performance of M11 is outstanding"

RAW files downlaod links:

 

Edited by eyespeak
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Am 31.1.2022 um 14:24 schrieb TeleElmar135mm:

Der Schein trügt :) - off topic war auf fast jeder Seite, kein Wunder bei 42,07%, die "Danke, ich bleibe erstmal bei meiner M10 ...."

Wir, die hier Antwortenden, sind nicht repräsentativ. Die Ergebnisse beziehen sich nur auf die kleine Gruppe von Leica-Fotografen, von denen ein hoher Prozentsatz schon eine, meist mehrere Leica M haben. Neukunden müssen her..die sind auch nicht so kritisch.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Selbstredend reizt einen jede neue M dazu, sich nochmals eine zuzulegen.

Es sind, zumindest für mich, die schönsten Kameras, die ich mir vorstellen kann.

Doch jedes mal, wenn mich der „Reiz“ packt, greife ich zu meiner analogen MP, schieße eine paar KB-Rollen voll, bin auch glücklich über die Ergebnisse, aber auch wieder ernüchtert darüber, wie weit sich dieses Meßsuchersystem von meinen heutigen Bedürfnissen entfernt hat.

Insofern -> Nein, ich werde mir keine M11 zulegen, so reizvoll diese Kamera auch ist. LG Stephan

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Am 1.2.2022 um 15:13 schrieb Talker:

Wir, die hier Antwortenden, sind nicht repräsentativ. Die Ergebnisse beziehen sich nur auf die kleine Gruppe von Leica-Fotografen, von denen ein hoher Prozentsatz schon eine, meist mehrere Leica M haben. Neukunden müssen her..die sind auch nicht so kritisch.

Neukunden? Ich müsste ja über CHF 15'000.- in ein System (Kamera und 2 Objektive) investieren. Als ein sich zum Mittelstand zählender Hobbyfotograf der oft wochenlang nicht fotografiert doch eine rechte Investition. Meine Bilder haben auch nicht die künstlerische Qualität dass sich ein so teures System rechtfertigen lässt.

Außerdem fehlt der Selfiemodus für Neukunden...

Edited by Matterhorn
  • Haha 6
Link to post
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb Matterhorn:

Neukunden? Ich müsste ja über CHF 15'000.- in ein System (Kamera und 2 Objektive) investieren. Als ein sich zum Mittelstand zählender Hobbyfotograf der oft wochenlang nicht fotografiert doch eine rechte Investition. Meine Bilder haben auch nicht die künstlerische Qualität dass sich ein so teures System rechtfertigen lässt.

Außerdem fehlt der Selfiemodus für Neukunden...

Neukunden werden es wohl in Deutschland relativ wenige sein. Die Musik spielt in Asien. Fast das gesamte Orchester. Die Zukunft der Neukunden steht hier auf einem anderen Blatt. Erst einmal 600.000€ für "seltsame" Immobilien, dann sieht man weiter. 

  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

vor 38 Minuten schrieb Bernd1959:

Genau diese wären einmal interessant zu erfahren, welche das sind. 

Neben kleinen Punkten sind es bei mir im Wesentlichen -> der EVF-Sucher und der Autofocus.

Es geht mir mittlerweile einfacher von der Hand, die richtige Belichtung, und den genauen Ausschnitt, über den elektronischen Sucher zu wählen.

Und obwohl ich ca 50 Prozent (eher sogar mehr) meiner Photos manuell scharf stelle, so bin ich bei den anderen 50 Prozent froh, dass mir ein Autofocus die Arbeit erleichtert.

Anyway, das soll ja nix gegen die M sagen, die ich ja auch „ab und zu“ genieße, aber, als immer dabei Kamera oder als echtes Arbeitspferd, da komme ich, (jetzt mal nur auf das Leica-Sortiment bezogen), mit der Q und der SL weitaus besser klar. LG Stephan

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 58 Minuten schrieb Matterhorn:

Außerdem fehlt der Selfiemodus für Neukunden...

Den gibt es doch schon seit Urzeiten - hier ein Bild, aber nur geeignet für Leute mit langem Arm - oder einfach auf eine Mauer stellen, Selbstauslöser an, dann langsam zurücktreten (Gesicht nach vorne, zur Kamera hin ausrichten) bis vor die Sehenswürdigkeit, dann dabei zusehen, wie die Kamera verschwindet. In die nächste Leica - Boutique gehen, neukaufen. So kommt man zu Neukunden :) 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Thanks 1
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

M11 Gibts bei mir nicht . Bin ein Q2 Anwender. Das ist Ultimativ das Geilste Gerät. Megapixel bis der Arzt kommt. Ansonsten auch keine Tedenzen auf eine andere Leica zu wechseln. 

Überlege mir noch eventuell wieder eine X Vario als Second Gerät anzuschaffen. Habe nämlich die Schlepperei ziemlich satt. 

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Farbenkreis:

Anyway, das soll ja nix gegen die M sagen, die ich ja auch „ab und zu“ genieße, aber, als immer dabei Kamera oder als echtes Arbeitspferd, da komme ich, (jetzt mal nur auf das Leica-Sortiment bezogen), mit der Q und der SL weitaus besser klar. LG Stephan

Alles nachvollziehbar. Ist aber bei den meisten so, daß sie nicht alles mit der M machen

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 18 Stunden schrieb Matterhorn:

.Auszug:................Meine Bilder haben auch nicht die künstlerische Qualität dass sich ein so teures System rechtfertigen lässt.

 

Da würde ich einfach nicht hinhören. Ich möchte die Kamera M 11 schlichtweg nicht haben. Und sooo viel Geld werde ich für eine Kamera auch nicht ausgeben.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 16 Stunden schrieb maxs:

Alles nachvollziehbar. Ist aber bei den meisten so, daß sie nicht alles mit der M machen

Das ist aber auch nur nachvollziehbar, solange es sich um „erfahrene“ User handelt, die auch mit einem M-System klarkommen.

Der „Hyp“, um die M, erwischt aber auch viele, die keine Ahnung davon haben, was sie in der Praxis erwartet … und hier ist oftmals ein gehöriger Frust zu erwarten, wenn man sich von diesem System ein falsches Bild macht.

Insofern verstehe ich meinen Beitrag nicht als negatives Gerede der M gegenüber, sondern , nur als bedenkenswerten Punkt, den jeder, der nach einer M schielt, bei einem Test im Auge behalten sollte. LG

P.s. By the way … Testet die M nicht nur mit einem 50 mm Objektiv, sondern, auch mit einem 28 oder 21er, falls euch diese Brennweiten wichtig sein sollten … denn hier trennt sich auch manch Spreu vom Weizen, was die präzise Scharfeinstellung und auch den genauen Ausschnitt  betrifft. Es gibt etliche User, die damit Probleme bekommen.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 14 Minuten schrieb Farbenkreis:

(...)

P.s. By the way … Testet die M nicht nur mit einem 50 mm Objektiv, sondern, auch mit einem 28 oder 21er, falls euch diese Brennweiten wichtig sein sollten … denn hier trennt sich auch manch Spreu vom Weizen, was die präzise Scharfeinstellung und auch den genauen Ausschnitt  betrifft. Es gibt etliche User, die damit Probleme bekommen.

Die präzise Scharfstellung mit einem 28, 21,, 24, 18 mm ist meiner Erfahrung nach mit dem Messsucher und bei manuellem Scharfstellen dem EVF überlegen. Beim EVF braucht man fast immer die Fokussierhilfe und da stören mich die farbigen Kanten. Und einen genauen Ausschnitt gab es bei der M noch nie. Hat aber auch nie jemand ernstlich gestört oder er verwendete den Visoflex (sowohl den elektronischen als auch den mit Spiegel).

Ja, richtig ist, die Kamera sollte man mit mehreren Objektiven testen, unvoreingenommen an sie herangehen und sich auf das System einlassen. Das System kann sich bekanntermaßen nicht auf den Benutzer einlassen. Ja, es braucht Übung und kann Frust bedeuten,  kann aber, wenn man durchhält, viel Freude und Spass bringen. Und zum Trost: Auch das teuerste Auto muss man kennenlernen und die teuerste Uhr zeigt auch nur die Zeit an und mit dem teuersten Hammer aus dem Baumarkt kann man Nägel krumm hauen ....

  • Like 3
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 11 Minuten schrieb TeleElmar135mm:

Die präzise Scharfstellung mit einem 28, 21,, 24, 18 mm ist meiner Erfahrung nach mit dem Messsucher und bei manuellem Scharfstellen dem EVF überlegen. Beim EVF braucht man fast immer die Fokussierhilfe und da stören mich die farbigen Kanten. Und einen genauen Ausschnitt gab es bei der M noch nie. Hat aber auch nie jemand ernstlich gestört oder er verwendete den Visoflex (sowohl den elektronischen als auch den mit Spiegel).

Ja, richtig ist, die Kamera sollte man mit mehreren Objektiven testen, unvoreingenommen an sie herangehen und sich auf das System einlassen. Das System kann sich bekanntermaßen nicht auf den Benutzer einlassen. Ja, es braucht Übung und kann Frust bedeuten,  kann aber, wenn man durchhält, viel Freude und Spass bringen. Und zum Trost: Auch das teuerste Auto muss man kennenlernen und die teuerste Uhr zeigt auch nur die Zeit an und mit dem teuersten Hammer aus dem Baumarkt kann man Nägel krumm hauen ....

Auch wenn ich bei einigen deiner Punkte unterschiedlicher Meinung bin, so rundet dein Beitrag beide Sichtweisen ab.

Entscheidend ist ja nicht, welche Meinung wir beide vertreten, sondern, dass sich ein neuer M-User, durch unsere Infos, ein vorgelagertes Bild davon machen kann, was ihn erwartet ...

Nur meine Erfahrung -> Etliche werden KEINE Probleme mit der M haben und manch andere eben schon. LG

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Farbenkreis:

Das ist aber auch nur nachvollziehbar, solange es sich um „erfahrene“ User handelt, die auch mit einem M-System klarkommen.

Der „Hyp“, um die M, erwischt aber auch viele, die keine Ahnung davon haben, was sie in der Praxis erwartet … und hier ist oftmals ein gehöriger Frust zu erwarten, wenn man sich von diesem System ein falsches Bild macht.

Ich glaube nicht, daß das sehr viele sind ! Angesichts der beachtlichen Anschaffungskosten für eine M-Ausrüstung würde ich schon mal davon ausgehen, daß ein Interessent sich vorher informiert und deshalb in der Regel weiß, was auf ihn zukommt.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Die Angebote von nahezu neuwertigen M-Kameras mit Auslösungen im drei- und niedrigen vierstelligen Bereich lassen aber vermuten, dass es diesen Personenkreis trotzdem gibt. 

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...