Jump to content

Leica M11 Umfrage  

324 members have voted

  1. 1. Umfrage: Wirst du die Leica M11 kaufen?

    • Ja, schon so gut wie vorbestellt
      47
    • Wahrscheinlich ja, muss die Finanzierung noch klären
      31
    • Ich warte noch Reviews und erste Erfahrungen ab
      41
    • Danke, ich bleibe erstmal bei meiner M10…
      134
    • Andere Meinung (bitte unten kommentieren)
      71

This poll is closed to new votes


Recommended Posts

??? In Sachen Finanzminister*in …….. als überzeugter Leica Fan und Kamera- Sammler braucht man doch so etwas wie eine „schwarze Kasse“.. oder doch mindestens ein „ verstecktes Postsparbuch“ ( ich hab beides, leider Kontostand 0 ) nicht nur deshalb keine M 11. 😋

  • Like 1
  • Haha 7
Link to post
Share on other sites

Elmar,

gerne fotografierte ich immer mit einer M Kamera, Du weißt und man kommt irgendwie nie so ganz vom dem Wunsch danach eine zu haben, los.

Mit der M 9 fand ich die M Fotografie dann nicht mehr so toll, verschiedene Gründe.

Mittlerweile sagt mir meine Finanzministerin das es nicht sinnvoll ist, mehr als unbedingt notwendig für eine digitale Kamera auszugeben, meine Bilder wären ok.

Wie ich mich kenne würde es auch nicht nur bei einer Kamera und max. 2 Objektiven bleiben.

In diese Versuchung möchte ich angesichts der doch sehr abgehobenen Preise gar nicht erst kommen.

Ich bin mit dem was ich habe zufrieden!

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

149 € kostet der Visoflex III. *

- als Nachfolgemodell und Universalsystem ohne systembedingtes Flimmern, mehr als Zukunftsweisend - unabhängig von Modellreihe & SW-Update. (;-)   (*≈UVP ... Visoflex III f.L eica M - Leica Store N.)

Edited by Dao De Leitz
& ohne systembedingtes Flimmern
Link to post
Share on other sites

vor 37 Minuten schrieb DC-S5:

... meine Bilder wären ok.

...

 

Da haben wie es doch schon. Die Bilder sind ok. Tja. Vielleicht auch noch nett. Mit der Leica wären sie grandios, das wissen wir hier doch alle.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb DC-S5:

gerne fotografierte ich immer mit einer M Kamera, Du weißt und man kommt irgendwie nie so ganz vom dem Wunsch danach eine zu haben, los.

Da bin ich froh bei mir reicht der Blick durch den Messucher, dann ist die Versuchung verflogen... 🙂

Ich habe die M11 mal getestet, weil mich der 60MP Sensor sehr interessiert hat. Soweit finde ich die JPGs ganz gut die RAWs funktionieren nicht mit C1 (21) k.a. warum aber mit LR, somit kann man diese betrachten. Die BQ ist sehr gut und man kann sich auf neue Produkte freuen, die sehr wahrscheinlich diesen Sensor bekommen werden, wie die neue Q3 oder auch die Lumix S5R oder wie immer die neue Lumix genannt wird. 

An der M11 hat mir wirklich nur der Verschluss gefallen, so etwas könnte meine Lumix S5 vertragen, wäre ein Fortschritt. Ansonsten hatte ich das 28mm f2.8 welches meiner Q2 von der BQ nicht das Wasser reichen kann. Das Batteriefach kenne ich von den Q2 mit der SD Karte ist es auch ein Schritt nach vorne, ohne diese komische Platte... an sich ist die Lösung SD Karte und Batterie ganz pfiffig. Wir werden sehen ob die Q3 die gleichen Batterien bekommt, wie die M, somit könnte man ohne großen Aufwand eine Q3 in Silber bringen, momentan müsste man extra silberne Akkus anbieten für eine Q2 in Silber. Wirklich auffällig ist wie schwer so eine M11 und das 28mm f2.8 ist, ich hatte mein Q2 parallel dabei. Im Vergleich ist die Q2 richtig leicht, wirkt fast schon billig zu der M11 Kombi. 

Die Cropreserven sind wirklich gut und man kann sicher mit der 28mm FB auf 90mm croppen. Deswegen bin ich wirklich auf die Q3 gespannt, die relativ sicher diese Sensor bekommen wird. Mit den Summilux 28mm f1,7 dürfte es wieder eine sehr coole, kompakte Kamera werden, die noch leichter, kleiner und preislich bei weitem attraktiver ist als die M11. Dazu kommt noch die einfache Bedienung durch den EVF, das Menü könnte man von der M11 übernehmen, mit diesen kleinen Kreisen in der oberen Anzeige ohne Video, warum  nicht, ist sehr stimmig, das Design.  

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Am 13.1.2022 um 16:22 schrieb jgeenen:

Nein - je schlechter meine Augen werden, desto weniger komme ich mit dem Meßsucher zurecht - schon bei 35mm kann ich den Sucher nicht mehr überblicken. Ich persönlich hätte mir eine Q mit M-Bajonett gewünscht oder einen Meßsucher, der einen höheren Augenabstand erlaubt. Also wird es vielleicht doch mal eine SLx

Johannes

Das gleiche Problem habe ich auch. Man riet mir zu einem Visoflex 2. Aber der kostet 680 Euro! Sorry, aber dann bleibe ich bei meiner Q und habe den Autofokus. Wäre ich bedeutend jünger, könnte ich schwach werden.

Link to post
Share on other sites

vor 18 Stunden schrieb Snooopy:

...

Ich habe die M11 mal getestet, weil mich der 60MP Sensor sehr interessiert hat. Soweit finde ich die JPGs ganz gut die RAWs funktionieren nicht mit C1 (21) k.a. warum aber mit LR, somit kann man diese betrachten. 

....

In Ermangelung einer m11 aber mit ein par downloads von dpreview funktioniert C1 (c22 und C21) unter win und OSX einwandfrei, zumal es DNGs sind, die nicht wie andere RAWs speziell ind ei Software implementiert werden müssen.

Aber wie sagt man so schön, die schönste Arte eine Firma in die Pleite zu treiben, ist sich eine M- Ausrüstung (neu mit allem drum und dran) zu kaufen, die sicherste ist, sich eine EDV-Anlage anzuschaffen ....

Edited by TeleElmar135mm
Link to post
Share on other sites

vor 37 Minuten schrieb TeleElmar135mm:

...

Aber wie sagt man so schön, die schönste Arte eine Firma in die Pleite zu treiben, ist sich eine M- Ausrüstung (neu mit allem drum und dran) zu kaufen, die sicherste ist, sich eine EDV-Anlage anzuschaffen ....

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen (Router-Abstürze alle 5 Minuten, 4 Techniker haben es bisher in vier Wochen nicht geschafft, mir eine stabile Situation zu schaffen). Vor dem M-Dilemma bin ich mangels Finanzreserven erstmal sicher. Beides muss alle paar Jahre erneuert werden...

Edited by EUSe
Link to post
Share on other sites

vor 50 Minuten schrieb EUSe:

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen (Router-Abstürze alle 5 Minuten, 4 Techniker haben es bisher in vier Wochen nicht geschafft, mir eine stabile Situation zu schaffen). Vor dem M-Dilemma bin ich mangels Finanzreserven erstmal sicher. Beides muss alle paar Jahre erneuert werden...

Hoffentlich war es nicht die Deutsche Glasfaser, die haben im Nachbarort, die ganzen Gehwege verhunzt und keine anständige Verbindung hinbekommen - dann wollten Sie auch bei mir mit einer Drückerkolonne Verträge machen und der Bürgermeister war ganz vorne im Reklametross .... das war vor ca. 1nem Jahr .... danach 3 x heftigen Ärger (Stromkabel durchtrennt, Kupferkabel durchtrennt, Wasserleitung durchtrennt) - zum Glück habe ich keinen Vertrag mit denen und bleibe erstmal bei Kupfer  :) sonst könnte ich hier nichts zur M11 beitragen.

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 33 Minuten schrieb Bernd1959:

Telekom? Sieht hier fast genau so aus. 

😩 Ja! Wahrscheinlich ist ein neuer Router fällig. Gleich kommt jemand mit dem Teil unter dem Arm. Und dann wollen wir mal sehen. Woran liegt es denn bei Euch?

Edited by EUSe
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...