M11 for me Posted July 21, 2020 Share #41 Posted July 21, 2020 (edited) Advertisement (gone after registration) Mich interessiert die M10-R sehr, besonders auch wegen der enormen Crop-Möglichkeiten. Ich stell mir vor, dass ich wie mit meiner Q2 mit dem 28mm gleichzeitig ein 35mm und vielleicht ein 50mm dabei hätte. Das spart wieder Gewicht. Mit der Q2 sind wir sehr zufrieden, obwohl wir finden, dass die Farben bei der M10 ooc doch noch besser sind (wir machen viel Landschaft und Dokumentation, aber kein Sport). Alles in allem liebe ich die M10 und ihren Sensor. Zudem denke ich auch, dass ich nicht alle 3 Jahre eine neue Leica kaufen möchte, solange die "alte" mir noch so total entspricht. Die M10-R ist für mich wie gesagt attraktiv, aber im Moment eher nice to have, jedenfalls nicht zwingend. Höhere Dynamik, höhere high ISO und Crop-Möglichkeiten sind toll, sie verändern aber meine Fotografie nicht so sehr, dass ich wechseln "muss". Ich werde also auf die M11 warten. Edited July 21, 2020 by M10 for me Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 21, 2020 Posted July 21, 2020 Hi M11 for me, Take a look here Umfrage: Interessiert an der Leica M10-R?. I'm sure you'll find what you were looking for!
paul sehstedt Posted July 21, 2020 Share #42 Posted July 21, 2020 Für mich als Pressefotograf, der augenblicklich mit einer M240 sehr zufrieden ist, wäre das ein vernünftiger Schritt vorwärts, da der Unterschied zwischen der M240 und der M10 zu gering ist. Die ultimative Prof-Kombi wäre die M10R, ein 50 + 90 mm und eine Q2. Damit wären 93% aller Presseaufgaben abgedeckt. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
mg-klasse Posted July 21, 2020 Share #43 Posted July 21, 2020 Ich habe die M10-P vor einem Jahr gekauft, entsprechend währe mir der Wechsel zu früh. Warten wir mal ab was die M11 kann, wenn Sie dann mal kommt. Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted July 21, 2020 Share #44 Posted July 21, 2020 Aus Sicht eines eher Hobby-Knipsers: Altersbedingt, augenbedingt und auch geldbeutelbedingt habe ich mich schon vor längerer Zeit von der Messsucherlinie verabschiedet, die letzte M war die 10. Mir reicht die geniale Q (1) und auch häufig ein Smartphone. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
tjz Posted July 21, 2020 Share #45 Posted July 21, 2020 Brauche auf absehbare Zeit nichts anderes als die grossartige Q2 und allenfalls deren Folgemodelle. Thomas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
air Posted July 21, 2020 Share #46 Posted July 21, 2020 andere Meinung ... gefühlt 2500€ zu teuer (für das, was sie heute kann) 8000€ gebe ich (ggf.) aus, wenn sie mit SL2-Aufstecksucher oder als EVF-Variante kommt. Ideal wäre natürlich ein hybrid, bei dem ich zwischen Messsucher und EVF wählen kann (keine Ahnung, ob man sowas bauen kann) 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
eibenbaum Posted July 21, 2020 Share #47 Posted July 21, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 6 Stunden schrieb Hans-Dieter Gülicher: Nach 65 Jahren: Back to the roots! Ich habe sie gestern zusammen mit dem Summicron 1:2 / 28 mm in Wetzar bestellt und warte auf den Rückruf "wann krieg ich sie". Vielleicht Silvester? Das Jahr lasse ich mal offen. Bei Leica erlebt man so seine Überraschungen. Und wieder einmal: Brauchen brauchte ich die M eigentlich nicht, aber haben hätte ich sie gern. Und das Leben mit mehreren "Red Dots" ist schöner. MfG Dieter Also,die Leica hat von dir schon Besitz ergriffen. L.G.Karl Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted July 21, 2020 Share #48 Posted July 21, 2020 vor 8 Stunden schrieb kegon: "Andere Meinung": Habe die M10M und daher kein Geld für die M10R... Ebenso. Nach allem, was ich bisher vergleichen konnte - zwischen M10 (normal) und M10 Monochrom - ist der durch die höhere Sensorauflösung bewirkte Unterschied in der Praxis (meiner jedenfalls) nicht spürbar. Thoretisch gibt es ihn bei sehr, sehr starken Vergrößerungen, aber wie gesagt, ist das nicht mein praktischer Anwendungsfall. Die normale M 10 kann alles was ich brauche, wenn ich Farbe will, für den Rest ist die Monochrom da. 6 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kegon Posted July 21, 2020 Share #49 Posted July 21, 2020 vor 6 Minuten schrieb UliWer: Die normale M 10 kann alles was ich brauche, wenn ich Farbe will, für den Rest ist die Monochrom da. Bei mir kommt noch dazu, dass ich mittlerweile viel öfter die M10M als die M10P benutze... und das nicht wegen der höheren Auflösung 😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
SteelyDan Posted July 21, 2020 Share #50 Posted July 21, 2020 vor 5 Stunden schrieb IMAGEPOWER: Jetzt bin ich schon gespannt, wie sich der Sensor im Vergleich zur hervorragenden Nikon D850 (Sony-Sensor) schlägt. Berichte mal wenn du Ergebnisse hast. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 21, 2020 Share #51 Posted July 21, 2020 vor 22 Minuten schrieb kegon: Bei mir kommt noch dazu, dass ich mittlerweile viel öfter die M10M als die M10P benutze... und das nicht wegen der höheren Auflösung 😉 Würde an Deiner Stelle von der P auf die R wechseln Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 21, 2020 Share #52 Posted July 21, 2020 vor 5 Stunden schrieb beloega: Habe schon 3 Leica Geräten und bin ganz zufrieden damit. Höher und besser geht natürlich immer aber die bisherige camera’s sind schon wesentlich besser als mein fotografisches können. Ehrliches Bekenntnis. Link to post Share on other sites More sharing options...
Klausb Posted July 21, 2020 Share #53 Posted July 21, 2020 (edited) vor einer Stunde schrieb kegon: Bei mir kommt noch dazu, dass ich mittlerweile viel öfter die M10M als die M10P benutze... und das nicht wegen der höheren Auflösung 😉 Hallo Kegon, mal eine Frage. Sind die Verschlußzeiten von der M10M gegenüber M10-P zu verkürzen? Mit welcher Verschlußzeit arbeitest Du in der Regel? Danke im Voraus. Edited July 21, 2020 by Klausb Link to post Share on other sites More sharing options...
kegon Posted July 21, 2020 Share #54 Posted July 21, 2020 (edited) vor 7 Minuten schrieb Klausb: Sind die Verschlußzeiten von der M10R gegenüber M10-P zu verkürzen? Servus Klaus, also bin wirklich ein lausiger Fotograph, daher ist meine Antwort mit Vorsicht zu genießen... Belichtungstechnisch ist die M10M etwas speziell und unterscheidet sich von der M10P. Um Verwacklungen zu vermeiden, reichen mir aber bei beiden eine 125stel... LG Hannes Edited July 21, 2020 by kegon Link to post Share on other sites More sharing options...
Klausb Posted July 21, 2020 Share #55 Posted July 21, 2020 vor 4 Minuten schrieb kegon: Servus Klaus, also bin wirklich ein lausiger Fotograph, daher ist meine Antwort mit Vorsicht zu genießen... Belichtungstechnisch ist die M10M etwas speziell und unterscheidet sich von der M10P. Um Verwacklungen zu vermeiden, reichen mir aber bei beiden eine 125stel... LG Hannes Danke für die schnelle Antwort. Ich habe jetzt mal zu diesem Thema einen eigenen Titel eröffnet. Vielleicht kannst Du ja hier auch mitmachen und weiter helfen. Danke im Voraus. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
happymac Posted July 21, 2020 Share #56 Posted July 21, 2020 (edited) Mehr als 30 Jahre M-Jünger, aber mittlerweile bin ich einfach zu arm für die Marke. Ich kann trotz echter Liebe für mein Hobby soviel Geld weder mir noch meiner Familie gegenüber verantworten. Tschüss Leica! Edited July 21, 2020 by happymac 5 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
Petrow Posted July 21, 2020 Share #57 Posted July 21, 2020 Ich habe zwar auf "Nein danke, die hohe Auflösung brauche ich nicht" geklickt, muss aber auch sagen, für diesen Preis kann die M10-R zu wenig. Ich bin mit der M-P 240 zur Zeit gut bedient, habe für spezielle Sachen die Pana GX8 (UWW, Tele, Reisezoom, klappbarer Sucher). Mich würde eine neue M nur noch mit EVF ansprechen, dann wegen mir auch mit höherer Auflösung. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
M@nfred Posted July 22, 2020 Share #58 Posted July 22, 2020 (edited) Andere Meinung: Ich werde die M10R nicht kaufen, habe die M10 und die wird wohl meine letzte M sein. Ich sehe die Preisentwicklung sehr kritisch, besonders die durch die R aufgezeigte Richtung. Eine evtl. M11 wird sicher den 40MP Sensor haben und daher in der 8000,--€ Liga spielen, eine Brot und Butter Variante mit 24MP sehe ich nicht mehr. Ich will nicht jammern, jedoch kann ich diese Summen vor mir und meiner Familie nicht mehr rechtfertigen. Eine SL2 oder Q2 muss man in diesem Zusammenhang ja schon als Schnäppchen bezeichnen! Edited July 22, 2020 by M@nfred 8 Link to post Share on other sites More sharing options...
caugustin Posted July 22, 2020 Share #59 Posted July 22, 2020 vor 23 Stunden schrieb verwackelt: Was ich auch problematisch finde ist einfach der Preis und dagegen gestellt die Halbwertzeit digitaler Kameras. Meine M3 war damals auch sündhaft teuer und unerschwinglich für den Normalverdiener 1958. Aber sie ist einmal für knapp 600€ vor 10 Jahren runderneuert worden und funktioniert trotz 60 Jahren auf dem Buckel wie am ersten Tag. Wenn ich die Gewissheit hätte, das das gleiche mit einer M10-R zu erwarten wäre, dann würde ich eher mein Sparschwein killen. Aber ich schätze das schon nach 10 Jahren eine Runderneuerung, falls ein Sensor rostet oder ähnliches, nicht machbar oder unbezahlbar wäre. Was bliebe wäre Edelschrott für die Vitrine… Ja, das mit der Halbwertszeit sehe ich auch als Problem der Digitalen. Technischer Fortschritt spielt inzwischen kaum noch eine Rolle, ab 24 MP kauft man eigentlich nur noch Crop-Reserve, aber langfristige Reparierbarkeit ist nicht gewährleistet. Ja, moderne Digitaltechnik kann sehr lange halten, aber statistisch kommt es über Jahrzehnte hinweg dann doch zu signifikanten Ausfällen (ggf. dann doch bei der Mechanik, sprich dem Verschluss). Auch die Verfügbarkeit von spezifischen Speichermedien könnte längerfristig ein Problem werden (wenn es bestimmte Karten mit niedriger Kapazität nicht mehr gibt – was jetzt schon ein Problem darstellen kann für ältere Produkte). Und Software (bzw. deren Lauffähigkeit auf neueren Betriebssystem-Versionen – nicht nur bei iOS werden immer wieder "alte Zöpfe abgeschnitten"). Ich bin immer wieder fasziniert, was bei einer Leica IIIf noch alles geht. Man kann ihr sogar neue Verschlusstücher spendieren – nur nicht mehr bei Leica selber, denen diese Langlebigkeit inzwischen auch nur noch auf den Zünder zu gehen scheint (nach einem dreiviertel Jahrhundert muss dann auch mal gut sein, wird sich mancher sagen). Schade eigentlich, war schön mit der M8 und der M9, aber ist auch schön mit IIIf und M6 … 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
ralf3 Posted July 22, 2020 Share #60 Posted July 22, 2020 Ich habe auch "andere Meinung" gewählt. Interessiert bin ich schon sehr, aber so viel Geld würde ich zur Zeit nicht für eine Kamera ausgeben. Und selbst wenn ich das Geld hätte, wäre die M10M wohl eher mein Favorit. Und einige Objektive stehen auch noch höher auf der Prioritätenliste. Auf jeden Fall käme sie erst in ein paar Jahren und dann vermutlich gebraucht in Frage. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now