Jump to content

Leica M10-R – Interessiert?  

353 members have voted

  1. 1. Interessierst du dich für die Leica M10-R?

    • Ja, ich will sie auf jeden Fall!
      40
    • Bin interessiert, aber warte erstmal ab…
      113
    • Nein danke, die hohe Auflösung brauche ich nicht
      145
    • Andere Meinung (Kommentar siehe unten)
      55


Recommended Posts

vor 42 Minuten schrieb Fürnix:

So lange es das LUF gibt ist das Leben nicht trostlos. Viele Beiträge sind so erfrischend, daß sie die Sommerhitze vergessen lassen. 

Nicht nur die Sommerhitze. :D In diesen Zeiten gibt es hier immer etwas zum Schmunzeln. Zu Risiken und Nebenwirkungen.....

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb jmschuh:

 

In den Schallplatten-Echokammern des Netzes wird auch immer so getan, als würde die Welt nur noch Musik auf Schallplatten hören, weil es in den letzten Jahre eine kleine Renaissance gab. Das ist weder ein Massenphänomen, noch gemessen an der verkauften digitalen Musik überhaupt messbar. In einer Sekunde wird mehr erheblich mehr Digitalmusik gehört und verkauft als im ganzen Jahr über Schallplatten.

 

 

Nun ja, der Vergleich hinkt ein wenig. Innerhalb des Analog-Kosmos der Schallplatte geht natürlich schon was ab. Sei es mit einem speziellen Vinyl-Laden oder sogar im Media-Markt. Da haben sie von zwei Regalmeter in den letzten Jahren auf 10 Meter aufgestockt und 16 Jährige fragen nach Platten von Miles Davis oder Herbert v. Karajan. Im Verhältnis zu den Streaming-oder Downlod-Angeboten im Digitalen mit Sicherheit wenig, aber eine Steigerung nach oben ist schon zu erkennen. Aufgrund der Gegebenheit dürfte allerdings das Gehörte auf Schallplatte ein ganz anderes Niveau haben als eine Sekunde Digitales. Das bekommt man ja des öfteren frei Haus geliefert. Da klingt ja das Windschutzscheibeneinschlagen mit einem Vorschlaghammer noch harmonischer als dieser digitale Restmüll. :D Ich denke, bei den "Fotografien" welche täglich erstellt werden, sieht es nicht anders aus. Wahrscheinlich 98% digital gestreamter Restmüll. :)

Link to post
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb Bernd1959:

Aufgrund der Gegebenheit dürfte allerdings das Gehörte auf Schallplatte ein ganz anderes Niveau haben als eine Sekunde Digitales.

Auch das hängt nicht vom (technischen) Aufnahmeformat ab, sondern vom Content – und natürlich vom Zuhörer. Es gibt erbärmliche Analogaufnahmen und excellente Digitalaufnahmen – und natürlich auch andersherum. Und selbst technisch schlechte Aufnahmen können ein großer Kunstgenuss sein, egal, ob analog oder digital. Und das kann man 1:1 natürlich auch auf die Fotografie übertragen.

VG, Christian

Edited by Christian Ahrens
  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb jmschuh:

Gemessen an der immer weiter steigenden Anzahl digital gemachter Foto, tendiert der Anteil analoger Fotos heute rundungstechnisch gegen Null

Das ist sachlich richtig. Umso erstaunlicher, dass sich Leute wie du dazu mittteilen müssen. Kann doch jedem egal sein, wenn andere und ich im Jahr 20 Filme einlegen. ;)

Edited by Volker Schwarz
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 3 Stunden schrieb motard:

witzig - das kann logischerweise nur jemand sagen, dessen Spezies bisher überlebt hat. Wie viele Menschheiten auf diesem oder anderen Planeten nicht überlebt haben? Wir wissen es nicht.

Fakt ist, dass die Sonne nicht ewig brennen wird. Allerspätestens dann wird Leica Konkurs anmelden müssen und es wird allen egal sein . . . im Dunkel können wir ohnehin nicht mehr fotografieren.

  • Like 1
  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

vor 49 Minuten schrieb M10 for me:

Fakt ist, dass die Sonne nicht ewig brennen wird. Allerspätestens dann wird Leica Konkurs anmelden müssen und es wird allen egal sein . . . im Dunkel können wir ohnehin nicht mehr fotografieren.

Vorher gibt es aber noch ein schönes  Blitzlicht.

  • Like 1
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

9 hours ago, M10 for me said:

Fakt ist, dass die Sonne nicht ewig brennen wird. Allerspätestens dann wird Leica Konkurs anmelden müssen und es wird allen egal sein . . . im Dunkel können wir ohnehin nicht mehr fotografieren.

Ich behalt mal das Noctilux :)

Edited by Arrow
  • Like 1
  • Haha 4
Link to post
Share on other sites

vor 17 Stunden schrieb motard:

witzig - das kann logischerweise nur jemand sagen, dessen Spezies bisher überlebt hat. Wie viele Menschheiten auf diesem oder anderen Planeten nicht überlebt haben? Wir wissen es nicht.

Außer uns jetzt gerade Lebenden hat bisher von unserer Spezies niemand überlebt. 😀

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 17 Minuten schrieb Talker:

Außer uns jetzt gerade Lebenden hat bisher von unserer Spezies niemand überlebt. 😀

Hank Williams: „You never get out of this world alive" - man kann darüber schmunzeln, obwohl der Satz falsch ist, sowohl für Gläubige als auch für die Mehrheit. (Die Gründe, warum man keine M10R kaufen will, sind ja alle vorgebracht)

Edited by Fürnix
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 44 Minuten schrieb Bernd1959:

Schmilzt und aber vorher nicht noch der Sensor zusammen? :D

Das geht alles auf einmal, wenn die Sonne uns als roter Riese verschluckt. Und wenn es durch die beschleunigte Expansion des Weltalls dann dunkel wird, zerreißen zum Schluss im Big Rip mit den Atomen auch die Leicas und Noctiluxe sowie der ganze andere Kram im Universum. Also, Leute, angesichts dieser unerfreulichen Perspektive, nutzt Eure Leicas und habt Freude dran, egal, was es kostet, und wenn der Sensor rauscht, denkt an das Hintergrundrauschen im Universum! 🔮

 

 

 

  • Like 2
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

vor 16 Stunden schrieb M10 for me:

Fakt ist, dass die Sonne nicht ewig brennen wird. Allerspätestens dann wird Leica Konkurs anmelden müssen und es wird allen egal sein . . . im Dunkel können wir ohnehin nicht mehr fotografieren.

Quatsch! Leica wäre nicht Leica wenn man nicht bis dahin einfach zu bedienende Wärmebildkameras mit leicht zu bedienender Benutzeroberfläche in Braille-Schrift anbieten könnte die über höchstwertige, auf den Verwendungszweck hin gerechnete und konstruierte Optik verfügen und damit ihren (hohen) Preis wert sind.... und natürlich vom treuen Leicajünger erworben werden. Wie Du schon erwähntest, Leica kann da garnicht teuer genug sein um sich vom übrigen, in der Dunkelheit herumtapsenden photographischen Plebs (Amateurknipserpack) abzuheben.

Edited by wpo
Link to post
Share on other sites

Ihr habt die Schrauber vergessen, das Kameramodell mit Schraubgewinde  wird natürlich noch repariert, die Fäden, Bändchen und Tücher gewechselt, die Belichtungszeiten so ungefähr eingerichtet. Wegen der inzwischen erhöhtem Röntgenstrahlung kann man allerdings keine Filme mehr belichten.... aber zumindest kann man die Kamera auslösen, sich am Auslöse- Geräusch erfreuen und die Reise zur Werkstatt für den  nächsten Service vorbuchen, das scheint sinnvoll, denn die Zahl der Analog- Freunde und die wieder in Betrieb genommenen Svhraubleicas nimmt unvermindert zu, wie ich hier höre. 

Andererseits hat man zu überlegen, ob es sich wirklich noch lohnt, denn in ungefähr 4 Milliarden Jahren , wahrscheinlich Donnerstag gegen 18 Uhr ist dann Schluss,  

Edited by Talker
Link to post
Share on other sites

Muss an Corona liegen, es ist Sommer und die neue R ist da. Wir machen dieses Jahr keinen Urlaub irgendwo. Fahren Fahrrad, gehen ab und an in eine Ausstellung und mein Umfeld muss meine portraitwütigkeit aushalten. Aber das ganze ließt sich hier eher depressiv. Klar, wir schielen als Familie auch schon Richtung Herbst und die Prognosen sind echt Sch.... Und wenn mir der kurze Blonde (13) noch zwei Monate auf den Geist geht und mich im Büro vom Arbeiten abhält, statt ins Gymi zu rennen gibts irgendwann ne Haartönung😎

Die Subkultur geht hier gerade den Bach runter und das spüre ich im Job mit rund 30% weniger Aufträgen. ABER, wir/ich werde(n) damit klarkommen und einiges formt sich gerade neu. Das Bild (um das es hier ja geht) natürlich auch. Es ist einfach inflationär vorhanden, es wird geknipst auf Teufel komm raus. Das ist der Lauf. Und nun kommen wir mit 10k Gebinde am Hals und finden nicht mehr den nötigen Respekt im Markt😂 Bissl spielen mit Mono oder einer M6 oder der nun veralteten M10-P ist vielleicht ein guter Weg. Das Upgrade hilft erst mal nur LEICA. Alles andere wurde hier ja umfassend beleuchtet. Apropos Ideenlosigkeit: Portraits bieten fast immer und überall Motivideen (Selbstversuche nicht vergessen;) In diesem Sinne, das Leben leben und das Wochenende nutzen...

Edited by kretsche
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Hitze, Corona oder sonst was und dies alles Zusammen. Kann es sein dass man jetzt zwar alles hat (M,S,SL..etc.) und dafür jede Menge Geld ausgegeben hat und jetzt intensiv fotografieren will, die Resultate aber nicht wirklich besser sind als vor ein paar Jahren? Dann gehen einem noch die Motive aus beim zigsten Spaziergang durch den Wald, Dorf, Stadt...Und wenn man sich nur einen Teil der Milliarden Bilder die täglich irgendwo gemacht oder hochgeladen werden ansieht, das kann Frust ergeben, verstehe ich. 

Vielleicht doch mal eine fotografische Auszeit? Gin Tonic und ein gutes Buch!

Markus

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb Matterhorn:

Vielleicht doch mal eine fotografische Auszeit? Gin Tonic und ein gutes Buch!

Markus

Gute Idee! Aber die M darf gern mit und wenn es in ner netten Runde keinen spannenden Gesichtsausdruck zu fotografieren gibt, geht sie unverrichtet wieder mit Heim...😊

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...