Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 1 Stunde schrieb wpo:

Doch hat es durchaus, sehr sogar, Manfred. Ich habe nämlich im Laufe der Zeit (nicht immer gerne, das darfst Du mir glauben) gelernt/lernen müssen, dass die Welt - auch die Welt der Photographie - sich ändert/weiterdreht, ich nicht ewig leben werde und es wirkliche Probleme im Leben gibt. Die zu bewältigen reicht mir föllich aus, zumal ich noch nicht weiß ob ich das schaffe. Mir mit vergleichsweisen Nebensächlichkeiten mein Leben zusätzlich anzusäuern anstatt dass was ist zu genießen, dafür ist mir - wie ich schon oben schrieb - die Zeit zu schade. Dass ich im Übrigen darauf vertraue dass es auch morgen und übermorgen noch (120er) Film gibt, magst Du daraus ersehen dass ich mir erst unlängst noch einen zusätzliche, hochwertige und nicht ganz billige 6x6 Kamera zugelegt habe ... und wenn es tatsächlich mal keinen E-6 Film mehr irgendwo im Laden oder bei mir in der Tiefkühltruhe gibt, dann werde ich das auch überleben, Negative digitalisieren und mit einem 4k-Beamer projizieren. Das ist dann so kurz vor dem 100sten Geburtstag ohnedies schon gewichtsmäßig von Vorteil.

Ich habe eben einen sehr langen und ausführlichen Beitrag geschrieben, hatte mich aber nicht angemeldet - dann war alles weg. Ich hab jetzt "keinen Bock" das nochmal zu wiederholen.

Deswegen in Kürze: Augenblicklich hab ich im Mittelformat (das "dominiert") zwei Rolleiflex SL66 SE, eine 3,5F mit neuer Selenzelle, eine Rolleicord Vb und eine Franka Solida mit Xenar Optik.

Kleinbilddiafotografie ist für mich im "Wert" gestiegen - der Kodak Carousel hat sich ungeschlechtlich auf 3 Stück vermehrt und der Schrank ist voll mit leeren Carousel Magazinen zum Spottpreis bei Ebay gekauft. Die Menge reicht auf Jahre.

Bei Wegfall wichtiger Firmen (Fuji, Kodak) und E6 müßte man sehen was geht. Unabhängig davon fände ich das - für mich - tragisch.

Link to post
Share on other sites

vor 51 Minuten schrieb Signor Rossi:

.... zur VW 1600 F? 😂

 

"Nu, ä bisschn jinger derfts scho sei!" um mit meiner Oma zu sprechen :D

Link to post
Share on other sites

vor 33 Minuten schrieb Signor Rossi:

Aber zu jung is dann auch wieder nix. 😄

Ich sach nur Palpas. 😇

Das habe ich bei meiner 2000FC/W schon drin und es hat zwar ein paar Risse, die ich mit tiefmattem Lack und feinem Marderhaar-Pinsel vorsichtig etwas überstrichen habe, weil ich Bedenken hatte dass sich Partikel lösen könnten, aber bis jetzt ist alles soweit problemlos. Hat die "Neue" latürnich auch drin und ich bin schon am dran am überlegen ob ich es entfernen oder gar erneuern lasse. Soll ca. oder vielleicht auch ein bisschen mehr kosten. Ob es das wert ist weiß ich nicht so recht. Leute die was davon verstehen sagen wohl: "Drin lassen und photographieren!" Die Risse im Palpas sieht man auf den Bildern nur sehr, sehr selten. Sieht aber schon nicht so schön aus .... und wo die Knipskiste doch ein Geschenk sein soll ...

Link to post
Share on other sites

vor 22 Minuten schrieb Signor Rossi:

 

 

vor 22 Minuten schrieb Signor Rossi:

Was dem Rolleinesen die Selenzelle, ist dem Bladianer das Palpas. 

Ein weites Feld! 

....sicher, wobei mir das Verständnis für Letzteres weigehend fehlt. Es gibt zahlreiche Bladianer mit Problemen damit - siehe die Beiträge zum Thema im Aphog Forum.

Was die Selenzelle anbelangt - ich benutze seit ca.1976 einen Lunasix 3. Meiner Ansicht nach eines der besten Geräte die Gossen gebaut hat. Inzwischen hab ich 3. Einen davon nie benutzt und "Zugabe" bei E-Bay-Käufen. Von Leuten die damit nicht richtig umgehen können wie mir ein Telefongespräch verriet.

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 22 Stunden schrieb Signor Rossi:

Mir ging übrigens eben durch den Kopf, dass den Freunden (oder besser Nutzern) klassischer Kameras (Leicas, die beim CS ihr zweites Zuhause haben mal ausgenommen) in Bälde vielleicht ein viel gravierenderes Problem ins Haus steht als das der Preisexplosion von "Analog Film". Wenn ich mir so bewusst mache, wie alt die wenigen verbliebenen kompetenten Reparateure im Schnitt so vermutlich sind ...

Was meinst Du, warum ein gewisser Herr Kaufmann die Ernst Leitz Werkstätten GmbH gegründet hat?
Der kluge Mann baut vor ...
Selbst wenn die AG nicht durch die jetzige oder eine andere Krise kommen sollte, dieser GmbH geht der Stoff in 100 Jahren nicht aus!

Link to post
Share on other sites

Der/die/das Palpas scheint unterschiedlich zu altern. Eine meiner 500C/M hat den Unfug, ist von 1992, und das sieht nicht annähernd so mies aus wie die Auskleidung meiner R7 vom Baujahr 1995. Ich weiß nicht, ob das Material unterschiedlich ist oder unterschiedliches Vorleben der Kameras (jeweils gebraucht gekauft) den Unterschied bewirken mag.

Link to post
Share on other sites

@ #149    Wenn die Hasselblad 1988 gebraucht erworben wurde, sollte sie den Quatsch gar nicht verbaut haben, denn meines Wissens eben 1988 wurde Palpas-Auskleidung eingeführt. Meine beiden älteren 500 (Baujahre 1975 und 1982) und die SWC (1979) sehen innen aus wie neu.

Link to post
Share on other sites

vor 9 Minuten schrieb Lmax:

denn meines Wissens eben 1988 wurde Palpas-Auskleidung eingeführt.

Man beachte die Seriennummer unten rechts: RT - also 1986!

 

https://www.google.com/search?q=Hasselblad+palpas&client=ms-android-samsung-gs-rev1&prmd=isvn&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwiGz43NvMroAhWRURUIHTibBcAQ_AUoAXoECAwQAQ&biw=360&bih=610#imgrc=NyDiUu4Mye7zkM&imgdii=2I80sItyBARiSM

Link to post
Share on other sites

Wow! Freaky. Meine 1992er (EH) hat die Spiegelkammer mit Palpas ausgekleidet, aber die Klappen vom Hilfsverschluss sind anders beschichtet (und intakt), aber wieder nicht so wie bei den älteren Modellen (mattlackiertes riffel-geprägtes Blech). Vielleicht gab es im Werk verschiedene Phasen für Reparatur/Ersatz/Verbesserung, die Wartungs-Historie der alten Damen kenne ich nicht.

Link to post
Share on other sites

Wenn ich as so lese! Da sind wir mit den Digitalen doch besser dran. Bevor da nach 30 Jahren 'ne Beschichtung flöten geht, gibt es keine Akkus mehr, Displays sind kaputt, passende Speicherkarten gibt's vielleicht noch auf dem Flohmarkt und den Objektiven fehlt die passende Firmware 😀😀

  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

vor 19 Minuten schrieb Signor Rossi:

Die Aussage verstehe ich jetzt nicht so recht. 

Ich habe das so verstanden, daß die defektanfällige (neue?) Palpas-Beschichtung ab 1988 verbaut wurde und daher Kameras aus 1986 nicht betroffen sind. Denkfehler auf meiner Seite?

Link to post
Share on other sites

Um mal wieder zum Threadthema zurückzukommen: Gestern und die Tage vorher war es Fotoimpex bei denen einige 11 Jahre auf ein Produkt warten und befürchten eventuell vor Erscheinen zu versterben. Heute ist es Palpas. Das also sind anscheinend die Dinge die unser Hobby gefährden, weil sie "das analoge Fotografieren verteuern". Ich frag ja nur mal ganz naiv. Wir könnten auch über Autos debattieren.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...