gaudeamus Posted December 13, 2019 Share #1 Posted December 13, 2019 Advertisement (gone after registration) Ich habe seit ca. 30 Jahren ein Summicron-R 2/35. Seit ich diese an der SL verwende werde ich immer unglücklicher. Hat jemand das Objektiv, und kann mir sagen ob das in Ordnung ist, und die damals einfach nicht besser waren. Hier mal ein Bild. Aufgenommen mit Stativ Blende 5.6 Belichtungszeit 1/800 s ISO 100 Zuerst das ganze Bild, und dann ein 100% Crop Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/304411-ist-mein-objektiv-defekt-summicron-r-235/?do=findComment&comment=3872800'>More sharing options...
Advertisement Posted December 13, 2019 Posted December 13, 2019 Hi gaudeamus, Take a look here Ist mein Objektiv defekt ? ( Summicron-R 2/35 ). I'm sure you'll find what you were looking for!
Nosferatu Posted December 14, 2019 Share #2 Posted December 14, 2019 (edited) Selbstauslöser oder direkt an der Kamera ausgelöst? Edited December 14, 2019 by Nosferatu Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted December 14, 2019 Share #3 Posted December 14, 2019 ...für mich sieht das so aus, als wenn der Fokus nicht auf dem Bereich des 100 % Crops läge (eher auf dem Bereich der rechts hereinragenden Zweige?). Ich habe das S35 einige Zeit an meiner Sigma SD1 Merrill genutzt (Foveon-Sensor), da war es sehr, sehr gut. Viele Grüße, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
jankap Posted December 14, 2019 Share #4 Posted December 14, 2019 (edited) Entfernungseinstelung? Falls die Entfernung verdreht wird, ändert sich dann etwas am Bild? Versuche auch mal mit Blende 2. Welcher Adapter? Falls der Adapter zu lang ist, arbeitet er als Zwischenring. Edited December 14, 2019 by jankap Link to post Share on other sites More sharing options...
gaudeamus Posted December 14, 2019 Author Share #5 Posted December 14, 2019 Also war mit Stativ und Selbstauslöser. Was noch auffällt an dem Objektiv ist, das die korrekte Einstellung für unendlich weit vor dem mechanischen Anschlag ist. Also wenn ich auf den mechanischen Anschlag drehe, wir es bei unendlich wieder deutlich unschärfer. Ich mach mal nochmals ein Bild, bei Blende zwei und wirklich auf unendlich scharf gestellt. Link to post Share on other sites More sharing options...
gaudeamus Posted December 14, 2019 Author Share #6 Posted December 14, 2019 vor einer Stunde schrieb jankap: Entfernungseinstelung? Falls die Entfernung verdreht wird, ändert sich dann etwas am Bild? Versuche auch mal mit Blende 2. Welcher Adapter? Falls der Adapter zu lang ist, arbeitet er als Zwischenring. Der Adapter ist der Orginal Leica R-L Adapter. Ich verwende auch das APO-Elmarit-R 2.8/180. Da hab ich das Problem nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
jankap Posted December 14, 2019 Share #7 Posted December 14, 2019 (edited) Advertisement (gone after registration) Original Adapter, 2. Objektiv OK, dann wird es langsam eng. Ich habe das ältere 50er. Die Unendlich-Marke ist am Anschlag. Ein direkter Vergleich geht nicht, ich habe eine Sony-Kamera. Edited December 14, 2019 by jankap Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted December 15, 2019 Share #8 Posted December 15, 2019 Also Stativ, Selnstauslöser, Oringinaladapter, 2 Objektiv...alles beachtet. Das klingt so, als läge es am R35/2. Link to post Share on other sites More sharing options...
gaudeamus Posted December 15, 2019 Author Share #9 Posted December 15, 2019 Habe mal neue Test gemacht. Wieder Stativ, selbstauslöser, Schärfe exact auf das Haus gesetzt. (mit lupe in der SL) Blende 2 / Gesamtbild Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Blende 2 Crop Mitte Blende 2 Crop unten links Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Blende 2 Crop Mitte Blende 2 Crop unten links ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/304411-ist-mein-objektiv-defekt-summicron-r-235/?do=findComment&comment=3873625'>More sharing options...
gaudeamus Posted December 15, 2019 Author Share #10 Posted December 15, 2019 (edited) Am 14.12.2019 um 09:54 schrieb jensthoes: ...für mich sieht das so aus, als wenn der Fokus nicht auf dem Bereich des 100 % Crops läge (eher auf dem Bereich der rechts hereinragenden Zweige?). Ich habe das S35 einige Zeit an meiner Sigma SD1 Merrill genutzt (Foveon-Sensor), da war es sehr, sehr gut. Viele Grüße, Jens Ich gebe Dir Recht. Mit diesem Objektiv habe ich irgendwie immer Probleme beim scharf stellen. Sobald ich einen Tiefenschärfebereich brauche, liegt der Fokus glaub ich immer daneben. Aber die Vignettierung ist schon extrem, vor allem bei Blende 2 Edited December 15, 2019 by gaudeamus Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 17, 2019 Share #11 Posted December 17, 2019 Am 15.12.2019 um 13:00 schrieb gaudeamus: Ich gebe Dir Recht. Mit diesem Objektiv habe ich irgendwie immer Probleme beim scharf stellen. Sobald ich einen Tiefenschärfebereich brauche, liegt der Fokus glaub ich immer daneben. Aber die Vignettierung ist schon extrem, vor allem bei Blende 2 Vignettierung liegt am Zahn der Zeit, als dieses Objektiv für 'analog' gebaut wurde. Ansonsten vermute ich, daß das Teil einfach dejustiert ist. Also ab zum Service (frage mich bitte nicht, zu welchem 😀) Mein 35er R funkt sehr gut an der SL, ich habe aber leider nur mal ein paar Testaufnahmen gemacht zum Ausprobieren. Die habe ich mittlerweile gelöscht aber die Schärfe und der Gesamteindruck war absolut Spitze. Ich kann auch leider nicht zum Vergleich zu Deinen Aufnahmen nachschießen, da ich die SL abgegeben habe. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted December 18, 2019 Share #12 Posted December 18, 2019 Na ja Blende2 bietet nur einen sehr kleinen Bereich der absoluten Schärfe. Für solche Bilder würde ich Blende 5,6 empfehlen. Das Gesamtbild sieht nicht so schlecht aus. Ob das nun an deinem Modell liegt, dass die Schärfe nicht noch besser ist, oder an der Streuung, dem Alter, kann man so schlecht beurteilen. Wenn du es genau wissen willst, musst du es prüfen lassen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
leiceria Posted December 18, 2019 Share #13 Posted December 18, 2019 Am 14.12.2019 um 11:24 schrieb gaudeamus: Also war mit Stativ und Selbstauslöser. Was noch auffällt an dem Objektiv ist, das die korrekte Einstellung für unendlich weit vor dem mechanischen Anschlag ist. Wenn dem so ist, wie Du schreibst, dann würde ich an deiner Stelle das Objektiv sofort einpacken und zum Service schicken. Mit der Einstellmechanik scheint etwas nicht in Ordnung zu sein. Gruß leiceria 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 21, 2019 Share #14 Posted December 21, 2019 Hi, Für das alte R 2/35 bei Blende 2,0 ist dass noch relativ gut, in der Mitte ist es doch brauchbar, und der Service in Wetzlar wird daran nicht viel richten können aber einen 4stelligen Betrag aufrufen..... Ich würde da jetzt keinen € mehr investieren für einen ungewissen Ausgang. Gruß Horst 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted December 22, 2019 Share #15 Posted December 22, 2019 (edited) Hallo Horst, vor 21 Stunden schrieb poseidon: ... Für das alte R 2/35 bei Blende 2,0 ist dass noch relativ gut, in der Mitte ist es doch brauchbar, und der Service in Wetzlar wird daran nicht viel richten können aber einen 4stelligen Betrag aufrufen..... Du wolltest 3-Stellig schreiben, oder? Vierstellig würde ich für eine Justage, auch im Leica Universum, doch übertrieben finden. 😎 Ich würde aber die Optik vorweg, mit verschiedenen Enternungs/Blendenkombinationen, an einem anderen Motiv (Mauerwerk o.ä.) probieren. So schlecht ist das 35er R Summicron, auch gemessen am 35er R Elmarit, in der bildmäßigen Fotografie auch nicht. Zumindest mein Eindruck. Gruß Thomas Edited December 22, 2019 by thowi 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted December 22, 2019 Share #16 Posted December 22, 2019 (edited) . Edited December 22, 2019 by thowi Doppelt. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 25, 2019 Share #17 Posted December 25, 2019 Am 22.12.2019 um 13:38 schrieb thowi: Hallo Horst, Du wolltest 3-Stellig schreiben, oder? Vierstellig würde ich für eine Justage, auch im Leica Universum, doch übertrieben finden. 😎 Ich würde aber die Optik vorweg, mit verschiedenen Enternungs/Blendenkombinationen, an einem anderen Motiv (Mauerwerk o.ä.) probieren. So schlecht ist das 35er R Summicron, auch gemessen am 35er R Elmarit, in der bildmäßigen Fotografie auch nicht. Zumindest mein Eindruck. Gruß Thomas Hallo Thomas, Justage alleine sehe ich da nicht, denn es ist ja in der Mitte scharf, also wird dass nicht viel bringen, daher auch 4 stellig. (Neue Linsen dürften auch gar keine mehr vorhanden sein) Hinzu kommt, das außer den hochpreisigen R Linsen mit Asphärischen Linsen, die normalen bei heutigen hochauflösenden Kamerasensoren schnell an ihre Grenzen stoßen. Was wir auf Film für scharf hielten, wird heute nicht mehr zu 100% scharf sein, das hat sich auch wegen der Art Bilder im 100% Modus am Monitor zu betrachten sehr viel verändert. Ich hab ja such so ein R 35er 2,8 das fällt aber an meiner 50MB Kamera der Schärfe auch zum Opfer, das Originale 2,8er 24-70er Zoom bringt da schon mehr, ist leider so, aber es liegen ja auch ca. 40 Jahre zwischen den Rechnungen der Linsen. Sollten wir alles nicht vergessen, es geht auch da weiter, und vor allem haben sich die Fertigungsmethoden der Linsen stark verbessert, durch ganz neue Maschinen, und die Berechnung durch Hochleistungscomputer. Dass alles macht neuere Optiken weit leistungsstärker wie es die normalen Optiken aus den 70er 80er und 90er Jahren des vorigen Jahrhunderts waren. Wie oben schon gesagt, mitthalten können einige der Apo Serien...………. Gruß Horst 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted December 25, 2019 Share #18 Posted December 25, 2019 vor 9 Stunden schrieb poseidon: an meiner 50MB Kamera 50 MB Kamera - sächsich für 50 MP - Kamera ? vor 9 Stunden schrieb poseidon: Ich hab ja such so ein R 35er 2,8 das fällt aber an meiner 50MB Kamera der Schärfe auch zum Opfer, das Originale 2,8er 24-70er Zoom bringt da schon mehr, ist leider so, aber es liegen ja auch ca. 40 Jahre zwischen den Rechnungen der Linsen. Laut BAS.-Test von 1995 hat das 35 mm - Elmarit einen Zerstreuungskreisdurchmesser von 10 um; das sollte doch eigentlich auch noch den Ansprüchen einer 50 MP - Kamera (mit Kleinbildformatsensor) gerecht werden. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
gaudeamus Posted December 27, 2019 Author Share #19 Posted December 27, 2019 Hier noch die selbe Aufnahme mit Blende 4.0 und 100% Crop aus der Mitte. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/304411-ist-mein-objektiv-defekt-summicron-r-235/?do=findComment&comment=3880399'>More sharing options...
R-ler Posted December 27, 2019 Share #20 Posted December 27, 2019 Schön und gut, aber am Ende musst du doch selbst eine Entscheidung treffen. Muss man unbedingt Crop erstellen?, Objektiv bearbeiten(prüfen )lassen?, verkaufen..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now