Apo-Elmarit Posted June 16, 2019 Share #201 Posted June 16, 2019 (edited) Advertisement (gone after registration) - Edited June 16, 2019 by Apo-Elmarit Poppeldost ähh Doppelpost Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 16, 2019 Posted June 16, 2019 Hi Apo-Elmarit, Take a look here Leica will Stellen abbauen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Apo-Elmarit Posted June 16, 2019 Share #202 Posted June 16, 2019 vor 8 Minuten schrieb greybear: Das war die Ausgangslage. Deine Frage. Bei Leicas neuen Freunden von Sigma findest Du zig Brennweiten für die Canon RP. Aber keine einzige für die LeicaQ. Daß zu einer Kamera Objektive gehören, versteht sich doch von selbst. Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted June 16, 2019 Share #203 Posted June 16, 2019 (edited) Wenn es so einfach wäre, Gerd. Welche Größe ein Edel-Zoom hat, siehst Du am SL-Standardzoom. Das ist nicht das, was Du willst. Dafür ist dieses Zoom über den gesamten Brennweitenbereich sehr gut korrigiert. Das Objektiv der Q dagegen ist sehr viel kompakter, weil es beispielsweise für die Verzeichnung völlig unzureichend korrigiert ist - und eben der digitalen Korrektur bedarf. Die ist aber bei Zooms praktisch für jede Brennweite anders und entsprechend komplizierter. Aber auch hier wird es mit der Zeit zu neuen Lösungen kommen. Schon jetzt sind die ersten elektronischen Verschlüsse auch bei KB-Sensoren in der Pipeline, die, gepaaart mit einer sehr leistungsfähigen, schnellen Signalverarbeitung, kaum noch die Probleme der Anfangszeit (Stichwort Rolling Shutter) haben. Wer weiß, ob dann nicht nur der Einbau eines Zooms sondern vielleicht sogar Wechselobjektive in einer Q-ähnlichen Kamera machbar sind. Ich denke, ja, aber Leica steht nicht an der Spitze solcher technologischen Entwicklungen. Es wird also bestenfalls noch dauern... Edited June 16, 2019 by halo 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
onca Posted June 16, 2019 Share #204 Posted June 16, 2019 (edited) vor 5 Minuten schrieb Apo-Elmarit: Daß zu einer Kamera Objektive gehören, versteht sich doch von selbst. Deine Frage: vor 5 Stunden schrieb Apo-Elmarit: Wer baut denn eine Vollformatkamera mit EVF in der Größe der Q mit Wechselobjektiven? Meine Antwort: vor 4 Stunden schrieb greybear: https://www.dkamera.de/datenblatt/canon-eos-rp/ https://www.dkamera.de/datenblatt/canon-eos-r/ Ach und übrigens auch mit JPG´s sogar als ooC. Siehe Nachbarforum: https://www.systemkamera-forum.de/topic/125884-beispielbilder-eos-rp/ (ist ja wie bei Kafka) Edited June 16, 2019 by greybear Link to post Share on other sites More sharing options...
Martin B Posted June 16, 2019 Share #205 Posted June 16, 2019 On 6/15/2019 at 9:39 AM, greybear said: So gesehen würde es über kurz, oder lang das Ende der Firma Leica Camera bedeuten. Manche Leute sammeln auch Borgward Isabella. Und fahren auch damit. Nicht unbedingt. Der Name Leica Camera kann auch unter anderem Dach weiter existieren, was hoechst wahrscheinlich selbst im Fall einer Fusion passieren wird. Dazu hat der Name zu viel Tradition, ist Sammlergut und steht fuer Qualitaet. Analog zu Kodak eben - existiert auch noch dem Namen nach, wobei das aktuelle Unternehmen Kodak laengst nicht mehr das ist, was es frueher einmal war in Rochester. Leica wird sehr wahrscheinlich auch in Zukunft Messucherkameras bauen, im digitalen Bereich was spiegellose oder digitale Mittelformatkameras betrifft, sehe ich dagegen eher schwarz. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted June 16, 2019 Share #206 Posted June 16, 2019 (edited) vor 6 Stunden schrieb halo: "Verzichten muss ich auf gar nichts!" Na, dann bau Dir Dein Wunschtraumwundergerät doch gerne selbst. Längst geschehen. Optisch von 15-300mm. Danach wird gecropt bis der Arzt kommt. Wie bei der Q. Und demnächst sogar mit einer neuen, spiegellosen Kamera. Übrigens Sigma spielt auch mit. Eine illustre Gesellschaft, diese Optiker und Gerätehersteller. Gruß Bernd Edited June 16, 2019 by Bernd1959 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted June 16, 2019 Share #207 Posted June 16, 2019 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 7 Stunden schrieb Apo-Elmarit: Wer baut denn eine Vollformatkamera mit EVF in der Größe der Q mit Wechselobjektiven? Vollformat wird doch eh überbewertet. Gruß bernd Edited June 16, 2019 by Bernd1959 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted June 16, 2019 Share #208 Posted June 16, 2019 vor 2 Stunden schrieb greybear: (ist ja wie bei Kafka) Stimmt, kafkaesk. So, wie der Prager die Wirklichkeit ausblendete, so blendest Du den Kontext meiner Frage aus. Es ging um die beiden Beiträge zuvor. Und nochmal: Zu einer vergleichbaren Kamera mit leichtem Tele oder Zoom gehören eben diese gewünschten Objektive. Und die gibt's halt derzeit nur als "Klopper". Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted June 16, 2019 Share #209 Posted June 16, 2019 vor 53 Minuten schrieb Bernd1959: Längst geschehen. Optisch von 15-300mm. Vollformat? Wir sind hier im Q-Faden und damit im Vollformat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 16, 2019 Share #210 Posted June 16, 2019 vor 13 Minuten schrieb Apo-Elmarit: Vollformat? Wir sind hier im Q-Faden und damit im Vollformat. "Knipse mit Vollformat, man kann es auch übertreiben"... 😁 😁 (ich habe digital noch nicht in Vollformat fotografiert, für sehr große Papierformate sicher ein Vorteil) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted June 16, 2019 Share #211 Posted June 16, 2019 (edited) vor 52 Minuten schrieb Apo-Elmarit: Vollformat? Wir sind hier im Q-Faden und damit im Vollformat. Nein, sind wir nicht. Wir sind hier bei Leica und seiner Zukunft oder auch nicht. Und das betrifft jede Kategorie an Kameras und Formaten, sprich dem Markt. Es sei denn, Leica hätte den Rest schon verpackt. Edited June 16, 2019 by Bernd1959 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
onca Posted June 16, 2019 Share #212 Posted June 16, 2019 Lauter follpformatvosten... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
onca Posted June 16, 2019 Share #213 Posted June 16, 2019 ... zurück zum Thema... Leica kündigt Stellenabbau an In einer außerordentlichen Betriebsversammlung hat der Wetzlarer Kamerahersteller Leica überraschend einen Stellenabbau angekündigt: Bis zu 100 Arbeitsplätze sollen demnach gestrichen werden. https://www.op-marburg.de/Mehr/Hessen/Kriselnder-Kameramarkt-leica-kuendigt-Stellenabbau-an 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted June 16, 2019 Share #214 Posted June 16, 2019 ...na endlich !!! So es dann nützt. Ich hab`s oben auch schon vergeblich versucht! MfG Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 16, 2019 Share #215 Posted June 16, 2019 Ich denke, die Zukunft gehört den Uhren! Die hat nur keiner von euch auf dem Schirm! Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted June 16, 2019 Share #216 Posted June 16, 2019 Genau, so wie bei Hasselblad direkt nach dem 2. Weltkrieg: Nachdem die schwedische Armee keine Luftbildkameras mehr orderte und Victor Hasselblad mit einer zivilen Nachfolgekamera noch nicht produktionsreif war, hat er seine Feinmechaniker Uhren bauen lassen, um sich das KnowHow der Leute zu erhalten. Dass er sich damit auch deren Loyalität gesichert hatte, kam noch hinzu. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted June 17, 2019 Share #217 Posted June 17, 2019 vor 22 Stunden schrieb halo: Wie oft muss man es noch sagen? Das technische Konzept der Q schließt Wechselobjektive absolut aus. Die " gewünschte" VF Kamera mit AF gibt es bereits und heißt SL. Wem sie zu groß ist, muss aufs VF verzichten und zur CL greifen. Vergleichbares gilt auch für die Marken des Wettbewerbs. Die Korrektur des eigentlich zu kleinen Obejktives (zuwenig Baugröße, um rein optisch fehlerfrei zu sein), erfolgt elektronisch. Na und? Warum nicht ein 50er und ein 90er dazu anbieten, unter dem gleichen Vorzeichen? Die Q ist der Renner. CL will keiner haben T, TL will keiner haben, die SL ist ein teurer Riesenklopper, zu dem nur wenige Canikon- User wechseln werden. Gerade WEIL der Mitbewerb soetwas nicht hat, würde ich es in diese Richtung versuchen. Ganz im Sinne des Leica- Erfinders. Man muss mit etwas besonderem punkten, nicht mit überteuerten Produkten, die technisch gesehen keinen Mehrwert bieten. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
jankap Posted June 17, 2019 Share #218 Posted June 17, 2019 Wie wäre es mit einer Weitwinkel-Q? Mit Grundbrennweite 15mm, zum Beispiel. Oder eine Tele-Q mit einer Brennweite von 75mm? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted June 17, 2019 Share #219 Posted June 17, 2019 vor 24 Minuten schrieb Fotoklaus: Die Korrektur des eigentlich zu kleinen Obejktives (zuwenig Baugröße, um rein optisch fehlerfrei zu sein), erfolgt elektronisch. Na und? Warum nicht ein 50er und ein 90er dazu anbieten, unter dem gleichen Vorzeichen? Die Q ist der Renner. CL will keiner haben T, TL will keiner haben, die SL ist ein teurer Riesenklopper, zu dem nur wenige Canikon- User wechseln werden. Gerade WEIL der Mitbewerb soetwas nicht hat, würde ich es in diese Richtung versuchen. Ganz im Sinne des Leica- Erfinders. Man muss mit etwas besonderem punkten, nicht mit überteuerten Produkten, die technisch gesehen keinen Mehrwert bieten. Genau mein Gedankenansatz. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
maron Posted June 17, 2019 Share #220 Posted June 17, 2019 (edited) Für mich ist die CL genau die richtige Antwort. Neben meiner analogen MP ist sie eine richtig gute Ergänzung und ich kann bekanntlich alle M- und R-Optiken problemlos einsetzen. Qualität ist 1a. In der Zukunft werden die kleineren Sensoren immer leistungsfähiger und Vollformat aus meiner Sicht obsolet. Die Q ist jetzt von meiner Frau okkupiert und ich vermisse sie nicht mal (ich meine die Q :-))... Edited June 17, 2019 by maron Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now