B. Lichter Posted June 14, 2019 Share #161 Posted June 14, 2019 Advertisement (gone after registration) Ach nein. Dort steht doch unkorrigierte Ergebnisse. Oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 14, 2019 Posted June 14, 2019 Hi B. Lichter, Take a look here Leica will Stellen abbauen. I'm sure you'll find what you were looking for!
jmschuh Posted June 14, 2019 Share #162 Posted June 14, 2019 vor einer Stunde schrieb B. Lichter: Um in deinem Stil zu antworten: Totaler Unsinn. Ich bemängelte ausschließlich den Preis für das Objektiv, nicht die Ergebnisse aus ihm. Das Objektiv gibt es kostenlos bei der Kamera dabei. Es kostet gar nichts. 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted June 14, 2019 Share #163 Posted June 14, 2019 vor 23 Minuten schrieb B. Lichter: Ach nein. Dort steht doch unkorrigierte Ergebnisse. Oder? Das interessiert aber Fotografen nicht, sondern nur Erbsenzähler, die sich als Hobby gerne aufregen. Und mit dem Preis hat das schon wieder nichts zu tun. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted June 14, 2019 Share #164 Posted June 14, 2019 Ich nehme zur Kenntnis, dass dich die Scherbe in der Q ebenfalls nervt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted June 14, 2019 Share #165 Posted June 14, 2019 vor 55 Minuten schrieb B. Lichter: ...die Scherbe in der Q... Hier in Wetzlar wird nur hochwertiges Glas verbaut 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted June 14, 2019 Share #166 Posted June 14, 2019 vor 31 Minuten schrieb Holger1: Hier in Wetzlar wird nur hochwertiges Glas verbaut Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted June 14, 2019 Share #167 Posted June 14, 2019 Advertisement (gone after registration) vor einer Stunde schrieb Holger1: Hier in Wetzlar wird nur hochwertiges Glas verbaut Don't feed the troll. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
onca Posted June 14, 2019 Share #168 Posted June 14, 2019 Leica Camera in Wetzlar DIGITALER UMBAU KOSTET STELLEN https://www.ffh.de/nachrichten/hessen/mittelhessen/toController/Topic/toAction/show/toId/201496/toTopic/leica-digitaler-umbau-kostet-stellen-1.html 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Martin B Posted June 14, 2019 Share #169 Posted June 14, 2019 Alle Marken - selbst Sony! - sind vom Markteinbruch im Kamerasegment betroffen und das schliesst eben auch die sonst erfolgreiche Leica ein. Ich schliesse allgemein Fusionen von bekannten Markennamen in kommenden Jahren nicht aus. Leica hat ja bereits eine Allianz mit Sigma und Panasonic. Panasonic macht bereits mit der S1 und S1R sehr gute digitale Kameraoptionen, die L- und M-Objektive verwenden können und dabei einen hochmodernen Kamerasensor verwenden. Ob Leica da auf längere Sicht mithalten kann mit den eigenen spiegellosen Kameras? Sehr fraglich meiner Ansicht nach. Es wird irgendwann zu einer Fusion zwischen Kernkompetenzen kommen - beispielsweise Panasonic mit der besseren Digitaltechnologie und Leica mit der traditionellen M-Messucherkameratechnik. Eventuell "normalisieren" sich dann auch die Preise für Leica-Kameras, da diese dann nur noch dem Namen nach Leica sind und evtl. noch teilweise in Deutschland (zusammen)gebaut werden. Das macht dann die traditionellen Leica M Filmkameras noch wertvoller. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 14, 2019 Share #170 Posted June 14, 2019 vor 16 Minuten schrieb Martin B: Alle Marken - selbst Sony! - sind vom Markteinbruch im Kamerasegment betroffen und das schliesst eben auch die sonst erfolgreiche Leica ein. Ich schliesse allgemein Fusionen von bekannten Markennamen in kommenden Jahren nicht aus. Leica hat ja bereits eine Allianz mit Sigma und Panasonic. Panasonic macht bereits mit der S1 und S1R sehr gute digitale Kameraoptionen, die L- und M-Objektive verwenden können und dabei einen hochmodernen Kamerasensor verwenden. Ob Leica da auf längere Sicht mithalten kann mit den eigenen spiegellosen Kameras? Sehr fraglich meiner Ansicht nach. Es wird irgendwann zu einer Fusion zwischen Kernkompetenzen kommen - beispielsweise Panasonic mit der besseren Digitaltechnologie und Leica mit der traditionellen M-Messucherkameratechnik. Eventuell "normalisieren" sich dann auch die Preise für Leica-Kameras, da diese dann nur noch dem Namen nach Leica sind und evtl. noch teilweise in Deutschland (zusammen)gebaut werden. Das macht dann die traditionellen Leica M Filmkameras noch wertvoller. Versprochen ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted June 14, 2019 Share #171 Posted June 14, 2019 vor 2 Stunden schrieb Martin B: Das macht dann die traditionellen Leica M Filmkameras noch wertvoller. Versprochen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Martin B Posted June 15, 2019 Share #172 Posted June 15, 2019 6 hours ago, Rona!d said: Versprochen? Ich weiss nicht, ob ich es versprechen kann, dass das passiert. Aber versprochen habe ich mich bei dem Satz nicht. Denn die Leica M Filmkameras haben noch ein anderes Qualitaetssiegel als die neueren digitalen. Preise fuer die Leica M6 sind bereits um das 2.5-fache gestiegen im Gebrauchtwarenmarkt in den USA seit 2016 (andere Film-M Modelle auch). 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted June 15, 2019 Share #173 Posted June 15, 2019 Gebrauchte MP haben z.B. die M9 bereits überholt. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
benqui Posted June 15, 2019 Share #174 Posted June 15, 2019 vor einer Stunde schrieb Fotoklaus: Gebrauchte MP haben z.B. die M9 bereits überholt. und zwar ganz locker! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted June 15, 2019 Share #175 Posted June 15, 2019 Das ist gut so. Dann machte es doch Sinn, die Analogen zu behalten und den Digitalkram nicht. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted June 15, 2019 Share #176 Posted June 15, 2019 Die beiden analogen Kameras von Leica ( M-A und MP ) haben den niedrigsten Neupreis. ...also kaufen...kaufen...kaufen ! Link to post Share on other sites More sharing options...
onca Posted June 15, 2019 Share #177 Posted June 15, 2019 vor 3 Stunden schrieb Rona!d: Das ist gut so. Dann machte es doch Sinn, die Analogen zu behalten und den Digitalkram nicht. So gesehen würde es über kurz, oder lang das Ende der Firma Leica Camera bedeuten. Manche Leute sammeln auch Borgward Isabella. Und fahren auch damit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted June 16, 2019 Share #178 Posted June 16, 2019 Mich wundert, das Leica doch einige Kameraserien herausgebracht hat, die z.T. sang- und klanglos weider verschwanden. Sowas kostet doch auch viel Geld in Planung und Entwicklung? Wo bleibt endlich die Q mit Wechseloptik... Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 16, 2019 Share #179 Posted June 16, 2019 vor einer Stunde schrieb Fotoklaus: Mich wundert, das Leica doch einige Kameraserien herausgebracht hat, die z.T. sang- und klanglos weider verschwanden. Sowas kostet doch auch viel Geld in Planung und Entwicklung? Wo bleibt endlich die Q mit Wechseloptik... Nur neue Modelle werden nachgekauft, eine Kamera oder mehrere haben wir doch fast alle hier. Also muss Leica neue und unterschiedliche Modelle bauen, anstatt einer vernünftigen, erweiterbaren, nachrüstbaren Alles-in-einer- Kamera.... die es nicht gibt. Die Q mit Wechseloptik ( ich will auch eine) wird es nicht geben, denke ich. Sie würde die digitale M überflüssig machen, meine ich.... die Preise verderben. 😀 Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted June 16, 2019 Share #180 Posted June 16, 2019 vor 2 Minuten schrieb Talker: Die Q mit Wechseloptik ( ich will auch eine) wird es nicht geben, denke ich. Sie würde die digitale M überflüssig machen, meine ich.... die Preise verderben. 😀 Das wird immer wieder gesagt, aber die offensichtlich guten Verkaufszahlen der Q sprechen eine deutliche Sprache. Wie lange die Messucherfraktion noch erheblich zum Umsatz beiträgt? Wie viele ehemalige analog-M- Nutzer und wie viele Neu-M-Nutzer kaufen eine digitale M? Eine kompakte VF- Kamera mit AF fehlt einfach dringend im Portfolio. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now