plantagoo Posted March 14, 2019 Share #141 Posted March 14, 2019 Advertisement (gone after registration) Auf der Unterseite der Q2 steht "Made in Germany". Und auf solche Mauscheleien wie der Herr mit den Görlitz-Objektiven lässt sich Leica sicher nicht ein. Ich bin mir wie gesagt relativ sicher, dass die Endfertigung der Kamera in Wetzlar stattfindet, werde mich aber gerne nochmal 100% rückversichern... Ich zitiere mal aus Wikipedia zum Thema das OLG Stuttgart -> „die Angabe von Germany im Sinne von Made in Germany irreführend ist, wenn zahlreiche wesentliche Teile eines Geräts aus dem Ausland stammen. Auch wenn einzelne Teile oder ganze Baugruppen eines industriellen Erzeugnisses im Ausland zugekauft wurden, darf das Erzeugnis die Bezeichnung Made in Germany tragen, sofern die Leistungen in Deutschland erbracht worden sind, die für jene Eigenschaft der Ware ausschlaggebend sind, die für die Wertschätzung des Verkehrs im Vordergrund stehen.“ 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 14, 2019 Posted March 14, 2019 Hi plantagoo, Take a look here Q2 -Eine günstige Kamera?. I'm sure you'll find what you were looking for!
don daniel Posted March 14, 2019 Share #142 Posted March 14, 2019 Ah, bei der Q1 steht das nicht! Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted March 14, 2019 Share #143 Posted March 14, 2019 Ah ja, wenn die hauptsächliche Wertschöpfung in Deutschland geschieht, dann ist das „Made in Germany“: das berühmte Aufkleben des roten Punktes. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
T V Posted March 14, 2019 Share #144 Posted March 14, 2019 vor 19 Minuten schrieb don daniel: Ah, bei der Q1 steht das nicht! auf meiner Q1 steht sehr wohl "Made in Germany" Link to post Share on other sites More sharing options...
HansiMustermann Posted March 14, 2019 Share #145 Posted March 14, 2019 vor 38 Minuten schrieb don daniel: Man muss nur lesen können. Auf einer Q steht: „Leica Camera Wetzlar Germany“. (...) Ich kann lesen. Auf meiner Q steht: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/295005-q2-eine-g%C3%BCnstige-kamera/?do=findComment&comment=3702407'>More sharing options...
jmschuh Posted March 14, 2019 Share #146 Posted March 14, 2019 Leute, Leute, Leute.... Es ist doch niemand gezwungen eine Q² zu kaufen. Für mich ist die Q² eine echte Leica, weil sie, genau wie die Q1, eine Idee, Konzeption und technische Umsetzung aus dem Hause Leica ist. Ob die jetzt in Wetzlar mundgedengelt und handgeblasen wird oder von Spargel-züchtenden Chinesen auf der Rückseite vom Mond zusammengeschraubt wird, ist doch sowas von egal, solange das Endprodukt in der Qualität dem entspricht, was man von Leica in dieser Preisklasse erwartet. Sollte das nicht der Fall sein und fällt das Ding von alleine auseinander, fahre ich nach Wetzlar und haue denen das Teil auf den Tisch und zwar unabhängig davon, wo es gebaut wurde und wo die letzte Schraube angezogen wurde. Ich kaufe doch keine Kamera, weil da Leica oder "Made in Germany" drauf steht, sondern weil mir das Produkt zusagt und gefällt. Stände da jetzt Panasonic drauf und es wäre genau das gleiche Produkt, würde ich sie auch kaufen, weil sie mir einfach gefällt und genau das darstellt, was ich mir als Kamera schon lange vorstelle. Oder zumindest verdammt nah an dem ist, was ich für ich als ideale Kamera empfinde. Die ganze Diskussion ist müßig. Kaufen oder lassen! Für beide möglichen Entscheidungen muss sich niemand rechtfertigen. So weit kommt es noch. tssss.... 3 4 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted March 14, 2019 Share #147 Posted March 14, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 9 Minuten schrieb HansiMustermann: Ich kann lesen. Auf meiner Q steht: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Oh, Du hast das goldene Sondermodell gekauft? 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
HansiMustermann Posted March 14, 2019 Share #148 Posted March 14, 2019 Gerade eben schrieb jmschuh: Oh, Du hast das goldene Sondermodell gekauft? Hab mich eh schon gewundert, wieso mir das noch jemand so teuer verkaufen konnte, das olle Auslaufmodell... Möglicherweise muss ich aber auch nur am Weißabgleich meines iPhones bei Glühbirnenlicht arbeiten. Ist aber jpeg ooc. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted March 14, 2019 Share #149 Posted March 14, 2019 vor 6 Minuten schrieb HansiMustermann: Ist aber jpeg ooc. Brav! Weiter so! vor 6 Minuten schrieb HansiMustermann: Hab mich eh schon gewundert, wieso mir das noch jemand so teuer verkaufen konnte, das olle Auslaufmodell... Für eine quasi nagelneue Q1 war sie gar nicht mal so teuer, finde ich. Brauchst Du noch eine Titan-farbene? Gibt's gerade günstig... Der Trend geht ja eindeutig zur Zweitkuh. Dann braucht man nicht immer die Rahmen umstellen. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Rog3r_M Posted March 14, 2019 Share #150 Posted March 14, 2019 vor 39 Minuten schrieb jmschuh: Die ganze Diskussion ist müßig. Kaufen oder lassen! oder "kaufen lassen" 🙂 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
HansiMustermann Posted March 14, 2019 Share #151 Posted March 14, 2019 vor 53 Minuten schrieb jmschuh: Der Trend geht ja eindeutig zur Zweitkuh. Ich dachte zur Kuhzwei. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted March 14, 2019 Share #152 Posted March 14, 2019 Okay, okay. Ich habe die Q erst seit so kurzem, dass ich erst damit fotografiert und dabei ab und zu aufs Display und die Inschrift darüber geschaut habe. An das Studium des Bodens habe ich mich noch nicht gemacht. Aber schön, dass ich das nun bei der Q2 auch nicht nachprüfen muss, wenn ich sie dann mal bekomme. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 14, 2019 Share #153 Posted March 14, 2019 vor 20 Stunden schrieb kmhb: eben, gerade weil Entscheidungen zum Wohl des Unternehmens zu treffen sind, werden längerfristig verlustbehaftete Abteilungen, auch oder erst recht wenn sie nur einen geringen Anteil am Geschäft haben. Andernfalls läuft an anderer Stelle des Unternehmen einiges schief. Zum wilden Gerücht: mein GAG zum 13. ist bei Dir wohl nicht richtig angekommen, na ja dann ist es halt so, kann's trotz Smilies nicht ändern @ Jens: zu meinem ersten wilden Gerücht, welches als GAG zum 13. gesetzt wurde gibt es heute ein weiteres unter 43rumors. Überschrift: "Seltsames Gerücht" ..... es könnte ein großer Plan für die nächsten zwei Jahre sein - Panasonic soll alle Consumer-Imaging-Produkte auf die Marke Leica übertragen - ausdrücklich wird hinzugefügt, soll im Gespräch aber nicht entschieden sein. Geht man davon aus, daß an jedem Gerücht etwas dran ist, darf man gespannt sein was daraus wird oder auch nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
onca Posted March 14, 2019 Share #154 Posted March 14, 2019 vor 5 Minuten schrieb kmhb: - Panasonic soll alle Consumer-Imaging-Produkte auf die Marke Leica übertragen - Klingt nach: Es steht noch Pentax drauf, gehört aber Ricoh... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 14, 2019 Share #155 Posted March 14, 2019 vor 5 Minuten schrieb greybear: Klingt nach: Es steht noch Pentax drauf, gehört aber Ricoh... wer weiß? spekulativ gesehen könnte L + P nach zwei Jahren vielleicht H gehören. Hu-lei-pan klänge schon mal tschainesisch Anm.: Spekulationsgerücht bereits vollzogen - in meinem Fuhrpark gibt's nur noch Leica - alles andere abgegeben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted March 14, 2019 Share #156 Posted March 14, 2019 (edited) In einem Interview mit Leica zum Thema "Made in Germany" in einer Wirtschaftsfachzeitschrift wurde zu diesem Thema explizit nur über die M-Serie und ihrer Optiken gesprochen. Sonst wurde keine einzige andere Kamera oder Optiken einer anderen Modellreihe im Interview namentlich erwähnt und mit "Made in Germany" in Verbindung gebracht. Leica ist wenigstens ehrlich und behauptet nichts falsches. Die haben wohl auch gute Juristen an der Hand. LG Bernd Edited March 14, 2019 by Bernd1959 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted March 14, 2019 Share #157 Posted March 14, 2019 (edited) Ja, ja, die Leica-Ehrlichkeit. Zu R-Zeiten stand noch Made in Portugal auf den Reflexgehäusen. Steht das heute noch auf irgend einem der Leica-Camera-Produkte? Ich weiß es nicht, würde mich aber in dem Zusammenhang einmal interessieren. Schließlich ist das portugiesische Werk nach seiner starken Vergrößerung aller Kapazitäten noch vor dem Umzug nach Wetzlar in Betrieb gegangen. Edited March 14, 2019 by halo 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
T V Posted March 15, 2019 Share #158 Posted March 15, 2019 in dem Filmchen vom Andreas worum es darum geht ob Leica noch Filmkameras produziert, wurde die M analog Fertigung gezeigt. Da hieß es ganz klar dass die vorgefertigten Teile aus Portugal kommen. In Hessen wird endmontiert, justiert und beledert.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Matterhorn Posted March 15, 2019 Share #159 Posted March 15, 2019 https://www.fdtimes.com/wp-content/uploads/2017/02/80FDTimes-LEICA-PortugalFactoryTour.pdf M Fertigung in Vila Nova de Famalicão. Gut zu erkennen sind die Made in Germany Werkzeugmaschinen von DMG, Chiron und Benzinger. Eine Q ist leider nirgends zu entdecken. Grüsse, Markus 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted March 15, 2019 Share #160 Posted March 15, 2019 vor 1 Stunde schrieb Matterhorn: https://www.fdtimes.com/wp-content/uploads/2017/02/80FDTimes-LEICA-PortugalFactoryTour.pdf M Fertigung in Vila Nova de Famalicão. Gut zu erkennen sind die Made in Germany Werkzeugmaschinen von DMG, Chiron und Benzinger. Eine Q ist leider nirgends zu entdecken. Grüsse, Markus Dafür aber ein schöner Reisetipp. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now