Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 20 Minuten schrieb C Lei Lux:

Schaut man bei Jona Slack rein, dann muß man sich die Q3 unbedingt wegen des "haben-müssen-Virus" kaufen. Anm.: Eigene Erfahrung mit C-Lux, sicher kann sie nicht an eine "Q", "Q2", "Q3" ranschmecken aber JS's Fotos, BQ und Motive, überzeugten mich, also C-Lux gekauft und bis heute nix bereut. Übrigens sie kann auch "Monochrom" sogar in sechs verschiedenen Varianten :)    

Das ist doch prima… mit der eigenen Kamera richtig  zufrieden zu sein. ich war das mit Leica analog auch sehr. 

Link to post
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb Krusty:

Ich fände es cool, wenn sie mit Q3, SL-3 und M11 die Akkus gleich machen würden. Und dann noch USB-C, Klappdisplay und den M11 Sensor…

Das könnte bei der Q3 so kommen. Den Sensor werden sie sowieso übernehmen. Mit einem Klappdisplay rechne ich auch. Akkus und USB-C Anschluss würden Sinn machen. Ich habe ja die Q2 und die SL601 und finde es extrem praktisch die Akkus beliebig tauschen zu können. Ich denke aber das deine Wünsche in Erfüllung gehen werden. Die Frage ist nur noch: zu welchem Preis?

Edited by Ramesse
Link to post
Share on other sites

vor 19 Minuten schrieb Ramesse:

Das könnte bei der Q3 so kommen. Den Sensor werden sie sowieso übernehmen. Mit einem Klappdisplay rechne ich auch. Akkus und USB-C Anschluss würden Sinn machen. Ich habe ja die Q2 und die SL601 und finde es extrem praktisch die Akkus beliebig tauschen zu können. Ich denke aber das deine Wünsche in Erfüllung gehen werden. Die Frage ist nur noch: zu welchem Preis?

Ich denke mal 5.950 oder 6.150

Link to post
Share on other sites

vor 6 Minuten schrieb verwackelt:

Es ist schon witzig zu lesen wie sich die potentiellen Kunden der Q die Kamera preislich in schwindelerregende Höhe hochschreiben 😅

Meinen Zwinkersmiley (Ironie) hast du aber bemerkt, oder?

 

Ich habe meine erste Q-P noch neu gekauft: 4800.- Euronen. Für die Q2 gebraucht war dann die Zuzahlung gering, da ich noch ein M-Objektiv verkaufen konnte. Nun ist aber mit der Preisspirale auch mal gut 😡

Edited by Ramesse
Link to post
Share on other sites

vor 51 Minuten schrieb B. Lichter:

Milchmädchenrechnung?

Ja und??? Das weiß ich selber, tangiert mich aber nicht. Man MUSS sich Leica Preise halt irgendwie schön rechnen. Und damit hatte ich noch nie Probleme 😁

Edited by Ramesse
Link to post
Share on other sites

Naja ich denke halt dass die Q3 nicht den gleichen Preis haben wird als die aktuelle Q2… Das Problem ist: Früher war die Q1 Typ 116 quasi die „Einstiegsdroge“ ins Leica Universum (auch für mich, ich hatte damals glaube ich 4190 gezahlt und gebraucht habe ich sie für 3000 wieder verkauft. Die Q2 hatte ich dann im Jahr 2019 4790 EUR bezahlt… Mittlerweile sind wir bei der Q2 5650 EUR, also 900 EUR mehr, bezahlt. Wäre natürlich super, wenn die Q3 unter 6.000 EUR bleiben würde, denn eine Einstiegsdroge ist sie schon lange nicht mehr. Das sind für mich mittlerweile eher die gebrauchten, älteren Q und M Modelle, die ja immer noch die gleichen hervorragenden Bilder schießen wie bei ihrer Erscheinung…

Edited by Krusty
Tippfehler beim Preis: 4650 auf 5650 korrigiert
Link to post
Share on other sites

Ob ich eine Q3 haben möchte: wenn sie die bislang vermuteten Features haben wird, ja unbedingt 👍

Muss ich sie sofort und neu haben: eher nicht 👎

Ich werde es wohl so machen wie ich es bei Leica-Produkten meistens mache. Ich warte ein/zwei Jahre länger und kaufe gebraucht. Die Geduld muss man zwar aufbringen aber dann liegt der Preis wenigstens einigermaßen im bezahlbaren Rahmen.

Link to post
Share on other sites

Hm. Eine richtig gute Q2, ohne Mängel und Kratzer und vom Händler, um sich Gewährleistung zu sichern, liegt heute noch bei ca. 4500 Euro. Geld darf bei Leica einfach kein Faktor sein, das rechnet sich nie, ob neu oder gebraucht in der Anschaffung - da ist es immer zu teuer. Und beim Wiederverkauf erzielt man nie den gewünschten Preis. Kaufen und Verkaufen ist in diesem Fall immer eine Geldvernichtungsspirale. 

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Ramesse:

4500 gebraucht plus ein Jahr Gewährleistung ist mir aber immer noch lieber als 6500 Euro neu.

Wir kennen den Preis ja gar nicht. Jetzt schreib ihn mal nicht hoch.

Davon ab: Gewährleistung ist nicht Garantie. Das ist schon ein bedeutender Unterschied. Aber es gibt Händler, die auch bei gebrauchten Kameras 1-2 Jahre Garantie geben.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...