Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 30 Minuten schrieb Bernd Stenger:

Wahrscheinlich wird es so werden, aber ... braucht man die 47,3 Megapixel wirklich?

Als die typische DSLR noch zwischen drei und sechs Megapixel hatte, lautete die Frage zur neuen Canon EOS 1Ds für rund 15.000 DM: Braucht man die 11 MP wirklich? Können die Objektive so eine Wahnsinns-Auflösung überhaupt bedienen? Und wie soll man diese gigantischen Dateien speichern und verarbeiten?

  • Like 4
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb hverheyen:

Messsucher haben zweifelsohne Vorteile, wenn es schnell gehen muss und die bestmöglichste Schärfe nicht erforderlich ist, z. B. Street. Oder eine Fläche fotografiert wird, z. B. Architektur (Fassade).

aber immer, wenn das Motiv bildgestalterisch nicht in der Mitte des Bildes liegen soll, wird es kompliziert. Und je mehr Pixel der Sensor hat und je mehr Pixel ich davon nutzen und noch die Optiken bei Offenblende nutzen will, desto komplizierter wird es. Zwischen Fokus und Auslösen liegen dann Verschwenken, planparallel schieben UND in der Fokusebene bleiben, das Motiv festhalten und das noch im Nahbereich... Portrait z.B. bei dem das Auge scharf sein soll..

hier ist ein Fokusmessfeld, welches frei verschiebbar ist, sehr hilfreich. Und hier kam schon bei Film und M3 (und Folgende) der Messsucher sichtbar an seine Grenzen. Was nutzen da 47 MPixel? Klar, Landschaft, Street usw. Gehen auch mit geschätztem Fokus und abbgeblendet. Aber das wäre mir zu wenig.

Fazit für mich - eine M11 mit hochauflösendem Sensor ist nur denkbar, wenn der Messsucher in die zweite Reihe tritt. Ein EVIL wie in der Q2 (oder SL, Nikon Z, Canon R) ist Pflicht. Messsucher gerne zusätzlich, wenn es denn sein muss.

Natürlich gibt es all diese Schwierigkeiten und Nachteile des Messsuchers - theoretisch. Aber ganz praktisch mache ich damit superscharfe Fotos, auch Portraits bei Offenblende. Was nützt einem abgesehen davon ein verschiebarer Autofokus bei Zooms mit Lichtstärke 3,5? Oder was nützt er, wenn zwar der Autofokus dank Verschiebung perfekt sitzt, aber das Objektiv bei Offenblende kaum nutzbar ist?

Der Messsucher ist ganz wunderbar einfach und übersichtlich. Und Er funktioniert in der Praxis allen Unkenrufen zum Trotz. 

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Bernd Stenger:

Wahrscheinlich wird es so werden, aber...braucht man die 47,3 Megapixel wirklich?

 

Ich brauche sie nicht. Aber bereits 36MP an meiner Nikon D810 sind - wenn man das Potential richtig nutzen kann - schon klasse. Wer mit 6MP persönlich zufrieden ist, der sollte mit 6MP auch fotografieren. Die Frage "was man braucht" vs. "was man haben möchte" ist sehr individuell und sehr unterschiedlich.

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb elmars:

Natürlich gibt es all diese Schwierigkeiten und Nachteile des Messsuchers - theoretisch. Aber ganz praktisch mache ich damit superscharfe Fotos, auch Portraits bei Offenblende. Was nützt einem abgesehen davon ein verschiebarer Autofokus bei Zooms mit Lichtstärke 3,5? Oder was nützt er, wenn zwar der Autofokus dank Verschiebung perfekt sitzt, aber das Objektiv bei Offenblende kaum nutzbar ist?

Der Messsucher ist ganz wunderbar einfach und übersichtlich. Und Er funktioniert in der Praxis allen Unkenrufen zum Trotz. 

Also M-Optiken an der SL oder Z erfüllen Deine Bedenken?

Auch andere Hersteller produzieren Optiken, die durchaus besser als Leica M-Optiken sind. 

Edited by hverheyen
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Am 19.4.2019 um 18:17 schrieb hverheyen:

...

Auch andere Hersteller produzieren Optiken, die durchaus besser als Leica M-Optiken sind. 

Das kann doch gar nicht sein, völlig utopisch. Das geht auch nicht, denn Leica bewegt sich schon an den Grenzen des Machbaren. 😀

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Wenn Fakten keine Rolle spielen und die gefühlte Bedeutung wichtig ist, dann ist festzustellen: 24 MP sind als Quersumme 8. Die Zahl 8 ist langweilig und nicht einmal eine Primzahl. 47 MP sind dagegen als Quersumme 11. Das ist eine ganz magische Zahl. Und 11 passt natürlich ideal zur M11. Die "Energie" beim Fotografieren wird so viel besser "übertragen". Schon deshalb wird es bessere Bilder geben. 👨‍🎓

  • Like 2
  • Thanks 1
  • Haha 6
Link to post
Share on other sites

vor 14 Stunden schrieb basse:

Sehr aufmerksam. Aber gefühlt sind es 8. Man muss auch mal von Fakten loslassen können. Insbesondere bei der Fotografie.

Es sind durch Multiplikation 8. Also passt doch.😀

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 22 Stunden schrieb basse:

Schon deshalb wird es bessere Bilder geben. 👨‍🎓

Gute Bilder werden von guten Fotografen gemacht. Egal welche Sensor-Marke oder Sensor-Auflösung. Höhere Auflösung bietet jedoch guten Fotografen die Möglichkeit, u.U. noch bessere Ergebnisse herauszuholen. Was an diesem Fakt komisch sein soll, erschliesst sich nicht zwingend. ;)

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Volker Schwarz:

Gute Bilder werden von guten Fotografen gemacht.

Obwohl ich mich für die Technik einer Leica immer wieder neu begeistern kann muss ich dem 100% zustimmen. Das ist wie bei den Armbanduhren. Eine billige Quarzuhr zeigt die Zeit meist genauer an als eine wertvolle mechanische Uhr. 

 

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
 
Leica-M-camera-with-EVF-rumors.jpg
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Wenn man auf dieses ohnehin viel zu kleine Blitzgerät verzichten und die Kamera anstatt dessen wieder mit einem richtigen Synchronkontakt ausstatten könnte, die Kamera über Rechner anzusprechen wäre und der Sucher wirklich keinen Wunsch meinerseits übrig lassen würde, dann ....  vielleicht ... zusätzlich, sonst eher nicht.

Link to post
Share on other sites

vor 17 Stunden schrieb Apo-Elmarit:

body similar to the M240

Nachdem uns Leica mit der M10 gezeigt hat, was geht, hoffe ich, dass sie den Unfug lassen, jetzt wieder mit einer fetten Kamera ums Eck zu kommen..

 

Link to post
Share on other sites

vor 22 Stunden schrieb Apo-Elmarit:

New Leica M mount camera with EVF is rumored to be in the works [...] will have a native M mount and will be offered as an alternative to the M10 ...

Das halte ich für Blödsinn. Denn so etwas gibt es längst – TL, CL oder SL mit M-Adapter-L – da braucht's keine weitere Ausführung.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...