Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 1 Minute schrieb jmschuh:

Ich würde das nicht mischen. Einfach eine Messsucher-Linie für die Freunde des Messsuchers und dazu eine EVF-Linie parallel. Da wäre ich sofort dabei. Warum nicht?

Wenn man beides zusammen reinfummelt, ist es wieder ein Kompromiss und macht die Kamera nur unnötig teurer, gerade auch für diejenigen, die sowieso nur die Hälfte davon (also EVF oder Messsucher) dauerhaft nutzen. 

Es steht mir nicht zu mehr ein Krönchen zu vergeben, aber für diesen sehr guten Rat (?etwas verspätet, wenn apo-elmarit aufmerksam liest) möchte ich meine Restkrönchen für 2019 aus ganzem Herzen übergeben.

Wie gesagt, mir geht es weniger um Krönchen oder Worte; ich mache mir einfach (vielleicht zu laut?) Gedanken, für welche Kamera ich mich bald entscheide.

Link to post
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb Apo-Elmarit:

Vor langer, langer Zeit gab's auch nur einen Mini und nur einen Fiat 500 ... :P

Und beide waren und sind shaice. ;) Also die alten, die neuen kenne ich nicht. 

Wollte ich schon zu Studentenzeiten nicht, noch nicht mal als Beifahrer. Go-Kart-Fahren hatte ich mit 6 Jahren schon aufgegeben. :)

Link to post
Share on other sites

vor 29 Minuten schrieb jmschuh:

Ich habe von *Haptik* gesprochen. Wenn Dir der Unterschied nicht auffällt, dann fotografiere weiter mit Deiner Nikon Z.

Haptik ist höchst individuell. Zumindest, wenn neben der eigentlichen Erfahrung/Erfühlung anschliessend unbedingt und zwangsläufig die individuelle Bewertung des Erfühlten kommt.

Edited by hverheyen
Link to post
Share on other sites

Ich versteh es nicht !  Ich versteh es nicht ! 

Kann es sein wenn man zu lange Autos aus Pappe gefahren hat,   das Gefühl für Wertigkeit verloren hat ? 

Eine M ist einzigartig. Das ist gut so !  Weder Nikon mit der grottenhäßlichen  Z noch Canon mit der M  oder sonst was sind mit der M zu vergleichen. Wenn mit der SL. Aber auch da spielt Leica in einer anderen Liga !

Hört doch auf  mit diesen Vergleichen. Eine M muß ihrGewicht haben ! Sie muß aus Metall sein, die Objektive auch !

Die Objektive sind die BeESTEN !  Auch hier werden sehr Innovative Dinge wie das 2,2-90, oder das 5,6-28 wieder auf den Markt gebracht.

Hierrüber sollteman schreiben und nicht über Plastik Kameras. 

  • Like 5
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 22 Minuten schrieb jmschuh:

Der Unterschied zwischen einer CL und einer M sind gerade mal 260 Gramm. Erträglich, oder?

Nicht für mich, denn es summiert sich, wenn man die besten Linsen verwendet - Apo 55-135,, 35er TL, 11-23 TL, alle um 500 g, Ausnahme das leichte Makro TL. Hinzu kommen Thumbs-up, Protektor oder Handgriff.  Das ist bei der M schon besser (Summarite 35 und 50, Elmarit 28 mm oder MATE statt allem). Ich habe viel rumprobiert. Meine digitale  Küchenwaage wiegt immer nur Foto-Kombis, nie Zucker und Mehl.🤔 Letztlich geht in die - bewusst kleine - Fototasche, womit ich mich gerade wohlfühle. Das sollte individuell sehr verschieden sein. Der eine braucht was in der Hand, der andere mag nicht auf vielen kleinen Tasten herumpatschen etc. 

Ich hatte am Wochenende wieder so ein Schlüsselerlebnis - ich war mit einem Freund zu einer dreistündigen Wanderung in einem  (jetzt verlassenen, zu trockenen) Biberrevier verabredet. Interessanterweise hatten wir unbhängig voneinander ein schönes Makroobjektiv zu Hause gelassen zugunsten einer leichten Zoom-Allzweckwaffe... und dann nichts vermisst. So geht‘s halt. Der Proviant war wichtiger.

 

 

Edited by EUSe
  • Like 1
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb ralf3:

Ich habe mich vor einem Jahr ganz bewusst gegen eine Nikon Z und für eine Leica SL entschieden, weil mir die Nikon, vor allem die Objektive, aus deutlich zu viel Plastik bestanden. Und das obwohl die Leica ein Vielfaches der Nikon kostet, ohne dabei mehr zu können. Die Anforderungen sind halt bei jedem anders.

Das stimmt mit den Z-Nikkoren. Einerseits sind sie optisch "irgendwo" in der "Nähe" der SL-Objektive (auch ein ähnliches Konzept bei den 1.8er-Festbrennweiten wie bei den Apo-Summicronen mit 2.0), aber die "Wertigkeit" ist schon in einer extrem anderen Liga angesiedelt. Und, ehrlich gesagt, ich kann mir nicht helfen, ich finde die Z-Nikkore irgendwie - "hässlich" (anders als die "alten" Nikkore der Profiklasse und auch anders als die m.E. auch von ihrem Design her sehr gelungenen R-Canonobjektive). Aber das ist sicher alles Geschmacksache.😉 (Positiv) Staunen muss ich allerdings immer, wenn ich mir die im Vergleich zu Leica unglaublich günstigen Preise vergegenwärtige, die bei CaNiSo aufgerufen werden (das Sony 400 / 600 mal außen vor)...

Link to post
Share on other sites

Heute das passende klassische Dilemma; kochen mit lokalen Promis. Kein festen Termin - eher get together. Mein Herz schlägt für die M und das 50er Apo. Mitnehmen werde ich die Q. Weil leicht, klein und - das ist nicht Bedingung aber nice to have - schnell. Ein paar Makros vom Essen, ein/zwei Bilder vom Koch und zwei drei Bilder aus der Hand. Die Q kann ich einfach auch mal eine halbe Stunde ohne Gurt oder Tasche in der Hand lassen. Die M ist mit einem Summicron schon zu schwer/unhandlich. Nicht dramatisch aber der Bauch entscheidet so. Und die Q-P ist dazu noch diskreter. Eine M10-D schwirrt mir schon allein wegen Gewicht und dem integriertem Handgriff im Hirn rum. Die könnte ich nämlich ähnlich leger auch mal länger in der Hand halten. Das geht mit der M10 so nicht. (Bin aber grundlegend schon vom Display überzeugt - die M11 wird einfach leichter und hat den Griff:)

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb jmschuh:

Eine M ist zu schwer? 

Wie soll sie denn großartig leichter werden, ohne auf Werkstoffe zurück zu greifen, deren Haptik gleich mal deutlich schlechter ist? Oder mal provokant: Willst Du eine wertig verarbeitete Kamera oder einen Plastikbomber?

Wenn Du auf Plastikbomber stehst, wird Du bei Nikon, Canon und Panasonic doch ausreichend fündig. Braucht es da einen weiteren Anbieter? Möchte man etwas wertiges in der Hand haben, wird es schon schwieriger. Mehr als Leica und vielleicht noch mit einigen Abstrichen Fujifilm fällt mir da nicht ein. Und sonst? Also in der Klasse von Kleinbild oder APS-C?

Entweder erfreuen wir uns an einem aus dem Vollen gefrästen Teil und nehmen damit das Gewicht in kauf oder wir verzichten auf haptisch erstklassige Werkstoffe und bedienen uns bei einem japanischen Hersteller.

Bei sinkendem Gewicht hast Du auch ein Problem bei längeren Zeiten die Kamera ausreichend ruhig zu halten und brauchst quasi pflichtmäßig einen IBIS. Die Optiken werden ja auch nicht leichter oder willst Du die auch aus Plastik?

Wenn schon die M zu schwer ist, ist das eher ein Fall für's Fitness-Studio. ;) 

Ich glaube, da liegst Du falsch. Schau Dir die M262 an. Sie ist ca. 100 g leichter. Das ist ein erheblicher Unterschied - jedenfalls für mich. Haptisch kann man sich nicht unterscheiden. Sie fühlt sich genauso wertig an wie eine M10, nur leichter. Grund ist anderes Material, angeblich Alu statt Messing. Und man verwackelt mit einer solchen Kamera auch nicht stärker als mit einer M10. Ich empfehle ausprobieren vor dem Schreiben. 

Link to post
Share on other sites

vor 19 Minuten schrieb Leicabesitzer:

Für die M3 brauchte  man noch einen Belichtungsmesser ! Der wog nichts ! Das 35 ger mit Brille ! Der leicafit !

Sorry Dein Vergleich hinkt, aber wie. Ich will kein Alu ich will Messing ! Oder nochbesser Kruppstahl! Lach 

Also dann ist es so, dass man zur M3 noch die Linse braucht, was sie schwerer macht als die M10? Das erscheint mir total richtig. Ich verwende allerdings an meiner M10 gelegentlich auch Objektive. Bleibt die M3 dann trotzdem schwerer?

Über Messing könnte ich mich ja freuen, wenn es durch Gebrauch zum Vorschein käme. Das ist bei der aktuellen Beschichtung kaum der Fall. Da scheint es hell durch. 

Und schließlich würde ich an Deiner Stelle alle schwarz eloxierten Linsen verkaufen. Die bestehen zu einem guten Teil aus minderwertigem Alu. Nur in der Schnecke ist Messing. 

Edited by elmars
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb UliWer:

Dummerweise habe ich die Überschrift zu diesem Thread gelesen.

Jetzt frage ich mich: wiegen 47 Megapixel eigentlich mehr als 24? Gibt es die Pixel auch in Messing?

Stimmt. Zurück zum Thema. @UliWer 2x nein😉 

Ich vermute die nächste M bei 32/36MP weil ich denke, dass der nahtlose Aufschluss in die 47/48MP Klasse eher problematisch ist. Die Produkt Zyklen einer M sollten das vorherige Modell nicht absolut deklassieren. Das führt zu Unmut beim Käufer und Preisverfall beim letzten Modell. Moderate Anpassung bei der nächsten M und ein guter Gebrauchtmarkt der älteren Modelle... Wunschmodus aus🤐

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...