Bernd1959 Posted October 15, 2017 Share #81 Posted October 15, 2017 Advertisement (gone after registration) Meinst Du die Kombination MFT-Gehäuse und Tele oder sprichst Du von einer APS-C-Lösung? Ich meinte mit dem "alles da" meine Olympus mit dem Panasonic 45-175 mm. Das ist zusammen wirklich federleicht - 696 g. Objektivlänge eingefahren 9 cm, alles zusammen 13 cm Länge. Die Olympus ist auch immer noch meine Makro-Kamera. Sende Dir eine PN. Gruß Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 15, 2017 Posted October 15, 2017 Hi Bernd1959, Take a look here Leica TL-3 ???. I'm sure you'll find what you were looking for!
Apo-Elmarit Posted October 18, 2017 Author Share #82 Posted October 18, 2017 Der Mitarbeiter von Leica in Wetzlar gab einen eindeutigen Wink zu einer neuen Kamera. Mal sehen was daran ist. "Eindeutige Winke" gab's auch beim Händler. Schau'n mer mal... Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted October 19, 2017 Share #83 Posted October 19, 2017 Die eindeutigen Winke auf eine solche Kamera hab ich auch mal vor Jahren bekommen. Am Ende ward die X Vario geboren. Seitdem geb ich nix mehr auf solche Winke... Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 19, 2017 Share #84 Posted October 19, 2017 Das was kommen wird, sollte klar sein. Dass es keine TL3 ist, sollte auch klar sein. Eine TL3 wird es vielleicht in 2 Jahren geben und nicht 3 Monate nach einer TL2. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted October 19, 2017 Share #85 Posted October 19, 2017 Das was kommen wird, sollte klar sein. Dass es keine TL3 ist, sollte auch klar sein. Eine TL3 wird es vielleicht in 2 Jahren geben und nicht 3 Monate nach einer TL2. Mir egal wie das Ding letztendlich heisst. Hauptsache mal was "gescheits" für den Leicafotografen und die TL-Objektive. Das mit den Halbfertigerzeugnissen in den unteren Preiskategorien bei Leica ist ja eigentlich ein Trauerspiel. ( Aber nur für den Kunden ) Oder vielleicht auch nicht ? Dann hättest Du vielleicht auch ein sehr gutes Pendant zur Q und Gedanke über einen Verkauf hat sich von alleine Erledigt. Ich wünsche es Dir. Denn die Kamera die ich mir vorstelle, würde auch dir gefallen. Wetten Dass ? Ein kleines Kälbchen zur Kuh. Schwarz-weiss oder ganz in Schwarz, wäre doch egal, oder? Gruß Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted October 19, 2017 Author Share #86 Posted October 19, 2017 Das was kommen wird, sollte klar sein. Dass es keine TL3 ist, sollte auch klar sein. Eine TL3 wird es vielleicht in 2 Jahren geben und nicht 3 Monate nach einer TL2. SL = 5.900€ TL2 = 1.950 € Da geht doch noch was genau dazwischen, bei 3.925,-- Schau'n mer mal, dann seh'n wir schon... Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted October 19, 2017 Share #87 Posted October 19, 2017 Advertisement (gone after registration) SL = 5.900€ TL2 = 1.950 € Da geht doch noch was genau dazwischen, bei 3.925,-- Schau'n mer mal, dann seh'n wir schon... Ja, dann für den eigebauten Sucher. Wäre mehr als die eigentlich zusätzlich geforderten 450€. Eigentlich kostet ein richtig gebrauchsfähiges TL2-Gehäuse 2.400€. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 19, 2017 Share #88 Posted October 19, 2017 Dann hättest Du vielleicht auch ein sehr gutes Pendant zur Q und Gedanke über einen Verkauf hat sich von alleine Erledigt. Ich wünsche es Dir. Ach Bernd, so einfach ist das nicht... Welche Optik dazu? Etwa das 60er 2.8 Makro? Dafür bekomme ich bei APS-C woanders ja schon halbe Systemlösungen. Also wenn es APS-C wird, wäre ich höchstwahrscheinlich bei Fuji. Das XF56er 1.2 dazu. Ist kürzer, lichtstärker, hat einen Blendenring und kostet weniger als die Hälfte. Selbst die APD-Version kostet nur die Hälfte. Der AF ist schnell und es hat einen Blendenring(!). Ich habe 2 Jahre damit fotografiert. Erstklassig. Das würde ich nicht gegen so eine Macro-Tüte tauschen wollen. Oder das XF50 f2 - Rasend schneller AF, Blendenring, gutes Bokeh, wetterfest, viel kürzer und leichter und auch noch ratig scharf, kostet gerade mal 489,- € (Amazon). Und dazu hätte ich aktuell die Auswahl zwischen 9(!) verschiedenen Kameras. Wenn Leica in diesem Segment etwas an mich loswerden will, ist im Augenblick die für mich fehlende Kamera nicht das Haupthindernis. Die aktuell verfügbaren Optiken sind für mich vollkommen uninteressant, sowohl als Ergänzung zur Q als auch als Stand-Alone-System. Da muss noch viel Wasser den Rhein runter fließen. Außer meiner Q finde ich bei Leica zur Zeit keine für mich interessanten Produkte. Eine M mit elektronischem Sucher gibt es ja nicht. Solange Nikon mit der spiegellosen Vollformat-Kamera nicht um die Ecke kommt und etwas überzeugendes zeigt, tendiere ich ergänzend im Augenblick eher in Richtung Fujifilm. Natürlich immer in der Gefahr, dass ich auf die Idee komme, die Q dann gleich mit zu ersetzen. Daher will dieser Schritt wohl überlegt sein, denn ich hänge schon sehr an der Q und ihren Bildergebnissen. Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted October 19, 2017 Share #89 Posted October 19, 2017 ... Außer meiner Q finde ich bei Leica zur Zeit keine für mich interessanten Produkte. Eine M mit elektronischem Sucher gibt es ja nicht. Solange Nikon mit der spiegellosen Vollformat-Kamera nicht um die Ecke kommt und etwas überzeugendes zeigt, tendiere ich ergänzend im Augenblick eher in Richtung Fujifilm. Natürlich immer in der Gefahr, dass ich auf die Idee komme, die Q dann gleich mit zu ersetzen. Daher will dieser Schritt wohl überlegt sein, denn ich hänge schon sehr an der Q und ihren Bildergebnissen. Hallo Jens, ich hätte Dir auch geraten, die Q zu behalten. Die tut's auch noch mit Schwerbehindertenausweis und wenn die Augen nicht mehr so ganz wollen. Sie ist einfach praktisch, trotz aller Haken und Ösen. Ich sitze ja ein wenig im selben Boot, meine aber: solange einen nicht etwas völlig fasziniert, macht es keinen Sinn, einfach irgendwas auszuprobieren. Mich würde eine Hassy interessieren, auch wenn das nicht die Teleproblematik löst und ich den größten Teil der M-Ausrüstung dafür verkaufen müsste. Ob das sinnvoll ist? Wenn etwas Neues, dann muss es auch eine Herausforderung sein, und ein echter Mehrwert. Deshalb - was auch immer im November kommt, wenn es APS-C ist, bin ich inzwischen nicht mehr interessiert. Und daran ist auch die Q schuld. Ehemalige Kohlenpottpflanze grüßt nach Bochum! Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted October 19, 2017 Author Share #90 Posted October 19, 2017 Jens, hast Du die Probleme beim M-10 Meßsucher auch mit dem M-4,0/90 - Objektiv (klein, leicht, handlich)? Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 19, 2017 Share #91 Posted October 19, 2017 Jens, hast Du die Probleme beim M-10 Meßsucher auch mit dem M-4,0/90 - Objektiv (klein, leicht, handlich)? Ein wenig mehr Freistellung hätte ich schon gerne, wahrscheinlich klappt es aber mit dem F4.0 ganz gut. Letztendlich bleibt aber: Ich habe an dem Messsucher keinen Spaß mehr. Sollte ich mir noch mal eine analoge M kaufen (aus Nostalgiegründen, aktuell kein Thema), wäre ein Messsucher sicherlich okay. Aber nach jetzt 7 Jahren mit elektronischen Suchern, möchte ich diesen Anachronismus eigentlich nicht mehr. Für mich gibt es keinen Zwang, dass etwas von Leica sein muss, nur weil mir was anderes von Leica gefällt. Die Q habe ich halt, weil es für so eine Kamera in meinen Augen keine ernst zu nehmende Alternative am Markt gibt, oder jedenfalls nichts anderes, was mir annähernd so gut gefällt. Aber die Q deckt eben nicht alles ab und für den Rest bin ich halt offen und nicht markengebunden, solange es die Q nicht gleich gänzlich in Frage stellt. Ich möchte weiterhin leicht unterwegs sein, und die Bildqualität sollte nicht allzu sehr gegenüber der Q abfallen. 1" und MFT kommen daher für mich nicht in Frage, auch aus anderen Gründen nicht. Ich hätte gern ein Werkzeug, dass nicht total anders als eine Q zu bedienen ist. Viel bleibt da ja nicht. Morgen werde ich mir die X-E3 genauer anschauen, dann sehen wir mal weiter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted October 20, 2017 Author Share #92 Posted October 20, 2017 The rumored new Leica mirrorless camera with EVF could be called “Leica CL” „ … I still expect the official announcement before the end of the year. The new model will be made in Germany and was already registered with the Indonesian telecommunication agency under the code name 7323. The camera is rumored to have the same 24MP ASP-C sensor from the TL2. Leica is also rumored to announce new L-mount lenses and adapters, but this will probably happen on a later date. ... “ https://leicarumors.com/2017/10/19/the-rumored-new-leica-mirrorless-camera-with-evf-and-code-name-clooney-could-be-called-leica-cl.aspx/#ixzz4w1vLqltI Link to post Share on other sites More sharing options...
justru49 Posted October 20, 2017 Share #93 Posted October 20, 2017 Also, ich bin in freudiger Erwartung. An der T/TL/TL2 stört mich schon immer der sperrige Aufstecksucher; kenne ich von der sonst geschätzten XV. Wäre eine sehr schöne Ergänzung zur SL. Stand sicher alles schon in den vorhergehenden Beiträgen (genauso wie, dass das auch wieder alles Mist sein wird ) Wollte es trotzdem mal äussern Link to post Share on other sites More sharing options...
Böhm Posted October 20, 2017 Share #94 Posted October 20, 2017 Ein eingebauter Sucher wäre schon was! Bei der Sony nex6 z.B. geht das ja auch. Ich benutze manchmal eine etwas exotische Kombination: T und dran mit Adapter ein Leica Telyt Schnellschussobjektiv mit 400 mm. Geht nur mit Sucher, denn wenn man das ganze in Armlänge Abstand hält, sieht man eher nichts. Etwas besser gehts mit einem Haltegriff für den Daumen, aber dann kann man den Sucher nicht einschieben. Also: siehe oben. Aber man kann halt nicht alles haben... Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 20, 2017 Share #95 Posted October 20, 2017 ".....man kann halt nicht alles haben"..... jedenfalls nicht bei Leica. Das ist, scheint es manchmal, auch nicht erwünscht. Es müssen Wünsche offen bleiben bei den Kunden... es muss ja weitergehen beim kaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
justru49 Posted October 20, 2017 Share #96 Posted October 20, 2017 ".....man kann halt nicht alles haben"..... jedenfalls nicht bei Leica. Das ist, scheint es manchmal, auch nicht erwünscht. Es müssen Wünsche offen bleiben bei den Kunden... es muss ja weitergehen beim kaufen. Auch bei anderen Marken gibt es nicht "ALLES". Der Eine oder Andere hier fühlt sich bei Fuji oder Sony wohl. Nichts dagegen. Aber auch dort gibt es nicht "ALLES". Ich weiß das, weil ich erst vor kurzer Zeit, wohl überlegt, eben nicht bei F. oder S. eingestiegen bin. Es liegt mir aber fern, ins F. oder S. Forum einzusteigen und dort zu beklagen, dass ich dort nicht bekomme, was ich suche. Aber wie gesagt, jeder, wie er meint. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted October 20, 2017 Share #97 Posted October 20, 2017 Auch bei anderen Marken gibt es nicht "ALLES". Der Eine oder Andere hier fühlt sich bei Fuji oder Sony wohl. Nichts dagegen. Aber auch dort gibt es nicht "ALLES". Ich weiß das, weil ich erst vor kurzer Zeit, wohl überlegt, eben nicht bei F. oder S. eingestiegen bin. Es liegt mir aber fern, ins F. oder S. Forum einzusteigen und dort zu beklagen, dass ich dort nicht bekomme, was ich suche. Aber wie gesagt, jeder, wie er meint. Ich glaube, es geht nicht um das "alles". Lediglich um den eingebauten Sucher der sich in der Praxis als sehr praktikabel erweist. Mehr eigentlich nicht. Sony und Fuji sind da praktikabler. Auto haben auch nicht "alles", aber eine Windschutzscheibe haben sie. Und das sogar in der Grundausstattung. Gruß Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
justru49 Posted October 20, 2017 Share #98 Posted October 20, 2017 sofort einverstanden! Habe ich weiter oben schon geschrieben. Die Aufstecksucher sind Krampf. Deshalb hoffe ich auf Clooney (richtig geschrieben?) Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 20, 2017 Share #99 Posted October 20, 2017 Ja,der Sucher ist für mich die Kernfrage bei einer Kamera. Manches ist auch nicht zu verbessern und es gibt auch keinen Ersatz dafür. Und eine Kamera ohne Sucher kaufen.. und dann kaufe ich einen Aufstecksucher und stecke den auf die Kamera ohne Sucher...ist doch eigentlich absurd. Link to post Share on other sites More sharing options...
ralf3 Posted October 21, 2017 Share #100 Posted October 21, 2017 Ich habe eine TL/TL2 ja bisher noch nie genutzt, werde ich wohl auch nicht, da ein Sucher auch für mich Pflicht ist, aber kann es sein, dass das Bedienkonzept mit Touchscreen, wie ein Smartphone, nicht so recht zu einem Sucher passt? Smartphones haben schließlich auch keinen. Und dass Leica deshalb keinen in die TL einbaut? Dass das Konzept trotzdem nicht so richtig funktioniert, sieht man dann aber schon an den vielen Diskussionen hier. In sofern ist der Gedanke, dass ein neues Modell mit Sucher, parallel zur TL, vorgestellt wird, irgendwie sinnvoll und aus meiner Sicht durchaus wahrscheinlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.