HeinzX Posted October 1, 2020 Share #1281 Posted October 1, 2020 Advertisement (gone after registration) Am 06.09.2020 um 22:14 schrieb caissa: Sigma bietet jetzt das 100-400 in L-mount an. Es sieht ganz gut aus (scharf). Die Frage ist, ob man zugreifen soll oder eher auf das 150-600 warten soll ? Es ist Contemporary, daher etwas billiger und ziemlich leicht für diese Brennweiten. Ist es ein Ersatz für das SL 90-280 ? Für mich eher nein, das SL Objektiv ist doch noch etwas besser .... der Preisunterschied ist aber dramatisch ! Und es gibt einen Converter dazu, der aber nochmals die Qualität reduziert. Im Vergleich auch für E-mount (ein ziemlich wuschliger Vergleich). ;-) Ich habe dieses Sigma seit mehr als einem Monat. Und ich habe auch das 90/280. Das 90/280 ist ein Superobektiv, aber eben auch schwer - den Preis lasse ich mal aussen vor. Das Sigma ist wirklich sehr gut - aber nicht so super wie das 90/280. Dafür ist es viel leichter und bietet einen grösseren Brennweitenbereich. Ich habe auch die 2 Konverter dazu, den 1,4 fach und den 2 fach. Und die Aussage von Sigma, dass sich die Abbildungsleistung nicht verschlechtert, die kann ich nur bestätigen. Klarerweise verliert man aber 1 bzw 2 Blenden. Ich verwende das Sigma an der SL2 und an der CL. Ohne Konverter ist es an beiden sehr gut zu verwenden. Mit dem 1,4 Konverter geht es an der SL2 sehr gut und auch an der CL - wobei die leider nicht so ISO tolerant ist wie die SL2 und man manchmal mit denen raufgehen muss. Das Objektiv samt den 2 fach Konverter würde ich allerdings nur an der SL2 empfehlen. In Summe ein klare Empfehlung für dieses Objektiv, konvertermässig für beide Kameras samt 1,4 Konverter , mit dem 2 fach Konverter nur mehr für die SL2. Wem max. 280 mm Brennweite ausreichen und wem das Gewicht und der Preis keine Rolle spielen, dem empfehle ich das 90/280. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 1, 2020 Posted October 1, 2020 Hi HeinzX, Take a look here Neue Objektive für die SL. I'm sure you'll find what you were looking for!
MediaFotografie Posted October 1, 2020 Share #1282 Posted October 1, 2020 danke, bisher nix davon mitbekommen Link to post Share on other sites More sharing options...
MediaFotografie Posted October 2, 2020 Share #1283 Posted October 2, 2020 ...übrigens, zu dem neuen Sigma-Macro wird es auch 2 Konverter (1,4x und 2x) "für L-Mount" geben - mal sehen, zu welchen L-Mounts sie dann tatsächlich passen, aber interessant Link to post Share on other sites More sharing options...
HeinzX Posted October 5, 2020 Share #1284 Posted October 5, 2020 (edited) Nach meinen Recherchen sind es die gleichen Konverter, die für das Sigma 100-400 passen und die recht neu und nicht ganz billig sind. Mit dem Sigma 100 --400 funktionieren sie mit der Leica SL2 und der Leica CL. Das macht dieses Makroobjektiv für mich attraktiv. Edited October 5, 2020 by HeinzX 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
MediaFotografie Posted October 6, 2020 Share #1285 Posted October 6, 2020 vor 12 Stunden schrieb HeinzX: Nach meinen Recherchen sind es die gleichen Konverter, die für das Sigma 100-400 passen und die recht neu und nicht ganz billig sind. Mit dem Sigma 100 --400 funktionieren sie mit der Leica SL2 und der Leica CL. Das macht dieses Makroobjektiv für mich attraktiv. danke für die Info! Ja, es sind die Konverter TC-1411 und TC-2011, die wohl schon auf dem Markt sind, aber recht neu und nicht ganz billig, stimmt genau; und auch zu anderen Sigmas passen. https://www.sigma-foto.de/objektive/tc-1411/uebersicht/ https://www.sigma-foto.de/objektive/tc-2011/uebersicht/ Weiß ganz zufällig jemand, ob schon mal einer dieser Konverter an einem Leica-SL-Objektiv ausprobiert wurde, etwa dem 90-280? Mechanisch und optisch müsste das ja gehen, elektronisch wohl eher nicht?! Link to post Share on other sites More sharing options...
HeinzX Posted October 6, 2020 Share #1286 Posted October 6, 2020 Die 2 Konverter sind so gebaut, dass sich keiner an dem 90/280 mechanisch anschliessen lässt, leider. Und Leica selbst ist anscheinend nicht Willens oder nicht fähig einen eigenen Konverter dafür zu liefern. Dies obwohl ich der Meinung bin, dass viele einen solchen kaufen würden, selbst wenn er ziemlich teuer wäre. Es gibt bei Leica leider einiges nicht , nach dem Kunden verlangen würden, dafür bringt man bei Festbrennweiten im gleichen Brennweitenbereich gleich einige Modelle raus. Softwaremässig läuft es ähnlich, obwohl viele auch an der CL gerne die Adapter verwenden würden, die es für die Canon EF Objektive gibt und die an der SL2 und an der SL funktionieren, verweigert man sich hartnäckig diesem Wunsch an der CL und dies wäre wohl durchaus möglich. Schliesslich gibt es spezielle Canonobjektive, die von Leica in dieser Art nicht priduziert werden und auch wohl nie produziert werden - warum dann diese Verweigerung. Bei der SL gab es kurzfristig auch die Erscheinung, dass man nach einem Softwareupdate diese Konverter nicht mehr verwenden konnte, was vorher noch ging.Anscheinend hat man aber bei einem weiteren Update dieses Hemmnis wieder beseitigt. Bei der SL2 hat es immer funktioniert. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
MediaFotografie Posted October 6, 2020 Share #1287 Posted October 6, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 2 Stunden schrieb HeinzX: Die 2 Konverter sind so gebaut, dass sich keiner an dem 90/280 mechanisch anschliessen lässt, leider. Hallo Heinz, danke - das ist nun nicht die erhoffte, aber auch irgendwie befürchtete Information; wäre ja schön gewesen, der Gedanke war es wert... Link to post Share on other sites More sharing options...
caissa Posted November 2, 2020 Share #1288 Posted November 2, 2020 (edited) Sigma scheint es trotz Krise so gut zu gehen, dass sie ständig neue Objektive herausbringen. Mehrere lichtstarke Weitwinkel (12 und 2x 14mm) und evtl. ein 200mm. Das wäre was, ein f2 200mm Tele. Und auch ein 2.8/300 scheint bald zu kommen. Und auch Panasonic zeigt erste Details des 85mm Objektivs. (kompakt mit weniger als 400g). https://www.l-rumors.com/panasonic-will-release-the-new-85mm-f-1-8-s-lens-on-november-5th/ Edited November 2, 2020 by caissa 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
caissa Posted November 10, 2020 Share #1289 Posted November 10, 2020 (edited) Mr. Wong mit dem neuen Lumix 1.8/85mm . Sehr handlich und leicht. Jetzt noch 50mm und 24mm und wir haben endlich die kompakten Objektive die wir schon lange haben wollten. Schade dass Leica es nicht geschnallt hat, dass fast jeder Fotograf solche Objektive benötigt. Ich vermute das werden best-seller. Edited November 10, 2020 by caissa Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted November 10, 2020 Share #1290 Posted November 10, 2020 (edited) SIGMA schreibt: "Exklusiv für spiegellose Objektive entwickelter Tele-Konverter" 🤣 Edited November 10, 2020 by Holger1 Link to post Share on other sites More sharing options...
caissa Posted November 10, 2020 Share #1291 Posted November 10, 2020 (edited) Beispiele mit dem 600$ Lumix 1.8/85mm. Hoffentlich kommt das 1.8/50mm auch bald. Auch die Farben (Portrait) scheinen sehr gut zu sein. (Besser als Sony). https://www.dpreview.com/samples/1933509135/panasonic-lumix-s-85mm-f1-8-initial-samples Und ein Video. Der Sprecher erwartet sogar 4 kompakte Objektive mit f 1.8 : 24, 35, 50 und 85 mm. Super, eine gute Ergänzung, wenn man nicht unbedingt immer Apo-Qualität benötigt. AF soll ebenfalls sehr schnell sein. Kann nicht schaden. Edited November 10, 2020 by caissa 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
tom.w.bn Posted November 10, 2020 Share #1292 Posted November 10, 2020 vor einer Stunde schrieb caissa: Und ein Video. Der Sprecher erwartet sogar 4 kompakte Objektive mit f 1.8 : 24, 35, 50 und 85 mm. Super, eine gute Ergänzung, wenn man nicht unbedingt immer Apo-Qualität benötigt. AF soll ebenfalls sehr schnell sein. Kann nicht schaden. Wenn man mal ehrlich ist, dann benötigt man für nichts wirklich Apo-Qualität. Man möchte es vielleicht haben. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
caissa Posted November 15, 2020 Share #1293 Posted November 15, 2020 Beispiele mit dem 1.8/85 mm. https://www.photographyblog.com/reviews/panasonic_lumix_s_85mm_f1_8/sample_images Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 15, 2020 Share #1294 Posted November 15, 2020 Man sieht es einfach... wenn nicht mit Leica Linsen fotografiert wurde, wer es nicht sieht... fühlt es aber. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
caissa Posted November 15, 2020 Share #1295 Posted November 15, 2020 Die obigen Beispiele sind nicht toll, aber das liegt wohl eher am Fotografen und der lieblosen Motivwahl. Ich kann Objektive kaum unterscheiden, schon gar nicht auf einer Website. Aber die Kameras liefern unterschiedliche Farben (wenigstens bilde ich mir das ein, vorallem bei Portraits). 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted November 15, 2020 Share #1296 Posted November 15, 2020 Am 10.11.2020 um 20:26 schrieb tom.w.bn: Wenn man mal ehrlich ist, dann benötigt man für nichts wirklich Apo-Qualität. Außer für Crops. Da spielen sie ihre Stärken aus. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
MediaFotografie Posted November 25, 2020 Share #1297 Posted November 25, 2020 ...neues von Sigma am Horizont, DN (spiegellos), aber diesmal nicjt Art: https://www.photografix-magazin.de/3-sigma-objektive-geleakt/ Link to post Share on other sites More sharing options...
ralf3 Posted November 25, 2020 Share #1298 Posted November 25, 2020 vor 4 Minuten schrieb mediafotografie: ...neues von Sigma am Horizont, DN (spiegellos), aber diesmal nicjt Art: https://www.photografix-magazin.de/3-sigma-objektive-geleakt/ Die sind ja cool. Das ist das 45er doch kein Einzelkind. Link to post Share on other sites More sharing options...
caissa Posted November 25, 2020 Share #1299 Posted November 25, 2020 (edited) Jetzt rappelt es aber In der Kiste, geruechteweise weitere kompakte Objektive. 24, 35 und 65 mm von Sigma. https://www.lens-rumors.com/images-of-sigma-24mm-f3-5-35mm-f2-0-and-65mm-f2-0-dg-dn-lenses-leaked/ Sorry, dasselbe in gruen. Sollen am 1. Dezember kommen. Die Lichtstärke scheint vernünftig. In der Sicht zurück verstehe ich aber immer weniger, warum das 45mm nur Blende 2.8 hat ... Edited November 25, 2020 by caissa Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted November 25, 2020 Share #1300 Posted November 25, 2020 Am 15.11.2020 um 14:00 schrieb Talker: ... wer es nicht sieht... fühlt es aber. Ja, vor allem am (deutlich leereren) Geldbeutel 🙂. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now