don daniel Posted December 19, 2015 Share #121  Posted December 19, 2015 Advertisement (gone after registration) Hab ich das geschrieben? Es geht auch mit 50mm. Aber es gibt andere Bilder, schon mit 35mm erhĂ€ltst du nicht die dramatische NĂ€he wie mit 28mm. Das ist dir wohl auch klar. Eine Kamera mit dem Crop-Potential einer R1II ist mit einem 35er eingeschrĂ€nkt.  Aber es ist mir schon klar, dass du kein einziges Posting in diesem Forum stehen lassen kannst, das eine aktuelle digitale Leica ĂŒber eine Sony oder Fuji stellt. Das ist hier deine Rolle. Und Leica ist sicher froh darum, dass du hier als Advocatus diaboli schreibst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 19, 2015 Posted December 19, 2015 Hi don daniel, Take a look here Der neue Leica Q - Konkurrent: Die Sony RX1R II. I'm sure you'll find what you were looking for!
Uwe M. Posted December 19, 2015 Share #122  Posted December 19, 2015 Bei neueren Stabi-Versionen von Canon ist das so. Der Stabi 'erkennt' das Stativ und schaltet sich offensichtlich selbst ab Kann ich bestĂ€tigen, funktioniert ab dem Canon EF 800 5.6 L IS USM und allen neueren Supertele, einschlieĂlich dem 200-400 4.0 1.4x! Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted December 19, 2015 Share #123  Posted December 19, 2015 Hab ich das geschrieben? Es geht auch mit 50mm. Aber es gibt andere Bilder, schon mit 35mm erhĂ€ltst du nicht die dramatische NĂ€he wie mit 28mm. Das ist dir wohl auch klar. Eine Kamera mit dem Crop-Potential einer R1II ist mit einem 35er eingeschrĂ€nkt.   Dein Posting bezog sich doch auf die Reportage in der aktuellen LFI? Und da sehe ich nicht so die dramatische NĂ€he, als nicht ein 35er - von mir aus Summicron - es auch gebracht hĂ€tte. HĂ€ttest du dir ĂŒbrigens die MĂŒhe gemacht und bei den von Alex Webb verlinkten Bilder die Exif aufgerufen, hĂ€ttest du dir den zweiten Absatz gespart. Der fotografiert nĂ€mlich fast ausschlieĂlich mit der M. Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted December 19, 2015 Share #124  Posted December 19, 2015 Auch das ist mir klar, dass der mit der M fotografiert. Aber dir scheint nicht klar zu sein, dass ein 28mm einen grösseren Bildwinkel hat als ein 35er. Hier geht es um die Frage, ob die Sony R1II eine Konkurrenz zur Q sein kann. Meine Antwort: ja, wenn es um Auflösung (meinetwegen um BildqualitĂ€t) und Kompaktheit geht; nein, wenn weitwinklige Wirkung angesagt ist. Croppen kann ich immer, vor allem mit so viel Auflösung, wie die Sony sie bietet. Aber ich kann nicht so nah ran und dann noch so viel auf dem Bild haben wie mit der Q. 35mm sind super fĂŒrs alltĂ€gliche Fotografieren. Kommt meistens was Gutes dabei raus. 28mm sind schwieriger, herausfordernder. Ich muss mehr ĂŒberlegen, auf mehr achten, damit nicht zu viel drauf ist. Ich gehe konzentrierter zu Werk. Das ist mehr Leica-GefĂŒhl. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 19, 2015 Share #125  Posted December 19, 2015 ...... Ich gehe konzentrierter zu Werk. Das ist mehr Leica-GefĂŒhl......  ....in diesem Fall eher mehr WW-GefĂŒhl  Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted December 28, 2015 Share #126  Posted December 28, 2015 Den "Glaubenskrieg" 28er Brennweite versus 35er Brennweite habe ich auch mit mir selbst gefĂŒhrt. Ich war und bin immer noch ein Fan des 35er Summilux an meiner M und habe am Anfang mit der Q und der 28er Brennweite ein wenig "gefremdelt". Nach und nach wurde mir die Q mit dem 28er Summilux immer vertrauter. Am Anfang habe ich noch hĂ€ufig in den 35er Crop-Modus geschaltet. Dies ist jetzt nur noch die Ausnahme bei mir. Ich habe die 28er Brennweite einfach schĂ€tzen gelernt. Sie ist sicherlich ein wenig anspruchsvoller bei der Gestaltung als die 35er, bietet aber auch mehr Möglichkeiten. Fazit fĂŒr mich: Beide machen einfach SpaĂ. Je nach Laune wird mit der Q (28mm) oder M (35mm) fotografiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
malu Posted January 3, 2016 Share #127  Posted January 3, 2016 Advertisement (gone after registration) http://www.fredmiranda.com/forum/topic/1405935  Im englischen Forum hat den link jemand gepostet. Ist zwar in englisch, aber leicht verstĂ€ndlich und meiner Meinung nach einer der besten bzw zutreffendsten Artikel ĂŒber die Q. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rog3r_M Posted January 29, 2016 Share #128 Â Posted January 29, 2016 mit beiden Kameras kann man bestimmt excellente Bilder machen und natĂŒrlich hatte ich auch die Sony auf dem Schirm, aber warum kaufte ich die Q? Â In 5 Jahren hat Sony bestimmt 3 neue Kameras in diesem Segment herausgebracht (wenn nicht sogar 5). der Fotograf welcher jetzt eine Sony RX1 R II kauft hat dann eine total veraltete Kamera, ich aber habe immer noch eine Leica :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 29, 2016 Share #129  Posted January 29, 2016 mit beiden Kameras kann man bestimmt excellente Bilder machen und natĂŒrlich hatte ich auch die Sony auf dem Schirm, aber warum kaufte ich die Q?  In 5 Jahren hat Sony bestimmt 3 neue Kameras in diesem Segment herausgebracht (wenn nicht sogar 5). der Fotograf welcher jetzt eine Sony RX1 R II kauft hat dann eine total veraltete Kamera, ich aber habe immer noch eine Leica :-)    ..... meine 3 Jahre alte Sony RX1 bringt immer noch tolle Ergebnisse. Ist halt keine Leica aber von dem gesamten Sony-Gedöhns das geringste Ăbel Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted January 29, 2016 Share #130  Posted January 29, 2016 FĂŒr mich ist die RX1RII ein Experiment und keinen Konkurrenz, der Sensor ist einzig interessant aber ohne Stabi eigentlich auch ein Witz. Ich finde die Verschlusszeit auch etwas daneben den Aufpreis fĂŒr die Geli und einen eventuellen ND Filter machen die Kamera auch nicht interessanter. Es war wieder ein nettes Spielfeld von Sony man hat versucht vieles einzubauen aber nichts richtig gemacht, eins ist klar man braucht Potenzial fĂŒr den Nachfolger! Link to post Share on other sites More sharing options...
amvox2 Posted January 29, 2016 Share #131 Â Posted January 29, 2016 Warum Stabi bei dem lichtstarken Objektiv ? Ich hab bei der Q den Stabi komplett abgeschaltet. Wurde noch nie gebraucht...Die meisten lichtstarken Objektive anderer Marken haben gar keinen Stabi an Bord. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted January 29, 2016 Share #132 Â Posted January 29, 2016 Warum Stabi bei dem lichtstarken Objektiv ? Ich hab bei der Q den Stabi komplett abgeschaltet. Wurde noch nie gebraucht...Die meisten lichtstarken Objektive anderer Marken haben gar keinen Stabi an Bord. Â Du vergleichst gerade 24MP mit 42MP. Auch wenn Du den Stabi an deiner 24MP-Knipse noch nicht gebraucht hast, macht er an den 42MP der Sony durchaus Sinn. Link to post Share on other sites More sharing options...
amvox2 Posted January 29, 2016 Share #133  Posted January 29, 2016 OK. Ich nutze die MP der Kameras eh nie aus da ich meine Fotos nie vergröĂere. Ich war noch nie ein Fan von dem ganzen Pixel-Wahn. Der normal sterbliche braucht das eh meist nicht. Bei Profi-Fotografen mag das anders sein, aber da setzen eh viele auf Mittelformat.... Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted January 29, 2016 Share #134 Â Posted January 29, 2016 Dacht' ich's mir doch. Du brauchst 42MP nicht und damit sind sie auch nicht mehr normal. Â Die vielen Profifotografen, die auf Mittelformat setzen, sehe ich auch nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
amvox2 Posted January 29, 2016 Share #135  Posted January 29, 2016 Und ich sehe die nicht, die stĂ€ndig 42 MP oder mehr brauchen/ oder ausreizen. Wer von der breiten Masse braucht das schon ? Das ist eine verhĂ€ltnismĂ€Ăig kleine Anzahl von Fotografen bzw. Fotografiebegeisterten...Ich behaupte mal, das sind nicht mal 5% der Leute die sich eine Fotoknipse kaufen. Die meisten denken ja noch, je mehr Pixel desto besser die Kamera bzw. die Bilder die sie damit machen.... Um normal oder nicht normal ging es hier garnicht....was ist schon normal ? Das die Pixel Anzahl immer gröĂer wird ? Manche Hersteller  machen den Pixel-Wahn schon garnicht mehr mit... Link to post Share on other sites More sharing options...
WeltraumprĂ€sident Posted January 29, 2016 Share #136  Posted January 29, 2016 Die Sache ist doch ganz einfach: wer keine 42 mpix braucht, oder zumindest will, der braucht auch keine RX1rII. Es ist ja nun nicht so das sie jenseits von der GehĂ€usegröĂe und den vielen Pixeln irgendwie etwas faszinierendes hat. Wer aber die 42 mpix haben will oder glaubt zu brauchen, ja wer sich diese Kamera kauft, der könnte schon vom Stabi profitieren- oder halt idealerweise ein Stativ benutzen. Ansonsten isses irgendwie als wenn man ein Auto hat das 300 fĂ€hrt aber nur Reifen draufzieht die bis 200 zugelassen sind... Link to post Share on other sites More sharing options...
redcam Posted January 29, 2016 Share #137  Posted January 29, 2016 Sony möchte halt immer den neuesten Sensor drin haben - verstĂ€ndlich, wenn man die Dinger baut und sehr Technik lastig ist.  Ich habe seit ein paar Monaten eine Nikon DF mit 16MP, und habe mir lange ĂŒberlegt, ob mir das nicht zu wenig MP sindâŠich drucke viel und nein, die 16 MP reichen völlig aus. Und das entwickelte Raw flutscht nur so aus dem Rechner raus:-)  Klar muss die Entwicklung weitergehen, ob man das immer braucht ist eine andere Frage...  Viele GrĂŒĂe! Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 29, 2016 Share #138  Posted January 29, 2016 Sony möchte halt immer den neuesten Sensor drin haben - verstĂ€ndlich, wenn man die Dinger baut und sehr Technik lastig ist.  Ich habe seit ein paar Monaten eine Nikon DF mit 16MP, und habe mir lange ĂŒberlegt, ob mir das nicht zu wenig MP sindâŠich drucke viel und nein, die 16 MP reichen völlig aus. Und das entwickelte Raw flutscht nur so aus dem Rechner raus:-)  Klar muss die Entwicklung weitergehen, ob man das immer braucht ist eine andere Frage...  Viele GrĂŒĂe!   Das was aus den Nikons mit diesem Sensor rauskommt, ist einfach phĂ€nomenal. Man sieht an den Ergebnissen deutlich, daĂ der Sensor nicht von Sony kommt  Link to post Share on other sites More sharing options...
amvox2 Posted January 29, 2016 Share #139  Posted January 29, 2016 @redcam: Genau du sagst es. Wenn man nicht stĂ€ndig LitfassĂ€ulen tapezieren mag oder muĂ, braucht man sowas eigentlich nicht. Das Gegenteil ist der Fall: Frist endlos Speicher auf dem Rechner und der SD-Card. Aber fĂŒr viele die sich nicht richtig mit der Materie beschĂ€ftigen, ist die MP-Zahl ein Kaufargument..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted January 30, 2016 Share #140  Posted January 30, 2016 Sony hÀtte bei den 24MP ohne Tiefpassfilter Sensor bleiben sollen einen Stabi der Kamera mitgeben und einen ordentlichen Sucher. Ich muss sagen ich hatte die ganz kurz auf meiner Wunschliste aber die Q ist so viel besser auch von der Haptik kein vergleich und so ist es die Leica geworden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.