eckart Posted October 16, 2015 Share #61 Posted October 16, 2015 Advertisement (gone after registration) Das kann die neue, so scheint mir, auch nicht. In den Specs steht drin, wieviel % Sucherbild bei 50mm zu sehen sind.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 16, 2015 Posted October 16, 2015 Hi eckart, Take a look here Der neue Leica Q - Konkurrent: Die Sony RX1R II. I'm sure you'll find what you were looking for!
andreas_thomsen Posted October 16, 2015 Share #62 Posted October 16, 2015 wenn die Q doch nur ein 35mm objektiv hätte!!!!!! bei der sony ist dank der 42 mp ein crop auch auf 50mm no problem. ziemlich schlau. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted October 16, 2015 Share #63 Posted October 16, 2015 wenn die Q doch nur ein 35mm objektiv hätte!!!!!! bei der sony ist dank der 42 mp ein crop auch auf 50mm no problem. ziemlich schlau. Nur ziemlich dumm, dass die Sony keine 28mm kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted October 16, 2015 Share #64 Posted October 16, 2015 Nur ziemlich dumm, dass die Sony keine 28mm kann. Irgendeinen Unterschied muß es ja geben har har Link to post Share on other sites More sharing options...
peachone Posted October 16, 2015 Share #65 Posted October 16, 2015 Nur ziemlich dumm, dass die Sony keine 28mm kann. interessanterweise dafür - zugegeben etwas umständlich und sicherlich nicht optimal - dennoch überraschend gut: 26mm mit dem eigentlich für die ricoh gr gedachten wide konverter. http://bmupix.com/reviews/2013/7/16/shooting-wide-the-sony-rx1-at-26mm Link to post Share on other sites More sharing options...
Bann1st3r Posted October 16, 2015 Share #66 Posted October 16, 2015 Ursprünglich war bei der Q von einer elektronischen Verschlusszeit von 1/16000 Sek. die Rede. Jetzt lese ich auf der Homepage des Leica Store Hamburg, dass es tatsächlich "nur" 1/12000 Sek. sein soll. Weiß jemand näheres? Link to post Share on other sites More sharing options...
bernie.lcf Posted October 16, 2015 Share #67 Posted October 16, 2015 Advertisement (gone after registration) Im Handbuch steht 1/16000 Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted October 16, 2015 Share #68 Posted October 16, 2015 Den Fehler hat Meister vom ersten Tag an gemacht und nie gändert, Ein wirklicher Unterschied ist es auch nicht in den Zeiten von Vollautomatik und Auto-ISO. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ralf. Posted October 16, 2015 Share #69 Posted October 16, 2015 1/16000 stimmt, praxiserprobt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ralf. Posted October 16, 2015 Share #70 Posted October 16, 2015 Die Gründe, die mich von der RX weg zurück zu Leica gebracht haben, sind bei der II alle noch gegeben: zu fummelig, kein fester Sucher, Menüs bis der Arzt kommt. Die Leica benutzt sich ungleich intuitiver. Technisch mag die S. vorne liegen, haptisch für mich bei weitem die Q. Link to post Share on other sites More sharing options...
bernie.lcf Posted October 17, 2015 Share #71 Posted October 17, 2015 Die 42MP haben schon einen Charme, aber abgesehen vom Croppen (der offensichtlich aber bei der RX1R - II nach wie vor auf JPEG limitiert ist. Das kann die Q besser, aber vielleicht ist das einfach dem DNG Format geschuldet) fällt mir nur Landscape als Anwendung ein. Dafür hätte ich aber gerne etwas weiteres als 35mm. Diese MP Inflationen bringen mich nur in einen unnötigen HW Upgradekreislauf. Alle paar Jahre mache ich zwar etwas größeres als A3, ansonsten bereite ich mich aber offensichtlich nur für den einen Fall vor... Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted October 17, 2015 Share #72 Posted October 17, 2015 Die 35mm sprechen gegen die Sony. Hätte ich mal eine Kamera mit solchen Cropreserven, dann würde ich das vermissen, was ich nur mit 28mm bekomme: eine dynamischere Perspektive, wenn ich nahe genug rangehe. Link to post Share on other sites More sharing options...
bernie.lcf Posted October 18, 2015 Share #73 Posted October 18, 2015 Bei der Mark II merkt man schon die halb durchdachten Änderungen. Im wesentlichen hat man den neuen Sensor eingebaut. Weil aber halt in den Foren jeder nach einem Sucher heult, hat man den RX100-III Sucher eingebaut. Der Sucher ist leider nur eine Notlösung. Erstens nicht besonders groß und zweitens ohne Gummimuschel nicht besonders bequem oder praxisgerecht bei Sonne (siehe entsprechende Beschwerden bei der RX100-II). Das weiß wohl auch Sony, weil man jetzt eine Augenmuschel dafür gebaut hat (man sieht sie auf den Pressefotos). Ich gebe halt zu bedenken: ob ich eine Gummimuschel einstecken muß oder gleich den ganzen (in der bisherigen Version: wesentlich besseren) Sucher - ist im Endeffekt auch schon egal: Dongle ist Dongle. So bleibt unterm Strich eine RX1R mit 42MP Für Sony Kunden scheint das aber zu reichen. Im Nachbarforum zähle ich mind. 3 Verkaufsannoncen für RX1® der alten Generation. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 18, 2015 Share #74 Posted October 18, 2015 Wenn nicht dort, dann anderswo hat es diese Angebote oder ähnliche immer mal gegeben. Verhältnismäßig häufig sogar, im Vergleich zur scheinbar geringen Stückzahl, die es davon gab und gibt. Kleiner Einwand: den neuen Sensor (und das ist er auch) und den neuen AF Link to post Share on other sites More sharing options...
Jstr Posted October 18, 2015 Share #75 Posted October 18, 2015 Die RX 1 II ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einer perfekten Kamera für die Manteltasche. Ich empfinde die Abbildungsqualität des Sonnars hervorragend und sicher in der Lage auch den 42MP Sensor zu bedienen. Die BSI Technologie erschliesst weitere ISO Bereiche und Klappdisplay und EVF haben noch gefehlt. Kritisch sehe ich nur das variable AA Filter da würde ich mir lieber noch höhere Auflösung und wenn möglich keine Glasscheibe zum Sensor hin wünschen. Das kommt aber mit der RX 1 III oder IV. Die Beschränkung von Leica auf 24 MP ist einfach nicht mehr Zeitgemäß. Ich hatte schon zu viele Gelegenheiten die Reserven meiner A7r zu benötigen. LG Jürgen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 18, 2015 Share #76 Posted October 18, 2015 Den fröhlichen Menschen, die sich mit der Q und RX zum jedem künftig neuen Sensor auch das alte Objektiv neu kaufen (und das "alte" aber gleiche mit dem alten Sensor mitverscherbeln) sei gratulliert. Beim handy kostet die gleiche Aktion 1,- euro. Und das alte handy... kriegt der Papa von seiner Tochter. Obwohl seit Version 4 (ich) und 6 ist hier damit Zappe. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted October 18, 2015 Share #77 Posted October 18, 2015 Beim handy kostet die gleiche Aktion 1,- euro. Und das alte handy... kriegt der Papa von seiner Tochter. Obwohl seit Version 4 (ich) und 6 ist hier damit Zappe. Ein ehemaliges Mitglied dieses Forums nannte das gerne Milchmädchenrechnung. Link to post Share on other sites More sharing options...
baunataler Posted October 18, 2015 Share #78 Posted October 18, 2015 Das einzige, was für die neue Knipse von Sony spricht ist das 35er Objektiv. Alles was dagegen spricht, die blödsinnig hohe Auflösung. Schon jemand die förderliche Blende erwähnt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 18, 2015 Share #79 Posted October 18, 2015 Es gibt Wirtschaftsimperien, an deren Anfang ein Einzelner aus der sub-mittelständischen Milchproduktewirtschaft stand. Gleichberechigung: es gab mindestens ein Milchmädchen, die ein Märchenprinz geheiratet hat (grammatisch richtig: er hat sie geheiratet. Und der alte Spruch, meist von mathematischen Genies bemüht, der ist mir auch bekannt, ebenso die verschiedenen Telekomverträge). Und es gibt blödsinning hohe Auflösung. Die Welt ist groß und sie dreht sich. Bei uns hier halt alles um den roten Punkt Und alle haben wir irgendwie recht, aber im Gespräch ist das viel einfacher als am Computer. Und da ist es oft Schall&Rauch, wo es doch im Raum spürbar ist, daß man sich gut versteht, weil man die gleichen Dinge mag. Schönen Restsonntag! Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 18, 2015 Author Share #80 Posted October 18, 2015 Die Beschränkung von Leica auf 24 MP ist einfach nicht mehr Zeitgemäß. Ich hatte schon zu viele Gelegenheiten die Reserven meiner A7r zu benötigen. Mir reichen die 24MP und ich bin bis heute auch noch mit den 16MP zufrieden, die ich bei einem anderen Hersteller habe. In 2 Jahren lesen wir bestimmt, dass man mit den dann aktuellen 100MP gerade mal so hinkommt und alles unter 50MP eine nicht zeitgemäße Beschränkung ist. Und gleichzeitig, dass die unkomprimierten RAW-Dateien ja viel zu groß sind usw. Same procedure as every year, Miss Sophie. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.