mazdaro Posted December 1, 2021 Share #181 Posted December 1, 2021 Advertisement (gone after registration) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/246596-uhren-thread/?do=findComment&comment=4324082'>More sharing options...
Advertisement Posted December 1, 2021 Posted December 1, 2021 Hi mazdaro, Take a look here Uhren-Thread. I'm sure you'll find what you were looking for!
motard Posted December 1, 2021 Share #182 Posted December 1, 2021 (edited) Auch wenn hier das Leica-Forum ist: Die Gelegenheit scheint günstig, eine Frage zu einer Uhr zu stellen: Von meinem Vater habe ich eine Zentra Electronic ( wenn ich es richtig verstanden habe ist das keine Quarz-Uhr, sondern eine elektrisch angetriebene mechanische Uhr ) aus dem Jahr 1972, die seit mindestens 35 Jahren ohne Batterie in einer Schublade lag. Kann ich versuchen, sie einfach durch Einsetzen einer Batterie wieder ingang zu setzen, oder ist das nicht ratsam, weil z.B. das Öl verharzt ist ? Edited December 1, 2021 by motard Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted December 1, 2021 Share #183 Posted December 1, 2021 vor 30 Minuten schrieb motard: Auch wenn hier das Leica-Forum ist: Die Gelegenheit scheint günstig, eine Frage zu einer Uhr zu stellen: Von meinem Vater habe ich eine Zentra Electronic ( wenn ich es richtig verstanden habe ist das keine Quarz-Uhr, sondern eine elektrisch angetriebene mechanische Uhr ) aus dem Jahr 1972, die seit mindestens 35 Jahren ohne Batterie in einer Schublade lag. Kann ich versuchen, sie einfach durch Einsetzen einer Batterie wieder ingang zu setzen, oder ist das nicht ratsam, weil z.B. das Öl verharzt ist ? Sicher. Am besten eine Zeilang beobachten, ob und wie genau sie geht. Hab das auch erst kürzlich bei Uhren gemacht , welche mind 20 jahre nichts zu tun hatten. Die meisten laufen gut, die anderen garnicht. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted December 2, 2021 Share #184 Posted December 2, 2021 vor 13 Stunden schrieb mazdaro: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Sehr schöne Uhren. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted December 2, 2021 Share #185 Posted December 2, 2021 Tudor Oyster, 1965 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/246596-uhren-thread/?do=findComment&comment=4324424'>More sharing options...
wizard Posted December 2, 2021 Share #186 Posted December 2, 2021 vor 17 Stunden schrieb espelt: Und es gab die Firma Smith´s. Aber wer war denn diese Firma Smiths nun? ... ... und setzten auf ... etwas ganz Neues: Instrumente für Automobile. Ja, genau daher ist mir Smith's ein Begriff gewesen. Die alten englischen Autos hatten überwiegend Instrumente von Smith's. In Deutschland war es in der Regel VDO, seltener auch Motometer, bei den Franzosen gab es glaube ich Jaeger, und bei den Italienern fällt mir im Moment nur Veglia ein, aber ich glaube, es gab auch dort noch mindestens einen weiteren Hersteller. Schade, schon lange steht bei keinem Autohersteller mehr der Lieferant der Instrumente drauf. Heute handelt es sich ja zunehmend um Bildschirme, da hat sich das dann sowieso erledigt. vor 16 Stunden schrieb espelt: Und überhaupt: Da kann man ja gar nicht dran herumschrauben... Genau das will der Gerd ja auch gar nicht. Ich bemühe mich immer um zielgruppengerechte Empfehlungen ... 😉. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted December 2, 2021 Share #187 Posted December 2, 2021 Advertisement (gone after registration) vor 34 Minuten schrieb wizard: Heute handelt es sich ja zunehmend um Bildschirme, da hat sich das dann sowieso erledigt. Bosch entwickelt so was zumindest. Wer dann die Serie herstellt? Keine Ahnung. Die meisten Komponenten werden wohl aus Fernost kommen. vor 56 Minuten schrieb wizard: Genau das will der Gerd ja auch gar nicht. Ich bemühe mich immer um zielgruppengerechte Empfehlungen ... 😉. Alles gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 2, 2021 Share #188 Posted December 2, 2021 vor 6 Minuten schrieb espelt: Bosch entwickelt so was zumindest. Wer dann die Serie herstellt? Keine Ahnung. Die meisten Komponenten werden wohl aus Fernost kommen. Alles gut. Worum gehts? 😃 Ich mag Uhren.... alle ein wenig, ohne jede haben zu wollen.....(miit Ausnahme derjenigen mit Stoppeinrichtung. Dazu muss ich gestehen, dass ich diese Möglichkeit zu messen.. nie wirklich gebraucht habe. Ich hatte nichts zu" stoppen". Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted December 2, 2021 Share #189 Posted December 2, 2021 vor 3 Minuten schrieb Talker: Ich mag Uhren.... alle ein wenig, ohne jede haben zu wollen.....(miit Ausnahme derjenigen mit Stoppeinrichtung. Dazu muss ich gestehen, dass ich diese Möglichkeit zu messen.. nie wirklich gebraucht habe. Ich hatte nichts zu" stoppen". Ich auch. Das Ticken hat mich schon als Junge fasziniert. Dann lief "Geheimnisse des Meeres" im Fernsehen. Wow... Ich wollte auch so eine Taucheruhr. Ja, und so eine mit Sekundenstop... Später mit eigenem Geld mußte ich aber feststellen, daß das Angebot der damals aktuellen Modelle nichts mehr mit dem zu tun hatte was man sich als Junge so sehnlichst gewünscht hat. So landet man dann bei den "Antiquitäten". War allerdings genau der richtige Zeitpunkt. Vor allem in den 90ern und frühen 2000er Jahren gab es noch vieles für relativ wenig Geld. Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted December 2, 2021 Share #190 Posted December 2, 2021 vor 16 Minuten schrieb Talker: Dazu muss ich gestehen, dass ich diese Möglichkeit zu messen.. nie wirklich gebraucht habe. Ich hatte nichts zu" stoppen". Genauso geht es mir auch. Eine Stoppuhrfunktion habe ich praktisch nie gebraucht. Und habe deshalb auch nur eine einzige mechanische Uhr mit Stoppfunktion (den oben gezeigten chinesischen Militärchronographen). Aber andere Funktionen wie etwa eine Anzeige einer zweiten Zeitzone, Wecker oder Timer (Countdown-Funktion) empfinde ich als durchaus nützlich. Bei elektronischen Uhren, die die vorgenannten Funktionen haben, ist dann eine Stoppfunktion normalerweise auch vorhanden. Bei den mechanischen Uhren gehört meine Liebe den sehr schlichten, möglichst zeitlosen Modellen. Und wenn eine Komplikation, dann (neben Datum) die GMT Funktion. Und ja, mechanische Uhrwerke üben einen ganz eigenen Reiz aus, vor allem wenn man ihnen bei der Arbeit zuschauen kann, was heutzutage dank Sichtboden ja bei vielen Uhren möglich ist. Früher war das die große Ausnahme, ich kann mich an kaum eine Uhr aus meiner Jugendzeit erinnern, die einen Glasboden hatte. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 2, 2021 Share #191 Posted December 2, 2021 (edited) Am 1.12.2021 um 12:16 schrieb Talker: ....diese Uhr könnte auch aus den 60er Jahren sein (sie läuft noch und ist m.W. nie in der Wartung gewesen. ) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ich habe sie tatsächlich mal aufgemacht... wahrscheinlich nicht das erste Mal in Ihrem Uhrendasein, wenn man die Spuren liest. Außer "swiss" und "25 Jewels" steht nichts drin. Drinnen wird ja auch selten gelesen 😁 Edited December 2, 2021 by Talker 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted December 2, 2021 Share #192 Posted December 2, 2021 vor 53 Minuten schrieb Talker: Ich habe sie tatsächlich mal aufgemacht... wahrscheinlich nicht das erste Mal in Ihrem Uhrendasein, wenn man die Spuren liest. Außer "swiss" und "25 Jewels" steht nichts drin. Drinnen wird ja auch selten gelesen 😁 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das sollte ein Cal. AS 1883 sein. Von der Adolph Schild S.A. aus Grenchen. Gab es von 1896 bis 1983. Das war einer der großen Rohwerkhersteller der Schweiz. Haben einige der besten Werke was Laufeigenschaften und Wartungsfreundlichkeit angeht konstruiert und gebaut. Z.Bsp. das AS 1130. Es gab nach der Aufgabe der Firma noch beträchtliche Restbestände an Rohwerken und Ersatzteilen. Die zum allergrößten Teil aufgekauft wurden. Und noch heute gern verbaut werden... http://hentschel-hamburg.de/modelle/h2-hafenmeister.html 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted December 2, 2021 Share #193 Posted December 2, 2021 Während bis in die 60, 70 Jahren Uhren für bestimmten Berufsgruppen wirklich unentbehrlich waren (Militär, Taucher, Flieger, Bahn....) und es aus der Zeit eine Vielzahl echter "Toolwatches" gab, waren sie aber immer auch Luxusobjekte und folgten Modetrends. In den 30er - 50er Jahren war ein Hersteller in den USA sehr angesagt. Die Gruen Watch Company in Cincinnati/Ohio. Besonders ein Modell bzw. eine Modellreihe war legendär: Die "Curvex". Es wäre der Ehre etwas zu viel zu behaupten Gruen hätte das Prinzip erfunden. Das war gut 10 Jahre früher Movado mit der "Curviplan". Die war allerdings extrem aufwendig konstruiert. Und praktisch unbezahlbar. Und ihrer Zeit soweit voraus, daß sie kaum Abnehmer fand. Mitte der 30er sah das dann schon anders aus. Zudem konnte Gruen mit seinen sehr guten Verbindungen in die Schweiz seine Werke bei Aegeler in Biel fertigen lassen. Die Zusammenarbeit bestand schon lange und war sehr eng. Und so konstruiert man auf dem "Time Hill" ein wirklich krummes Serienwerk, welches ein langes, schmales und dazu relativ flaches Gehäuse ermöglichte. Die längsten Modelle waren ca. 52 mm lang. Insgesamt gab es zwischen 1936 und ca. 1956 vier verschiedene Curvex Caliber. Hier die CURVEX ROYALTY von 1938 mit dem Kaliber 330 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/246596-uhren-thread/?do=findComment&comment=4324578'>More sharing options...
Guest Posted December 2, 2021 Share #194 Posted December 2, 2021 vor 4 Stunden schrieb Talker: .....(miit Ausnahme derjenigen mit Stoppeinrichtung. Dazu muss ich gestehen, dass ich diese Möglichkeit zu messen.. nie wirklich gebraucht habe. Ich hatte nichts zu" stoppen". Auch nicht in der Dunkelkammer? - Ohne Stoppuhr fielen meine SW-Kippentwicklungen sehr ungenau aus. Eine kleine Armbanduhr von Casio, bei der die Stoppuhr einfach durchläuft, reicht mir völlig. Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted December 2, 2021 Share #195 Posted December 2, 2021 Die ist ja weiter oben schon mal zu sehen. Ist ein bisschen eine Diva... Gut, mit über 70 sei das erlaubt. D.h. sie läuft sehr gut. Die Chronofunktion ist aber abhängig von der Tagesform. Das Werk ist eine komplette Eigenkreation von Pierce. Ein Teilchen ist etwas anfällig wie sich jetzt nach all den Jahrzehnten herausstellt. Nur Ersatzteile gibt es nicht mehr. Im WWW findet sich aber für alles eine Lösung und irgendwo gibt es auf der Welt jemanden der eine Lösung hat. In den USA gibt es einen Typ, der druckt das Ersatzteil mit dem 3D Drucker. Gut zu wissen... Bei meiner Pierce ist das Teil noch original. Nur wohl etwas abgenutzt. Aber da passen wir ganz gut zusammen... Und zum Eier kochen oder Zeit nehmen beim Filme entwickeln gibt's ne App. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/246596-uhren-thread/?do=findComment&comment=4324671'>More sharing options...
Rona!d Posted December 2, 2021 Share #196 Posted December 2, 2021 Am 14.12.2018 um 15:02 schrieb Jokra: S Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! So sieht sie nach einer Werksüberholung in der Schweiz aus Die hatte ich als Kind. War aber ne Kopie aus Plastik von Tchibo 😉 Ich glaube da gab´s Ärger, weil sie optisch für Unbedarfte ziemlich nah am Original war. Durfte dann glaube ich nicht mehr verkauft werden die Tchibo-Uhr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 2, 2021 Share #197 Posted December 2, 2021 Am 28.11.2021 um 14:07 schrieb espelt: Adventsschmuck aus dem Erzgebirge. Glashütter UFAG mit Raumnutzwerk UROFA 58. 30er Jahre Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Die liegt hier auch noch rum. NOS - ungetragen, noch erstes Armband. Service hat sie dennoch bekommen. Schöne Anzuguhr und auch für Damen geeignet. Im echten Leben fast zierlich anmutend. Das Raumnutzwerk läuft akkurat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 2, 2021 Share #198 Posted December 2, 2021 Ich empfinde diese Rechteckuhren als sehr viel eleganter als diese immer runden "Zwiebeln". 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 2, 2021 Share #199 Posted December 2, 2021 vor 2 Stunden schrieb mnutzer: Auch nicht in der Dunkelkammer? - Ohne Stoppuhr fielen meine SW-Kippentwicklungen sehr ungenau aus. Eine kleine Armbanduhr von Casio, bei der die Stoppuhr einfach durchläuft, reicht mir völlig. Da hatte ich eine elektrische. Labor-Uhr.... nach der ich auch die Papierbelichtung steuerte. Bei der Kipperei der Entwicklungsdose jeweils die Richtung wechseln...man kann es nämlich auch übertreiben.😃 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted December 2, 2021 Share #200 Posted December 2, 2021 Heute bekommen und gleich in Waschbenzin eingelegt...🤭 Halbtransparente >FERO Feldmann< Skelettuhr aus den 40er-50er Jahren.. Kleiner HAU oder Jugenduhr. Das Band ist mir zu klein, lass ich aber auf jeden Fall weils sehr gut passt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/246596-uhren-thread/?do=findComment&comment=4324764'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now