Jump to content

NEU: Leica Q - Vollformat-Kompaktkamera mit Leica M Genen


Leica Q - Deine Meinung  

329 members have voted

  1. 1. Ist die Leica Q für Dich interessant?

    • Will ich, wo kann ich vorbestellen?
      40
    • Bin interessiert, warte aber mal Tests ab
      61
    • Interessant, aber bitte mit 35mm oder 50mm Objektiv statt 28mm
      50
    • Bitte eine Leica Q mit Wechselobjektiven
      114
    • Gute Ergänzung zu meiner Leica M
      33
    • Interessant, ist mir aber deutlich zu teuer
      63
    • Nichts für mich...
      46


Recommended Posts

  • Replies 275
  • Created
  • Last Reply

Warum musste es ein "28mm" Objektiv sein? Für mich ist die 28mm Brennweite weder "Fisch noch Fleisch". Besser gefallen würde mir eine Leica Q mit 24mm oder mit einem 35mm Objektiv. Ansonsten gefällt mir die Kamera...!

 

35mm ist inklusive und mehr WW, z.b. 22mm, könnte via WW-conversion lens von fuji (faktor x 0,8) ermöglicht werden. anschlußgewinde 49mm passt.

 

alternative: "Lumix LWA 52" (faktor x 0,75) = 21mm. zum anschluß benötigt man allerdings dann noch einen step-up-adapterring 49/52mm.

 

wie gesagt es wäre möglich. (letztgenannten WWK verwendete ich an der D-Lux 6, obwohl leica seinerzeit die anschlußmöglichkeit ausschloß. die BQ war absolut ok) 

 

klaus-michael  

Link to post
Share on other sites

Konverter müssen ja nicht schlecht sein, obwohl viel schlechtes Zeugs verkauft wird.

 

Bei der Fuji X100(S/T) kann man bedenkenlos den Tele- als auch den Weitwinkel-Konverter benutzen. Die Bildqualität bleibt dabei nicht auf der Strecke. Randscharf und perfekt. Es geht also, wenn man will.

 

Wenn Leica so etwas zur Q liefern würde wäre das der Knaller.

Link to post
Share on other sites

Erstaunlich, in ebay Kleinanzeigen verkauft schon jemand eine nicht mal 1 Woche alte Q für VB 3600.

Hier können Begeisterte schon ein Schnapp machen.

Habe mit der Anzeige selber nix zu tun.

Link to post
Share on other sites

Also ich bin, nachdem was ich bisher so alles gelesen habe, begeistert.

Die "Q" scheint das zu sein, was die "X" hätte sein können.

Da ich persönlich mit Brennweiten von 28mm, 35mm und 50mm unterwegs bin, finde ich das Gesamtkonzept interessant.

Was mich ein wenig abschreckt sind die verbleibenden 8,5mpx bei 50mm (und natürlich der stolze, sicherlich gerechtfertigte Preis).

Wobei auch gesagt werden muss, dass ich hervorragende Prints in 60cm x 80cm aus meiner ehemaligen M8 habe, die ja auch nicht gerade als Pixelwunder Berühmtheit erlangte.

Überzeugt mich nun noch der Sucher (der EVF-2 an einer getesteten X-Vario empfand ich nicht besonders gut) dann könnte ich in Versuchung geraten, meine M9 mit Linsenpark zu verkloppen um "Kuh-Hirte zu werden. Denn leider kann ich mir keine 4000 Euronen aus dem Ärmel schütteln ...

Link to post
Share on other sites

Für das Geld bekommt man eine neue x-pro1, eine gebrauchte M9 und für den Rest gibt es noch ein 28er Elmarit :)

Aber eben keine Q. Und eine M9 mit Pestsensor, ohne AF, ohne IS und ohne diesen besseren Sensor der Q will man vielleicht nicht, wenn man eine Q haben kann. ;)

Link to post
Share on other sites

Nein, aber ich habe keine M9 und die Q noch nicht einmal live gesehen.

Nur von der Papierform bleibe ich bei meiner Aussage, das die M9 die Q nicht schlagen und bei den höheren ISO sogar schlecht aussehen wird

Link to post
Share on other sites

Traust Du Dir zu, ein Bild, das bei Tageslicht unter normalen Bedingungen mit einer M9 und 28er Elmarit gemacht wurde, von einem Bild aus der Q zu unterscheiden?

 

Aufgeblendet sollte das allemal möglich sein, abgeblendet eher nicht. Es wäre nämlich schon sehr verwunderlich, sollten so deutlich unterschiedliche Objektivkonstruktionen ein gleiches Bokeh haben.

Link to post
Share on other sites

DAS ist wirklich interessant! Hast Du diesen Konverter auch schon an der Q ausprobiert? Wie sind da die Ergebnisse?

 

sorry dass ich erst jetzt antworte. war mal für eine woche weg. zu Deiner frage: eine "Q" habe ich nicht, insofern kann ich über ergebnisse nichts berichten. bin aber sicher, daß der WW-konverter von fuji eine qualitativ hochwertige linse ist und mit 49mm anschlussgewinde auch direkt angedockt werden kann. (verwende meinen LWA 52 an der XVario - BQ-leistung ist top -. 

 

klaus-michael    

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...