Timothy D Posted June 22, 2015 Share #181 Posted June 22, 2015 Advertisement (gone after registration) Alle Leicas weg und dafür 'ne andere gekauft ... und er schwebt auf Wolke sieben. Was machen die nur alle mit ihren Kameras? Meine haben mich noch nie schweben lassen. Aber vielleicht fass ich sie auch falsch an. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 22, 2015 Posted June 22, 2015 Hi Timothy D, Take a look here Sie ist da..... I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted June 22, 2015 Share #182 Posted June 22, 2015 der Messsucher und seine technische Restriktion mit dem "Umfeld" war damals notwendig. Aus diesem Bug wurde im Laufe der Zeit schöngeredet ein Feature. Nun möchte man dieses m.E. völlig unnötige Feature in die neue Welt der EVILs retten... Seid ihr eigentlich noch zu retten? Wer mal die D800 auf Crop 1,2 oder 1,5 umgeschaltet hat (ja, kann man und man sieht wahlweise einen Rahmen oder ein leicht abgeschattetes Umfeld) sieht natürlich auch den Nachteil: ein verkleinertes Bildfeld für die Komposition. Das Gleiche geschieht mit dem Messsucher. Ab 70mm Brennweite ist das alles nur noch Schlüssellochfotografie. Damals war es egal (Reportage - ob da ein Fitzelchen mehr oder weniger drauf war, oder vielleicht das Hauptmotiv nicht richtig platziert war, interessierte wenig bis gar nicht), heute ist es nicht egal, da die M auch für gestaltete Fotos, vielleicht sogar vom Stativ herhalten muss (und die Qualität der Optiken und des Sensors erfordert das ab und zu sogar) erfordert auch ein großes Sucherbild mit den bildwichtigen Teilen. Das Umfeld ist sekundär. In diesem Zusammenhang: einen klappbaren Sucher (nicht Rückdisplay alleine) sorgt auch bei Sonnenschein für eine entspanntes Verhältnis bei tiefen Kamerastandpunkt ohne Blinzeln und/oder Brille auf und ab). Fazit für mich: Der Messsucher hat ausgedient. Schon mit dem EVIL der OMD-E1 und besonders mit dem der Q. Die vermeintlichen Vorteile des Messsuchers sind m.E. nur schöngeredet (nicht umsonst war der Erfolg der Spiegelreflexteile so enorm - endlich eine Sucherbild, welches unabhängig von der Brennweite immer gleich groß und sicher zu handhaben ist). Hybridsucher ist nur dann sinnvoll, wenn man noch einen Evil mit nicht ausreichender Auflösung und Reaktionszeit hat. Aber das ist fast schon Schnee von Gestern. Aber.. das ist wie mit den Autos heute: man fährt seit über 100 Jahren mit immer der gleichen Technik herum, egal ob's lärmt, stinkt oder schlicht unzuverlässig und teuer ist (im Vergleich zu E-Mobilen z.B.) Dafür frickelt man an der alten Technik teuer und aufwändig herum, um halbwegs die Vorschriften (von der Autolobby mitgestaltet) erfüllen zu können. Ist das Vorsprung durch Technik? Ich meine ja, aber Technik als Selbstzweck, nicht als intelligente Lösung. Bringt uns alle nicht weiter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 22, 2015 Share #183 Posted June 22, 2015 Da denke ich ganz ähnlich...... zu meinen alten M's habe/hatte ich auch 90er Objektive. (2,8 und 2,0) Aber die Zahl der Aufnahmen, die ich mit dem 90er gemacht habe.... die könnte man wahrscheinlich zählen, wenn man bis hundert zählen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted June 22, 2015 Share #184 Posted June 22, 2015 Und E- Mobile finde ich auch klasse, bei uns kommt nämlich der Strom aus der Steckdose. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted June 22, 2015 Share #185 Posted June 22, 2015 Meßsucher ist schon sehr lange nur eine Alternative und das nicht für jeden. Es gab und gibt schon sehr lange andere Möglichkeiten zu seinem Bild zu kommen, sei es nun die Spiegelreflex oder die EVIL. Trotzdem gibt es eine treue Anhängerschar der antiquierten Suchertechnik und gerade in diesem Forum nicht wenige davon. Sehr viele nehmen sogar noch Filmmaterial um ihr Bild zu bannen und das z.T. mit einer Kamera, die erst letztes Jahr vorgestellt worden ist. Nur weil neue Techniken zur Verfügung stehen sollte die Art von Kameras nun abgeschafft werden? Seltsame Logik. Ich bin mir sicher, auch die nächste Generation von M wird wieder ein weltweiter Erfolg auch und gerade finanziell für Leica. Link to post Share on other sites More sharing options...
bernie.lcf Posted June 22, 2015 Share #186 Posted June 22, 2015 Ich persönlich bin ja ein großer Anhänger des optischen Suchers, wobei mir der Messsucher bzw. das Guckloch eigentlich am sympatischten ist. Meine Brennweiten spielen sich auch größtenteils in der Komfortzone des Messsuchers ab, insofern bemerke ich viele Nachteile einfach nicht. Die Erfahrung mit hybriden Suchern (X-Pro1) hat mir allerdings sehr deutlich gezeigt, daß ich letztendlich doch mehrheitlich den EVF benutze und der EVF der X-Pro ist immerhin nur aus der Generation EVF-2 (Olympus VF-2). Von meiner Sympathie für den optischen Sucher bleibt nüchtern betrachtet im Endeffekt nur eine romantische Erinnerung... Die Zukunft gehört eindeutig den EVF, weil die Vorteile schlicht und ergreifend die Nachteile aufwiegen und die Technologie sich laufend verbessert. Der gegenwärtige beste EVF aus der Leica Q zeigt nach wie vor - bei genauer Betrachtung - einige Nachteile des Konzept EVF, wenn auch sehr deutlich schwächer ausgeprägt als bei der Konkurrenz mit der Technologie von gestern: Dynamikumfang (ein Abbild der Realität fürs Auge ist noch nicht ganz da) Verstärkung bei Dunkelheit führt zu einer niedrigeren Wiederholrate - bei der Q deutlich besser als sonst und fairerweise muß man erwähnen, daß man in solchen Situation durch den optischen Sucher ja genau gar nichts mehr sieht kein Strom, kein Bild Der EVF wird sich schon alleine deshalb durchsetzen, weil sich die Hersteller bei steigenden Bodypreisen die Kosten für die aufwändige Sucherkonstruktion (gilt für Messsucher und SLR Sucher) sparen... Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted June 22, 2015 Share #187 Posted June 22, 2015 Advertisement (gone after registration) Und E- Mobile finde ich auch klasse, bei uns kommt nämlich der Strom aus der Steckdose. klar, und Benzin/Diesel regnet vom Himmel. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted June 22, 2015 Share #188 Posted June 22, 2015 Was machen die nur alle mit ihren Kameras? Meine haben mich noch nie schweben lassen. Aber vielleicht fass ich sie auch falsch an. Er/Sie sprach ja auch davon, dass sein Kollege erstmal alle Leicas verkauft hat. Das solltest Du auch erstmal tun, sonst wird das mit dem Schweben nichts. Das kann befreiend sein, ich weiß wovon ich rede. ;-) Nach ein paar Monaten verliert dann auch die Brille ihre rosarote Färbung und man kann ganz befreit alles noch mal in Ruhe neu angehen. Natürlich muss man dann auch seinen Job als Moderator ruhen lassen, sonst wird das mit dem Schweben nie etwas, Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted June 22, 2015 Share #189 Posted June 22, 2015 Er sprach ja auch davon, dass sein Kollege erstmal alle Leicas verkauft hat. Das solltest Du auch erstmal tun, sonst wird das mit dem Schweben nichts. ... Das funktioniert aber nur, wenn man gewöhnlich alle seine Leicas und Objektive mit sich herumgeschleppt hat, dann ist es, natürlich je nach Ausrüstungs-bzw. Sammlungsumfang, tatsächlich eine Erleichterung, die einem wie Schweben vorkommen kann Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted June 22, 2015 Share #190 Posted June 22, 2015 Das die ex Revoluzzer Kaschmirprobleme wälzen, wer hätte das gedacht ? Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted June 22, 2015 Share #191 Posted June 22, 2015 Du scheinst ja auch nicht zu arbeiten Link to post Share on other sites More sharing options...
panoreserve Posted June 22, 2015 Share #192 Posted June 22, 2015 der Messsucher und seine technische Restriktion mit dem "Umfeld" war damals notwendig. Aus diesem Bug wurde im Laufe der Zeit schöngeredet ein Feature. Nun möchte man dieses m.E. völlig unnötige Feature in die neue Welt der EVILs retten... Seid ihr eigentlich noch zu retten? Wer mal die D800 auf Crop 1,2 oder 1,5 umgeschaltet hat (ja, kann man und man sieht wahlweise einen Rahmen oder ein leicht abgeschattetes Umfeld) sieht natürlich auch den Nachteil: ein verkleinertes Bildfeld für die Komposition. Das Gleiche geschieht mit dem Messsucher. Ab 70mm Brennweite ist das alles nur noch Schlüssellochfotografie. Damals war es egal (Reportage - ob da ein Fitzelchen mehr oder weniger drauf war, oder vielleicht das Hauptmotiv nicht richtig platziert war, interessierte wenig bis gar nicht), heute ist es nicht egal, da die M auch für gestaltete Fotos, vielleicht sogar vom Stativ herhalten muss (und die Qualität der Optiken und des Sensors erfordert das ab und zu sogar) erfordert auch ein großes Sucherbild mit den bildwichtigen Teilen. Das Umfeld ist sekundär. In diesem Zusammenhang: einen klappbaren Sucher (nicht Rückdisplay alleine) sorgt auch bei Sonnenschein für eine entspanntes Verhältnis bei tiefen Kamerastandpunkt ohne Blinzeln und/oder Brille auf und ab). Fazit für mich: Der Messsucher hat ausgedient. Schon mit dem EVIL der OMD-E1 und besonders mit dem der Q. Die vermeintlichen Vorteile des Messsuchers sind m.E. nur schöngeredet (nicht umsonst war der Erfolg der Spiegelreflexteile so enorm - endlich eine Sucherbild, welches unabhängig von der Brennweite immer gleich groß und sicher zu handhaben ist). Hybridsucher ist nur dann sinnvoll, wenn man noch einen Evil mit nicht ausreichender Auflösung und Reaktionszeit hat. Aber das ist fast schon Schnee von Gestern. Aber.. das ist wie mit den Autos heute: man fährt seit über 100 Jahren mit immer der gleichen Technik herum, egal ob's lärmt, stinkt oder schlicht unzuverlässig und teuer ist (im Vergleich zu E-Mobilen z.B.) Dafür frickelt man an der alten Technik teuer und aufwändig herum, um halbwegs die Vorschriften (von der Autolobby mitgestaltet) erfüllen zu können. Ist das Vorsprung durch Technik? Ich meine ja, aber Technik als Selbstzweck, nicht als intelligente Lösung. Bringt uns alle nicht weiter. Pointiert-erfrischendes Statement, und m.E. sachlich richtig noch dazu... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ralf. Posted June 22, 2015 Share #193 Posted June 22, 2015 Die Q ist der Hammer. Eventuell kaufe ich sie einfach für den bevorstehenden Urlaub und verkaufe sie in drei Wochen hier wieder. Dann haut's auch mit der Kohle hin! Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted June 22, 2015 Share #194 Posted June 22, 2015 der Messsucher und seine technische Restriktion mit dem "Umfeld" war damals notwendig. Aus diesem Bug wurde im Laufe der Zeit schöngeredet ein Feature. Nun möchte man dieses m.E. völlig unnötige Feature in die neue Welt der EVILs retten... Seid ihr eigentlich noch zu retten? Wer mal die D800 auf Crop 1,2 oder 1,5 umgeschaltet hat (ja, kann man und man sieht wahlweise einen Rahmen oder ein leicht abgeschattetes Umfeld) sieht natürlich auch den Nachteil: ein verkleinertes Bildfeld für die Komposition. Das Gleiche geschieht mit dem Messsucher. Ab 70mm Brennweite ist das alles nur noch Schlüssellochfotografie. Damals war es egal (Reportage - ob da ein Fitzelchen mehr oder weniger drauf war, oder vielleicht das Hauptmotiv nicht richtig platziert war, interessierte wenig bis gar nicht), heute ist es nicht egal, da die M auch für gestaltete Fotos, vielleicht sogar vom Stativ herhalten muss (und die Qualität der Optiken und des Sensors erfordert das ab und zu sogar) erfordert auch ein großes Sucherbild mit den bildwichtigen Teilen. Das Umfeld ist sekundär. In diesem Zusammenhang: einen klappbaren Sucher (nicht Rückdisplay alleine) sorgt auch bei Sonnenschein für eine entspanntes Verhältnis bei tiefen Kamerastandpunkt ohne Blinzeln und/oder Brille auf und ab). Fazit für mich: Der Messsucher hat ausgedient. Schon mit dem EVIL der OMD-E1 und besonders mit dem der Q. Die vermeintlichen Vorteile des Messsuchers sind m.E. nur schöngeredet (nicht umsonst war der Erfolg der Spiegelreflexteile so enorm - endlich eine Sucherbild, welches unabhängig von der Brennweite immer gleich groß und sicher zu handhaben ist). Hybridsucher ist nur dann sinnvoll, wenn man noch einen Evil mit nicht ausreichender Auflösung und Reaktionszeit hat. Aber das ist fast schon Schnee von Gestern. Aber.. das ist wie mit den Autos heute: man fährt seit über 100 Jahren mit immer der gleichen Technik herum, egal ob's lärmt, stinkt oder schlicht unzuverlässig und teuer ist (im Vergleich zu E-Mobilen z.B.) Dafür frickelt man an der alten Technik teuer und aufwändig herum, um halbwegs die Vorschriften (von der Autolobby mitgestaltet) erfüllen zu können. Ist das Vorsprung durch Technik? Ich meine ja, aber Technik als Selbstzweck, nicht als intelligente Lösung. Bringt uns alle nicht weiter. Das kann man so sehen, muss man aber nicht. Ich bin erst 2008 zur Messsucherkamera gekommen. Nach 20 Jahren SLR/DSLR. Angefangen mit einer Yashica Electro. Später M8, dann noch eine M4-P dazu. Ich rede mir das mit den Rahmen nicht schön. Für mich ist es ein immenser Vorteil bei lebendiger Fotografie. Ob der Rahmen nun im optischen oder in einem sehr guten EVF ist, ist mir egal. Elektronisch könnte man sogar das Problem mit langen Brennweiten lösen. Wobei mir das egal wäre. Mein Tele ist 50mm (ok, an der M8 67mm) Link to post Share on other sites More sharing options...
vercetti03 Posted June 22, 2015 Share #195 Posted June 22, 2015 Hier wird schon soviel von dem verkaufen der Leica´s geredet :-( ich habe mir letzte Woche die Kuh direkt an ihrem Geburtsort in Wetzlar angeschaut und muss sagen das ich total begeistert bin! Allerdings kämpfe ich momentan noch gegen die Vernunft an das ich sie mir nicht kaufe... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted June 22, 2015 Share #196 Posted June 22, 2015 Leica hat nichts mit Vernunft zu tun. Höre auf deinen Bauch;) Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted June 22, 2015 Share #197 Posted June 22, 2015 Leica hat nichts mit Vernunft zu tun. Höre auf deinen Bauch;)Endlich sagt das mal einer! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted June 22, 2015 Share #198 Posted June 22, 2015 Ich dachte immer, dass das jedem klar wäre Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted June 22, 2015 Share #199 Posted June 22, 2015 Nein, nein! Das ist ja eine eher progressive Sichtweise. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted June 22, 2015 Share #200 Posted June 22, 2015 Nach meinem Ratio hätte ich nicht mal ein Leica Putztuch Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.