jmschuh Posted June 10, 2015 Share #141 Posted June 10, 2015 Advertisement (gone after registration) Hallo, was ist denn da los?????????? Ein Anflug des Lobes aus Deinem Mund?? Bitte bearbeite Deinen Text noch einmal! Naja, sollte ich sie kaufen, rechne ich sowieso fest damit, dass das erste Exemplar irgendeinen defekt aufweist. Meine persönliche Leica-Tradition. Mal schauen. Von den Daten her ist sie ganz nett, wenn der AF wirklich so gut ist finde ich sie interessant. 35mm wäre mir zwar persönlich lieber gewesen, aber wenn der 35mm Crop halt irgendeinen bildtechnischen Fortschritt im Vergleich zu meiner X100T bringt, warum nicht? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 10, 2015 Posted June 10, 2015 Hi jmschuh, Take a look here Leica Q. I'm sure you'll find what you were looking for!
Die Faust Posted June 11, 2015 Share #142 Posted June 11, 2015 Für mich klingt das nach der besten, neuen Leica der letzten Jahre. Von den Daten (und dem Design) her scheint alles zu stimmen, gut gemacht! Ich warte aber trotzdem die Erfahrungen der Erstkäufer ab und schlage dann beim (evtl. nachgebesserten) Modell zu. @k-hawinkler: Die neuen Sonys sind sicherlich nicht schlecht, aber Designtechnisch irgendwie für die Tonne, damit ist auch das Sony-Mäusekino gemeint. Ich wurde bisher mit keiner Sony richtig warm, zu viele Features und Knöpfe undundund, sowas muss man mögen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Die Faust Posted June 11, 2015 Share #143 Posted June 11, 2015 Hier gibt es noch eine Review mit ein paar besseren Detailaufnahmen von der Kamera selbst: Für französisch Verstehende: Und hier ein Unboxing auf Dänish Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted June 11, 2015 Share #144 Posted June 11, 2015 Gestern erst mitbekommen und muß zugeben, daß sich das "Pfeif' auf die X100s - Q haben will" -Gefühl ziemlich spontan eingestellt hat. Sie hat zwar keinen optischen Sucher, aber zumindest einen EVF dort wo er hingehört. F***, hätte nicht gedacht, daß ich so schnell wieder am Fliegenfänger hänge. Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicowski Posted June 11, 2015 Share #145 Posted June 11, 2015 Erst mal ein Hallo in die Runde aus dem Bergischen Land. Ich finde das neue Modell sehr interessant, vergleichbar vielleicht mit der Fuji GSW690, wobei das ja keine Knipse ist. Und hier auch gleich meine Frage, wo bringe ich an der Q eigentlich den Drahtauslöser an? Ich liebe das Fotografieren mit meiner M6 und Drahtauslöser Auf das Forum hier bin ich gestoßen, da ich mir Infos zur Leica M9 einholen wollte. Das sollte meine erste digitale Leica werden. Aber nachdem ich hier all die Horror Threads zum Thema Sensor-, Umtausch-, Reparatur- Aktionen gelesen habe, weiß ich gar nicht mehr so recht, ob ich diesem Ziel weiter nachgehen sollte. Da kommt die Neuerscheinung der Leica Q gerade recht. Gut, es gibt auch eine Fuji X100S mit Festbrennweite die einige Tausend Euros günstiger ist, Aber es soll ja eine Leica sein. Ich bin sehr gespannt auf die Reviews unabhängiger Nutzer VG Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 11, 2015 Share #146 Posted June 11, 2015 Schauen Sie sich an, wer Horrormeldungen verbreitet und wessen Geistes Kind die sind, dann werden Sie zur M9 greifen. Probieren Sie einfach mal eine aus, und Sie werden wissen, warum Sie sich eine wirklich wünschen. Nicht jeder, der über die M9 jammert, hat eine, und nicht jeder der eine hat, jammert. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 11, 2015 Share #147 Posted June 11, 2015 Advertisement (gone after registration) Schauen Sie sich an, wer Horrormeldungen verbreitet und wessen Geistes Kind die sind, dann werden Sie zur M9 greifen. Probieren Sie einfach mal eine aus, und Sie werden wissen, warum Sie sich eine wirklich wünschen. Nicht jeder, der über die M9 jammert, hat eine, und nicht jeder der eine hat, jammert. str. ....selten so einen quatsch gehört. lambda. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted June 11, 2015 Share #148 Posted June 11, 2015 ... wessen Geistes Kind die sind ... So etwas meinen Sie ernst, oder? Da wird mir speiübel, ernsthaft. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted June 11, 2015 Share #149 Posted June 11, 2015 @Leicowski Bevor jetzt hier wieder das Hieben und Stechen losgeht, möchte ich auch etwas zur M9 sagen. Die M9 ist im Grunde eine sehr gute und ausgereifte Kamera - ich hatte und habe alle jemals hergestellten digitalen Ms (ausser Sondermodellen) und bilde mir ein zu wissen, worüber ich schreibe -, die aber leider die auch hier diskutierte Korrosion des Sensordeckglases haben kann, genauso wie auch die Monochrom und alle anderen Derivate aus der M9 Reihe. Wieviele Kameras wirklich betroffen sind wissen wir alle nicht, da aber Leica ein Statement dazu abgegeben hat, das einen für den Nutzer kostenfreien Ersatz des Sensors ermöglicht, gehen wir und wohl auch Leica davon aus, dass alle Geräte früher oder später davon betroffen sein werden. Ob für Dich eine M9 in Frage kommt, würde ich nicht von der Sensorproblematik abhängig machen, ebenso nicht von anderen Horrorstories, die meiner eigenen Erfahrung nach wirklich Einzelfälle sind. Wie bei allen digitalen Ms mit Messsucher, kann eine Anpassung vorhandener M Objektive notwendig sein, das wird aber meines Erachtens auch überbewertet, denn 50% meiner Nikon Objektive wurden auch vom Service justiert (ich habe das nicht selber über die Kamerafunktion gemacht, aus verschiedenen Gründen), genauso wie mein ehemaliges Hasselbladrückteil auf meine Gehäuse justiert wurde. Man muss M Fotografie mögen, egal ob analog oder digital, die M9 bringt diese Art der Fotografie mit. Ich würde sie einfach mal in die Hand nehmen und mir dann ein Urteil bilden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted June 11, 2015 Share #150 Posted June 11, 2015 Wie ja mittlerweile bekannt, hatten Ferdl und ich die Möglichkeit die Q und deren Ergebnisse in Zingst zu bestaunen. Sicherlich kann man über die Brennweitenwahl Leicas diskutieren - mir wäre ein Duo- Objektiv mit 28 und 50mm am liebsten -, aber bei dieser Kamera habe ich das erste mal seit längerem das Gefühl, dass die Hausaufgaben gemacht wurden. Momentan steht hier vor mir das Summilux-M 1,4/28, das ich leihweise benutzen darf und das mir sehr gut gefällt. Ich habe mich aber in den letzten Tagen öfters dabei erwischt, daüber nachzudenken, die M Fotografie weiterhin mit dem 28er Summicron zu betreiben und mir statt des neuen Summiluxes die Q noch mal näher zu betrachten. Jetzt noch die Q mit Bajonett und M Objektivadapter und ich bin versucht dem zuständigen Produktmanager die Füsse zu küssen Link to post Share on other sites More sharing options...
Die Faust Posted June 11, 2015 Share #151 Posted June 11, 2015 Die M9 kann mann dann ja im dafür eingerichteten Forum "besprechen", oder wie man das eben so nennt, wenn man mal kräftig vom Leder ziehen möchte - dazu nur: Ein Freund von mir hat 2 M9s, eine der ersten Serie und eine neuere MP, sowie eine Monochrome. Der hatte noch nie ein Problem mit seinen digitalen Leicas und trotzdem würde ich nie hingehen und sagen, alle Leica Kameras sind immer in Ordnung. Man kann das immer so und so sehen. Hier ein Video, angeblich mit der neuen Q aufgenommen und selbst, wenn das nicht stimmt, so ist der Songtitel doch eigentlich das, was ich auf mich gemünzt in Bezug auf die neue Leica-Q voll unstreichen kann: Die gezeigte Szenerie hat etwas Rüherendes ausserdem: Der Mann in Sandalen mit die Gitarre, das Pärchen im Hintergrund vor dem Flatscreen, die Geräusche ... aber ich schweife ab. Um den technischen Aspekt dieser Aufnahme wieder in die Strang-Spur zu bringen: Scheint echtes Low-light zu sein, nicht übel, wie ich finde. Im selben Kanal findet sich noch ein AF-Vergleichstest (12 Sekunden) Leica Q und Sony RX1. Zumindest sieht man dort, dass dieser Mensch eine Q sein eigen nennt und das Video oben vielleicht doch echt zu sein scheint. Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicowski Posted June 11, 2015 Share #152 Posted June 11, 2015 Habe letzte Woche das erste mal mit einer M8 und Leica Summilux-M 1:1.4/35 mm asph fotografiert. Das ist schon genial und eine M9 würde mir ohne diese Bedenken(Leipra) auch echt Spaß bringen. Daher möchte ich eine Frage stellen und bin dann auch wieder weg, da es ja hier im Thread um die Q geht. Ich möchte auch keine neue Diskussion hier im Forum starten. Angenommen ich kaufe eine gebrauchte M9 ohne Box und Papiere und in der Zukunft bekomme ich genannte Probleme. Kann ich dann die Kamera nach Solms senden und eine Reparatur- o. Tausch des Sensors auf Kulanz stellen? Hieraus http://de.leica-camera.com/Die-Leica-Welt/Leica-News/Alle-Leica-News/Global/2014/Wichtige-Information-zu-den-CCD-Sensoren werde ich nicht schlau. Danke im voraus für Infos Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted June 11, 2015 Share #153 Posted June 11, 2015 Das lese ich aus den Formulierungen vo Leica zu diesem Problem so heraus. Es gilt für neu- und gebrauchterworbene M9-Derivate. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted June 11, 2015 Share #154 Posted June 11, 2015 Kurze Antwort: Der Tausch der Sensoren ist unabhängig davon ob Du Papiere dazu hast, die Kamera gebraucht gekauft wurde oder was auch immer. Wenn die Kamera das Sensorproblem hat, genügt es sie zum CC nach Wetzlar zu schicken, so meine Information von anderen Nutzern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted June 11, 2015 Share #155 Posted June 11, 2015 Angenommen ich kaufe eine gebrauchte M9 ohne Box und Papiere und in der Zukunft bekomme ich genannte Probleme. Kann ich dann die Kamera nach Solms senden und eine Reparatur- o. Tausch des Sensors auf Kulanz stellen? Wenn an Deiner Gebrauchtkamera Sensorkorrosion festgestellt wird, wird der Sensor auf Kulanz getauscht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicowski Posted June 11, 2015 Share #156 Posted June 11, 2015 danke @ll Dann wird ab jetzt gespart, bzw. versteigert. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted June 11, 2015 Share #157 Posted June 11, 2015 Habe letzte Woche das erste mal mit einer M8 und Leica Summilux-M 1:1.4/35 mm asph fotografiert. Das ist schon genial und eine M9 würde mir ohne diese Bedenken(Leipra) auch echt Spaß bringen. Daher möchte ich eine Frage stellen und bin dann auch wieder weg, da es ja hier im Thread um die Q geht. Ich möchte auch keine neue Diskussion hier im Forum starten. Angenommen ich kaufe eine gebrauchte M9 ohne Box und Papiere und in der Zukunft bekomme ich genannte Probleme. Kann ich dann die Kamera nach Solms senden und eine Reparatur- o. Tausch des Sensors auf Kulanz stellen? Hieraus http://de.leica-camera.com/Die-Leica-Welt/Leica-News/Alle-Leica-News/Global/2014/Wichtige-Information-zu-den-CCD-Sensoren werde ich nicht schlau. Danke im voraus für Infos Wenn Kratzer auf dem Sensor sind hast Du die Arschkarte meine 9 kannst Du kaufen mit getauschtem Sensor und seit dem nicht geputzt garantiert ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted June 11, 2015 Share #158 Posted June 11, 2015 Der EVF mit quasi doppeltem HD ist auch sehr vielversprechend. Ich komm darauf noch mal zurück... Auflösung: 1280 x 960 Pixel x 3 Farben (=3,680MP) Das ist kein "doppelt HD", das ist noch nicht einmal HD ;-) (HD = 1920*1080 echte RGB-Pixel). Wenn man jetzt anfängt die RGB-Pixel einzeln zu zählen, hört es sich natürlich gewaltig an, halt dreimal mehr. Aber machen ja alle so. Das was man sieht sind halt 1,2MP, der Rest ist Marketing. Zum Vergleich: Der Sucher der Q hat 1280*960 Pixel, der Sucher der D-Lux Typ 109 (Panasonic LX100) hat 1280*720 Pixel. Das sind keine Welten und dieser minimale Unterschied hält genauso lange, bis Seiko Epson den Sucher halt auch an andere verkauft. Interessant ist, wie groß der Sucher dargestellt wird, da gibt es halt gewaltige Unterschiede und das unterscheidet den Einblickkomfort bei verschiedenen Kameras. Gruß, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted June 11, 2015 Share #159 Posted June 11, 2015 Ich verstehe deine Rechnung nicht. Die 3 Farben werden doch durch jeweils ein Pixel dargestellt, oder nicht? Was verstehst du unter "echten" RGB-Pixeln? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 11, 2015 Share #160 Posted June 11, 2015 Habe letzte Woche das erste mal mit einer M8 und Leica Summilux-M 1:1.4/35 mm asph fotografiert. Das ist schon genial und eine M9 würde mir ohne diese Bedenken(Leipra) auch echt Spaß bringen. Daher möchte ich eine Frage stellen und bin dann auch wieder weg, da es ja hier im Thread um die Q geht. Ich möchte auch keine neue Diskussion hier im Forum starten. Angenommen ich kaufe eine gebrauchte M9 ohne Box und Papiere und in der Zukunft bekomme ich genannte Probleme. Kann ich dann die Kamera nach Solms senden und eine Reparatur- o. Tausch des Sensors auf Kulanz stellen? Hieraus http://de.leica-camera.com/Die-Leica-Welt/Leica-News/Alle-Leica-News/Global/2014/Wichtige-Information-zu-den-CCD-Sensoren werde ich nicht schlau. Danke im voraus für Infos dann hohl dir ne m8 ...oder die neue Q für die m9 gibt es keine neue infos, inzw. hat es einen führungswechsel bei leica gegeben. frag mal andere user in bezug auf zusagen von leica. ich würde mir gern ne mono/ccd kaufen aber das ist nach dem stand der dinge ein potentieller pflegefall ,von dem keiner weiss wie lange die sensoren noch vorrätig sein werden. ob diese stellungnahme von leica auf dauer bestand ist zweifelhaft also warte ich ab ob die vor einem 1/2 jahr versprochene lösung eintritt oder nicht lambda. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.