becker Posted April 28, 2014 Share #1 Posted April 28, 2014 Advertisement (gone after registration) Gibt es die Kamera ? Ist sie lieferbar ? Vorbestellbar ? Wie sind sie Wartezeiten ? Messerschmitt B-108 als Namensgeber ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 28, 2014 Posted April 28, 2014 Hi becker, Take a look here T kaufen. I'm sure you'll find what you were looking for!
LUF Admin Posted April 28, 2014 Share #2 Posted April 28, 2014 Ernstgemeinte Zuschrift: Gibt es die Kamera ? Ja. Oder ich leide an nachhaltigen, äußerst realistischen Halluzinationen Ist sie lieferbar ? Ab 26. Mai laut Leica. Vorbestellbar ? Definitiv, z.B. hier: Die neue Leica T typ 701 Wie sind sie Wartezeiten ? Das kann man wirklich noch nicht beantworten... Messerschmitt B-108 als Namensgeber ? Nein ... Leica hat in seinen Presse FAQ was zu dieser Frage gesagt: Wie ist der Name Leica T entstanden?Das „T“ resultierte in diesem Falle nicht aus einer Funktion heraus (wie M für Messsucher), sondern aufgrund des noch „freien“ Buchstabens „T“, der Einfachheit, Symmetrie und Klarheit symbolisiert. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted April 28, 2014 Share #3 Posted April 28, 2014 oder phonetisch: "Typhoon" - "iPhone" ... Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted April 28, 2014 Share #4 Posted April 28, 2014 Hi, jetzt lasst der "T" doch mal eine Chance........ Kaum einer hier hatte bereits die Möglichkeit das Teil im echten Einsatz auszuprobieren. Es gibt dazu ja auch die Möglichkeit einen Kurs zu dieser Kamera bei LEICA zu belegen, da braucht man dann nicht gleich zu kaufen und lernt unabhängig von der Kamera durchaus was brauchbares über Fotografie an sich..................;) Das schadet den wenigsten hier. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
victorfoxi Posted April 28, 2014 Share #5 Posted April 28, 2014 Es gibt einen Kurs? Gibt es da einen Link dazu? Da könnte ich selber erfahren ob es mir den exorbitanten Aufpreis zur kommenden D-Lux 7 wert ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted April 28, 2014 Share #6 Posted April 28, 2014 Es gibt einen Kurs?Gibt es da einen Link dazu? Da könnte ich selber erfahren ob es mir den exorbitanten Aufpreis zur kommenden D-Lux 7 wert ist. Hi, Frage nach bei der Leica Akademie, die sind dazu in Vorbereitung. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 28, 2014 Share #7 Posted April 28, 2014 Advertisement (gone after registration) Es gibt einen Kurs?Gibt es da einen Link dazu? Da könnte ich selber erfahren ob es mir den exorbitanten Aufpreis zur kommenden D-Lux 7 wert ist. Ich kann mir nicht so richtig vorstellen, daß Du einen 'Kurs' für eine T brauchst Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted April 28, 2014 Share #8 Posted April 28, 2014 Ich kann mir nicht so richtig vorstellen, daß Du einen 'Kurs' für eine T brauchst Doch. Kurs für Intuition. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted April 29, 2014 Share #9 Posted April 29, 2014 Ich kann mir nicht so richtig vorstellen, daß Du einen 'Kurs' für eine T brauchst "Schrauberrunde" für T... Aber als "was zum Rumspielen mit Adaptern" wäre das Teil schon. Und dabei nicht gar so teuer wie die M 240. Dann, warum nicht Crop, wenn man eh die M9 (und VF-Fremdware) hat? Im übrigen, bei dem voll ausgefrästen Al-Gehäuse wird sich die ganz schön wertig (schwer für die Größe) anfühlen; ich tippe mal auf einen hochgefährlichen "Will-haben"-Effekt, unterstützt durch kurzfristiges Liefern, vor allem auch des T/M-Adapters. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted April 29, 2014 Author Share #10 Posted April 29, 2014 Doch auf Kurs bringen scheint mir sinnvoll Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 29, 2014 Share #11 Posted April 29, 2014 ErichF , täusch Dich nicht, Alu ist zwar meist schwerer als Plastik, aber leichter als die goldene M dürfte es schon sein. Und beim Gehäuse, aus einem Stück gefräst, kann es ja nur gleich ans "Eingemachte" gehen bei der Selbstschrauberei... Wenn Du überhaupt ins Gehäuse kommst... vielleicht über den Plastik-Deckel der GPS-Abdeckung oder das Objektiv-Loch. Und Vorsicht, Alu ist leicht verkratzt und dann ist's mit dem Wiederverkaufswert nicht mehr weit her. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted April 29, 2014 Author Share #12 Posted April 29, 2014 Alu ist leicht verkratzt und dann ist's mit dem Wiederverkaufswert nicht mehr weit her. Wozu das denn, ist das nicht eine Wegwerfkamera ? Deshalb ist sie doch so billig Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted April 29, 2014 Share #13 Posted April 29, 2014 Und Vorsicht, Alu ist leicht verkratzt und dann ist's mit dem Wiederverkaufswert nicht mehr weit her. Im Zusammenhang mit Digitalkameras von einem Wiederverkaufswert zu sprechen ist schon ein Witz. ( Digitales dürfte schon aus diesem Grund bestenfalls ein Drittel einer richtigen Kamera kosten. ) Aber die "Monitor-wisch-und-weg-Generation" akzeptiert ja mittlerweile weichgebügelt und unkritisch jeden vorgesetzten Sch..... Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted April 29, 2014 Share #14 Posted April 29, 2014 ... bei dem voll ausgefrästen Aluminium-Gehäuse wird sich die ganz schön wertig (schwer für die Größe) anfühlen ... Ich habe jetzt einmal eine in der Hand gehabt (aber nicht damit fotografiert). Für ihre Größe – das Gehäuse ist kleiner als das der X-Vario – und dafür, daß sie aus dem vollen gefräst ist, fühlt sie sich überraschend leicht an. Wertig wirkt sie trotzdem. Obwohl ich von Touch-Screens generell nicht viel halte, finde ich das Bedienkonzept in diesem Falle sehr gelungen. Es ist einfach, schnell, individuell konfigurierbar und fotografengerecht. Das Bild im elektronischen Aufstecksucher ist sehr hoch aufgelöst, sieht gut aus und ruckelt beim Schwenken nicht. Ich werde mir keine Leica T anschaffen, denn ich habe ja schon eine Leica M und eine Olympus OM-D E-M1. Doch käme sie in Frage, so wäre wohl für mich der einzige Grund, sie nicht zu kaufen, die fehlende Bildstabilisierung. Ein integrierter elektronischer Sucher nach dem Vorbild der Sony NEX-7 oder der Panasonic GX-7 wäre statt eines Aufstecksuchers auch schön – dafür würde ich sogar auf das integrierte Blitzgerät verzichten. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted April 29, 2014 Share #15 Posted April 29, 2014 ... Und Vorsicht, Alu ist leicht verkratzt und dann ist's mit dem Wiederverkaufswert nicht mehr weit her. 45 Minuten polieren, dann sollten Kratzer verschwunden sein. Eine detaillierte Anleitung (Video) gibt's im Netz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted April 29, 2014 Share #16 Posted April 29, 2014 Auf den ersten Blick (im Schaufenster) wirkte die Leica T auf mich ziemlich groß. Einige hier kennen ja sicherlich die Fuji X-E-Reihe, eine mittelgroße EVF-Kamera (auch mit APS-C-Sensor). Ich habe mal die Daten mit der Fuji X-E1 verglichen, und die T ist 5 mm breiter, 6 mm weniger hoch und 5 mm weniger dick. Dabei wiegt sie aber nur 34 g mehr (auch die X-E1 ist nicht unangenehm leicht). Allerdings hat die Fuji den EVF schon drin, mit dem Visoflex ist sie dann durchaus merklich größer. Leica T: 134x69x33mm, 384 g Fuji X-E1: 129x75x38mm, 350 g Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted April 29, 2014 Share #17 Posted April 29, 2014 Zum Alu fällt mir noch die Sorge ein, ob man sie mit Spritzern Zitronensaft o.ä. ruinieren könnte. Man darf sie beim Fisch-Essen also besser nicht direkt neben den Teller legen... Aber dafür kann man sie wegen des Alu-Bodies nach einigen Jahren sicherlich in die neue Wertstofftonne werfen, die ja bald kommen soll. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted April 29, 2014 Share #18 Posted April 29, 2014 So ein Forum ist tatsächlich lehrreich, ich wusste das bis eben jedenfalls nicht: Aluminium reinigen - Tipps - Wohnen - Hilfreich.de Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted April 29, 2014 Share #19 Posted April 29, 2014 Obwohl ich von Touch-Screens generell nicht viel halte, finde ich das Bedienkonzept in diesem Falle sehr gelungen. Es ist einfach, schnell, individuell konfigurierbar und fotografengerecht. Hast du auch mal die Belichtung gespeichert (AEL)? Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted April 29, 2014 Share #20 Posted April 29, 2014 "… Aber dafür kann man sie wegen des Alu-Bodies nach einigen Jahren sicherlich in die neue Wertstofftonne werfen, die ja bald kommen soll." Man kann den Body zur Schnupftabakdose umfunktionieren… Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.