-
Posts
12,239 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
11
Content Type
Forums
Calendar
Leica M Lenses
Tests
Videos
Gallery
Store
Classifieds
Everything posted by MAX
-
Hallo Wolfgang, hier habe ich eine kleine Einführung von der Webseite eines Mitforenten ( Nils ) http://www.pradoseum.eu/Epidiaskope.html Zu den "Zinken": http://www.schreiner-seiten.de/verbindungen/v_dozink.php
-
Hach, ein Träumchen ! Wenn die nur bei der aktuellen M-A wieder den Selbstauslöser einbauen würden.
-
Das war mir schon klar, deshalb mein Link. Bei einem "Overhead"-Projektor, der auf diese Dimension der Optik ( 1000er ) ausgelegt ist, bräuchte man vermutlich zwei Trapezleitern ( und vier Mann ) um die Vorlagen zu wechseln bez. zu bearbeiten.
-
Etwa so in dieser Liga ? http://www.l-camera-forum.com/topic/104725-kameramuseum-hessenpark/?do=findComment&comment=2056582
-
LEICA M6ttl / 400er Farbnegativfilm / 35er Summarit
-
LEICA M6ttl / 400er Farbnegativfilm / 35er Summarit
-
LEICA M6ttl / 400er Farbnegativfilm / 35er Summarit
-
Frankfurt–Thread - Frankfurt am Main, Germany
MAX replied to Leographie's topic in Landschaft & Reise
...hat den Fall - im Auftrag der HR - schon übernommen Technik s. o. PS: mit dem nach links kippen hast Du recht - ich lass das aber jetzt so.- 2,785 replies
-
Frankfurt–Thread - Frankfurt am Main, Germany
MAX replied to Leographie's topic in Landschaft & Reise
Spielerei mit Doppelbelichtungen LEICA MDa / 400er Farbnegativfilm / Visoflex III / OTZFO / Stutzen / Kopf v. 135er Elmar- 2,785 replies
-
LEICA MP / 400er Farbnegativfilm / 28er Elmarit
-
Gibt es nicht noch bei www.photostudio13.de die Möglichkeit der Entwicklung ?
-
Frankfurt–Thread - Frankfurt am Main, Germany
MAX replied to Leographie's topic in Landschaft & Reise
PS: https://www.frankfurt.de/sixcms/media.php/738/Baustein_3_15_Abschlussbericht_Ostend.pdf ( ab Seite 67 ) Übrigens eine interessante Dokumentation zur Stadtteilentwicklung des "Ostends"- 2,785 replies
-
Frankfurt–Thread - Frankfurt am Main, Germany
MAX replied to Leographie's topic in Landschaft & Reise
,,,und rechts. Augen auf bei der Motivwahl Da stehen schon immer - die letzten 40 Jahre - beide Kräne an derselben (!) Stelle- 2,785 replies
-
...irgendwas ist immer... Ich weiss. Aber es ist leider die einzige Aufnahme mit dieser Perspektive. Und Bildretusche ist nicht so mein Ding.
-
Bad Camberg
-
Oh stimmt. Immer diese Kleinigkeiten ( Bei LEITZ sind diese allerdings elementar )
-
http://www.leica-historica.de/
-
PS: Tuch tauschen - ist aber bei allem Verständnis für Deine Ansichten - immer noch der Königsweg
-
Es gibt solch eine Dichtungs-Paste, die durch Erwärmung flüssig gemacht wird ( Original LEITZ ). Die ist aber seinerzeit nur als Provisorium zur "Übergangslösung" bis zur Reparatur verwendet worden ( z. Bsp. für den Kriegsbildberichter für unterwegs etc. ) Frage mal hier nach, ob eventl. noch ein Quelle ( bzw. Alternativprodukte ) vorhanden ist. Wetzlarer Feine Mechanik Ottmar Michaely http://www.l-camera-forum.com/leica-aktuell/leica-reparatur-werkstaetten/
-
Verschlusstuch tauschen und fertig ! - warum immer diese mentalen "Hoffnungsläufe" ? http://www.paepke-fototechnik.de/