reuter Posted November 26, 2011 Share #81 Posted November 26, 2011 Advertisement (gone after registration) Zwischen meinen alten R5/R8 und der ehemaligen F100 bzw. der jetzigen F6 liegen Welten. . Das stimmt - deshalb habe ich damals auch den Wechsel zu Leica getan und nie bereut.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 26, 2011 Posted November 26, 2011 Hi reuter, Take a look here DMR defekt und irreparabel. I'm sure you'll find what you were looking for!
ferdinand Posted November 26, 2011 Share #82 Posted November 26, 2011 Vielleicht war das damals weniger klar als es in Zeiten von 100 (Test)Zeitschriften und 10000 (Foto) Internetseiten klar werden würde wie weit genau eine R10 heute sein würde...Deshalb ists sicher besser das es sie nicht gibt. An meinen High-Tec Canons nutze ich M und A sowie den AF. Und dann gibt's noch die ausgefeilte Blitztechnik ....... sonst brauche ich nix von dem Super-Computer. Das hätten die Solmser auch noch hingekriegt PS: wie viele Filme hast Du denn schon belichtet mit Deiner R8? Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted November 26, 2011 Share #83 Posted November 26, 2011 Das stimmt - deshalb habe ich damals auch den Wechsel zu Leica getan und nie bereut.... So ist das Leben eben... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted November 26, 2011 Share #84 Posted November 26, 2011 Übrigens: Mein DMR mit der Serien-Nummer 88 habe ich am 27.07.2005 erhalten. Doch nun R.I.P. MfG Dieter In 2006 gab es auf der Rückseite der LFI eine CashBack Aktion von Leica fürs DMR: 1000€ Eintauschwert für irgendeine SLR bei Kauf einer R9+DMR. 2006! Das war zu den Bestzeiten von Leica zeitlich gesehen ein Kaninchenfurz diese 5 Jahre, nicht mehr. Der Düsseldorfer Händler zeigte mir stolz den Großprint einer Zitrone..... Dankend habe ich abgelehnt mit dem Hinweis, dass ich meiner DSLR mit über 50jährigem Bajonett mehr vertraue......und Zitronen in der Größe seltenst fotografiere...... Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 26, 2011 Share #85 Posted November 26, 2011 Dankend habe ich abgelehnt mit dem Hinweis, dass ich meiner DSLR mit über 50jährigem Bajonett mehr vertraue......und Zitronen in der Größe seltenst fotografiere...... Deine N DSLR aus dieser Zeit war aber leider eine Zitrone Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted November 26, 2011 Share #86 Posted November 26, 2011 Hallo Dieter, dein Leiden kann ich sehr gut nachvollziehen. Das gleiche Problem hatte ich dieses Jahr. Das Gefummel mit den R-Linsen an anderen Gehäusen hat mich nicht so recht zufrieden gestellt. Gebrauchtes DMR gekauft, defektes dem LEICA-Service verkauft und ich bin wieder sehr zufrieden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted November 26, 2011 Share #87 Posted November 26, 2011 Advertisement (gone after registration) An meinen High-Tec Canons nutze ich M und A sowie den AF. Und dann gibt's noch die ausgefeilte Blitztechnik ....... sonst brauche ich nix von dem Super-Computer. Das hätten die Solmser auch noch hingekriegt Daran zweifle ich auch nicht. Eher am Potential der Neukundengewinnung wenn jede technische Schwäche oder sonstige Nachteile gegenüber Canon und co. gnadenlos aufgedeckt sind. PS: wie viele Filme hast Du denn schon belichtet mit Deiner R8? entschuldige mich einen Moment - da muß ich nachzählen gehen Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted November 26, 2011 Share #88 Posted November 26, 2011 Im Rahmen der Cash-Back-Aktion, die hier schon angesprochen wurde, hatte ich ein DMR für meine R8 gekauft und etwa 2 Jahre später wieder verkauft, da ich es damals selten nutzte und meinte, den Erlös zur Erweiterung des neu erworbenen/begonnenen DSLR Systems eines anderen Herstellers einsetzen zu müssen. Noch während es zum Käufer unterwegs war, bereute ich es und kaufte relativ schnell danach ein "neues" gebrauchtes DMR und nutze dieses seitdem viel. Neben der Qualität der Objektive mit den entsprechenden Bildergebnissen geht nichts über die Einfachheit und Klarheit der Bedienung dieser DSLR und der Optiken, zumal ich seit über 40 Jahren mit der Handhabung von Leicaflex/Leica R nebst R-Objektiven vertraut bin. Auch das Menu des DMR reicht mir aus, es ist nicht so überfrachtet. (Ich kann das beurteilen, da ich für die Fotografie bewegter Motive ein DSLR System eines anderen Herstellers nutze, das AF System und höhere ISO Werte eröffnen mir da Möglichkeiten, die das DMR mit der R8 nicht bieten können. An den unzähligen Menu-Konfigurationsmöglichkeiten kann man aber manchmal schier verzweifeln). Natürlich könnte ich die Dinge, für die ich DMR/R8 nutze, auch alle mit dem "modernen" System fotografieren, keine Frage. Aber ich habe Freude am Umgang mit DMR/R8, ich muß davon nicht leben, sondern leiste mir das einfach, nur aus Spaß an der Freud'. Ich erwäge allen Ernstes den Zukauf eines zweiten DMR, um mir die Möglichkeit, mit diesem System so lange wie möglich weiter arbeiten zu können, für die nächsten Jahre zu erhalten. Ich hoffe darauf, daß die Preise für die DMR fallen, wenn Leica ein spiegelloses System vorstellt. krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted November 27, 2011 Share #89 Posted November 27, 2011 Ich erwäge allen Ernstes den Zukauf eines zweiten DMR, um mir die Möglichkeit, mit diesem System so lange wie möglich weiter arbeiten zu können, für die nächsten Jahre zu erhalten. So geht es mir auch. Das DMR ist und bleibt möglichst lange mein Arbeitspferd, während ich die anderen Systeme ab und zu nur für private Spielereien nutze. Dank der überragenden APO-R-Objektive und des fehlenden AA-Filters kann ich mich über mangelnde Bildqualität für Prints bis A1 nicht beklagen. Für ein komplettes Neusystem dieser Güte hätte ich auch nicht die nötigen Finanzen. Versuchte Adaptionen an Fremdsystemen (Canon, Panasonic) verliefen enttäuschend, da sie mir nicht den gewünschten "Besser"-Effekt erbrachten, ganz abgesehen von den damit verbundenen Handhabungs-Einschränkungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 27, 2011 Share #90 Posted November 27, 2011 Versuchte Adaptionen an Fremdsystemen (Canon, Panasonic) verliefen enttäuschend, da sie mir nicht den gewünschten "Besser"-Effekt erbrachten, ganz abgesehen von den damit verbundenen Handhabungs-Einschränkungen. Deshalb ist das DMR immer noch (fast) ohne Alternative und jeder Besitzer eines funktionierenden Gerätes (und deren Auftraggeber) können sich überglücklich schätzen! Wenn es mt dem DMR einmal zu Ende geht, bleibt eigentlich nur eine S2. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 27, 2011 Share #91 Posted November 27, 2011 Deshalb ist das DMR immer noch (fast) ohne Alternative und jeder Besitzer eines funktionierenden Gerätes (und deren Auftraggeber) können sich überglücklich schätzen! Wenn es mt dem DMR einmal zu Ende geht, bleibt eigentlich nur eine S2. Du hast bestimmt schon ein S 2 System für Dich geordert, Ronald. Oder sind Deine Auftraggeber etwa mit einer Fuji 100 Qualität zufrieden? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted November 27, 2011 Share #92 Posted November 27, 2011 Als ich hörte, dass Mercedes die Maybach Linie einstellt, musste ich an die S2 denken....... Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted November 27, 2011 Share #93 Posted November 27, 2011 Als ich hörte, dass Mercedes die Maybach Linie einstellt, musste ich an die S2 denken....... keine sorge, was bestellt ist, wird noch gebaut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted November 27, 2011 Share #94 Posted November 27, 2011 Als ich hörte, dass Mercedes die Maybach Linie einstellt, musste ich an die S2 denken....... Aber die S Klasse bleibt..... Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 27, 2011 Share #95 Posted November 27, 2011 Hallo Freunde des Lichtes, der Kontakt zum Customer Service anlässlich des Leica-Tages war für mich der Schlag in`s Kontor. Der Sensor meines DMR`s ist defekt und Ersatzteile stehen nicht mehr zur Verfügung. Das war`s also. Da ich nicht mehr zum Analogen zurück möchte und bis auf weiteres keine Leica-R-Alternative existiert, steht somit mein R-System, bestehend aus -- R 6.2 und R 9, 5 -- den Objektive Vario 21-35 mm und 29-90 mm, 100 mm, 180 mm, 2 x Apo Ext. -- plus üblichem Kleinkram zur Debatte. Ich überlege den wohl wenig lukrativen Verkauf, auch wenn`s verdammt weh tut. Frage also: Was denkt Ihr dazu oder habt Ihr vielleicht eine andere Idee? Vorschläge werden gerne entgegen genommen! MfG Dieter Hi, mein DMR tut zwar noch.............. aber ich habe mich bereits zu DMR Zeiten zu einem Konkurrenzmodell entschieden. Warum? weil auch bei einem noch funktionierten DMR die Möglichkeiten einer modernen DSLR weit über diese doch sehr eingeschränkten Möglichkeiten dieser Lösung hinausgehen. Wenn es nicht am Gewicht scheitert, auch DMR + R9 + Leica Optik wiegen nicht gerade wenig, bist Du bei CANON oder NIKON bestens bedient. Die neueren Optiken stehen denen von LEICA auch in nichts nach, gegen einige ältere gesehen sind sie sogar besser. Von den fotografischen Möglichkeiten die diese Systeme bieten will ich gar nicht anfangen zu reden. Orientiere Dich um, auch wenn es weh tut, LEICA hat auf diesem Gebiet z.Z nichts, und ob dies was kommt auch was wird, müssen wir abwarten. Und ob es besser wird als dass, was die Konkurrenz kann?? lohnt wohl für DSLR User nicht darauf zu warten. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted November 27, 2011 Share #96 Posted November 27, 2011 Hi,mein DMR tut zwar noch.............. aber ich habe mich bereits zu DMR Zeiten zu einem Konkurrenzmodell entschieden. Warum? weil auch bei einem noch funktionierten DMR die Möglichkeiten einer modernen DSLR weit über diese doch sehr eingeschränkten Möglichkeiten dieser Lösung hinausgehen. Dabei kommt es doch in allererster Linie darauf an, was man mit dem Equipment denn letztendlich machen will/muss! Wem das DMR für seinen Job vollständig ausreicht, braucht doch kein noch so tolles und "modernes" Konkurrenzprodukt! Ich jedenfalls sehe für meine Aufgaben keine irgendwie eingeschränkte Möglichkeiten des DMR. Mit einer Canon 1DsMarkIII/IV oder Nikon D3X könnte ich meinen Job nicht besser ausfüllen! Sowohl Bildqualität wie auch Handhabung und Arbeitsablauf würden damit nicht grundlegend "besser" werden. Also, inwiefern soll mir derzeit das DMR nicht genügen oder "sehr eingeschränkte Möglichkeiten" bieten? Es bestreitet ja niemand, dass die neueren Profi-Modelle der Konkurrenz für andere Jobs die geeignetere Wahl wären. Für ein Outdoor-Modeshooting bei schlechtem Licht oder Action-Reisejournalismus wäre mir das DMR auch nicht ausreichend. Hohe ISO-Werte und schneller AF wären dann ausschlaggebend. Aber im Studio macht das DMR noch immer seinen Job brav und gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 27, 2011 Share #97 Posted November 27, 2011 Du hast bestimmt schon ein S 2 System für Dich geordert, Ronald.Oder sind Deine Auftraggeber etwa mit einer Fuji 100 Qualität zufrieden? Rolf, für mich macht eine S2 nur im Mietservice für sehr sehr wenige Aufträge mit solchen Anforderungen Sinn. Ausserdem habe ich gelernt, mit einem minderwertigen EOS-System irgendwie über die Runden zu kommen. Bisher hat sich noch kein Kunde beschwert, das liegt aber auch daran, dass ich halbwegs mein Handwerk verstehe und eigentlich mit fast jeder besseren Japan-Knipse nahezu alle üblichen Aufträge erledigen kann (darunter sind durchaus auch anspruchsvolle Dinge für die andere ein DMR benötigen). Bei Makros baue ich auf Leica Qualität, da habe ich aber auch Zeit für manuelle Schärfe und Blende. Merke: Der Besitzer der teuersten Turnschuhe der Welt rennt nicht zwangsläufig am schnellsten (aber er kann immerhin mächtig stolz auf sie sein). Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 27, 2011 Share #98 Posted November 27, 2011 Aber im Studio macht das DMR noch immer seinen Job brav und gut. Eben, für solche Studio-Jobs sind eher eine gute Blitzanlage und gute Stative entscheidend, dann kann man auch bei ISO 100 bleiben. Bei einer modernen DSLR würde man im Studio auch nicht anders arbeiten, würde aber als DMR-Besitzer unnötig zusätzliches Geld für Japan-Gerödel ausgeben! Ausserdem muss man auch als Amateur-Profi die teure Leica-Ausrüstung erstmal abgeschrieben haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 27, 2011 Share #99 Posted November 27, 2011 Rolf, für mich macht eine S2 nur im Mietservice für sehr sehr wenige Aufträge mit solchen Anforderungen Sinn. Ausserdem habe ich gelernt, mit einem minderwertigen EOS-System irgendwie über die Runden zu kommen. Bisher hat sich noch kein Kunde beschwert, das liegt aber auch daran, dass ich halbwegs mein Handwerk verstehe und eigentlich mit fast jeder besseren Japan-Knipse nahezu alle üblichen Aufträge erledigen kann (darunter sind durchaus auch anspruchsvolle Dinge für die andere ein DMR benötigen). Bei Makros baue ich auf Leica Qualität, da habe ich aber auch Zeit für manuelle Schärfe und Blende. Merke: Der Besitzer der teuersten Turnschuhe der Welt rennt nicht zwangsläufig am schnellsten (aber er kann immerhin mächtig stolz auf sie sein). Ja Ronald, ich wundere mich schon länger wie doch immer wieder gute und auch scharfe Fotos den Weg in Hochglanzbroschüren finden die mit einer simplen japanischen Kamera gemacht wurden. Irgendwie scheint es doch wohl nicht nur an der Ausrüstung zu liegen. Schönen Sonntag Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted November 27, 2011 Share #100 Posted November 27, 2011 Ja Ronald, ich wundere mich schon länger wie doch immer wieder gute und auch scharfe Fotos den Weg in Hochglanzbroschüren finden die mit einer simplen japanischen Kamera gemacht wurden. Irgendwie scheint es doch wohl nicht nur an der Ausrüstung zu liegen. Schönen Sonntag Rob Galbraith DPI: Alex Majoli points and shoots Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.