Jump to content

Leica Akademie Erlebnistage - Alljährliches Treffen am Vorabend


thowi

Beim Vorabendtreffen am 19.11.2010 ...  

29 members have voted

  1. 1. Beim Vorabendtreffen am 19.11.2010 ...

    • ... bin ich auf jeden Fall dabei.
    • ... bin ich vielleicht dabei.
    • ... bin ich leider NICHT dabei.


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo Norbert,

es gibt denke ich diverse Möglichkeiten. Zwei kann ich Dir hier benennen.

Einige sind im Bürgerhof untergebracht, da liegst Du für ein DZ um die 85€. Wir sind im Mercure Hotel untergebracht, DZ für 54€, (A-Clubmitglied). Über HRS müsstest Du das für etwa 64€ bekommen können und von da sind es 800 Meter Entfernung zur Altstadt. Ich denke aber, dass Du von denen die da schon öfters waren noch weitere Tipps bekommen kannst.

Viel Grüße, Michael

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 75
  • Created
  • Last Reply

Die höchste Dichte hat wohl der Wetzlarer Hof. Weil der aber quasi zur Stadthalle gehört, buchen sich da schon frühzeitig die ein, die von Berufs wegen mit der Veranstaltung zu tun haben. Ich persönlich beneide sie darum nicht. Bewußtlos herumliegen kann man eigentlich überall. Das Maß der Dinge ist deshalb für mich das Frühstück und der Kaffee :) Den Bürgerhof habe ich auch schon ausprobiert. Na ja. Mein Zimmer war irgendwo zwischen Jagdstube und Gelsenkirchener Barock angesiedelt. Blieb nicht so in meiner Erinnerung, als daß ich unbedingt dort wieder übernachten muß. Ich esse dort aber ausgesprochen gerne mit den anderen am Erlebnsissamstag zu Abend. Die haben frische Forellen und bereiten die auch gut zu.

 

Deutlich moderner ist das Mercure. Die Zimmer modern, sauber und genügend Parkplätze, in die man ordentlich rein und raus kommt. Am Bürgerhof kann es parkplatzmäßig schonmal eng werden und das Parkhaus der Stadthalle ist mit großen Autos eine Zumutung: Enge Kurven mit hohen weit hineinragenden Betonbordsteinen, die bei langen Wagen trotz aller Vorsicht schonmal an den Schwellern nagen.

 

Das Frühstück im Mercure finde ich akzeptabler als die anderen Wetzlarer Frühstücke, die ich bisher nehmen durfte. Danach 5 Minuten Fußweg zur Stadthalle - was will man mehr? Die Leica-User-Dichte lag im letzten Jahr im Mercure auch recht hoch - besonders die Internationalen sind mir dort aufgefallen.

 

Wer gerne am rauschenden Bach neben einem Wehr schläft, dem kann ich die etwas außerhalb gelegene Naunheimer Mühle empfehlen. Der Frühstücksraum dort über dem Bach, wenn bei gutem Wetter früh am Morgen die Sonne hinein scheint...... - sehr nett. Ist aber nur für die geeignet, die ohne anderer Leicaianer frühstücken können.

Link to post
Share on other sites

Hallo Norbert,

 

Stefan hat es gut auf den Punkt gebracht, denke ich.

 

Im Bürgerhof sind immer schon recht viele von uns untergebracht. Stefan hat aber schon recht. Es ist etwas rustikal dort, aber ich fühle mich dort schon seit vielen Jahren wohl. Nicht zuletzt sind die Mitarbeiter dort sehr nett und kommt nicht so überkandidelt wie das im Wetzlarer Hof daher. ;)

 

Abends reservieren wir in der Regel Frühstücksplätze im Wintergarten für uns. Das hat bisher immer gut geklappt und wird wohl auch dieses Jahr wieder so sein. Zwar geht man einige Meter bis zum Frühstücksbuffet, Kaffee oder Tee wird ohnehin gebracht, aber der offizielle Frühstücksraum ist einfach zu voll und zu steril. Im Gegensatz zu diesem ist es im Wintergarten luftig und hell. Zudem trifft sich im Frühstücksraum, so hat es den Anschein, die Generation 70+! Soll nicht negativ gemeint sein. :)

 

Wie Stefan weiter sagte gibt es ein hoteleigenes Restaurant: Den Postreiter. Die Forelle dort ist wirklich gut. Parken kannst Du vor der Türe u.a. auf dem Hotelparkplatz, jedoch sind die Parkplätze recht eng und man muß, hast Du nicht rückwärts in die schrägen Parkbuchten eingeparkt, rückwärts auf die Straße setzen. Dies ist auch bei kleineren Autos recht unangenehm.

 

Norbert, wir sehen uns dann im Bürgerhof! :)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo Oliver,

 

Taxi vom Bahnhof zur Stadthalle kostet ca.9,-EUR.

 

Zu Fuß bin ich noch nicht gegangen.

 

Die Karte zeigt den Hbf (oben rechts) und die Stadthalle.

 

Stadt Wetzlar

 

Der Bus benötigt ca. 15 Min bis zur Haltestelle "Goldfischteich" (Stadthalle)

 

http://www.wetzlar.de/media/custom/370_9689_1.PDF?La=1&object=med|370.9689.1

 

Grüße aus Wetzlar

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

 

Wer gerne am rauschenden Bach neben einem Wehr schläft, dem kann ich die etwas außerhalb gelegene Naunheimer Mühle empfehlen. Der Frühstücksraum dort über dem Bach, wenn bei gutem Wetter früh am Morgen die Sonne hinein scheint...... - sehr nett. Ist aber nur für die geeignet, die ohne anderer Leicaianer frühstücken können.

 

Besser ohne Leicaner als mit Lycanern :D

Die Mühle hab ich mir auch ausgesucht- wenn ich denn übernachten würde (was ich mir überlegt habe), aber bei 40 min Anreise lohnts einfach nicht so- weils auch wieder 6 oder 8 km Ausserhalb ist-da kann man auch fast gleich heimfahren. Aber sehr schön da

Link to post
Share on other sites

Wie weit ist denn eigentlich der Wetzlarer Bahnhof von der Stadthalle entfernt, bzw. kommt man man dort hin und zurück?

Muss diesmal vermutlich mal mit der Bahn an und abreisen.

Grüße

Oliver

 

Erfahrung aus 2008 und 2009: Zu Fuß 20 Minuten, mit Rucksack und kleinem Handgepäckstück, "ohne" wahrscheinlich schneller. (Und die Strecke ist durchaus interessant).

 

krauklis

Link to post
Share on other sites

Mit dem Citybus geht es langsam und billig ( Bahnhof-Stadthalle 0,50 EUR )

Das gesparte Geld kann man in Leica-Sachen investieren.:D

 

Fahrzeiten:

Montag bis Freitag von 10:00 bis 19:00 Uhr,

Samstag von 10:00 bis 15:00 Uhr

 

Taktfrequenz:

20 Minuten

 

Fahrpreis:

50 Cent pro Fahrt

 

Der Citybus fährt die folgenden Haltestellen an:

 

1. Forum/Bahnhof 6. Domplatz 11. Lahninsel

2. Herkules-Center 7. Kornmarkt 12. Haarplatz

3. Buderusplatz 8. Stadthalle 13. Langgässer Tor

4. Hauser Tor 9. Schillerplatz 14. Freibad

5. Wöllbacher Tor 10. Erbsengasse 15. Forum/Bahnhof

Link to post
Share on other sites

Wer uns später in der Stadt treffen will, hier meine Mob-Nr.: 0171-315 sechzig sechzig

 

Danke Namensvetter – gerade wollte ich nach einer solchen Nummer fragen, da ich nicht sicher bin, pünktlich auf der Lahninsel sein zu können!

 

Schönen Abend

Holger (x)

Link to post
Share on other sites

Leider konnte ich am Freitag Abend nicht kommen, mich würden aber dennoch die Bilder von eurer geselligen Runde interessieren. Oder hat niemand geknipst weil ihr vom Essen so satt wart dass nichts mehr ging?

Haben Holger und thowi wieder ein Geheimtip mit dem Ratskeller ausfindig gemacht?

Link to post
Share on other sites

Erich fotografiert immer und das ist sehr gut so!

Auch ich danke Holger für die Orga, war wieder prima!!!

 

Grüße

Norbert

 

Danke Norbert, und ich sehe, Du bist gut zu Hause angekommen.

 

Ja, ein paar Bilder habe ich, aber das wird Nachmittag, ehe ich sie zeigen kann. Aber auch Thomas hat mit seiner kleinen D-lux 3 nette Aufnahmen gemacht, bestimmt wird er noch welche einstellen.

Link to post
Share on other sites

Also ein paar Bilder vom Wochenende

 

 

"In der Kaffee-Bude...":D

Bei einem jungen Araber, der beste Kaffee nördlich des Mains...

 

Wolfgang unerwartet rasiert...

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Plötzlich kreiste ein 135er Tele-Elmar an den Tischen. Schöne, alte, aber solide Technik. Der Schärfetest bei 1,5 Metern war o.k. (selbst wenn Holger etwas verwackelt ist, bei 1/6 aus freier Hand kein Wunder). Das Teil wechselte den Besitzer ;).

 

 

 

 

 

 

Ein nettes Bild, meine ich. Ein sinnierender Blick zurück, die Spuren des Lebens zeigen die Berechtigung dazu...:)

Gelegentlich eignen sich auch 35mm für Portraits.

 

 

Link to post
Share on other sites

Beim Abendessen

 

Natürlich war es nicht immer so bierernst

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

 

 

 

 

Beim "i-Padding" :D

 

 

 

 

 

 

Und bei Heinz Teufel am Samstag

 

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...