Guest wls.shanghai Posted January 27, 2010 Share #161 Posted January 27, 2010 Advertisement (gone after registration) sorry - etwas OT aber erlaube mir eine kleine Bemerkung. Die meisten "Vielschreiber" hier haben eine, oder sogar zwei/drei LEICA`s aber ich sehe von denen keine Fotos hier im LUF. Können die nicht fotografieren und/oder sind das alles nur Sammler & Vitrinisten? Wenn ja, warum dann das ganze Gezänk wegen der schnöden Technik wls Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 27, 2010 Posted January 27, 2010 Hi Guest wls.shanghai, Take a look here X1 - Eine Vollplastikkamera. I'm sure you'll find what you were looking for!
RedNomis Posted January 27, 2010 Share #162 Posted January 27, 2010 Die meisten "Vielschreiber" hier haben eine, oder sogar zwei/drei LEICA`saber ich sehe von denen keine Fotos hier im LUF. So ein Quatsch! Guck mal z.B. bei stuny Viel Spass beim Bilder zählen. Außerdem: Wenn ich viel im Porscheforum schreibe, muss ich ja nicht auch die meisten Kilometer schrubben? Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted January 27, 2010 Share #163 Posted January 27, 2010 Die X1 ist keine 4/3-Kamera, sondern hat einen nicht unerheblich größeren Sensor, der in etwa das Rauschverhalten im Vergleich zu 4/3 in dem Maße verbessert wie der hier sonst so deutlich hervorgehobene Sprung von M9 auf 5dMk2. Ich kenne einige 4/3-Kameras (aus eigener Erfahrung), ich kenne die 5DMK2 und ich sehe reichlich Bilder, die mit der M9 gemacht wurden und schon einige, die im Netz von der X1 sind. Aus dem was ich persönlich kenne und sehe, kann ich mal sagen: Du spekulierst wild rum und hast keine Ahnung wovon Du sprichst. Der Rauschvorteil von APS-C zu 4/3 ist mitnichten so groß wieder Sprung von der M9 zur 5DMKII. Trotzdem halte ich die X1 für eine interessante, dennoch zu teure Kamera. Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
leicameter Posted January 27, 2010 Share #164 Posted January 27, 2010 Außerdem: Wenn ich viel im Porscheforum schreibe, muss ich ja nicht auch die meisten Kilometer schrubben? Das stimmt schon. Wenn ich jedoch nicht fotografiere, dann ist das Rauschverhalten einer Kamera für mich in der Praxis doch nicht so wichtig? Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted January 27, 2010 Share #165 Posted January 27, 2010 Die meisten "Vielschreiber" hier haben eine, oder sogar zwei/drei LEICA`saber ich sehe von denen keine Fotos hier im LUF. Können die nicht fotografieren und/oder sind das alles nur Sammler & Vitrinisten? Das LUF ist nicht die einzige Möglichkeit, seine Bilder zu zeigen. Man braucht dafür nicht mal das Internet... Link to post Share on other sites More sharing options...
leicameter Posted January 27, 2010 Share #166 Posted January 27, 2010 Ich kenne einige 4/3-Kameras (aus eigener Erfahrung), ich kenne die 5DMK2 und ich sehe reichlich Bilder, die mit der M9 gemacht wurden und schon einige, die im Netz von der X1 sind. Aus dem was ich persönlich kenne und sehe, kann ich mal sagen: Du spekulierst wild rum und hast keine Ahnung wovon Du sprichst. Der Rauschvorteil von APS-C zu 4/3 ist mitnichten so groß wieder Sprung von der M9 zur 5DMKII. Trotzdem halte ich die X1 für eine interessante, dennoch zu teure Kamera. Jens Sean Reid meint, dass die X1 beim Rauschen ca. 1,5 Blendenstuven Vorteil gegenüber 3/4 hat. .... Er hatte allerdings bei der M8 das Magentaproblem nicht bemerkt... Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted January 27, 2010 Share #167 Posted January 27, 2010 Advertisement (gone after registration) .....Das Beispiel mit ARRI ist auf konkreter technischer Ebene (wen es dennoch interessiert: der erwähnte "1000ASA-Sensor" hat 8,25µm pixel-pitch) unbrauchbar, wir reden hier von sündhaft teuren Videokameras. Sie sollte nur eines aufzeigen: ein verhältnismäßig kleines Unternehmen mit traditioneller Mechanikkompetenz lässt sich Elektronik (inkl. Sensor) fernab von japanischen Elektronikriesen maßschneidern bzw. baut selbst Know-How auf und kommt dabei mit einem Produkt auf den Markt, welches dem Riesen Sony selbst in seiner Kernkompetenz Sensortechnik deutlich überlegen ist - meines Erachtens durchaus ein Vorbild für Leica. Du schreibst ja selbst, das wir hier von sündhaft teuren Videokameras sprechen, wobei Videokamera etwa so ist, als wenn man eine M9 nur als Kompaktkamera bezeichnet, also sachlich nicht falsch, legt aber eine falsche Spur. Es handelt sich um professionelle Kinotechnik, die so teuer ist, das sie praktisch nur vermietet wird und wenn doch verkauft, dann an Kinotechnikverleiher. In diesem Metier denke ich kann man ARRI als einen, wenn nicht sogar als den Riesen bezeichnen. Wenn du an irgendein Filmset gehst, dann hast du nicht die geringste Chance nicht auf das ARRI-Logo zu treffen. Darin unterscheidet sich ARRI von Leica deutlich und lässt sich dann, von seiner Präsenz wohl eher mit Canon vergleichen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted January 27, 2010 Share #168 Posted January 27, 2010 Ich habe die x1 heute zufällig in der Hand gehabt (lag in einem Schaufenster in München) ; hat mir eigentlich gefallen, etwas klein für meine großen Hände.. irgendwie sind die Finger immer zu lang. Aber sie macht einen guten Eindruck, schönes Bild im Display. Auf den großen Sensor (für so eine kleine Kamera) kann man leicht neidisch werden, wenn man an die Winzlinge mit z.B. 9 mm Sensor-Diagonale in anderen Taschen-Knipsen denkt. Ob ich allerdings mehr als 1500 € dafür ausgeben werde...... kann ich mir noch nicht vorstellen (insbes. wenn ich die nicht mehr zulässige Umrechnung: das waren mal 3.000,- DM vornehme). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted January 27, 2010 Share #169 Posted January 27, 2010 Ob ich allerdings mehr als 1500 € dafür ausgeben werde...... kann ich mir noch nicht vorstellen (insbes. wenn ich die nicht mehr zulässige Umrechnung: das waren mal 3.000,- DM vornehme). Gerd ich glaube das ist es. Wohl keiner vermutet hinter dieser Kamera etwas schlechtes, aber im Konkurrenz zu den anderen kleinen, z.T. mit Wechseloptik muss man doch sehr tief in die Tasche greifen. Ob der Qualitätsunterschied auf den Bildchen dann wirklich den Preis ausmacht? Man sollte so denke ich auch beim Hobby immer auf dem Teppich bleiben, es muss nicht immer einer aus Ghom-Seide sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted January 27, 2010 Share #170 Posted January 27, 2010 Hatte das Teil heute in der Hand bei Meister in HH Hübsch gemacht und die Abbildungsleistung fand ich beeindruckend gut. Zum Handling kann ich nichts sagen da ich nur wenige kurze Versuche gemacht habe. Interessant fand ich die digitale Vergrößerungslupe. Etwas schwerer hätte sie sein dürfen, müssen. Gruß MB Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted January 27, 2010 Share #171 Posted January 27, 2010 Ich kenne einige 4/3-Kameras (aus eigener Erfahrung), ich kenne die 5DMK2 und ich sehe reichlich Bilder, die mit der M9 gemacht wurden und schon einige, die im Netz von der X1 sind. ...Der Rauschvorteil von APS-C zu 4/3 ist mitnichten so groß wieder Sprung von der M9 zur 5DMKII. Trotzdem halte ich die X1 für eine interessante, dennoch zu teure Kamera. Jens Hallo Jens, der zitierte Beitrag von Dir bringt mich gerade wieder zurück auf Deine Antwort auf eine meiner früheren Anmerkungen hier zu der X1 vs. D-Lux 4: ich wollte die Thematik nicht nur aufs Thema Rauschen verengt sehen. ISO 1600 sind ja nett, und LFI schrieb auch ISO 3200 könnte man getrost verwenden - aber abgesehen davon - warum konnte sich Leica nicht entscheiden, für DEN Preis ein Objektiv mit Lichtstärke 2.0 der X1 auf den Weg zu geben - immerhin war vor Jahren schon eine Digilux 2 mit Anfangs-Lichtstärke 2.0 und Zoom auf den Weg gebracht für 1800 Euro Neupreis! Ja, es war eine Panaleica , und scheinbar ist die X1 eine echte deutsche Dame, soweit so gut! Aber mit heutiger Fertigungstechnik ließe sich eine Digilux 2 auch sicher in D herstellen zu einem Preis wie für die X1 (spekuliere ich mal). Der größere Sensor alleine und eine bessere Software der X1 sind es dann ja nicht, da wäre doch sicher Spiel für ein bisschen Lichtstärke mehr - mit all den Vorteilen, was die X1 dann nochmals vom gros der "Kompakten" abheben würde - und dann wären 1500 Euro auch ein Schnäppchen! Oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted January 27, 2010 Share #172 Posted January 27, 2010 Gerd ich glaube das ist es.Wohl keiner vermutet hinter dieser Kamera etwas schlechtes, aber im Konkurrenz zu den anderen kleinen, z.T. mit Wechseloptik muss man doch sehr tief in die Tasche greifen. Ob der Qualitätsunterschied auf den Bildchen dann wirklich den Preis ausmacht? Man sollte so denke ich auch beim Hobby immer auf dem Teppich bleiben, es muss nicht immer einer aus Ghom-Seide sein. Exakt meine Meinung! In Ergänzung: ...ZU TIEF muss mann/frau in die Tasche greifen! Mir scheints so zu sein, dass die X1 von Leica aus als nette kompakte Begleitung für den M-Nutzer gedacht ist, wenn sogar diese mal zu groß und schwer ist. LFI wiederum sieht aber keine Baby-M in der X1. Dann muss man aber mal nachfragen: als was sieht man sie dann an? Eine gehobene Kompakte - naja: für einen Anwender der aufsteigen will von einer guten Kompaktkamera wie der D-Lux 4 zur X1 ist aber der Sprung recht gewaltig - zu gewaltig. Und -da spekuliere ich mal (habe die X1 ja nicht!) macht die Bildqualität beileibe nicht diesen Sprung in adäquater Form mit. Ich hoffe, in Bälde hier mal Vergleiche von einer D-Lux4 zu einer X1 zu sehen - nicht nur bei schönem Wetter (Hallo Jens ) sondern auch bei Dämmerung oder trüben Tagen wie aktuell gerade. Ich prognostiziere: das gibt verdammt gute Bilder der D-Lux4 und super-Bilder der X1 - aber all das rückt sich beim Preisunterschied schnell ins rechte Licht! Es ist aber so wie immer: wer es will, das quäntchen mehr, der legt dann gerne auch mal mehr als ein Quäntchen Euros mehr dafür hin Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Lueck Posted January 27, 2010 Share #173 Posted January 27, 2010 ... zur X1 ist aber der Sprung recht gewaltig - zu gewaltig. Und -da spekuliere ich mal (habe die X1 ja nicht!) macht die Bildqualität beileibe nicht diesen Sprung in adäquater Form mit. Frage an die Fachleute hier: Ist denn der Sprung von einem VL Nokton 1,1/50mm auf ein Leica Noctilux-M 0.95/50mm auch das Siebenfache wert? Warum ist der Mehrpreis einer Kompakten X1 selbst hier im Leicafaden so schwer zu verstehen? Bei einer umgelabelten Lumix habe ich den doppelten Preis auch schwer nachvollziehen können und damals die LX3 behalten, als die D-LUX erschien. Aber hier liegt die Sache doch etwas anders, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted January 27, 2010 Share #174 Posted January 27, 2010 Da bin ich aber ganz auf Peters Seite. Die X-1 kostet eben soviel und wenn man sie haben will, dann kann man sich nicht zwischen einer Panasonic- und einer Rot-Punkt-Version entscheiden, sondern dann muß man da durch. Da ist das gar kein Unterschied zu den M-Leicas und eine neue MP oder eine M9, ist das etwa kein Seidenteppich? Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted January 27, 2010 Share #175 Posted January 27, 2010 Sean Reid meint, dass die X1 beim Rauschen ca. 1,5 Blendenstuven Vorteil gegenüber 3/4 hat. Rein rechnerisch wäre der größere Pixel Pitch (5,5 µm bei der X1 statt 4,3 µm bei vielen (Micro-) FourThirds-Modellen) für einen Vorsprung von gut 2/3 EV gut. Beim Vergleich von JPEGs werden sich aufgrund unterschiedlicher Rauschunterdrückungsverfahren andere Ergebnisse einstellen; hier verhalten sich auch die Modelle von Olympus und Panasonic nicht einheitlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted January 28, 2010 Share #176 Posted January 28, 2010 Da bin ich aber ganz auf Peters Seite.Die X-1 kostet eben soviel und wenn man sie haben will, dann kann man sich nicht zwischen einer Panasonic- und einer Rot-Punkt-Version entscheiden, sondern dann muß man da durch. Da ist das gar kein Unterschied zu den M-Leicas und eine neue MP oder eine M9, ist das etwa kein Seidenteppich? Was den Kids das Edel-Marken-Shirt ist den Edel-Rentner der rote Punkt auf seiner Digiknipse. Punkt! Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted January 28, 2010 Share #177 Posted January 28, 2010 wenn sich die X1 wie geschnitten Brot verkauft (und davon bin ich überzeugt), dann ist sie sogar noch zu billig. Ob ein Auto ca 100.000,- € kosten muss oder ob es nicht auch preiswerter geht, fragt doch auch (fast) niemand. Mir ist es egal, denn weder das Auto noch die X1 sprechen mich wirklich an. Alleine das Leica mit dieser X1 Geld einspielt ist für mich interessant. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted January 28, 2010 Share #178 Posted January 28, 2010 Die verkauft sich mit Sicherheit wie geschnitten Brot. Trotzdem ist es eine Kamera die die Welt nicht braucht. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted January 28, 2010 Share #179 Posted January 28, 2010 Die verkauft sich mit Sicherheit wie geschnitten Brot. Trotzdem ist es eine Kamera die die Welt nicht braucht. da sind wir uns einig. Aber sie ist in guter Gesellschaft. M.E. ist die Mehrheit aller Waren in den westlichen Konsumtempeln überflüssig und haben nur den einen Zweck, nämlich das Geld den "Kunden" aus der Tasche zu ziehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted January 28, 2010 Share #180 Posted January 28, 2010 da sind wir uns einig. Aber sie ist in guter Gesellschaft. M.E. ist die Mehrheit aller Waren in den westlichen Konsumtempeln überflüssig und haben nur den einen Zweck, nämlich das Geld den "Kunden" aus der Tasche zu ziehen. BTW, mal heute bei Jens nachfragen wann der ipad lieferbar sein wird Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.