Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Liebe Gemeinde,

 

ich mach mal mit etwas Macro-Altmetall weiter. Zur Geschichte: Erst schenkte mir ein Freund das Stäbchengerät BEHOO. Da mußte ich natürlich den Zwischenring UOORF haben, um den Objektivkopf des Summicron befestigen zu können. Wer den UOORF hat, braucht dann natürlich den SOMKY, denn das passt ja auch... Besonders den SOMKY finde ich überraschend praktisch. Beim BEHOO stört mich, dass man bei schnellen Freiluftschüssen sehr oft die Schatten der Stäbchen auf dem Bild hat. Ansonsten gibt es nichts schnelleres für Macro.

 

Beste Grüße

Gregor

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Super! An der Kamera ist ja wohl fast alles was es zu kaufen gibt.

 

Das ist ja wie eine S-Klasse mit Spoiler vorn, Spoiler hinten, Breitreifen auf verchromten Sonderfelgen, getönte Scheiben, Lederlenkrad aus Kroko, Sitzbezüge aus Nerz, Abziehbilder Adler auf Motorhaube und Türen.

 

Und natürlich ein Fuchsschwanz an der Antenne.

Edited by panda
Link to post
Share on other sites

Super! An der Kamera ist ja wohl fast alles was es zu kaufen gibt.

 

Das ist ja wie eine S-Klasse mit Spoiler vorn, Spoiler hinten, Breitreifen auf verchromten Sonderfelgen, getönte Scheiben, Lederlenkrad aus Kroko, Sitzbezüge aus Nerz, Abziehbilder Adler auf Motorhaube und Türen.

 

Und natürlich ein Fuchsschwanz an der Antenne.

 

Falsch! Es ist kein Filter eingeschraubt.

 

Gruß Gregor

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Neulich in der Berliner Fasanenstraße traf ich sie:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Leica CL in schönem Zustand, mit Gebrauchsanleitung, Elmar-C und allen Deckeln, sowie der Bereitschaftstasche.

Da habe ich sie mirgenommen.

 

Gruß

Thomas

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

  • 4 months later...

Es geht doch. :)

CL mit Visoflex II und Doppeldrahtauslöser

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Gruß

Thomas

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Liebe Gemeinde,

 

ich mach mal mit etwas Macro-Altmetall weiter. Zur Geschichte: Erst schenkte mir ein Freund das Stäbchengerät BEHOO. Da mußte ich natürlich den Zwischenring UOORF haben, um den Objektivkopf des Summicron befestigen zu können. Wer den UOORF hat, braucht dann natürlich den SOMKY, denn das passt ja auch... Besonders den SOMKY finde ich überraschend praktisch. Beim BEHOO stört mich, dass man bei schnellen Freiluftschüssen sehr oft die Schatten der Stäbchen auf dem Bild hat. Ansonsten gibt es nichts schnelleres für Macro.

 

Beste Grüße

Gregor

 

Das Zubehör ist leicht identifiziert...... doch um welche Kamera ist es drapiert? :D

 

Eine echte foto-Maschine!!

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Hömma, schämsse Dich nich, hier sonne dreckiche Knippskiste zu zaigen? Kannze ja die Vergoldung kaum noch sehen!:p

 

Glückwunsch, offensichtlich ein etwas verfrühtes Weihnachtsgeschenk?

 

Ich wünsche einen schönen 2.Advent

 

Wolfgang

Edited by wpo
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

ich glaube ich hatte schon mal davon gesprochen. Summaron 2,8 35mm in Schraubfassung :):

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

gruß und schönen II. advent.

 

OLAF

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Ritschratschklick statt Kaviar!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Und wenn´s dann doch mal was Feines sein soll, gehen 50mm auch anders ...

 

Nach dem zwar durchaus passabel ausschauenden, aber eher nicht zum Verzehr geeignetem Seehasen-Ei aus # 176*,

jetzt wieder mal reinen Beluga-Kaviar:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Anmerkungen:

Seit der letzten Solmser Börse bin ich stolzer Besitzer sowohl des Leica-Kartons als auch eines OKARO-Orangefilters.

 

Für die, die es befremdlich finden, dass ich den OKARO auf dem rechten Fenster des Entfernungsmesser angebracht habe,

hier die Versicherung, dass unter allen Lichtbedingungen - Kunstlicht, Tageslicht, schneebedecktes Gelände etc.,

für mich daraus der bestmögliche Kontrast zur Entfernungseinstellung resultiert!

 

Grüße aus dem verschneiten Westerwald

 

-----

* Die gefärbten Eier vom Seehasen dienen eher der Dekoration in der kalten Küche als dem Verzehr.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Hallo Kalle,...

einfach schön... Die Tasche- einfach perfekt.

Claus

 

Mr. Zhiou aus Shanghai.

 

Erstklassig verarbeitet, leicht müffelndes Leder.

Nicht mit Luigis Duft und römischem Flair zu vergleichen, aber eben günstiger.

 

Ich halte Luigi die Treue.

Edited by reinnet
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...