Jump to content

LEICA und die Finanzen! Müssen wir uns Sorgen machen?


Homunkulus

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Vielleicht schätzt Du mich doch falsch ein, Jens. Vielleicht habe ich den ganzen nachmittag geweint, weil ich mit Deiner groben Art einfach nicht umgehen kann und mich über ein bisschen Zuwendung von Stefan gefreut habe. Aber um eines möchte ich Euch in meiner Verzweiflung doch bitten: Streitet nicht um mich, erklärt mir lieber die ökonomische Welt. Im Ernst! ich glaube nämlich immer noch, dass meine Aussage jedenfalls telweise richtig ist.

 

In Liebe

 

Elmar

Link to post
Share on other sites

  • Replies 113
  • Created
  • Last Reply
...das ist ja hier wieder ein Tempo.

 

Lieber Geek,

mach Dir mal um mein Verhältnis zum M-System keine Gedanken. Ich bin mir der Grenzen bewußt und erfreue mich an den verbleibenden (ach so mageren) Möglichkeiten. Wenn Du mit dem CANON-System so zufrieden bist, verstehe ich allerdings Deinen Bedarf an überteuertem Leica-Zeugs und einem Panasonic-Drittsystem nicht. Außerdem irritiert mich der missionarische Eifer mit dem Du vermeintliche Alternativen bewirbst. Alle hier kennen die Objektivpalette der Mitbewerber und bedienen sich daraus.

 

Hallo Stefan,

 

Du hast Dir nicht meine Beiträge in o.g. Thread durchgelesen. Kein schwarz-weiss-denken! Man muss doch nicht so ideologisch festgefahren sein und nur mit einem System fotografieren wollen. Die Welt ist bunt! Alles hat Vor- und Nachteile. Warum nicht mehrere Lösungen. Keine einzelne Lösung ist für sich perfekt.

 

....missionarische Eifer mit dem Du vermeintliche Alternativen bewirbst

 

Ich habe gar keinen missionarischen Eifer. Es ist mir im Prinzip egal womit der Einzelne fotografiert. Jeder soll mit seinem System glücklich werden! Wenn ich hier als Vergleich die Liste mit den Preisen der Zeiss-Optiken aufführe, hat das nicht mit missionarischem Eifer für Zeiss zu tun, sondern soll lediglich die ungute Preissituation bei Leica aufzeigen, die ich lauthals anklage.

 

Wenn man nicht darüber spricht, ändert sich nichts.

Wenn man verheimlicht, wie oft man beim CS war, ändert sich nichts.

Wenn man nicht deutlich darauf hinweist, wie es anders gehen könnte und was man als Kunde erwartet, werden die Umsätze mit Sicherheit nicht besser.

 

Leica sitzt auf dem hohen Ross und hält seine Produkte für unvergleichlich. Der Kunde vergleicht aber und zieht seine Schlüsse. Das zeigen die Umsatzzahlen.

 

Gruß,

 

Jens

Link to post
Share on other sites

Vielleicht schätzt Du mich doch falsch ein, Jens. Vielleicht habe ich den ganzen nachmittag geweint, weil ich mit Deiner groben Art einfach nicht umgehen kann und mich über ein bisschen Zuwendung von Stefan gefreut habe.

 

Vielleicht, vielleicht, vielleicht.... :D

Heul doch! :eek:

 

 

Aber um eines möchte ich Euch in meiner Verzweiflung doch bitten: Streitet nicht um mich, erklärt mir lieber die ökonomische Welt. Im Ernst! ich glaube nämlich immer noch, dass meine Aussage jedenfalls telweise richtig ist.

 

In Liebe

 

Elmar

 

Ach nee lass ma! Die Welt hier draußen ist brutal und gefährlich. Nix für Dich. Zumindestens nicht, wenn der Arbeitstag länger als zwischen 10.00 und 14.00 Uhr dauert. ;)

 

Die roten Stöckelschuhe stehen hier aber immer noch hier zur Abholung bereit.

Link to post
Share on other sites

Dann gibt es doch drei ganz einfache Möglichkeiten:

 

1. Leica-Produkte kaufen und deren Kauf empfehlen: das steigert die Umsatzzahlen.

 

2. Leica auf seinem hohen Ross sitzen lassen und andere Produkte kaufen.

 

3. Sich bei Leica als Unternehmensberater zu bewerben, und wenn sie einen dann nicht nehmen, sind die selbst schuld. Es bleibt ja dann immer noch Möglichkeit 2.

Link to post
Share on other sites

Guest MP User
Was Leica wirklich braucht, sind einfach nur Kunden, Kunden, Kunden!

 

Ja nee, is kar. Und was sollen die dann kaufen? Nehmen wir doch einmal als Beispiel einen über viele Jahre treuen Anhänger des R Systems.....:confused:

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

Der M8-Markt ist zu einem großen Teil gesättigt. Im Moment haben die nix zu verkaufen - also ist es auch kein Wunder, daß sie nix verkaufen. Jetzt setzen sie alles auf eine Karte - S2. Ich glaube so nahm die Legende schon einmal ihren Anfang. Schnell eine erfolgreiche M9 nachgezogen und die R10 hinterher, dann jubeln alle, die jetzt nörgeln, sie hätten es ja schon immer gewußt. Ich bleibe lieber verhalten optimistisch und beziehe die Möglichkeit des Scheiterns des Konzeptes ein. Mit der M8-Update-Geschichte lag ich aber auch so falsch nicht - auch wenn die nicht so weit geführt wird, wie ich hoffte. Ich erinnere mich da an einen Fachjournalisten, der die Idee ziemlich doof fand als ich sie äußerte. Jetzt ist er ein Fall für artisans: "Was macht eigentlich.....?" :)

Link to post
Share on other sites

Der M8-Markt ist zu einem großen Teil gesättigt. Im Moment haben die nix zu verkaufen - also ist es auch kein Wunder, daß sie nix verkaufen. Jetzt setzen sie alles auf eine Karte - S2. Ich glaube so nahm die Legende schon einmal ihren Anfang. Schnell eine erfolgreiche M9 nachgezogen und die R10 hinterher, dann jubeln alle, die jetzt nörgeln, sie hätten es ja schon immer gewußt. Ich bleibe lieber verhalten optimistisch und beziehe die Möglichkeit des Scheiterns des Konzeptes ein. Mit der M8-Update-Geschichte lag ich aber auch so falsch nicht - auch wenn die nicht so weit geführt wird, wie ich hoffte. Ich erinnere mich da an einen Fachjournalisten, der die Idee ziemlich doof fand als ich sie äußerte. Jetzt ist er ein Fall für artisans: "Was macht eigentlich.....?" :)

 

Woher ziehst Du denn die Info, daß der M8-Markt gesättigt sei??? Hast Du Zahlen über Potentiale und Ausschöpfung? Oder nur aus dem Bauch?

Link to post
Share on other sites

Headhunter arbeiten ja diskret. Selbstverständlich haben einige Topchecker hier bereits ein Angebot aus Solms erhalten. Sei nicht traurig, wenn Deine 19 Postings noch nicht ausreichend waren.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
Woher ziehst Du denn die Info, daß der M8-Markt gesättigt sei??? Hast Du Zahlen über Potentiale und Ausschöpfung? Oder nur aus dem Bauch?
Zu einem großen Teil gesättigt Herr Huber. Ich glaub im Moment muß man nicht auf eine M8 warten. Dafür spricht wohl einiges und man muß dafür wirklich kein Prophet sein. Auf jeden Fall halten die Absatzzahlen der M8 das Mutterschiff derzeit nicht aus den roten Zahlen - das war schonmal anders.
Link to post
Share on other sites

Zu einem großen Teil gesättigt Herr Huber. Ich glaub im Moment muß man nicht auf eine M8 warten. Dafür spricht wohl einiges und man muß dafür wirklich kein Prophet sein. Auf jeden Fall halten die Absatzzahlen der M8 das Mutterschiff derzeit nicht aus den roten Zahlen - das war schonmal anders.

 

 

Aha, d.h. wenn ich in den Fotoladen gehe und eine M8.2 kaufe, die ich sofort mitnehmen kann (und nicht erst bestellen muß), dann ist der Markt zu einem großen Teil gesättigt ;)

Link to post
Share on other sites

Aha, d.h. wenn ich in den Fotoladen gehe und eine M8.2 kaufe, die ich sofort mitnehmen kann (und nicht erst bestellen muß), dann ist der Markt zu einem großen Teil gesättigt ;)

 

Der war gut. :)

 

Eigentlich ist es doch traumhaft und auch lobenswert,

wenn das Objekt der Begierde gleich mitgenommen werden kann.

 

FAST wie früher ;)

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
Aha, d.h. wenn ich in den Fotoladen gehe und eine M8.2 kaufe, die ich sofort mitnehmen kann (und nicht erst bestellen muß), dann ist der Markt zu einem großen Teil gesättigt ;)
Kein Grund polemisch zu werden mein Bester. Wenn Du die Zahlen kennst und die M8(.2) tatsächlich immer noch so ein Renner ist wie in den vergangenen beiden Jahren würde mich das durchaus freuen.
Link to post
Share on other sites

Guest user9293
Der war gut. :)

 

Eigentlich ist es doch traumhaft und auch lobenswert,

wenn das Objekt der Begierde gleich mitgenommen werden kann.

 

FAST wie früher ;)

Die Preiserhöhung auf 4800,-- € hat die Kauflust doch arg gebremst, sonst wäre man jetzt keinen knappen 1000er runtergegangen und würde nicht noch zusätzlich Eintauschrabatte gewähren, die das Teil auf runde 3200,-- € fallen lassen. So kommt man dem Kunden nicht aus lauter Gutmütigkeit entgegen.

Link to post
Share on other sites

Ich frage mich, wie es bei so vielen Fachleuten hier und in anderen Foren zu der derzeitigen Finanzlage bei Leica im Besonderen und überhaupt zur Weltwirtschaftskrise im Allgemeinen kommen konnte...

 

Eigentlich ein Wunder, dass die Headhunter das Forum noch nicht entdeckt haben - oder habe ich da etwas verpasst?

 

Schöne Grüße

Uwe

 

 

Ich habe eher den Eindruck, hier schlagen ehemalige Investmentbanker ihre Zeit tot, oder "entspannen" sich vom Tapezieren, bei dem sie ihre Lehman-Papiere an die Wand pappen.:D

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...