thomas_schertel Posted December 31, 2021 Share #8501 Posted December 31, 2021 Advertisement (gone after registration) IHAGEE Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=4342238'>More sharing options...
Advertisement Posted December 31, 2021 Posted December 31, 2021 Hi thomas_schertel, Take a look here Nicht immer nur Kaviar .... I'm sure you'll find what you were looking for!
Talker Posted December 31, 2021 Share #8502 Posted December 31, 2021 vor einer Stunde schrieb thomas_schertel: IHAGEE Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas Etwas für Sammlerherzen! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted January 1, 2022 Share #8503 Posted January 1, 2022 gut gebraucht: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! (Leica IIIa, Summar) Gruß Thomas 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! (Leica IIIa, Summar) Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=4342720'>More sharing options...
M3Tom Posted January 3, 2022 Share #8504 Posted January 3, 2022 Guten Abend allerseits, ist das schon Historica, oder nur schnöder Elektronikschrott? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Mit diesen Dingern habe ich anfangs der Nullerjahre (sagt man so, oder?) Bilder für Betriebs- und Serviceanleitungen für einen schwäbischen Reinigungsgerätehersteller (gelb-schwarze Kunststoffgehäuse) gemacht. Für die auf dem Papier abgedruckte Größe reichte das auch vollkommen. Interessant sind die Zoom-Nikkore, die recht gut abbilden, die gegossenen Magnesiumgehäuse und die schwenkbaren Objektiv- und Aufnahmeteile, die für technische Dokumentationen sehr sinnvoll waren. Betrieb erfolgte mit vier Mignonakkus, die allerdings recht schnell leer waren. Stuft Ihr das Elektronikschrott ein, dann ignoriert diesen Post. Gruß zum neuen Jahr aus Stuttgart Tom PS: Bild aus der 950: 5 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Mit diesen Dingern habe ich anfangs der Nullerjahre (sagt man so, oder?) Bilder für Betriebs- und Serviceanleitungen für einen schwäbischen Reinigungsgerätehersteller (gelb-schwarze Kunststoffgehäuse) gemacht. Für die auf dem Papier abgedruckte Größe reichte das auch vollkommen. Interessant sind die Zoom-Nikkore, die recht gut abbilden, die gegossenen Magnesiumgehäuse und die schwenkbaren Objektiv- und Aufnahmeteile, die für technische Dokumentationen sehr sinnvoll waren. Betrieb erfolgte mit vier Mignonakkus, die allerdings recht schnell leer waren. Stuft Ihr das Elektronikschrott ein, dann ignoriert diesen Post. Gruß zum neuen Jahr aus Stuttgart Tom PS: Bild aus der 950: ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=4344314'>More sharing options...
Thomas_M10 Posted January 3, 2022 Share #8505 Posted January 3, 2022 Das war meine erste Digitalkamera - eine Casio QV-10 https://www.digicammuseum.de/kameras/detailansicht/kamera/Kamera/show/qv-10/ Es muss direkt 1995 gewesen sein - ich habe sie mir auf einer Geschäftsreise in Stuttgart auf der Königstraße gekauft. In irgendeiner Umzugskiste müsste sie noch zu finden sein. - Im Gegensatz zu deiner Nikon hatte sie wohl eine lausige Auflösung - im Urlaub habe ich damit zwar fleißig fotografiert, aber eigentlich immer zusätzlich noch auf KB-Film. Damals hätte ich mir als Laie noch nicht vorstellen können, wie die Entwicklung weiter geht und dass die Digitalkameras mal die analogen ersetzen werden. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted January 4, 2022 Share #8506 Posted January 4, 2022 vor 12 Stunden schrieb Thomas_M10: ich habe sie mir auf einer Geschäftsreise in Stuttgart auf der Königstraße gekauft. Guten Morgen Thomas, in welchem Geschäft hast Du Dir die Knipse gekauft? Damals gab es ja noch einige Fotohändler auf der Königstrasse. Oder war es bei einem der Elektronikhändler? Lerche (die hatten eine stilisierte Schallplatte im Firmenlogo) war ja mit vier Geschäften in der Königstrasse sehr prominent vertreten, obwohl es keine Kette war. Neugieriger Gruß aus Stuttgart Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted January 4, 2022 Share #8507 Posted January 4, 2022 (edited) Advertisement (gone after registration) Guten Abend, Tom, ich weiß es wirklich nicht mehr. Ich bin zwar geborener Stuttgarter, aber habe nur meine ersten 3 Jahre dort gelebt. Später war ich immer gerne mal zu Besuch dort, aber nur ganz sporadisch. Das Fotogeschäft war ganz oben auf der Königstraße. Vielleicht finde ich die ersten Fotos, die ich mit der Kamera gemacht habe, ich habe sofort losgelegt 😉 Wir waren damals zu einer Schulung dort - unsere Firma ist kurz vorher von Bosch gekauft worden. Das Motiv im Mercedes-Benz Museum habe ich auch mal festgehalten - beim letzten Stuttgart-Besuch im Jahr 2018, jedoch mit meiner Panasonisc Lumix DMC-TZ101. Gruße aus dem Ländle - ich bin jetzt als Rentner Badener, lerne aber immer dazu, was das schwierige Verhältnis Schwabe/Badener betrifft 😉 Thomas Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited January 4, 2022 by Thomas_M10 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=4344938'>More sharing options...
Thomas_M10 Posted January 4, 2022 Share #8508 Posted January 4, 2022 Das bin ich kurz vor dem Kauf der Casio QV-10 😃, vom Verkäufer im Geschäft aufgenommen. Am 08.02.96. Es ist ein Screenshot, das Original ist auf einer Archiv-HD im Selfstorage und von der Qualität her sicher besser. Aber immerhin kann man etwas erkennen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=4344954'>More sharing options...
Talker Posted January 4, 2022 Share #8509 Posted January 4, 2022 Was waren wir doch alle jung, damals! 😎 Link to post Share on other sites More sharing options...
sandro Posted January 6, 2022 Share #8510 Posted January 6, 2022 Diese zwei von Steinheil in München mag ich gerne. Lex Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=4347014'>More sharing options...
UliWer Posted January 6, 2022 Share #8511 Posted January 6, 2022 Die Sonnenblende ist die wahre Show! Link to post Share on other sites More sharing options...
sandro Posted January 6, 2022 Share #8512 Posted January 6, 2022 3 minutes ago, UliWer said: Die Sonnenblende ist die wahre Show! Sieht man kaum glaub ich, oder? Lex Link to post Share on other sites More sharing options...
sandro Posted January 6, 2022 Share #8513 Posted January 6, 2022 Diese Familie von Schneider Kreuznach gehört zu mein öfters benütze Objektiven. Lex Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=4347041'>More sharing options...
romanus53 Posted January 7, 2022 Share #8514 Posted January 7, 2022 Schöne Objektive, Sandro! Gepflegte Steinheil's sind selten, die Sonnenblende noch seltener. Vom 135er konnte man den Kopf abnehmen und an diversen Balgengeräten (Novoflex, Leica) nutzen, ich meine, auch mal einen kurzen Eintsellstutzen für den Visoflex gesehen zu haben. Die Schneider-Familie gab es mit Springblende über Drahtauslöser ebenfalls für den Novoflex-Balgen. Technik, die Spaß macht und optische Leistung, die immer noch überzeugt! 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
sandro Posted January 7, 2022 Share #8515 Posted January 7, 2022 (edited) Romanus, ich nehme den Kopf vom Culminar 4.5/135mm auch mal ab zur Verwendung am Balgen. Die Schneider Objektive verwende ich ebenfalls am Novoflex Balgen auf Visoflex mit Leica M Kameras mit Film. Lex Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited January 7, 2022 by sandro 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=4347409'>More sharing options...
thomas_schertel Posted January 11, 2022 Share #8516 Posted January 11, 2022 Makina IIs mit den beiden Wechselobjektivén: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas 7 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=4351140'>More sharing options...
romanus53 Posted January 11, 2022 Share #8517 Posted January 11, 2022 Schwarzlack, Nickel, Chrom - gab's auch bei der Konkurrenz Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=4351257'>More sharing options...
M3Tom Posted January 11, 2022 Share #8518 Posted January 11, 2022 Sehr schön, Romanus! was mir auffällt: "A-G", so wurde der Bindestrich damals wohl eingesetzt. Und: "neue" Blendenreihe, zur Zeit der Fertigung dieser Objektive hat unsere Lieblingsfirma noch die alte Reihe gebaut. Oder liege ich da falsch? Gruß aus Stuttgart Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 11, 2022 Share #8519 Posted January 11, 2022 Nein, Du liegst richtig. Die Contax-Objektive hatten die heute noch gültige Blendenreihe von Anfang an, also ab 1931. Wie es sich mit anderen Zeiss Objektiven verhält, kann ich nicht sagen. Bei Leitz gab es den Wechsel zur neuen Reihung erst nach dem zweiten Weltkrieg, Ausnahme war das bereits im Krieg gefertigte Summarex, das sie von Anfang an hatte. Kurios beim Tessar, dass es sowohl mit "Zeiss-Ikon AG Dresden" als auch mit "Carl Zeiss Jena" gekennzeichnet war. Es war aber wohl ein ausschließlich Jenenser Geschöpf, während die Sonnare von Bertele in Dresden entworfen und berechnet wurden und nur die Fertigung in Jena erfolgte - trotzdem gibt es bei ihnen keine "Zeiss-Ikon Dresden" - Gravur. Jedenfalls ist die Zusammenstellung der drei Varianten des 1:2,8-Tessars sehr fein. Frage an romanus: Kannst Du einen Unterschied zwischen den Ergebnissen mit dem ältesten (rechts) und den beiden anderen feststellen? Laut Thiele hat das älteste eine Rechnung von 1931 und soll auch schon 1931 gefertigt worden sein, also bevor die Contax auf den Markt kam, während die beiden anderen eine Rechnung von 1933 haben (Fertigung 1934). Im Vergleich zum 1:3,5-Tessar scheint mir das 1:2,8 ziemlich flau zu sein. Das "kleine" war in jeder Hinsicht deutlich besser und unterscheidet sich im Ergebnis praktisch nicht vom Elmar - es war aber viel weniger gefragt als die Version mit 1:2,8 (schon damals waren die Kunden unvernünftig...). 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted January 12, 2022 Share #8520 Posted January 12, 2022 Die Qualitätsfrage ist natürlich interessant, kurze Antwort: aus heutiger Sicht spielt der Erhaltungszustand der Gläser die entscheidende Rolle, und der ist meist nicht so toll. Daher bentutze ich die verschiedensten Linsen zwanglos und freue mich, wenn etwas technisch brauchbares heraus kommt. Dass das 2,8er Tessar eigentlich einen schlechtereren Kompromiss zwischen Lichtstärke und Abbildungsleistung darstellte, war auch damals klar. Schneider hatte sich für eine fünflinsige Variante, das hier an anderer Stelle diskutierte sog. "Super-Xenar", entschieden, später gab es auch ein Super-Rokkor 2,8/45 von Chiyoda it fünf Linsen in drei Gliedern (Tessar- nicht Heliar-Typ). Leider besitze ich aktuell kein Tessar 3,5 und bin entgegen dem Anschein auch kein begeisterter Anhänger der Ziegelmauerfotografie, werde aber mal ein paar Vergleichsfotos knipsen und zeigen. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now