TeleElmar135mm Posted May 18, 2022 Share #8681 Posted May 18, 2022 Advertisement (gone after registration) Am 16.5.2022 um 22:33 schrieb Talker: Den bräuchte, nämlich den Finder, bräuchte ich sehr viel notwendiger als den Sucher, mindestens aber manchmal. 😎 Wie heißt es so schön: "Wer Sucher der Finder" Barnack 24/36 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 18, 2022 Posted May 18, 2022 Hi TeleElmar135mm, Take a look here Nicht immer nur Kaviar .... I'm sure you'll find what you were looking for!
thomas_schertel Posted May 20, 2022 Share #8682 Posted May 20, 2022 Danke für die Glückwünsche Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted May 26, 2022 Share #8683 Posted May 26, 2022 Ein 90er, so kompakt wie ein Normalobjektiv: Leitz konstruierte ein versenkbares Elmar, Staeble das 1:5,6/90 Telexon um den Preis der geringen Lichstärke und der der Nahgrenze von 1,5 Metern; optisch ist das Telexon jetzt auch nicht die Offenbarung - leider. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=4442494'>More sharing options...
mazdaro Posted May 26, 2022 Share #8684 Posted May 26, 2022 ...was man sich von Staeble auch nicht unbedingt erwaret, wa?😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted May 26, 2022 Share #8685 Posted May 26, 2022 vor 8 Minuten schrieb mazdaro: ...was man sich von Staeble auch nicht unbedingt erwaret, wa?😉 Doch, die Objektive für die Novoflex-Balgen sind doch ganz gut!? Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted June 9, 2022 Share #8686 Posted June 9, 2022 Ising Puck Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Mal schauen, ich habe jetzt 127 er Film bestellt Gruß Thomas 9 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Mal schauen, ich habe jetzt 127 er Film bestellt Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=4451009'>More sharing options...
romanus53 Posted June 14, 2022 Share #8687 Posted June 14, 2022 Advertisement (gone after registration) Contax I mit Sonnar 2/50 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! passend mit 4,5/21 Biogon + 5mm Zwischenring aufgenommen 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! passend mit 4,5/21 Biogon + 5mm Zwischenring aufgenommen ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=4454167'>More sharing options...
thomas_schertel Posted June 22, 2022 Share #8688 Posted June 22, 2022 Heute habe ich eine ICA Atom im Querformat hereinbekommen. Der Verschluß sei defekt, meinte der Verkäufer. aber ich habe ihn wieder hinbekommen (Ein Compound ist innen wesentlich übersichtlicher, als ein Compur). Jetzt hat meine hochformatige Atom Gesellschaft. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=4458370'>More sharing options...
thomas_schertel Posted June 28, 2022 Share #8689 Posted June 28, 2022 Vor einigen Tagen rief mich Herr Braun an, den ich nicht kenne. Er fragte, ob er mir ein paar alte kameras gegen Portoersatz zukommen lassen könne. Ich sagte ja, und heute kamen 2 Pakete. Eins mit Leicaprospekten und das andere mit Kameras. Ich freue mich sehr. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ICA Icarette IIa (498/1), 2x Seagull, Yashicmat 124 G, Voigtländer Schlitzverschlußkamera; vorne: Fed 5c, Zorki 3, Voigtländer Vitoret, Nagel Ranca, dazu 2 Belichtungsmesser, ein Kamerariemen und mehrere Selbstauslöser. Gruß Thomas 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ICA Icarette IIa (498/1), 2x Seagull, Yashicmat 124 G, Voigtländer Schlitzverschlußkamera; vorne: Fed 5c, Zorki 3, Voigtländer Vitoret, Nagel Ranca, dazu 2 Belichtungsmesser, ein Kamerariemen und mehrere Selbstauslöser. Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=4461453'>More sharing options...
M3Tom Posted June 28, 2022 Share #8690 Posted June 28, 2022 Super, Thomas! Passt ja genau zu Dir! Freut mich. Gruß aus S Tom 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
norma Posted June 28, 2022 Share #8691 Posted June 28, 2022 (edited) Meine Leica IIIb und dazu: Ein Dreilinser: Meyer Trioplan 2,9/50mm Ein Vierlinser: SOM Berthiot Cinor 3,5/50mm. Nicht der jämmerliche Dreilinser sondern das hochgezüchtete Teil mit vier frei stehenden Linsen Ein Fünflinser: Schneider Super Xenar 2,8/50mm aus einer desolaten Agfa Karat Rapid 12 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited June 28, 2022 by norma 9 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=4461524'>More sharing options...
romanus53 Posted June 28, 2022 Share #8692 Posted June 28, 2022 Dreilinser müssen nicht jämmerlich sein 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
norma Posted June 28, 2022 Share #8693 Posted June 28, 2022 vor 7 Minuten schrieb romanus53: Dreilinser müssen nicht jämmerlich sein Der Cinor Dreilinser ist es aber. Gerechter Weise muss man dazu sagen das er für das 16mm Format gerechnet war. Ich hatte das Objektiv auch mal an die Leica adaptiert aber das Ergebnis war sehr ernüchternd. Dagegen ist z.B. das Color Lanthar von Voigtländer ein optisches Highlight, für mich der bester jemals gefertigte Dreilinser. Das Trioplan ist auch nicht schlecht, kommt an das Voigtländer aber nicht heran. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted June 28, 2022 Share #8694 Posted June 28, 2022 "Direkt" von Dr. Carl Weber, Kiel, ein früher erfolgreicher Selbstauslöser, mit normalem Nippel für z.B. Contax und ab 1932 auch mit Leica-Glocke Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=4461589'>More sharing options...
thomas_schertel Posted June 28, 2022 Share #8695 Posted June 28, 2022 Auf meinem letzten Bild sieht man die Voigtländer Schlitzverschlußkamera. Sie hat ein Collinear Serie III, also nichts Schlechtes. Der Verschluß ist ein ICA Rekord. Bei diesem kann man durch unterschiedlich lang Aufziehen, ver schieden breite Schlitze einstellen. Zudem ist die Federspannung veränderlich. Aber der Vorhang hat Risse. Ich überlege, ob ich ihn ersetzen lassen soll (an dieses Soffmonstrum traue ich mich nicht dran), oder die Kamera als Schaustück verwende. Reizen würde mich das Erstere. Aber die Kamera ist vom Anfang des letzten jahrhunderts. Was meint Ihr, fragt Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted June 28, 2022 Share #8696 Posted June 28, 2022 127 Pontiac Lynx II / Foth Derby / Gallus Derlux Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=4461659'>More sharing options...
mazdaro Posted June 28, 2022 Share #8697 Posted June 28, 2022 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=4461660'>More sharing options...
romanus53 Posted June 29, 2022 Share #8698 Posted June 29, 2022 vor 10 Stunden schrieb thomas_schertel: Auf meinem letzten Bild sieht man die Voigtländer Schlitzverschlußkamera. Sie hat ein Collinear Serie III, also nichts Schlechtes. Der Verschluß ist ein ICA Rekord. Bei diesem kann man durch unterschiedlich lang Aufziehen, ver schieden breite Schlitze einstellen. Zudem ist die Federspannung veränderlich. Aber der Vorhang hat Risse. Ich überlege, ob ich ihn ersetzen lassen soll (an dieses Soffmonstrum traue ich mich nicht dran), oder die Kamera als Schaustück verwende. Reizen würde mich das Erstere. Aber die Kamera ist vom Anfang des letzten jahrhunderts. Was meint Ihr, fragt Thomas Guten Morgen Thomas! Ein Collinear zu benutzen ist unbedingt empfehlenswert! Wenn ich es richtig sehe, ist der Schlitzverschluß im Rückteil verbaut und auf der vorderen Standarte läßt sich das Objektivbrett mit dem Collinear in Normalfassung verschieben oder wechseln. Hätte Voigtländer einen ICA-Verschluß verbaut? Eher nicht. Hätte ICA ein Collinear verbaut? Vielleicht. Hat irgendwann sonst jemand die Komponenten kombiniert? Vielleicht. Meist haben diese großen Schlitzverschlüsse schöne Werbeaufdrucke des Herstellers, bei einem Austausch wären die weg und das Gesamtensemble beeinträchtigt. Was sonst noch an Restaurierung nötig wäre, um die Kamera einigermaßen funktionstüchtig zu machen, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Verzichte auf das dann doch nur einmalige Erlebnis, so eine große Schlitzverschlußkamera im freihändigen Reportereinsatz zu benutzen. Entweder Stativ, Schlitzverschluß dauerhaft offen und Belichten mit Kappe oder Umsetzten des Collinear an eine andere Kamera, wobei die Verschlußproblematik erhalten bleibt. Herzliche Grüße Romanus PS ich hatte mal ein spätes Collinear 21 cm das war sensationell gut und ließ sich in einen Compur umsetzten, hat dann ein guter Freund gegen "Schadensersatz" behalten, nachdem er die Meßergebnisse seiner Kollegen vom phys. Inst. gesehen hat 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted June 29, 2022 Share #8699 Posted June 29, 2022 Hallo Romanus, ich glaube auch, daß irgendjemand das Collinear in die ICA-Kamera eingebaut hat, weil ich in der literatur keine gleiche Voigtländerkamera gefunden habe. Werbeaufdrucke sind keine auf dem Verschluß. Was die Restauration betrifft, bin ich noch nicht schlüssig. Vielleicht könnte man auch Japanpapier mit Buchbinderleim auf die Risse kleben. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted June 29, 2022 Share #8700 Posted June 29, 2022 vor 10 Minuten schrieb thomas_schertel: Hallo Romanus, ich glaube auch, daß irgendjemand das Collinear in die ICA-Kamera eingebaut hat, weil ich in der literatur keine gleiche Voigtländerkamera gefunden habe. Werbeaufdrucke sind keine auf dem Verschluß. Was die Restauration betrifft, bin ich noch nicht schlüssig. Vielleicht könnte man auch Japanpapier mit Buchbinderleim auf die Risse kleben. Gruß Thomas Hallo Thomas, solche Ausbesserungen beeinträchtigen letztlich den Verschluß, da die Tücher steifer und dicker als erforderlich werden. Es gibt auch Ersatzmaterial zum Zuschneiden, der alte Kleber an den Achsen löst sich meist beim längeren Anschauen, die Mechanik muß auch etwas Pflege erfahren, Zustand des Holzkorpus ist zu berücksichtigen. Da sehe ich ein längeres Bastelwochende auf Dich zukommen 😉 Herzliche Grüße Romanus 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now