Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo Thomas,

ja ich war hier ewig nicht mehr aktiv, aber was sollte ich machen wenn ich die ganze Zeit nicht mit Leica fotografiert habe? Auf analog habe ich irgendwie immer noch keine Lust mehr, aber zumindest habe ich jetzt einige meiner alten Leica Objektive für die Sony wieder entdeckt, weil ich auf der Suche nach einem andern Look bin. Und wenn jetzt wieder Glas von Leica das Bild in die Kamera projeziert kann ich ja die Ergebnisse reinen Gewissens auch wieder hier posten, oder? :-)

Es freut mich zu hören daß Du meine Technika noch hast :-)

Gruß

Alexander

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Sucheralternative:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Kamera braucht man nicht unbedingt, das latente Bild ist ja das beste ;)

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

noch'ne Sucheralternative: Sperling Prismenaufsatz für Praktica/Praktiflex

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Zwie Neuzugänge für zusammen 90 €:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Gruß
Thomas

 

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Liebe Schraubleica- Freunde, 
…… wenn ich mir tatsächlich nochmal eine Leica anlachen würde… eine Schraubleica !! (mit der ich mich noch nie beschäftigt habe) sollte es sein…….  welches der Modelle sollte man sich da möglichst suchen….um zu fotografieren….. bitte?

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Talker:

Liebe Schraubleica- Freunde, 
…… wenn ich mir tatsächlich nochmal eine Leica anlachen würde… eine Schraubleica !! (mit der ich mich noch nie beschäftigt habe) sollte es sein…….  welches der Modelle sollte man sich da möglichst suchen….um zu fotografieren….. bitte?

Gerd - entschuldige, erst dachte ich heimatverbunden "je öller, je döller"...😀
Wenn Dich die Schraubleica wirklich juckt, dann fahr nach München und schau dort durch angebotene Schraubleicas.
Solltest Du Brillenträger sein, wirst Du höchst wahrscheinlich mit Deiner M3 besser zurecht kommen als mit den winzigen Gucklöchern einer Schraubleica.
Selbst beim zuletzt gebauten Modell IIIg ist das nicht viel besser, die wurde Ende der 1950er eigentlich nur gebaut, damit schon damals ewig Gestrige etwas zum Schrauben hatten.
Es hatte schon überzeugende technische Argumente, warum damalige Starfotografen wie Henri Cartier-Bresson mit fliegenden Fahnen von der Schraubleica zur M3 wechselten.
Endlich Entfernungsmesser und Einspiegelung der zunächst nur drei Objektivrahmen in einem aufgeräumten hellen und großen Sucherfenster.
Und Schluss mit dem fummeligen Filmeinlegen, die erst wie Zigarren passend angeschnitten werden müssen, unterwegs der absolute Horror.
Für Diafotografen, die eine genauere Belichtungsmessung durch das Objektiv benötigen, fing eine Ernst zu nehmende Leica eigentlich erst mit der M6 an... 

Link to post
Share on other sites

@mnutzer, danke für Deine interessierten Ausführungen
ja ich weiß… ich sollte wissen…. früher habe ich mich z.B. über die klitzekleinen Sucherlöcher fast lustig gemacht…. Alle Deine Bedenken teile ich…… es würde wohl eher ein  Lustkauf werden…. Eine Kamera, die überwiegend im Regal liegt…… aber eben meine Lieblingsmarke…..und ab und zu mal so ein Altgerät ( womöglich so alt wie ich selbst) schnurren zu hören. ….ich würde sicher nur mit einem Aufstecksucher knipsen….ich würde,  ich könnte, ich hätte…… Entfernung schätzen, Belichtung erahnen, Zusatzgerät Beli mitnehmen, …. Ich habe ja lange genug so fotografiert…. … aber bei jeder Reparatur würde ich mich ärgern……. und ich habe ja schon eine sehr gut funktionierende M 3….. die ich seltenst benutze. Und ich bin kein Sammler… wenn auch ein Nichtwegwerfer! 
Und natürlich werde ich fast ausschließlich mit meinen Panasonics mit Leica-Objektiven - adaptieren - und Objektiven auf denen  Leica steht fotografieren. 
Schaun mer mal, dann sehn wir‘s schon 😁

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Im internationalen Teil des Forums gab es eine ähnliche Frage.

Meine Vorschläge dort waren:

1. eine Leica II - aber in Chrom. Alle wollen eine schwarze II, deshalb ist die auch teurer, obwohl die in Chrom seltener ist. Wenn der Lack gut erhalten ist, traut man sich kaum, eine schwarze zu benutzen. Bei einer in Chrom ist das egal. Ansonsten spricht für die Leica II, dass es an ihr nichts Überflüssiges gibt. Es ist die Barnack-Leica pur.

2. Eine sehr späte IIf (Seriennummer möglichst im höheren 700.000-Bereich). Die späte IIf unterscheidet sich nur insoweit von der IIIf als sie keine langen Zeiten und keinen Selbstauslöser hat. Beides braucht man mit einer Schraubleica praktisch nie. Sie hat aber ebenso die Filmführung, die nicht ganz unwichtig ist, wenn man keine Bilder wie Cartier-Bresson oder Capa machen will, auf denen die Perforation belichtet ist. Die späten IIf sind die letzten der "klassischen" Schraubleica vor der IIIg, also ist die Chance höher, dass man ein einigermaßen ordentliches Exemplar erwischt. Sie ist auch preiswerter als die IIIf. 

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 16 Minuten schrieb UliWer:

1. eine Leica II - aber in Chrom. Alle wollen eine schwarze II, deshalb ist die auch teurer, obwohl die in Chrom seltener ist. Wenn der Lack gut erhalten ist, traut man sich kaum, eine schwarze zu benutzen. Bei einer in Chrom ist das egal. Ansonsten spricht für die Leica II, dass es an ihr nichts Überflüssiges gibt. Es ist die Barnack-Leica pur.

Kann man fast so stehen lassen, ich würde aber immer eine III wegen den langen Zeiten nehmen (jetzt bei dem trüben Wetter wirklich öfter gebraucht). Es ist eine sehr pure Kamera ohne Schnickschnack - für meinen Geschmack hätte man danach mit der Kameraentwicklung aufhören können ;)

Aber Achtung Gerd! Die Dinger machen nur Spaß wenn sie ordentlich gewartet und sowohl (Zusatz-) Sucher als auch Entfernungsmesser sauber sind. Filmeinlegen geht mit Übung Ruckzuck, Belichtung erahnen reicht aus. Ok, die III zieht den Film ein wenig schief ein, das ist aber eigentlich minimal.

Viel Spaß

Stefan

Edited by Stefan2010
  • Like 3
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Mit den "Gucklöchern" kann man schon zurechtkommen. Wenn alles sauber ist - kein wirkliches Problem. Ansonsten machen sie einfach Spaß. Und sind wunderbar kompakt. Jetzt da man ohnehin nicht ohne Jacke auf die Straße kann, tragen sie in der Tasche kaum auf. 

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb espelt:

Mit den "Gucklöchern" kann man schon zurechtkommen.

Das Fotografieren mit einer alten Schraubleica macht einfach Spaß. Mit etwas mehr als einem Guckloch wäre der Sprinter im Vordergrund ganz aufs Foto gekommen, das wäre es aber auch schon (Foto vom Sommer letzten Jahres).

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb Stefan2010:

.Auszug:.....................Es ist eine sehr pure Kamera ohne Schnickschnack - für meinen Geschmack hätte man danach mit der Kameraentwicklung aufhören können ;)

Aber Achtung Gerd!

Viel Spaß

Stefan

Stefan...,das ist doch mal ein starker Satz, donnerwetter !!
Vielleicht übe ich doch erst mal wieder ein wenig  mit meiner M 6... der Film wird gerade eingezogen Beli klebe ich ab. Entfernung stelle ich per Hand ein, notfalls abschreiten wenn unendlich nicht geht . Ihr macht mir Mut.... na ja, die Entwicklungsdose liegt im Keller, der Durst-Vergrößerer steht noch im ehemalligen Labor... nur Wasser muss ich neu legen. 😀
Schraubleica klingt für so einen alten Mann wie mich schon sehr abenteuerlich inzwischen. .

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...