M3Tom Posted March 6, 2021 Share #8021 Posted March 6, 2021 Advertisement (gone after registration) Am 3.3.2021 um 11:10 schrieb romanus53: Schwachpunkt ist letztlich die Aufzugsfeder, wenn die jahrelang gespannt war oder sonst Ermüdungserscheinungen zeigt, sieht es schlecht aus. Servus Schraubergemeinde, servus Romanus nur mal so, aus der reinen Lehre der Konstrukteure: Wird eine (metallische) Feder in ihrem vorausberechnetem Einsatzbereich betrieben, ermüdet sie nicht. Leiert eine Feder aus, so ist sie nicht richtig dimensioniert oder der Verschleiß ist gewollt. Materialveränderungen (Alterungen) sind eher bei Kunststofffedern zu erwarten. Ich beziehe mich auf Metallfedern. In diesem Zusammenhang: Die ewige Frage ob man Verschlüsse gespannt oder ausgelöst aufbewahrt richtet sich nach dem Durchmesser der Trommel, auf die das Verschlusstuch aufgewickelt ist und nicht nach der Federspannung des Verschlusses. Der Durchmesser der Trommel, auf die das Verschlusstuch aufgewickelt ist, sollte möglichst groß sein um das Tuch zu schonen. Gruß aus Stuttgart Tom 3 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 6, 2021 Posted March 6, 2021 Hi M3Tom, Take a look here Nicht immer nur Kaviar .... I'm sure you'll find what you were looking for!
romanus53 Posted March 6, 2021 Share #8022 Posted March 6, 2021 vor 3 Minuten schrieb M3Tom: Servus Schraubergemeinde, servus Romanus nur mal so, aus der reinen Lehre der Konstrukteure: Wird eine (metallische) Feder in ihrem vorausberechnetem Einsatzbereich betrieben, ermüdet sie nicht. Leiert eine Feder aus, so ist sie nicht richtig dimensioniert oder der Verschleiß ist gewollt. Materialveränderungen (Alterungen) sind eher bei Kunststofffedern zu erwarten. Ich beziehe mich auf Metallfedern. In diesem Zusammenhang: Die ewige Frage ob man Verschlüsse gespannt oder ausgelöst aufbewahrt richtet sich nach dem Durchmesser der Trommel, auf die das Verschlusstuch aufgewickelt ist und nicht nach der Federspannung des Verschlusses. Der Durchmesser der Trommel, auf die das Verschlusstuch aufgewickelt ist, sollte möglichst groß sein um das Tuch zu schonen. Gruß aus Stuttgart Tom Hallo Tom, danke für Deine erhellenden Ausführungen! Meine Äußerung bezog sich auf meine bescheidenen Erfahrungen mit diversen Robots, die ich im Laufe der Jahre besessen hatte. Meist schaffte der Federwerkaufzug nicht die vollen 24 Bilder, auch nach einer Reinigung des Verschlusses nicht, allerdings hatte ich mangels passenden Werkzeugs nicht die Federn aus dem Gehäuse genommen. Beim Kauf sollte man daher schon darauf achten, besonders wenn man den Robot auch mal benutzen will. Ein Federwerk in gutem Zustand braucht etwas Kraft beim Aufziehen und die Kraft, die es abgibt, kann man bei geöffneter Kamera mit dem Daumen am Zahnrad gut beurteilen. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted March 6, 2021 Share #8023 Posted March 6, 2021 Hallo Romanus, sollte keine Kritik sein. Dein Beitrag diente mir lediglich als Aufhänger für meine Klugschei**erei. Gruß aus S Tom 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted March 6, 2021 Share #8024 Posted March 6, 2021 Und weiter gehts: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß aus S Tom 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß aus S Tom ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=4155011'>More sharing options...
M3Tom Posted March 6, 2021 Share #8025 Posted March 6, 2021 vor einer Stunde schrieb romanus53: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Aber das ist doch astreiner Beluga, oder soll das unter Seehasenrogen eingereiht werden? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted March 6, 2021 Share #8026 Posted March 6, 2021 vor 45 Minuten schrieb M3Tom: Aber das ist doch astreiner Beluga, oder soll das unter Seehasenrogen eingereiht werden? New, zu viel Korrosion, aber in SW kommt das Blau der Unterlegscheibe nicht so rüber, außerdem alles gängige Teile; wollte nur mal etwas abstrakter ablichten. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted March 7, 2021 Share #8027 Posted March 7, 2021 Advertisement (gone after registration) Am 1.3.2021 um 20:42 schrieb Marek: Monster von zeiss Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Bei näherem Hinsehen erweist sich das Monster als Zwerg - im Vergleich zu den Zeitgenossen: 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
sandro Posted March 7, 2021 Share #8028 Posted March 7, 2021 On 3/6/2021 at 5:37 PM, M3Tom said: Und weiter gehts: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß aus S Tom Toll, diese Kamera mal wieder zu sehen. Als Junge von etwa 10 oder 12 hatte ich entschlossen das ich mal so eine Kamera haben sollte, ist aber nie realisiert worden. Meine Mittel reichten einige Jahre später nicht weiter als Praktica, die ich dann gerne benützt habe. Lex 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Lmax Posted March 9, 2021 Share #8029 Posted March 9, 2021 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! die langen Kurzen mit den tief liegenden kleinen Augen Der Sieger, optisch wie mechanisch, strahlt hier so 😉 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! die langen Kurzen mit den tief liegenden kleinen Augen Der Sieger, optisch wie mechanisch, strahlt hier so 😉 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=4156854'>More sharing options...
M3Tom Posted March 9, 2021 Share #8030 Posted March 9, 2021 Am 8.3.2021 um 00:06 schrieb sandro: Toll, diese Kamera mal wieder zu sehen. Als Junge von etwa 10 oder 12 hatte ich entschlossen das ich mal so eine Kamera haben sollte Lex Guten Tag Lex, da befinden wir uns in guter Gesellschaft eines bekannten Fotografen. Auch Helmut Newton soll dieses Modell benutzt haben. Gruß aus S Tom 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted March 9, 2021 Share #8031 Posted March 9, 2021 Die kleinen Großen.😃 Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted March 9, 2021 Share #8032 Posted March 9, 2021 vor 3 Minuten schrieb M3Tom: Guten Tag Lex, da befinden wir uns in guter Gesellschaft eines bekannten Fotografen. Auch Helmut Newton soll dieses Modell benutzt haben. Gruß aus S Tom Ja, Tom, der hat sicher einige N m an Film zurückgespult. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted March 9, 2021 Share #8033 Posted March 9, 2021 Frage an alle geneigten Physiker: Wenn Helmut Newton Film aufspult(e), (oder zurückspult(e)) ist dann Newtonmeter eine Längenmasseinheit? Gruß aus S Tom 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted March 9, 2021 Share #8034 Posted March 9, 2021 Natürlich, wobei der Hebelarm (der Rückspulkurbel) deutlich unter einem m liegt.🤓 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Lmax Posted March 11, 2021 Share #8035 Posted March 11, 2021 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Liebe zum Detail. Die gefrästen Rillen sind nicht ausschließlich schön, sondern man kann daran die Streulichtblende leichter rausziehen, besonders wenn man dicke Handschuhe trägt. Die fette Verchromung der vorderen Objektivfassung ist dagegen nur schönes Blingbling. 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Liebe zum Detail. Die gefrästen Rillen sind nicht ausschließlich schön, sondern man kann daran die Streulichtblende leichter rausziehen, besonders wenn man dicke Handschuhe trägt. Die fette Verchromung der vorderen Objektivfassung ist dagegen nur schönes Blingbling. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=4158274'>More sharing options...
M3Tom Posted March 11, 2021 Share #8036 Posted March 11, 2021 vor 3 Stunden schrieb Lmax: ...gefrästen... ...gedrehten.... oder noch besser .....eingestochenen (Mechanikers Coolsprech)..... 😉 Gruß aus S Tom 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted March 11, 2021 Share #8037 Posted March 11, 2021 Click und collect oder so. Ica Atom (4,5x6 cm) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Mentor 13x18 zum Vergleich Gruß Thomas 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Mentor 13x18 zum Vergleich Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=4158512'>More sharing options...
Reini Posted March 11, 2021 Share #8038 Posted March 11, 2021 vor 2 Minuten schrieb thomas_schertel: Click und collect oder so. Ica Atom (4,5x6 cm) Mentor 13x18 zum Vergleich Gruß Thomas Und ich dachte immer die die Balgenkameras in dem Kistchen wären gross....🤪 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted March 11, 2021 Share #8039 Posted March 11, 2021 (edited) Ich arbeite mich nach Rückwärts vor. Retina 148,147, 141 waren schon da. Das ist die Retina 118. Bauzeit 1935-38. Die erste war die 117. Immerhin meine erste vernickelte. Bei dieser gibts ausnahmsweise auch mal Farbausbeserungen Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited March 11, 2021 by Reini 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=4158588'>More sharing options...
M3Tom Posted March 12, 2021 Share #8040 Posted March 12, 2021 vor 11 Stunden schrieb thomas_schertel: Click und collect oder so. Gruß Thomas Guten Morgen Thomas, ist Dein Deckchen in der Wäsche? ;-) Gruß aus Stuttgart Tom 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now