Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Bella Italia:

Bencini Comet II (3 x 4, synchronisiert, ca. 1951). Eine äußerst erfolgreiche Billigkamera aus Alu.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

x

Erst wenn das Obj. herausgezogen und verriegelt ist, ist das Filmfenster gerade. Dann lässt sich auch auslösen (1/50 bei Blende 11 und B).

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb mazdaro:

Bella Italia:

Bencini Comet II (3 x 4, synchronisiert, ca. 1951). Eine äußerst erfolgreiche Billigkamera aus Alu. Klein, handlich, leicht.

Die Hintergrundbilder zeigen Sorano (oben) und Pitigliano (unten). Ganz unten rechts ist ein Ziborium zu sehen (Kirche Santa Maria Maggiore in Sovana).

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Danke für´s Zeigen, darauf muss man erst mal kommen, die Kamera vor einer Dialeinwand zu fotografieren. Die Kamera im wörtlichen Sinne "ins Bild gesetzt".

Und der polierte Alukörper sieht sehr stylisch aus.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 21 Minuten schrieb drpagr:

Danke für´s Zeigen, darauf muss man erst mal kommen, die Kamera vor einer Dialeinwand zu fotografieren. Die Kamera im wörtlichen Sinne "ins Bild gesetzt".

Und der polierte Alukörper sieht sehr stylisch aus.

Früher hieß sowas "FrontPro"-Einrichtung und war u.a. von Hasselblad als perfektionierte Einrichtung zur Vermeidung von Schattenwurf sogar in Verbindung mit einer Blitzlichtanlage für die Studioknipserei für ziemlich teures Geld zu erwerben. Irgendwo müsste ich sogar noch das zugehörige Prospektblättchen haben. Mein damaliger Ausbildungsbetrieb hatte soviel Motten nicht investieren wollen und so habe ich gezeigt bekommen, wie man so etwas mit Hilfe einer Rückprojektionswand realisiert, sodass auch hier der Schlagschatten der Objektbeleuchtung keine Rolle spielt. Das krankte allerdings schnell mal durch Bildung eines helleren Bereichs in der Bildmitte, den man gehalten war durch das Objekt - in meinem Fall manchmal Modellflugzeuge von Revell und Hegi - abzudecken.

Also eigentlich nicht wirklich neu, aber grundsätzlich eine schöne Idee und mit der polierten und damit reflektierend-hellen Kamera gut zu realisieren.

Freundliche Grüße, verbunden mit den besten Wünschen für das Neue Jahr!

Wolfgang

Edited by wpo
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Die Idee kam mir aus einem ganz bestimmten Grund: Der asymmetrische Sucher-Aufbau mit dem Hochformat-Fenster erinnerte mich sehr stark an mittelalterliche italienische Profanbauten. Man sieht die Ähnlichkeit sehr schön am dritten Bild, das leider etwas flau geraten ist, und auch am vierten.

http://camera-wiki.org/wiki/Bencini_Comet

Trio Italiano (mit schöner Spiegelung)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by mazdaro
  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Contax + Filter

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Links Contax I mit Tessar 2,8/50 und Zeiss Ikon Gelbgrünfilter GR 5 Code 975/3, rechts davor Aufsteck-Sonnenblende 42 mm Code 1281/9; Mitte Contax II mit Tessar 2,8/50 und Zeiss Ikon Gelbrgünfilter GR 55 Code 324/55 und Verpackung im Vordergrund, hinten links Teleskop-Sonnenblende 1283/3; Rechts Contax IIa mit Opton-Triotar 4/85 und Zeiss Ikon Gelbfilter G2, rechts Sonnenblende Code 1118 S 40,5, vorne Zeiss Ikon Rotfilter Code 354/R (unbenutzter Lagerbestand in Originalverpackung). Wer noch eine benutze Contax sehen mag: https://sammlung.buchheimmuseum.de/werk/6.00109

  • Like 6
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Die Buchheim-Contax hab ich mir schon mal angeschaut. Das war bei einer Ausstellung in Feldafing in den 80ern, meine ich. Oder wars ne Sonderausstellung im Deutschen Museum in München.... Ich weiss es nicht mehr.
Warum er allerdings mit diesem Ding losgezogen ist, hab ich noch nie verstanden. Bewundernswert sind aber die Bilder, die er gemacht hat.
Bewundernswert auch der Herr Grade, der das Ding mit Bordmitteln immer wieder instandgesetzt hat.

Im Film "Das Boot" ist sein Darsteller übrigens mit ner IIIc unterwegs.

Gruß aus S

Tom

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Am 2.1.2021 um 11:51 schrieb mazdaro:

Die Idee kam mir aus einem ganz bestimmten Grund: Der asymmetrische Sucher-Aufbau mit dem Hochformat-Fenster erinnerte mich sehr stark an mittelalterliche italienische Profanbauten. Man sieht die Ähnlichkeit sehr schön am dritten Bild, das leider etwas flau geraten ist, und auch am vierten.

http://camera-wiki.org/wiki/Bencini_Comet

Trio Italiano (mit schöner Spiegelung)

Bitte was ist das links im Bild? Erinnert mich eher an den verschneiten Piz Palü. 

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 36 Minuten schrieb M3Tom:

 

Im Film "Das Boot" ist sein Darsteller übrigens mit ner IIIc unterwegs.

Gruß aus S

Tom

Gefällt mir nicht...hätten sicher eine Contax auftreiben können. Muss aber gestehn, die Leica ist mir auch nicht aufgefallen.

Link to post
Share on other sites

Wie ich hier mal gezeigt habe habe ich ein Contax Super BC mit zwei Pro-Tessare und noch einiges von einem Freund geschenkt bekommen. Ich weiss aber nicht auf welches Objektiv das Gelbfilter 352S27, denn es scheint nicht zur Tessar 2.8/50mm passen.

Wenn jemand was sagen kann, gerne!

Lex

Link to post
Share on other sites

5 hours ago, romanus53 said:

S27-Filter könnten auf eine Contina passen, die sollte dann ein Tessar 2,8/45 haben, gab es aber auch mit einfachem Pantar. Daß in Familien mehrere Kameras in Gebrauch waren und nicht alles sich erhalten hat, ist normal.

Vielen Dank, Romanus! Das Filter muss dann also übrig geblieben sein von einer anderen Kamera die nicht mehr vorhanden ist.

Lex

Link to post
Share on other sites

Das 1:2,8/50mm Tessar zur Contaflex hatte S27-Filter. Weil die Kamera mit dem Objektiv weit verbreitet war, findet man die Filter in der ungewöhnlichen Größe heute noch recht häufig - sie passen auf das 1:3,5/50mm Heliar "Classic" von Voigtländer - auch die Sonnenblende zur Contaflex passt. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Auch wenn nur Contax BC genannt war, läßt der Verweis auf die Objektivvorsätze wenig Zweifel zu, daß die Contaflex gemeint war - und das Filter dort nicht auf das 50er Tessar passt. Vorläufer der Contina war die Contessa, an die Filtergrößer erinnere ich mich aber nicht mehr.

Link to post
Share on other sites

Etwas Feinmess zwischendurch

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Eigentlich stellten die ja Vermessungsinstrumente her und halfen nur einmal mit dem Bonotar, die Nachfrage im Markt (Plan?) zu befriedigen.

Beide Erzeugnisse waren "Güteklasse 1", die Kiste des Nivelliers ist außen noch mit dem Zirkel-W der Firma Wichmann gekennzeichnet; komplett mit Sonnenblende, Fadenlot, Justierstift und Reinigungspinsel.

 

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Habe irgendwo ein Viertel Garage voll mit gut verpackten verschiedenen Zeiss UMK mit viel Zubehör und einigen SMK 0808, die alle nicht im Einsatz waren. (Eine UMK in Polen mit zerkratztem Objektiv dümpelt übrigens in der Bucht.)

Die anderen 3/4 beherbergen praktisch neuwertige RMK mit unterschiedlichen Brennweiten und vollem Zubehör. Das Deutsche Museum kaufte zuletzt nicht an, sondern sprach von Tausch aus ihrem Fundus, also sein gelassen.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...